Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Dezember 2020
Moos
Q Moos (07732) Q Polizei Grundschule 07732 97 90 06
Bauhof 94 08 04 oder 0171 6 44 37 89 Notruf 1 10 Hannah-Arendt-Schule 07732 92 27 -0
Wassermeister 0175 4 31 80 29 Polizeiposten Gaienhofen-Horn 07735 9 71 00 Gaienhofen
Bootshafen Moos 5 21 80 Polizeirevier Radolfzell 07732 950660 Hermann-Hesse-Schule
Werksrealschule Gaienhofen 07735 9 19 19 16
Bootshafen Iznang 0171 3246245 Q Feuerwehr Grundschule Horn 07735 20 36
Kindergarten Moos „Villa Pfiffikus“ 99 96 80 Funkzentrale 1 12 Schloss Gaienhofen - Evangelische Schule
Kindergarten Bankholzen „St. Blasius“ 5 36 89 am Bodensee 07735 812-21 oder 812-22
REDAKTIONSSCHLUSS IMPRESSUM
Texte/ Bilder einreichen für Ortsreporter HERAUSGEBER: Amtsblatt der Gemeinden Moos, VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- UND VER-
Primo-Einfach-Online Nutzer können Ihre Texte Gaienhofen und Öhningen. Herausgeber sind die EINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche bzw. die/
bis mittwochs 9 Uhr in das System einstellen. Bürgermeisterämter. der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröf-
Redaktionsschlussänderungen werden wir fentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen
Ihnen gesondert mitteilen. VERANTWORTLICH FÜR DEN AMTLICHEN UND wird keine Gewähr übernommen.
REDAKTIONELLEN TEIL: Der jeweilige Bürgermeister
Sie haben noch keinen Login für „PRIMEO“? oder sein Vertreter im Amt. ANZEIGENTEIL/DRUCK:
Kein Problem, rufen Sie uns an Tel. 07771 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG.,
9317-900 oder schicken Sie uns eine E-Mail an VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMIT- Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel.: 07771 93
primeo@primo-stockach.de TEILUNGEN: Die jeweilige Fraktion bzw. die/ der 17 11, Fax: 93 17 40, anzeigen@primo-stockach.de,
Vorsitzende der jeweiligen Fraktion. www.primo-stockach.de
woche MOOS | FREITAG, 11. DEZEMBER 2020 | 3
RATHAUS MOOS
Bohlinger Straße 18, 78345 Moos
Tel. 07732 9996-0, Fax 9996-20
info@moos.de, www.moos.de
TOURIST-INFO
Tel. 07732 9996-17, Fax 9996-20
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo bis Do 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mi 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
MOOS
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldeformular Elektroschrott – Haushaltsgroßgeräteam 20.01.2021 in der Gemeinde Moos
Kühlgeräte: Anzahl ____
Haushaltsgroßgeräte: Anzahl ____ keine Elektro-Kleingeräte!
Bildschirmgeräte: Anzahl ____
_______________________________________________________________
Name, Vorname
_______________________________________________________________
Ortsteil, Straße (Abholungsstandort! Dort wo Sie auch die Abfalltonnen bereits stellen)
_______________________________________________________________
E-Mailadresse oder Telefonnummer für eventuelle Rückfragen
Hinweis zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage www.moos.de unter der Rubrik Gemeinde Moos/Impressum & Service/Datenschutz.
HEIMATBLATT,
WIE SIE ES KENNEN.
HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de
6 | FREITAG, 11. DEZEMBER 2020 | GAIENHOFEN woche
GEMEINDE GAIENHOFEN
Auf der Breite 1,
78343 Gaienhofen
Tel. 07735 9999–100,
Fax 9999–200
gemeinde@gaienhofen.de
www.gaienhofen.de
ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Mo, Di und Do 08:00 bis 12.00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
Mi 08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
GAIENHOFEN
Im Kohlgarten 2,
78343 Gaienhofen
Tel. 07735/ 9999–123,
info@gaienhofen.de
Absage des Neujahrsempfangs im Januar 2021 Es bleibt uns also zu hoffen, dass sich die Situation 2021entspannt
und wir zumindest in vielen Punkten zu unseren alten Gewohnhei-
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ten zurückkehren können, wenngleich ich mir sicher bin, dass vie-
les nach der Pandemie leider anders bleiben wird. Jedenfalls freue
nach reiflicher Überlegung mussten wir uns aufgrund der immer ich mich schon darauf, Sie bei hoffentlich vielen Gelegenheiten im
noch anhaltenden Pandemie-Lage leider dazu entscheiden, den neuen Jahr wiederzusehen.
traditionellen Neujahrsempfang im Januar abzusagen. Die Lage
hat sich noch nicht so weit entspannt, dass wir eine Veranstaltung Besten Dank für Ihr Verständnis, passen Sie gut auf sich und Ihre
dieses Formats ohne eine Gefährdung der Teilnehmer durchführen Lieben auf und bleiben Sie vor allem gesund.
können. Das schmerzt uns insofern, als dass der Neujahrsempfang
immer eine sehr gut besuchte Veranstaltung zum Auftakt des neu- Ihr
en Jahres war, an dem man sich begegnet ist und gemeinsam ins Uwe Eisch
neue Jahr startete. Bürgermeister
Sprechzeiten nur mit Terminvereinbarung sen, per Telefon, E-Mail oder online zu erledigen. Bei zwingend not-
wendigen und unaufschiebbaren Anliegen können Sie telefonisch
Die weiterhin hohe Anzahl an Neuinfektionen mit Covid-19 im einen Termin vereinbaren. Die Beschäftigten der Gemeindeverwal-
Landkreis Konstanz macht es nun leider notwendig, erneut ein- tung sind zu den gewohnten Sprechzeiten erreichbar. Bitte beach-
schränkende Maßnahmen auch für den Dienstbetrieb der Gemein- ten Sie ggf. abweichende Sprechzeiten an den Feiertagen und zum
deverwaltung Gaienhofen zu treffen. Jahreswechsel.
Um eine Ausbreitung des Corona-Virus bestmöglich zu verlang- Bitte denken Sie daran, dass Sie in jedem Fall die Dienstgebäude
samen, müssen persönliche Kontakte, so weit es geht, vermieden und weitere öffentliche Gebäude nur mit Mund-Nasen-Bedeckung
werden. betreten können.
Die Dienststellen der Gemeindeverwaltung Gaienhofen inkl.
Kultur- und Gästebüro sind daher bis auf weiteresnur mit vor- Bleiben Sie gesund!
heriger Terminvereinbarung für den Publikumsverkehr geöff-
net. Ihre Gemeindeverwaltung
Wir bitten Sie, Dinge, die nicht persönlich abgeklärt werden müs- Uwe Eisch
Bürgermeister
Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung zu den Das Kultur- und Gästebüro hat von Montag, 21.12.2020 bis ein-
schließlich Freitag, 08. Januar 2021 Winterferien.
Weihnachtsfeiertagen und über den Jahres-
wechsel Wichtige Rufnummern bei Notfällen und für Bereitschaftsdienste
Von Mittwoch, 23.12.2020 ab 12:00 Uhr bis einschließlich finden Sie wie immer auf Seite 2 der „Höri-Woche“ und auf unserer
03.01.2021 sind die Dienststellen der Gemeindeverwaltung Homepage www.gaienhofen.de.
Gaienhofen nicht besetzt.
Wir wünschen Ihnen bereits heute eine besinnliche Weihnachtszeit
Darüberhinaus ist das Standesamt mit Grundbucheinsichts- und frohe Feiertage.
stelle und Friedhofsverwaltung von Mittwoch, 16.12.2020 bis Ihre Gemeindeverwaltung Gaienhofen
einschließlich 03.01.2021 geschlossen. In dringenden Angele-
genheiten (Sterbefälle oder Geburten in Gaienhofen) erhalten Sie
unter der Zentrale 07735/9999-100 weitere Informationen.
woche GAIENHOFEN | FREITAG, 11. DEZEMBER 2020 | 7
Terminanmeldung für den Gaienhofener Veran-
staltungskalender 2021
An alle Vereinsvorstände, Kulturschaffende und andere Veranstalter
Gerade für den Tourismus und die Kultur- und Eventbranche stellen
die Corona-Auflagen eine extreme Belastung dar. Obwohl man mo-
mentan kaum abschätzen kann, welche Auflagen uns im nächsten
Jahr noch einschränken werden, möchten wir die Terminplanung
2021 optimistisch angehen. Vielleicht haben Sie ja bereits vorsich-
Nachruf tig geplant und Veranstaltungstermine festgelegt? Die öffentlichen
(keine vereinsinternen) Veranstaltungen werden im Gaienhofener
Die Gemeinde Gaienhofen trauert um ihren Mitbürger Veranstaltungskalender, im Höri-Journal und auszugsweise in der
Höri-Woche veröffentlicht. Für Termine, die auch im Online-Kalender
Alfred Weber auf den Internetseiten www.gaienhofen.de und www.bodensee-
west.eu (überregional bedeutende Termine) veröffentlicht werden
sollen bitten wir um Mitsendung von 1-3 Fotos im Querformat unter
der am 29.11.2020 im Alter von 88 Jahren verstarb. Angabe der entsprechenden Bildrechte. Nachträgliche Änderun-
gen/Terminverschiebungen bitten wir möglichst zeitnah vorzuneh-
Alfred Weber war seit der Kommunalreform 1975 insgesamt 19 men. Der Terminkalender wird ständig aktualisiert. Wir freuen uns
Jahre lang CDU-Gemeinderat bis zum Jahr 1994, wo er auf eige- über Ihre Terminmeldung an das Kultur- und Gästebüro, info@gaien-
nen Wunsch aus dem Gremium ausschied. Insbesondere nach hofen.de für einen vielfältigen Veranstaltungskalender und hoffen,
dem Zusammenschluss der vier Ortsteile zur Gesamtgemeinde dass 2021 wieder ein Kulturprogramm möglich sein wird.
Gaienhofen mussten zahlreiche wichtige und richtungsweisende
Entscheidungen getroffen werden. In diese Zeit fiel unter ande-
rem der Bau der Hermann-Hesse-Schule und der Höri Halle, der Die Technischen Betriebe Gaienhofen
Bau des Campingplatzes und des neuen Sportgeländes in Horn
sowie der Ausbau der L 192 zur Hauptstraße durch alle Ortsteile. informieren:
Zeitlebens hat sich Alfred Weber insbesondere für die Belange In letzter Zeit kam es wiederholt vor, dass Pflastersteine an der Bus-
der Landwirtschaft eingesetzt und war gleichzeitig viele Jahre haltestelle Hauptstraße/Im Kohlgarten, gegenüber des Gemeind-
Vorsitzender des Ortsviehversicherungsvereins. verwaltungsverbands Höri, Im Kohlgarten 1, mutwillig gelöst und in
den umliegenden Grünstreifen verteilt wurden.
Mit seiner Arbeit und seiner Tatkraft setzte er sich zum Wohl der
Allgemeinheit ein und hat sich Dank und Anerkennung erwor- Hierdurch entsteht eine erhebliche Unfallgefahr für wartende Fahr-
ben. gäste an der Haltestelle. Weiter entstehen hohe Reparatur – Instand-
haltungskosten für die Technischen Betriebe und die Gemeinde Gai-
Seiner Familie gehört unsere aufrichtige Anteilnahme. enhofen.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Wir bitten, die Flächen nicht mutwillig zu zerstören und um Meldung
Gaienhofen im Dezember 2020 bei entsprechenden Beobachtungen.
Uwe Eisch
Bürgermeister
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr und Mo-Do 14-16 Uhr nach Ter-
minvereinbarung 07735 9999123, ab 21.12.2020 bis 08.01.2021 ge-
schlossen.
8 | FREITAG, 11. DEZEMBER 2020 | GAIENHOFEN woche
Infos aus dem Rathaus
Christbaumverkauf
An folgenden Stellen können Christbäume erworben werden:
Horn
Gärtnerei Ruhland, Strandweg, zu den üblichen Geschäftszeiten, ab 10. Dezember 2020, Tel. 2098
Gaienhofen
Franz Margraf, Hof Honisheim, Tel. 2616, nach telefonischer Vereinbarung
In allen 4 Ortsteilen werden Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte und Bildschirmgeräte bei der Straßensammlung abgeholt. Abzuholende Geräte
sind im Rathaus - Bürgerbüro – per E-Mail (katja.bruetsch@gaienhofen.de) oder mit unten stehendem Formular bis zum 18. Januar 2021
anzumelden. Spätere Anmeldungen können nicht mehr entgegen genommen werden.
Die angemeldeten Geräte müssen um 6:00 Uhr morgens an der Straße bereit gestellt sein.
Elektroschrott-Kleingeräte (z.B. Föhn, Mixer, Radio, Drucker, PC, Videorekorder, DVD-Player, Radio, Stereoanlage, Staubsauger, Toaster, Was-
serkocher, Elektrorasenmäher etc.) können zu den üblichen Öffnungszeiten (siehe Eintrag im Müllkalender und Info im Amtsblatt „Höri
Woche“) im Wertstoffhof, Zur Hohenmarkt 31 in Gaienhofen abgegeben werden.
__________________________________________________________________________________________________________
Zurück an:
Gemeinde Gaienhofen
Auf der Breite 1
78343 Gaienhofen
Anmeldeformular
Elektroschrott- und Haushaltsgroßgerätesammlung am 21.01.2021 der Gemeinde Gaienhofen
Kühlgeräte Anzahl:
Haushaltsgroßgeräte Anzahl:
Bildschirmgeräte Anzahl:
Vorname, Name
Datum, Unterschrift
Informationen zum Datenschutz und zu Umgang/Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.gaienhofen.de/de/
datenschutz.
__________________________________________________________________________________________________________
woche GAIENHOFEN | FREITAG, 11. DEZEMBER 2020 | 9
Grünschnitt zur Kompostierung annehmen.
MÜLLTERMINE GAIENHOFEN Dies betrifft leider auch den Wertstoffhof unserer Gemeinde und wir
können daher keinen Grünschnitt mehr annehmen. Über Änderun-
Mittwoch, 16.12.2020 Blaue Tonne
gen werden wir rechtzeitig informieren.
Dienstag, 22.12.2020 Biomüll
Mittwoch, 30.12.2020 Restmüll
Wir danken für Ihr Verständnis.
Dienstag, 05.01.2021 Gelber Sack
Donnerstag, 07.01.2021 Biomüll
Bitte beachten Sie insbesondere folgende Verhaltensregeln auf
dem Wertstoffhof:
Q Öffnungszeiten Wertstoffhof Gaienhofen
- Kommen Sie allein oder max. zu zweit (soweit zum Entladen
Die nächsten Termine sind: zwingend notwendig).
12.12.2020/02.01.2021 jeweils 10.00 – 14.00 Uhr geöffnet - Warten Sie in Ihren Fahrzeugen, bis Sie aus-/abladen können.
- Halten Sie großen Abstand zu anderen Personen.
- Halten Sie sich nur für die Zeit des Abladens auf dem Gelände
auf.
Wichtige Information vom Wertstoffhof Gaien- Anliefern dürfen nur Privat-Personen, die Einwohner der Gemeinde
hofen zur Entsorgung von Grüngut Gaienhofen oder gleichgestellt sind.
In den vergangenen Monaten wurden extrem hohe Mengen Grün-
gut bei den Entsorgungsfachbetrieben angeliefert. Bedauerlicher- Wir behalten uns Kontrollen der anliefernden Personen vor, um die
weise gelangen diese Betriebe hierdurch an die Grenzen Ihrer Ge- Kapazitäten des Wertstoffhofes nicht zu überlasten.
nehmigungen und können daher ab sofort bis auf weiteres keinen
STARKES DUO.
AUS EINS MACH ZWEI.
10 | FREITAG, 11. DEZEMBER 2020 | ÖHNINGEN woche
RATHAUS ÖHNINGEN
Klosterplatz 1, 78337 Öhningen
Tel: 07735 819-0,
Fax: 07735 819-30
gemeindeverwaltung@
oehningen.de
TOURIST-INFORMATION
Tel: 07735 819-20
ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
UND TOURIST-INFORMATION
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
ÖHNINGEN
Do 14:00 bis 18:30 Uhr
AMTLICHES
Öffentliche Sitzung des Gemeinderats 9. Abfallbetrieb – Gebührenkalkulation & Änderungssatzung für
das Jahr 2021
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Diens- 10. Strandbäder & Campingplatz – Anpassung der Entgelte ab 2021
tag, 15. Dezember 2020, um 20:00 Uhr, in der Höri-Strandhalle in 11. Erhöhung der Kurtaxe zum 01.01.2021
Wangen (!) statt. 12. Zweitwohnungssteuer – Erhöhung der Schätzwerte
13. Gemeindeverwaltungsverband „Höri““ - Feststellung der
Tagesordnung: Jahresrechnung 2019
1. Fragemöglichkeit der Bürgerinnen und Bürger 14. Gemeindeverwaltungsverband „Höri“ – Haushaltsplan 2021
2. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des 15. Änderung der Hauptsatzung zur Ermöglichung von Sitzungen
Gemeinderates vom 10.11.2020 in Form einer Videokonferenz
3. Beratung und Beschlussfassung zu vorliegenden Bauanträgen Satzungsbeschluss
und Bauvoranfragen 16. Annahme von Spenden
a. Gewann Salen, Flst.-Nr. 2006/3 in Wangen 17. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung
Umbau der bestehenden Mobilfunkanlage des Gemeinderats
(Bauantrag) 18. Verschiedenes, Wünsche und Anregungen
4. Mehrgenerationenprojekt in Öhningen 19. Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger
Abstimmung der weiteren Vorgehensweise
5. Bebauungsplan „Bruderhof“ in Schienen – 2. Änderung Öhningen, den 11.12.2020
Aufstellungsbeschluss gez. Schmid, Bürgermeister
6. Bebauungsplan „Breitlen 1“ in Öhningen – 2. Änderung
Aufstellungsbeschluss Die vorstehende Veröffentlichung wurde durch Bereitstellung im
7. Wasserbetrieb – Gebührenkalkulation und Änderungssatzung Internet auf der Homepage der Gemeinde Öhningen www.oehnin-
für das Jahr 2021 gen.de am 11.12.2020bekannt gemacht. Die Sitzungsunterlagen
8. Abwasserbetrieb –Gebührenkalkulation & Änderungssatzung stehen dort ebenfalls zur Verfügung.
für das Jahr 2021
Anmeldeformular
Elektroschrott – Haushaltsgroßgeräte am 22.01.2021 der Gemeinde Öhningen
Datum, Unterschrift
Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage www.oehningen.de /datenschutz
Öffnungszeiten der Rathäuser und Verwaltungen über die Weihnachtszeit und zum Jahresanfang
2021
Rathaus Öhningen Gemeinde Öhningen www.oehningen.de unter Aktuelles/Grund-
Vom 28.12.2020 - 30.12.2020 geschlossen. Ein Notdienst ist telefo- buchamt online beantragt werden.
nisch erreichbar (von 8.00 bis 12.00 Uhr, Tel. 07735 - 819-0).
Ab 04.01.2020 haben wir wieder zu den üblichen Sprechzeiten geöff- Ortschaftsverwaltung Schienen
net, weiterhin nur mit vorheriger Terminabsprache! Die Sprechzeiten des Ortsvorstehers finden vor Heilig Abend wie
gewohnt statt.Ab 13.01.2021 ist der Ortsvorsteher zu den üblichen
Grundbucheinsichtsstelle der Gemeinde Öhningen Sprechzeiten dann wieder für Sie da.
vom 23.12.2020 bis einschließlich 08.01.2021 geschlossen.
Grundbuchauszüge können direkt beim Amtsgericht Villin- Ortschaftsverwaltung Wangen
gen-Schwenningen-Grundbuchamt, Carlo-Schmid-Str. 7/9, 78050 Vom 21.12.2020 - 11.01.2021 geschlossen.
Villingen-Schwenningen oder per Link über die Homepage der
Wochenmarkt Öhningen
In der Weihnachtswoche und Silvesterwoche finden die Wochenmärkte jeweils am Dienstag statt.
Wir bitten um Kenntnisnahme.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Katja Schäuble, die schon sehr lange die Bepflanzung,
Pflege und Betreuung der Blumen in der Krieger Heimkehrkapelle übernimmt.
kostenlos per Post an uns zurückschicken. Viehhändler (Vieheinkaufs- und Viehverwertungsgenossenschaften) sind zum 1. Februar 2021 meldepflichtig.
Die
Die Meldebögen werden Mitte undDezember 2020 versandt.
Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit Ihren abgelesenen Zäh- uns bekannten Viehhändler, Vieheinkaufs- Viehverwertungsgenossenschaften erhalten Mitte Januar
lerstand mit der Zählernummer aus der Ablesekarte online über Sollten Sie bis
2021 einen Meldebogen.
zum 01.01.2021 keinen Meldebogen erhalten haben,
Kontakt: rufen Sie uns bitte an. Ihre Pflicht
Melde- und beitragspflichtige Tiere sind: Pferde zur Meldung begründet sich auf §
die Homepage der Gemeinden Gaienhofen, Moos oder Öhnin- Schweine
31
gen zu übermitteln. Diesen Service können Sie auch bequemElektrizitätswerk
per des Gesetzes zur Ausführung Schafedes Tiergesundheitsgesetzes in Ver-
Hühner
bindung des Kantons
mit der Schaffhausen AG Truthühner/Puten
Beitragssatzung.
Smartphone über den QR-Code nutzen. Geschäftsbereich Netz
RheinstrasseMeldepflichtige
37 Tiere sind: Bienenvölker (sofern nicht über einen Landesverband gemeldet)
info@eks.ch
abzulesen. Der Hauptwasserzähler ist der erste Zähler in der Haus- genossenschaften erhalten Mitte Januar 2021 einen Meldebogen.
wasseranschlussleitung. Bitte kontrollieren Sie unbedingt www.eks.ch
Werden bis zu 25 Hühner und/oder Truthühner und keine anderen beitragspflichtigen Tiere (s.o.) gehalten,
die entfällt derzeit die Melde- und Beitragspflicht für die Hühner und/oder Truthühner.
Zählernummer des Wasserzählers mit der Zählernummer in der Melde- undspielt
Für die Meldung beitragspflichtige
es keine Rolle, ob die Tiere inTiere sind:
einem landwirtschaftlichen Betrieb stehen oder in einer
Ablesekarte. Die Zählernummer finden Sie auf dem Zählerdeckel ISO 14001 Pferde
Hobbyhaltung. Zu melden ist immer der gemeinsam gehaltene Gesamttierbestand je Standort.
bzw. Zählerrand. Wenn Sie Fragen zur Ablesung haben oder die Zäh- Schweine
Unabhängig von der Meldepflicht an die Tierseuchenkasse muss die Tierhaltung bei dem für Sie zuständigen
Veterinäramt gemeldet werden.
lernummer im Ableseformular von der Zählernummer Ihres Wasser- Schafe
zählers abweicht, rufen Sie uns bitte an oder schreiben eine E-Mail. Schweine-, Schaf- und/oder Ziegen sind, unabhängig von der Stichtagsmeldung an die Tierseuchen-
kasse Hühner
BW, bis 15.01.2021 an HIT zu melden. Die Tierseuchenkasse BW bietet an, die Stichtagsmeldung
an HIT zu übernehmen. Die Voraussetzungen und nähere Informationen erhalten Sie über das Informa-
Truthühner/Puten
tionsblatt welches mit dem Meldebogen verschickt wird. Das Informationsblatt finden Sie auch auf un-
Sachbearbeiter: Herr Bruttel serer Homepage unter www.tsk-bw.de.
Telefon: 07735/818-43 Meldepflichtige Tiere sind: Bienenvölker (sofern nicht über einen
Es wird noch auf die Meldepflicht von Bienenvölkern hingewiesen. Die Völkermeldungen der Imker an ihren
Email: k.bruttel@gvv-hoeri.de örtlichen Imkerverein werden von diesem an einen der beiden Landesverbände weiter gemeldet. Ist ein Imker
Landesverband gemeldet)
nicht organisiert oder in einem Verein, der keinem der beiden Landesverbände angeschlossen ist, müssen die
Völker bei der Tierseuchenkasse gemeldet werden.
Wir erwarten Ihren Zählerstand bis zum 11.12.2020 um eine au- Auf unserer Homepage erhalten Sie weitere Informationen zur Melde- und Beitragspflicht, Leistungen der Tier-
tomatisierte Datenverarbeitung zu gewährleisten. Haben Sie dafür Nicht zu sowie
seuchenkasse melden sind: Tiergesundheitsdienste.
über die einzelnen Rinder einschließlich Zudem können Sie, Bisons, Wisenten
als gemeldeter Tierbesit-
zer, Ihr Beitragskonto (gemeldeter Tierbestand der letzten 3 Jahre, etc.) einsehen.
Verständnis, dass wir Ihren Wasserverbrauch schätzen müssen, wenn und Wasserbüffel. Die Daten werden aus der HIT Datenbank (Her-
uns bis spätestens 31.12.2020 kein Zählerstand vorliegt. Vielen kunfts- und Informationssystem für Tiere) herangezogen.
Telefon: 0711 / 9673-666, Fax: 0711 / 9673 – 710, E-Mail: beitrag@tsk-bw.de, Internet: www.tsk-bw.de
Dank für Ihre Unterstützung. Nicht meldepflichtig sind u.a.Gefangengehaltene Wildtiere (z.B.
Damwild, Wildschweine), Esel, Ziegen, Gänse und Enten
Hinweise
Wenn der Wasserverbrauch stark von den Vorjahren abweicht Werden bis zu 25 Hühner und/oder Truthühner und keine anderen
und nicht begründet ist, sollten Sie prüfen, ob irgendwo unkont- beitragspflichtigen Tiere (s.o.) gehalten, entfällt derzeit die Melde-
rolliert Wasser fließt. Ursache könnte eine defekte WC-Spülung, ein und Beitragspflicht für die Hühner und/oder Truthühner.
schadhaftes Überdruckventil in der Heizungsanlage, eine defekte
Gartenleitung oder Entkalkungsanlage sein. Bitte kontrollieren Sie Für die Meldung spielt es keine Rolle, ob die Tiere in einem landwirt-
die Wasseruhr. Wenn kein Wasser verbraucht wird, darf sich der Zäh- schaftlichen Betrieb stehen oder in einer Hobbyhaltung. Zu melden
ler nicht drehen. Wenn doch, läuft irgendwo Wasser. Kontaktieren Sie ist immer der gemeinsam gehaltene Gesamttierbestand je Standort.
in diesem Fall einen Installateur, um die Ursache zu finden.
14 | FREITAG, 11. DEZEMBER 2020 woche
Unabhängig von der Meldepflicht an die Tierseuchenkasse muss TIC
die Tierhaltung bei dem für Sie zuständigen Veterinäramt gemeldet ER KE
HÄ TS
werden. 9. April bis LT HIE
LIC R
Schweine-, Schaf- und/oder Ziegen sind, unabhängig von der
17. Oktober 2021 H!
Stichtagsmeldung an die Tierseuchenkasse BW, bis 15.01.2021
an HIT zu melden. Die Tierseuchenkasse BW bietet an, die Stich-
tagsmeldung an HIT zu übernehmen. Die Voraussetzungen und
nähere Informationen erhalten Sie über das Informationsblatt
welches mit dem Meldebogen verschickt wird. Das Informati-
onsblatt finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.tsk-
bw.de.
WWW.ÜBERLINGEN2021.DE
Vorverkauf bei den Tourist-Informationen der Höri: Dauerkarte, Einzeleintritte und Kombitickets
Mainau+Laga
Insgesamt wird
Versicherten. diewirdneue
Deshalb Grundrentenleistung
der Bundeszuschuss zur Rentenversicherung um 1,5im Einführungsjahr Q Zum Schutz der Wildtiere bittet die Untere Jagdbehörde des
Milliarden Euro erhöht.
etwa 1,3 Milliarden Euro kosten und bis 2025 auf 1,61 Milliarden Landratsamtes Konstanz die Bevölkerung während der Winter-
Mehr Informationen und eine Broschüre zum Herunterladen finden Interessierte
Euro ansteigen.
auf der Themenseite Hinzu
rund um diekommen
Grundrente unter2021 nochmal rund 400 Millionen
http://www.deutsche-
monate in der Natur nur die ausgewiesenen Wege zu nutzen
Euro fürrentenversicherung.de/grundrente.
Personal und Verwaltung. Die Grundrente soll über Steuer- und Hunde an der Leine zu führen. Damit sollen Störungen und
einnahmen finanziert werden und nicht über die Beiträge der Versi- Übergriffe von freilaufenden und stöbernden Hunden auf Wild-
cherten. Deshalb wird der Bundeszuschuss zur Rentenversicherung tiere verringert werden. Rückzugsorte von Wildtieren sind ins-
um 1,5 Milliarden Euro erhöht. besondere Dickicht und großflächige Wiesengebiete.
Mehr Informationen
Seite 1 von 1 und eine Broschüre zum Herunterladen finden In den Wintermonaten von Mitte Dezember bis Ende Februar
Interessierte auf der Themenseite rund um die Grundrente unter sind Wildtiere wie zum Beispiel das Rehwild oder Hasen in be-
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/grundrente. sonderer Art und Weise gefährdet. Wildtiere schränken in dieser
Zeit ihre Nahrungs-aufnahme ein, vermindern ihre Bewegungs-
aktivität und leben vor allem von angesammelten Fettreserven.
Um diese Zeit zu überstehen, be-nötigen die Wildtiere vor allem
Ruhe, um Energie zu sparen und sollten daher nicht unnötig ge-
stört werden. Gerade wenn sich Menschen, insbesondere Spa-
ziergänger mit Hunden, abseits der vorgegebenen Wege bewe-
gen, kann dies bei den Tieren Stress auslösen. Darüber hinaus
veranlasst die Störung die Wildtiere zu weiten Fluchten, was
zu einem schnelleren Verbrauch der Fettreserven führen kann.
Die Untere Jagdbehörde weist darauf hin, dass sich Hunde stets un-
ter Einwirkung – Sicht-, Hör- und Rufweite – ihres Halters befinden
müssen. Die vorsätzliche und fahrlässige Zuwiderhandlung kann
mit einem Bußgeld geahndet werden. Innerhalb von bestimmten
Natur-schutzgebieten und städtischen Erholungsbereichen können
weiter-gehende Regelungen zum Beispiel für eine Leinenpflicht gel-
ten. Hier informieren in der Regel Schilder über die jeweiligen Be-
stimmungen vor Ort.
WAS • WANN • WO
Q Was-Wann-Wo Gaienhofen ihrem sonstigen Tatendrang eingeschränkt: Lebkuchenhaus-Verbot,
Mache dich auf, werde Licht! (Jes 60,1) Weihnachts-Fußballturnier-verbot, Send-a-Clause-Verbot, Kuchen-
verkaufs-Verbot, Weihnachtsmarktverbot... Eine Form mit den dies-
Adventsaktion der Evangelischen Schule jährigen Einschränkungen umzugehen ist Kreativität! Kurzerhand
Schloss Gaienhofen wurden 24 Hoolahoop-Reifen bestellt, grau angemalt, mit Lichter-
ketten umwickelt, 24 Steckdosen im Kirchturm mussten bereit ge-
Der Kirchturm der Melanchthonkirche genießt seit der ersten Ad- stellt werden - und jeden Tag steigt ein SV-Team auf den Turm und
ventswoche Woche eine seltene Prominenz: Lichterketten-Ringe hängt weitere Lichterketten-Ringe auf. Jeder dieser Ringe ist einer
schmücken das triste Betongrau und es werden jeden Tag mehr. Ein Klasse/Klassenstufe gewidmet und wird durch einen adventlichen
Adventskalender? Irgendwie schon. Licht in diesen dunklen Tagen? Spruch im SV-Schaukasten ergänzt. Die jeweilige Klasse wählt den
Auf jeden Fall! Es war eine Idee beim Abendessen, die sich schnell Spruch aus und trägt damit zu einem Miteinander bei - aller Dis-
zu einer wirkungsvollen und liebevollen Aktion entwickelte. Die tanz trotzdend. „Mache dich auf und werde Licht!“ scheinen uns die
Schüler der SV möchten wie jedes Jahr die Adventszeit als Schul- Licht-Ringe zuzurufen, und ein Blick nach oben beim Gang über den
gemeinde erleben und sehen sich durch die strengen Vorgaben in
16 | FREITAG, 11. DEZEMBER 2020 woche
Schulhof lässt auch in uns etwas aufleuchten - sei es Vorfreude auf Eventfahrten MS Seestern 2021 stehen fest
das Weihnachtsfest, sei es die Hoffnung, bald die Pandemie über-
wunden zu haben, sei es einfach nur die Freude über ein wenig Licht Gutscheine und Fahrkarten zum Verschenken erhältlich
an neblig-düsteren Tagen. „Die Ringe stehen für die Klassen und Einige Eventfahrten mit der MS Seestern für 2021 stehen nun fest
überwinden damit die Distanz, zu der uns die Pandemie zwingt - wir und sind veröffentlicht auf www.gaienhofen.de/tourismus/schiff-
sind eine Gemeinschaft, die sich nach und nach am Kirchturm ab- fahrt/eventfahrten, Änderungen vorbehalten. Weitere Eventfahrten
bildet.“, erklärt SV-Sprecherin Emma Wolf. Und das Schöne an dieser kommen selbstverständlich zu einem späteren Zeitpunkt noch hin-
Aktion: Sie macht nicht Halt an den Grenzen des Schulcampus, sie zu, je nach Corona-Auflagen. Start der Eventfahrten ist der Karfrei-
leuchtet ins Dorf, in die Welt hinein, macht uns empfänglich für die tag, 02.04.2021. Mit dem Catering-Partner, dem Berggasthof Burg
Frohe Botschaft. Rosenegg stehen wieder abwechslungsreiche kulinarische Themen-
fahrten auf dem Programm wie z.B. Fisch & Schiff, Oster-Brunch,
Oster-Buffet, Bärlauch-Plausch, Spargel-Buffet, die mediterranen
Buffetfahrten „Stella di Mare“, „Brotzeit“ mit Wust- und Partysalaten,
Schnitzel-Buffet, Schwäbisch-Badische Abende, Wilderer-Buffet und
vieles mehr. Die alt-bewährten Themenfahrten wie das Whiskytas-
ting, die Cocktailfahrt und auch die Geschichtsfahrt sind weiterhin
im Angebot. Gutscheine und Fahrkarten zum Verschenken sind
noch bis 18.12.2020 erhältlich beim Kultur- und Gästebüro Gaien-
hofen, Anmeldung Tel. 07735-9999123, info@gaienhofen.de.
Foto: M. Bischofberger
Pfarrbüro Öhningen geöffnet Mo/Mi/Fr von 9.30 – 12.00 Uhr, EVANG. KIRCHENGEMEINDE HÖRI
Tel.07735 81916
E-mail: pfarramt.oehningen@kirchen-hoeri.de So.13.12. 10:00 Gottesdienst zum dritten Advent (Pfarrer Ho-
Pfarrbüro Horn geöffnet Die/Do von mann)
9.00 – 12.00 Uhr, Tel. 07735 2034 So.20.12. 10:00 Gottesdienst zum vierten Advent (Pfarrer Klaus)
Sonderöffnungszeit: Montag, 21.12.2020 – 09.30 – 12.00 Uhr Do.24.12. 16:30 Freiluftgottesdienst zum Heiligen Abend im
E-mail: kath.pfarramt.horn@kirchen-hoeri.de Schulhof der Schlossschule (Pfarrer Klaus) (Be-
Pfarrbüro Weiler geöffnet Die/Fr von 10.00 – 13.00 Uhr, Tel. achtung der besonderen Regeln s.u.)
07732 4320 18:00 Christvesper (Pfarrer Klaus) (Anmeldung! s. un-
ten)
18 | FREITAG, 11. DEZEMBER 2020 woche
25.12. 10:00 Weihnachtsgottesdienst (Pfarrer Zirbel) - Abstände von 2 Metern sind einzuhalten; Menschen, die in häus-
26.12. 10:00 Musikalischer Festgottesdienst zum 2. Weih- licher Gemeinschaft leben, unterliegen dieser Abstandsregel
nachtsfeiertag (Pfarrer Klaus) nicht.
27.12. Online-Gottesdienst auf der Homepage - Beachten Sie die Hinweisschilder auf den Stühlen “Platz nicht
31.12. 18:00 Jahresabschlussgottesdienst (Pfarrer Klaus) besetzen“.
03.01.2021 10:00 Gottesdienst mit Predigt zur Jahreslosung: - Aus der Abstandsregel ergibt sich für jeden Gottesdienstraum
Seid barmherzig, wie euer Vater im Himmel eine Höchstzahl von Teilnehmenden.
barmherzig ist. - Mittel zur Handdesinfektion werden am Kircheneingang bereit-
gehalten.
Q Liebe Gemeindeglieder - Freundliche Personen helfen ihnen ordnend weiter.
Unsere gottesdienstlichen Feiern finden derzeit ausschließlich Änderungen im gottesdienstlichen Ablauf
in der Melanchthonkirche in Gaienhofen statt. Sie bietet genü- - Auf Gemeindegesang wird wegen der Infektionsgefahr verzich-
gend Raum und Platz, um ein Schutzkonzept umzusetzen, das not- tet. Manche Strophe der gespielten Lieder wird vorgelesen.
wendig ist. - Pfarrer und Lektor sprechen die Liturgie
- Die Kollekten sammeln wir nur am Ausgang ein.
Q Augenblicke, die zu Herzen gehen - Adventsfenster - Das Vater Unser und Glaubensbekenntnis wird leise mitgespro-
Die evangelische Kirchengemeinde auf der Höri lädt zu einem chen
abendlichen Spaziergang ein. Augenblicke, die zu Herzen gehen, - Auf Abendmahlsfeiern wird vorerst verzichtet.
meditierendes Innehalten - entlang der Westseite des Gemeinde-
hauses finden sich festliche, großformatige Transparentbilder, wel- Auf unserer Homepage (www. evkirche-hoeri.de) finden Sie be-
che zur adventlichen Besinnung inspirieren. gleitende Texte und Ansprachen, die ihnen helfen wollen, durch
Da dieses Jahr das Zusammensein eingeschränkt ist und der Novem- die Krise zu gehen. Auch die letzte aktuelle Predigt können sie dort
bernebel uns in grautrübes Licht hüllt, wollen wir mit farbig-hellen nachlesen. Unter der Rubrik AKTUELLES finden sie hier auch den
Darstellungen dazu einen Kontrapunkt setzen. neuen Gemeindebrief.
Sieben Künstler und Künstlerinnen haben die 70x100cm großen Pfarramt: Pfarrer Klaus und die Sekretärin Frau Koch sind über
Werke für diese Adventszeit entworfen und angefertigt. das Pfarramt erreichbar. Gern sind wir für sie da (Beerdigungen
Individuelle Perspektiven auf Weihnachten 2020 sind thematischer Gespräche, Hilfen). Sie können mit uns Kontakt aufnehmen unter
Inhalt aller Werke. Mit kreativer Freiheit wurde diese Vorgabe umge- 07735/2074.
setzt. Auch auf die Homepage des Bezirks (www.ekikon.de) und unserer
Ein auf das Bild bezogener Text führt den Betrachter in die Hinter- Landeskirche (www.ekiba.de/kirchebegleitet) möchten wir hinwei-
gründe der Darstellung ein - anregend, sensibel, ermutigend. sen. Dort finden sie Videos von sonntäglichen Gottesdiensten. Hier
Die Ausstellung der Adventsfensterbilder ist entlang der Westseite finden sich auch Kindergottesdienste, die die Kleinen mitfeiern kön-
des Evang. Gemeindehauses in Gaienhofen, Hauptstraße 233, neben nen. Denn leider dürfen und können wir weiterhin keinen eigenen
dem Kirchturm der Melanchthonkirche. Beleuchtet in den Abend- Kindergottesdienst vor Ort anbieten.
stunden (16-21 Uhr) vom 1. Advent bis zum 6. Januar. Eine tägliche Kurzandacht mit Gedanken zur Tageslosung können
sie unter der Telefonnummer 07531-1279597 anhören.
Q Für ihre Planung des Heiligen Abends: Die Petruskirche in Kattenhorn ist tagsüber von 10.00-18.00 Uhr ge-
öffnet. Dieser Ort lädt ein, sich in der Zeit der Krise zu besinnen. Texte
Am Heiligen Abend, 24.12.20 um 16.30 Uhr bei trockenem Wet- und Gebete liegen aus.
ter Gebet in der Krisenzeit.
auf dem Schulhof der Schlossschule Gaienhofen werden wir mit- Gott, viele Menschen sind besorgt in diesen Tagen
einander einen Freiluftgottesdienst feiern. Wir tragen Kerzen und Die Krise macht Menschen zu schaffen.
hören die Weihnachtsgeschichte. Dazu laden wir besonders herzlich Sie fürchten um ihre Arbeit.
auch Familien ein. Leite unsere Politiker in ihren Entscheidungen.
Wir bitten sie auf den notwendigen Abstand (mindestens 1,5m) zu Lass sie alle im Block haben.
anderen Haushalten unbedingt zu achten. Es besteht Maskenpflicht. Hilf uns in den kommenden Zeiten.
Ihre Kontaktdaten werden an den Eingängen erfasst. Es gibt mehre- Leite die, die schwer erkranken und die die bangen um das Leben
re Zugänge, so der Abstand beim Kommen und Gehen eingehalten anderer
werden kann. Segne die Arbeit der klinischen Helfer.
Wenn es regnet muss der Freiluftgottesdienst leider ausfallen. Bewahre in uns deinen Frieden. Amen.
Am Heiligen Abend, 24.12.20 um 18.00 Uhr
in der Melanchthonkirche in Gaienhofen
sind Sie eingeladen zur traditionellen Christvesper. EVANG. KIRCHENGEMEINDE BÖHRINGEN
Dazu ist eine Voranmeldung unbedingt notwendig, denn das Plat- Evangelische Kirchengemeinde Radolfzell-Böhringen
zangebot müssen wir nach derzeitigem Stand auf 100 Menschen mit den Orten Böhringen, Reute, Überlingen, Bohlingen, Bankhol-
beschränken. zen, Moos, Iznang, Weiler
Bitte melden sie sich bis spätestens 22.12. im Pfarramt an, wenn
sie teilnehmen möchten. Paul-Gerhardt-Kirche
Tel 07735/2074 oder Email: gaienhofen@kbz.ekiba.de Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell
Musikalischer Festgottesdienst zum 2 Weihnachtsfeier- Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504, E-Mail: sekretariat@ekiboe.de
tag Öffnungszeiten des Pfarramtes:
Sänger*innen des Vokalensembles Gaienhofen werden die Feier Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr
musikalisch umrahmen. Der Gottesdienst in der Melanchthonkirche Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
beginnt um 10:00Uhr. (außer in den Schulferien)
Schutzkonzept:
-Die Abstandregeln ergeben, dass 50 Personen in unserer Kirche ei-
nen Sitzplatz haben
(Einzelstühle oder 2 Stühle nebenaneinander für Personen, die in
einem Haushalt wohnen)
-Handdesinfektion steht am Eingang zur Verfügung
-Das tragen des Mundschutzes ist verpflichtend sowohl beim
Betreten u. Verlassen der Kirche, als auch auf dem Sitzplatz
-Musik zum Anhören (kein gemeinsames Singen)
-Kollekten werden am Ausgang gesammelt
Bei Fragen helfen wir gerne vor Ort weiter und sind für Sie da!
Zusätzlich:
- Gottesdienst und Kindergottesdienst – online- unter www.ekiboe.
de
- Predigt am Telefon anhören: 07732/ 89 33 909 (zum Ortstarif )
VEREINSNACHRICHTEN
̍ VEREINE HÖRI
HILFE VON HAUS ZU HAUS
NACHBARSCHAFTSHILFE HÖRI
GRÜNE HÖRI
Vielen Dank für ihre Treue!
Seit Jahren übergibt uns die Firma Griß aus Gaienhofen eine
großzügige Spende in der Weihnachtszeit.
Auch in diesem Jahr durften wir wieder eine Spende entgegen
nehmen, wofür wir uns sehr herzlich bedanken möchten.
Wir freuen uns, dass Sie in dieser besonderen Zeit an uns denken,
da auch wir durch die Einschränkungen in der Corona - Zeit, mehr
denn je auf Spenden angewiesen sind.
Standort Öhningen
20 | FREITAG, 11. DEZEMBER 2020 woche
̍ VEREINE MOOS Jahreshauptversammlung 2020
Liebe Vereinsmitglieder,
die diesjährige Jahreshauptversammlung konnte aufgrund der Co-
ARBEITSKREIS HEIMATPFLEGE VORDERE HÖRI rona-Pandemie leider nicht stattfinden, gleich zwei mal mussten
wir die Versammlung aufgrund der Corona-Pandemie und der be-
hördlichen Vorgaben absagen. Die Versammlung werden wir nun im
Begehbarer Adventkalender Bankholzen 2020
kommenden Frühjahr mit der Jahreshauptversammlung 2021 zu-
sammenlegen. Den Termin zur nächsten Jahreshauptversammlung
Bis Weihnachten werden noch folgende Adventsfenster geöff-
werden wir Anfang des Jahres bekannt geben.
net:
Eure Vorstandschaft
Fr 11. Dezember 2020 Familie Flaig-Hirling Deienmooser-
strasse 2
Sa 12. Dezember 2020
̍ VEREINE GAIENHOFEN
So 13. Dezember 2020 Familie Prutscher Schienerberg
Str. 1
BÜRGERKAPELLE HEMMENHOFEN
Mo 14. Dezember 2020 Familie Streit Schulstrasse 10
Di 15. Dezember 2020 Familie Bühren Im Winkel 2
Mi 16. Dezember 2020 Fr. Vogel Schienerberg 60 Jahre Bürgerkapelle Hemmenhofen
Str. 5 1960 wurde vom damaligen Bürgermeister Robert Hangarter mit
Do 17. Dezember 2020 Hilfe der Hemmenhofener Bevölkerung die Bürgerkapelle gegrün-
Fr 18. Dezember 2020 Familie Kuster Im Bündt 16 det. Seit dieser Zeit sind wir fester Bestandteil des kulturellen Lebens
Sa 19. Dezember 2020 Familie Bohner- in der Gemeinde.
Seibold Schienerberg Leider ist unser Jubiläumsjahr im wahrsten Sinne des Wortes ins Was-
Str. 23 ser gefallen. So konnten in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situa-
So 20. Dezember 2020 Familie Fuchs Im Winkel 8 tion keine Konzerte und Veranstaltungen durchgeführt werden.
Mo 21. Dezember 2020 Wichtig ist uns aber, dass wir unsere Jubilare, auf die wir sehr stolz
Di 22. Dezember 2020 Familie Merkel Sandäcker 4 sind, nicht vergessen.
Mi 23. Dezember 2020 Familie Grüninger- Wir gratulieren Friedbert Schmal zu seinem 60-jährigen Jubiläum.
Widler Höristr. 3 Wir sind sehr stolz das wir noch ein Gründungsmitglied in den akti-
Do 24. Dezember 2020 Pfarrgemeinderat Pfarrhaus, ven Reihen haben. Mit seiner Zuverlässigkeit hält er mit seiner gro-
Deienmooser- ßen Trommel die Ehre unseres Schlagzeugregisters hoch. Nicht zu
str. 5 vergessen sein unermüdlicher Einsatz beim Auf- und Abbauen sowie
die Elektroinstallation bei unseren Promenadenkonzerten.
Ebenso stolz sind wir auf unseren Hans Löble. Wir gratulieren Ihm
für 70 Jahre aktive Blasmusik. Seit nunmehr über 35 Jahren spielt
er bei uns den Es-Bass und gibt zusammen mit Friedbert den Takt
vor. Seine Zuverlässigkeit und sein Arbeitseinsatz bei den Promena-
denkonzerten sowie anderen Projekten kann man nicht genügend
hervorheben. Sie beide sind ein Vorbild für uns alle
Ebenso dürfen wir Angela Menzer für Ihr 25-jähriges Jubiläum
gratulieren. Auf Ihrer Querflöte und der Piccolo begleitet Sie uns
nun auch schon ein viertel Jahrhundert. Leni Bruttel gratulieren wir
zum Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze. Weiter so! Neu
begrüßen wir Maurice Hentzgen und Johannes Engelmann, die
seit September unser Trompetenregister verstärken. All das zeigt:
Blasmusik vereint Generationen.
SPORT-CLUB BANKHOLZEN-MOOS
SPORTVEREIN GAIENHOFEN
Nachruf
Mit großer Trauer haben wir die Nachricht vom
Tod unseres treuen langjährigen Mitglieds
Albert Veit
aufgenommen.
DLRG
Christbaumverkauf
Samstag 12.12.2020
ab 11:00 bis 14:00 Uhr
am Feuerwehrhaus in Wangen GEMEINSCHAFTS ÖHNINGER VEREINE
Liebe Vereinsvorstände,
(Lieferservice nur in der Gemeinde Öhningen, Liebe Mitglieder,
liebe Öhninger,
unter der gültigen Corona-Verordnung) bald ist Weihnachten, und selbst in normalen Jahren beginnen Kir-
chen und Vereine meist lange im Voraus mit den Vorbereitungen.
Chöre und Bläsergruppen starten mit den Proben für ihre Auftritte,
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre DLRG Öhningen e.V. Texte für das Theaterspiel werden geprobt, der Öhninger Advents-
markt wird vorbereitet. Doch 2020 ist nichts normal. Viele Veranstal-
tungen konnten nicht durchgeführt werden. Unter anderem unser
traditionelles Dorffest. Für einige Vereine sind die Veranstaltungen
eine wichtige Einnahmequelle, damit die Vereinsaufgaben erfüllt
werden können. Liebe Dorfbewohner, helfen Sie den Vereinen mit
einer Mitgliedschaft finanziell weiter.
Für die Vorbereitungen auf das nächste Jahr gelten ganz andere Be-
dingungen als in den vergangenen Jahren. Niemand kann eine Aus-
sage über den weiteren Verlauf der Pandemie und die damit verbun-
dene Einschränkungen machen. Doch die veränderten Umstände
DLRG Öhningen e.V. bieten auch Chancen, die Planung für das nächste Jahr etwas anders
anzugehen. Alternative Formen der Begegnung sind jetzt gefragt.
Kein Verkauf von Glühwein oder Grillwürsten! Videokonferenz mit Vorständen, bis hin zur virtuellen Mitgliederver-
sammlung, vieles ist denkbar.
Wir, die Vorstandschaft der Gemeinschaft Öhninger Vereine, hofft
auf eine baldige Normalisierung im Frühjahr. Damit wir das Jahr
FC ÖHNINGEN E.V. 2021 mit Elan und guten Ideen planen können.
Liebe Öhninger Bürger, liebe Vereinsvorstände,
Wenn es darauf ankommt, halten wir zusammen! – Darum bitte ich
Sie auch für die Zukunft. Dann bleibt Öhningen das, was es ist: „Der
„Grillstand auf dem LIDL Parkplatz“ schönste Fleck der Welt“!
Während der Vorweihnachtszeit bieten wir jeden Samstag bis ein- Verabreden wir uns auf ein „coronafreies Treffen“, sobald das wieder
schließlich 19. Dezember leckere Grillwürste an. möglich ist.
Zum Jahresschluss wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein schö-
nes und besinnliches Weihnachtsfest. Viel Glück, Gesundheit und
Grillzeiten: 11.00 bis 16.00 Uhr Zufriedenheit im neuen Jahr 2021!
Angelika Massler-Honsel, 1.Vorsitzende Gemeinschaft Öhninger Ver-
eine „GÖV“
TUS WANGEN
Tipps zur Förderung gesunder Böden
Bearbeitung: lockern Sie verdichtete Erde oberflächlich auf, aber
stechen Sie den Boden im Herbst nicht mit dem Spaten um, damit
Nikolaus einmal anders... das sensible Gefüge der Bodenorganismen nicht gestört wird.
Die Nikolausfeier im Wald am großen La- Bodenschutz: bedecken Sie offenen Gartenboden im Winter mit ei-
gerfeuer, mit Glühwein und heißer Wurst ner lockeren Mulchschicht aus Laub, Rasenschnitt und Pflanzenres-
ten. Das verhindert Erosion und versorgt den Boden mit Nährstoffen.
sowie mit Bekanntgabe der Platzierungen Kein Torf: Torf ist ein wichtiger Kohlendioxid Speicher, dessen Ab-
des Pokalturnens – dieser traditionelle Ab- bau die Klimaerwärmung fördert.
schluss des Jahres für unsere Kinder-Turn- Kreislaufwirtschaft: nutzen Sie während der Vegetationsperiode
gruppen musste dieses Jahr leider ausfal- Kompost, Jauchen oder Brühen als Düngemittel zur Nährstoffversor-
len. gung der Pflanzen.
Deshalb haben sich Petra und Sandra et- Bodenpflege: achten Sie bei der Planung im Gemüsegarten auf
was ganz Großartiges einfallen lassen: Ver- Fruchtfolge und Mischkultur; gönnen Sie Ihren Beeten alle paar Jah-
kleidet als Nikolaus und Knecht Ruprecht re eine Kur mit Gründüngungspflanzen.
und bepackt mit vielen Päckchen in gro- Michael Bauer Ende des redaktionellen Teils
24 | FREITAG, 11. DEZEMBER 2020 woche
Gasthäuser auf der Höri bieten
Abholservice
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des
Landes Baden-Württemberg müssen Gaststätten
voraussichtlich bis zum Monatsende geschlossen
bleiben. Lediglich ein Abhol- und Lieferservice ist
erlaubt. Hier die Take-away Angebote der Höri
auf Vorbestellung:
MOOS
Landgasthof Zum Sternen,
Schienerbergstr. 23, Bankholzen,
Tel. 07732/2422 o. 0176/727 670 28,
info@zum-sternen.de, www.zum-sternen.de:
Do-Fr 17 – 20.30 Uhr ,
Sa-So 12–14 Uhr, 17-20:30 Uhr
GAIENHOFEN
Hotel Gasthaus Hirschen,
Kirchgasse 3, Horn, Tel. 07735/93380,
info@hotelhirschen-bodensee.de,
www.hotelhirschen-bodensee.de:
Do-Sa 17-20 Uhr und So 11:30-20 Uhr
ÖHNINGEN
Restaurant Falconera,
Zum Mühlental 1, Öhningen-Schienen,
Tel. 07735-2340,
info@falconera.de, www.falconera.de
Samstag, 12.12., Mittwoch 23.12.,
Donnerstag, 31.12.2020, 10-17 Uhr
Wir trauern um unseren
geschätzten Senior-Chef,
der im Alter von 73 Jahren
verstarb.
Albert Veit
Metzgermeister
In aufrichtiger Anteilnahme
DAS GANZE TEAM VOM BÖHLER HÖRIMARKT
Fotostudio sucht
flexiblen Mitarbeiter (m/w/d)
für Bügelarbeiten und Vorbereitung/Styling der Modekollektionen
zur Fotografie ab sofort, Umfang (15-20 Std./ Wo., langfristig)
Stellenbeschreibung unter www.rene-lamb.de/fotografie-blog/
Mail info@rene-lamb.de oder Tel +49 7732 55559
Ehepaar sucht Haus auf der Höri
Telefon 0 77 32 / 8 23 10 82
EinLaden
Besondere Spielsachen von maileg,
Geschenke und Aufmerksamkeiten für Kinder und Erwachsene
im Advent und für Weihnachten.
Entspannt einkaufen im ganz kleinen, stimmungsvollen Rahmen
Kirchbergstraße 6, 78337 Öhningen
Geöffnet im Advent: Di. - Sa. 10 Uhr - 12.30 Uhr und 14 Uhr -18 Uhr,
und nach Vereinbarung
0170 / 347 57 48 • www.einladenambodensee.de
Lampensortiment
Nachhilfe
Kl. 4 bis zum Abi
Ma, De, Eng. sehr preiswert.
(gewerblich) 015792463601
Zahle Miete 1 Jahr im Voraus 3-Zi.-Whg. in Wangen
Solvente Sie, NR, sucht moderne 2-3-Zi.-Whg. Neubau, ruhige Lage, Seeblick, sep. Eingang,
in Gaienhofen / näherer Umgebung 90 qm + große Terrasse, Stellpl., EBK, Bad, Gäste-WC,
Fußbodenheizung, keine HT, NR, ab sofort möglich,
WM 1.150,00 Euro • Tel. 0172 - 672 94 37
Zuschriften erbeten unter Chiffre Nr. 5810981
an Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach
Liegeplatz
Zwillingsjungs (19) sind lieber draußen auf dem See als drinnen
am PC. Daher suchen wir einen kleinen Liegeplatz am See für
unser kleines Motorboot (5 m lang)
Pacht oder allgemeine Mithilfe möglich.
Bitte melden Sie sich unter lypetro@web.de od. Tel. 0172-3547802
WINTERURLAUB
Liebe Kundschaft,
n Mech. Reparaturwerkstätte
erate
Wir b gern! KFZ-Service-Station • Bootsservice
Sie
78337 Öhningen-Wangen, Telefon 07735 / 751
Erd-, Feuer-, Seebestattungen
Baum- und Friedwaldbestattungen
Anonyme Bestattungen / Überführungen
Beratungen / Bestattungsvorsorge
Erledigung aller Formalitäten.