mern, Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaften, offene Volkswirtschaft, Erweiterung des Wirt
Wirtschaftsforschungsinstituten oder Wirtschafts schaftskreislaufs (siehe dort) durch Öffnung der ge verbänden durchgeführte Statistik. schlossenen Volkswirtschaft gegenüber dem Aus land. Neben den Sektoren Unternehmen sowie pri Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften, der vate und öffentliche Haushalte werden die mit dem seit 1969 jährlich von der Königlich Schwedischen Ausland getätigten wirtschaftlichen Vorgänge wie Akademie der Wissenschaften in Stockholm verge die Einfuhr und Ausfuhr von Waren, Dienstleistun bene, weltweit anerkannte Preis für außerordentli gen oder Kapital in die Betrachtungen einbezogen. che Leistungen auf dem Gebiet der Wirtschaftswis senschaften. Der Wirtschaftsnobelpreis geht auf ei öffentliche Güter, wirtschaftliche Güter, die bei ne Stiftung der Schwedischen Reichsbank zurück, der Nutzung durch eine Person gleichzeitig von ei die getrennt von der Nobelstiftung geführt wird (Ta ner anderen Person genutzt werden können (z. B. belle S. 35). Straßenbeleuchtung, Feuerwerk). Von der Nutzung öffentlicher Güter können Einzelne nicht ausge nominal, auf den Nennwert bezogen. Der Begriff schlossen werden. Öffentliche Güter (siehe auch wird verwendet, wenn eine wirtschaftliche Größe Kapitel 5) stellt vorwiegend der Staat bereit, ohne wie das Einkommen (Lohn, Gehalt, Volkseinkom dafür in jedem Einzelfall ein besonderes Entgelt zu men) oder der Zins ohne Berücksichtigung anderer verlangen. Einflussfaktoren wie die Preisentwicklung bzw. Kaufkraft dargestellt werden soll. öffentlicher Sektor, Staatssektor, Bezeichnung der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für den Nominaleinkommen, in Geld bewertetes Einkom Wirtschaftsbereich Staat. Der öffentliche Sektor men (z. B. Lohn, Gehalt oder Rente) ohne Berück umfasst Bund (einschließlich Sondervermögen), sichtigung der tatsächlichen Kaufkraft (siehe Kapi Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände (ein tel 3) im Unterschied zum Realeinkommen. schließlich deren Einrichtungen wie Krankenhäu ser) sowie die Haushalte der Sozialversicherungs Nutzen, die Bedürfnisbefriedigung oder der Ge träger (z. B. gesetzliche Krankenkassen oder Ren nuss, den der Konsum eines Gutes oder einer tenversicherungsträger). Dienstleistung beim Verbraucher auslöst. Als Nut zen werden sowohl das subjektiv empfundene Maß Ökonometrie, ein wirtschaftswissenschaftlicher für den Grad der Bedürfnisbefriedigung als auch Zweig, der mathematisch statistische Verfahren an die Eigenschaften des Sachgutes oder der Dienst wendet, um die Gültigkeit theoretischer Modelle leistung selbst angesehen. In der Wirtschaftstheorie und Aussagen zu überprüfen. (Mikroökonomie) wird angenommen, dass private Ökonomie, Bezeichnung für die Wirtschaftswis Haushalte nach dem größtmöglichen Nutzen stre senschaften (siehe dort) und für die Wirtschaft (siehe ben (Nutzenmaximierung). Der Begriff Nutzen dort). spielt in der Haushaltstheorie vor allem bei der Be stimmung der Nachfrage (siehe Kapitel 2) und des ökonomisches Modell, die Untersuchungs und optimalen Verbrauchsplans (siehe Kapitel 2) eines Erklärungsmethode der Wirtschaftstheorie. Dabei privaten Haushalts eine Rolle. werden komplizierte wirtschaftliche Zusammen hänge auf möglichst einfache Art und Weise darge Nutzenmaximierung, Ziel des Nachfrageverhal stellt. Für das ökonomische Modell ist typisch, dass tens der privaten Haushalte. Das Nutzenmaximum ein ausschließlich nach wirtschaftlichen Gesichts (Haushaltsgleichgewicht) wird durch die Menge an punkten denkender und handelnder Mensch, der Waren und Dienstleistungen beschrieben, die einer sogenannte Homo oeconomicus (siehe dort), ange Person oder einem privaten Haushalt die größtmög nommen wird, der sich bei seinem wirtschaftlichen liche Bedürfnisbefriedigung verschafft und die ge Handeln nur vom persönlichen Nutzen und Gewinn rade noch mit dem begrenzten Einkommen gekauft leiten lässt, also ausschließlich nach dem ökonomi werden kann. Das Nutzenmaximum wird in der schen Prinzip (siehe dort) vorgeht. Alle für die Ent Wirtschaftstheorie durch den optimalen Ver scheidung wichtigen Informationen, z. B. Preise brauchsplan (siehe Kapitel 2) beschrieben. oder Qualitäten, sind deshalb bekannt (vollständige