{
S = - C0 + (1 - c) . Y
elendung der Arbeiter.
C0
45°
Landwirtschaft, die wirtschaftliche Nutzung des
{
Y
Bodens zur Erzeugung von pflanzlichen (Ackerbau)
- C0
und tierischen (Viehwirtschaft) Produkten. Nach
C0 = absoluter Konsum
Y = Einkommen
C = Konsum c = marginale der Einteilung in Wirtschaftssektoren gehört die
S = Sparen Konsumquote Landwirtschaft zur Urproduktion (primärer Sek
Quelle: Gabler 1997.
tor). Im weiteren Sinn gehören zur Landwirtschaft
auch Forstwirtschaft, Gartenbau einschließlich
Konsumquote. Nach J. M. Keynes nimmt der Konsum mit Zierpflanzen und Gemüsebau, Obstbau sowie wei
steigendem Einkommen zu, allerdings nur unterproportional.
Die durchschnittliche Konsumquote sinkt mit steigendem
tere Bereiche wie Fischerei, Jagd und landwirt
Einkommen. Die tatsächlichen Daten von privatem Verbrauch schaftliche Nebengewerbe (z. B. Molkerei, Brenne
und verfügbarem Einkommen entsprechen diesen Annahmen. rei, Kellerei).
29