Sie sind auf Seite 1von 1

Hausaufgabe 12.3.

2020
Name: Tako Pertia
Klasse: 11B

Übung 17
Lies das Gespräch über Online-Bewertungen. Wie kann man es anders sagen?
Lies die markierten Satzteile noch einmal und erserze sie. -----------------------------

Einen Moment, ich war noch nicht ganz fertig, Dein Argument,dass…, kann ich auch nicht ganz
verstehen: , Ich glaube, dass du da im Irrtum bist , Ich bin ganz deiner Meinung. , Ich würde gern
noch etwas ergänzen , Darf ich da mal kurz einhaken? , Meiner Ansicht nach ist es von Vorteil…

Carla: Gestern habe ich eine Disskusion über diese Online-Bewertungen gehört, die die Leute im
Internet schreiben, wenn sie zum Beispiel etwas gekauft haben. Was haltet ihr denn davon?
Mario: Meiner Ansicht nach ist es von Vorteil. (1)
Es ist doch eine große Hilfe zu wissen, welche Erfahrungen andere Käufer mit einem Produkt
gemacht haben.
Carla: Die Erfahrungen anderer können eine Hilfe sein. Ich bin ganz deiner Meinung. (2)
Aber sind solche Bewertungen wirklich echt? Der Hersteller kann sie ja auch selber schreiben.
Ich habe….
Tina: Darf ich da mal kurz einhaken? (3) Ich glaube, dass du da im Irrtum bist. (4), wenn
du meinst, dass man das nicht merken würde.
Simon: Ich würde gern noch etwas egänzen (5) Dein Argument, dass …, kann ich nicht
ganz verstehen: (6) die Erfahrungen anderer eine Entscheidungshilfe sein sollen: Was für einen
Menschen eine super App istm ist für den anderen einfach Quatsch.
Tina: Einen Moment, ich war noch nicht ganz fertig (7). Ich wollte nämlich auch noch sagen,
dass man Bewertungen auf verschiedenen Portalen vergleichen kann, z.B. wenn man eine Reise
bucht. …

Übung 18
Würdest du selbst eine Online-Bewertung abgeben? Warum? Warum nicht?
Schreib einen kurzen Text. (ca. 80 Wörter)
In dieser kleinen Diskussion wird über Online-Bewertungen gesprochen. Es gibt vier Personen,
die ihre Meinung berichten.
Für mich sind Online-Bewertungen sehr interessant, weil ich die Gedanken anderer Leute zu
verschiedenen Themen sehe, und ich kann dieses Themen aus einer anderen Perspektive sehen.
Verbraucher nutzen Online-Bewertungen, um der Welt ihre guten oder schlechten Erfahrungen
an Ihrem Geschäftssitz mitzuteilen. Daher müssen Unternehmen fleißiger als je zuvor sein, wenn
es darum geht, wie sie mit Menschen umgehen.
Ich würde 100% Online-Bewertungen schreiben, weil ich denke, es würde anderen Menschen
helfen, zu sehen, was sie bekommen werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen