Sie sind auf Seite 1von 2

Der 1. Ansager: Kinder, wisst ihr nicht, welches Fest heute ist?

Kinder: Nein!!
Der 2. Ansager:  Der wievielte ist heute?
Kinder: Der 6. Dezember!
Der 1. Ansager: Ja, Das ist der Nikolaustag. Der Nikolaustag wird am 6.
Dezember gefeiert
Der 2. Ansager: Alle Menschen denken an Heiligen Nikolaus und werden viele
Legenden erzählt.
Der 1. Ansager: Lange, lange ist es her, viele hundert Jahre. Da lebte ein braver
Mann. Er lebte in Kleinasien in der Stadt Myra. Das ist weit von hier, weit über
dem großen Meer. Der Mann heißt Nikolaus. Er ist Bischof, hat ein großes Haus,
er hat viel Geld, viele schöne Sachen. Alles gehört ihm. Was macht er wohl mit
dem Geld und den schönen Dingen?
Der 2. Ansager: Es gibt viele arme  oder kranke Menschen. Sie haben kein Bett.
Sie haben nichts zu essen. Nikolaus sieht alles. Da weiß Nikolaus: Ich muss ihnen
helfen. Wie macht er das wohl?
Der 1. Ansager:Es ist Abend, still und dunkel. Nikolaus geht leise aus dem Haus
zu den Kindern, den Armen. Er steht vor einer Tür, legt einen Stiefel davor. Er
wirft etwas hinein. Es ist Geld. So geht es weiter, ganz leise. Die Armen sollen
nichts merken, nichts wissen, von wem das Gute ist. Sie finden die Geschenke und
sind froh. Wo kommt das her? Niemand weiß es, nur Gott allein.
Der 2. Ansager: Heute der Heilige Nikolaus gehört zu den beliebtesten Heiligen
in allen Ländern und jedes Jahr kommt am 6.Dezember zu den Kindern legt
Geschenke in die Stiefel.
Das Lied „Bald ist Nikolausabend da“
Der Nikolaus: Guten Tag, Kinder! Sehr gut! Wart ihr brav in diesem Jahr? Habt
ihr gut gelernt? Wart ihr fleißig?
Der 1. Ansager:  Geschenke bekommen nur brave Kinder. Die anderen
bekommen Rute von Knecht Ruprecht.
Der Nikolaus: Und jetzt werden wir Geschenke verteilen. Danke, Liebe Kinder,
Liebe Zuschauer, schönes Fest.

Das könnte Ihnen auch gefallen