Alltagsdeutsch – Lösungen
Lösungen 2015
Die Lösungsschlüssel für Alltagsdeutsch des Jahres 2015 im Überblick.
Artikel Lösungen
Hopfen aus der Hallertau 1.: 1e), 2g), 3j), 4f), 5b), 6c), 7n), 8d), 9i),
01.09.2015 10h), 11l), 12k), 13m), 14a)
2.: Richtig: 3), 5), 6); Falsch: 1), 2), 4), 7)
3.: 1a), 2b), 3b), 4a), 5b)
Beethoven – heute noch modern? 1.: 1d), 2h), 3f), 4a), 5k), 6e), 7b), 8g), 9c),
08.09.2015 10i), 11j)
2.: 1b), 2a), 3b), 4a), 5b)
3.: Revolutionär, Akzente gegen...setzte,
Off-Beats, rhythmische Aufgeregtheit,
niederschrieb, Jammen, auf…abfahren,
klassische, gewinnen,
Lebenswirklichkeit...abbildet
Unterwegs in der Fußgängerzone 1.: 1a), 2b), 3a), 4b), 5b)
15.09.2015 2.: 1) dem Individualverkehr, eingeräumt;
2)Werbeträger, einem Schilderwald; 3)
adäquaten; 4)Kaufkraft generiert,
Visitenkarte; 5)haben , eine 1a-Lage; 6) eine
hohe Frequenz
3.: 1c), 2g), 3a), 4f), 5b), 6d), 7e) 4. 1b), 2a),
3b)
Auf der Flucht 1.: 1b), 2a), 3b), 4b), 5b), 6a), 7b), 8a), 9b),
22.09.2015 10b)
2.: 1), 4), 5), 7), 8)
3.: Eingewöhnung in, haben, in,
hineinwachsen, schließen, an,
Neuankömmlingen, Schutzraum, leichter, es
sei denn, tüchtig, anerkannt
Helle Nächte in der Stadt 1.: a), d), g), h)
29.09.2015 2.: 1) richteten…gegen; 2) klärte…aktiv…auf;
3) Licht…bricht; 4)sind…negativ…besetzt;
5) an…gewöhnt; 6) spart…an; 7)
verschwimmen…Grenzen; 8)
fordern…Recht…ein
3.: Leuchtreklame, Planetarium,