Alltagsdeutsch – Lösungen
Lösungen 2018
Die Lösungsschlüssel für Alltagsdeutsch des Jahres 2018 im Überblick.
Artikel Lösungen
Wirtschaftsfaktor Karneval 1.: 1b); 2a), c); 3a), c); 4b); 5a); 6a), b), c); 7a), c)
13.02.2018 2.: 1) existieren; 2) verlieren; 3) Oktoberfest; 4)
angepasst; 5) unwichtig; 6) Verallgemeinerung; 7)
Radar; 8) Kürbis; 8) Gründonnerstag
3.: auf, dem, Radar, vom, Grundsatz, her, ruft, ins,
Gedächtnis, in, die, Tasche, greifen, ohne,
Konkurrenz, dastehen
In der Hundepension 1.: 1b); 2b); 3b); 4b); 5a); 6a); 7b)
20.02.2018 2.: 1) in der Familie liegen; 2) in guten Händen
sein; 3) mit jemandem warm werden; 4) für
jemanden die Hand ins Feuer legen; 5) ein Herz
und eine Seele sein; 6) eine Seele von Mensch
3.: 1) tapfere; 2) hingebungsvolles; 3) im kleineren
Rahmen; 4) werde nicht mit ihm warm; 5) kam
nicht von ungefähr
Landwirtschaft in der Stadt 1.: 1b); 2a); 3a), c); 4a), c); 5c); 6b)
27.02.2018 2.: 1) Hydrokultur; 2) Gewächshaus; 3) Nützling;
4) Luftfeuchtigkeit; 5) Schädling; 6) Zisterne
3.: Start-up, tummeln, robuste, Zöglinge,
ausgesetzt, Kubikmeter, Dünger, geschlossener,
Kreislauf, rankten, Schritt, in, die, richtige,
Richtung
Das Freiwillige Soziale Jahr 1.: 1a); 2a); 3a); 4b); 5b); 6a); 7b); 8b)
06.03.2018 2.: 1) ausprobieren; 2) überbrücken,
weitergebracht; 3) zutrauen, entsprach; 4)
Vergewissern; 5) vertieft, eingesetzt
3.: Hätte, absolviert, wäre, hätten, beginnen,
gewesen, wäre, gemacht, hätte, hätte, hören, Hätte,
hätte
Ein Leben als Zirkusdirektor 1.: b),g)
13.03.2018 2.: 1d) Schlüsselerlebnis; 2i) Clownsgesicht; 3a)
Wanderzirkus; 4j) Goldmenschen; 5g)
Farbharmonie; 6l) Kunststück; 7f) Nervenkitzel;
8b) Zirkusdynastie; 9e) Werbespot; 10h)
Seifenblasen; 11c) Blattgold; 12k) Kindheitstraum;
3.: 1) voll, hin, weg; 2) vor, unter; 3) aus, emp
4) er; 5) aus, ange; 6) an, ver
Das Konzept Kindergarten – 1.: 1b); 2a); 3a); 4b); 5b); 6a); 7a)
eine Erfolgsgeschichte 2.: 1b) verwahrlost; 2a) couragiertes; 3c) trat ihren
20.03.2018 Siegeszug an; 4a) Stadien; 5a) einzuflößen; 6c)
3.: 1) ist … anwendbar; 2) waren … erträglich; 3)
sind … lösbar; 4) ist … durchschaubar; 5) ist …
unaufhaltsam
Das Osterlachen 1.: 1a); 2b); 3b); 4a); 5b); 6b)
27.03.2018 2.: 1) anstiften; 2) ausgehen 3) setzen; 4) belegen;
5) schütteln; 6) schlüpfen; 7) liegen; 8) bringen
3.: 1) derbe; 2)pantomimisch; 3) unkontrollierte;
4)lebendig; 5) umstrittene; 6) humoristische; 7)
derb
Schicke Ökomode 1.: 1a); 2b), c); 3a), b); 4a), b); 5b)
03.04.2018 2.: 1) hatte ... ihren ... Preis; 2) im ... Kommen ...
ist; 3) ein ... Gespür ... entwickelt; 4) fällt ...
auseinander; 5) im ... Einklang ... stehen; 6) ist ...
gang und gäbe
3.: 1) setze … sich … zusammen; 2) wollten … sich
… selbstständig … machen; 3) herrschten 4) sei ...
bereit ... auszugeben; 5) sei ... gang und gäbe ...
einzukaufen; 6) entwickelten
Geldgeschäfte 1.: 1a); 2a); 3b); 4b); 5b); 6b); 7a); 8b)
13.04.2018 2.: 1) Schulden, Leasingrate; 2) abstottern,
Liquidität; 3) Kredit, Kapital, Darlehen; 4.
Girokonto, eröffnet; 5) Kassenzeiten, Online-
Banking, Bankkarte, geschluckt
3.: 1) ab; 2) zurück; 3) zurück; 4) ein; 5) auf;
6) ab; 7) aus
Das PASCH-Netzwerk – ein 1.: b), c), f), g)
Erfolgsmodell 2.: 1) mit erhobenem Zeigefinger ; 2) ein Muster
17.04.2018 durchbrechen; 3) einen großen Sprung machen; 4)
auf der Höhe sein
3.: Auftrag, Werbung, Verbund, ein Anliegen,
vernetzten
Tschüss Jugendzeit! 1.: 1b), c); 2a), b); 3a), c); 4b)
22.05.2018 2.: 1) Schnuller; 2) Tutu; 3) Polterabend; 4)
Ballonfahrt; 5) Bauchladen
3.: 1) wertende; 2) sich vollziehender 3)
wachsende; 4) hüpfende
Was Bauernregeln uns heute 1.: 1a); 2b); 3a); 4b); 5b)
noch sagen 2.: 1b); 2c); 3a); 4b)
29.05.2018 3.: am, mit, in, zu, auf, von, in, für
Der Deutsche und sein Auto 1.: a), b), c), e), g)
24.07.2018 2.: 1) kriechen … gondeln; 2) verschrotten; 3)
krümeln; 4) aufmotzen; 5) ledern … wienern ...
polieren
3.: 1) gehalten … versprochen; 2) aus dem Quark
kommst; 3) ganz dicht sein; 4) auf die Palme
bringt
Inklusion im Spitzensport 1.: 1a); 2b); 3a); 4b); 5a)
31.07.2018 2.: b), e), g)
3.: gehabt, hätte , wäre, gekommen, hätte,
ausgeübt, wäre, geworden, verlaufen, wäre,
angefahren, worden, wäre
Student sucht Unterkunft! 1.: 1b); 1.2b); 1.3a); 1.4b); 1.5a)
07.08.2018 2.: bezahlbare, knapp, explodierenden, begehrter,
einladend
3.: der Not, ergattert, Hotel Mama, pudelwohl,
abzuschotten
Traumberuf 1.: b), c), d); 2b), c); 3a), b), d); 4c)
Kraftfahrzeugmechatroniker 2.: 1) Reifenprofil; ID 43684273,
11.09.2018 2) Auspuff, ID 43684107; 3) „Schrauber“, ID
42470902; 4) Hebebühne, ID 43684197;
5) Bremsscheibe, ID 43684251
3.: 1)der; 2) der; 3) eines; 4) dem/dem /der
Bayern anno dazumal 1.: 1a); 2a); 3b); 4a); 5b); 6b)
28.09.2018 2.: 1c); 2e); 3b); 4a); 5d)
3.: 1) Nullartikel; 2) welche, welcher; 3) Einer,
kein; 4) Nullartikel; Nullartikel; 5) welcher,
welches, keine, eines, keinem
Harte Männer mit Schmiss: 1.: 1a), 1c), 1d); 2b), 2c), 2d); 3b), 3c); 4a), 4b), 4c)
Burschenschafter 2.: 1) gefragt; 2) aufgekauft; 3) vergriffen;
02.10.18 4) befreien; 5) gewährt
3.: 1) rückte, Licht, Öffentlichkeit; 2) macht,
Einfluss; 3) ist, Wasser, Mühlen; 4) stehen,
Haltung; 5) Fahnen, geschrieben
Weinlese: Auf die Natur 1.: 1a), b); 2b); 3c); 4a); 5a)
kommt es an 2.: 1) Anbaubedingungen; 2) in ... Binsen … gehen;
16.10.2018 3) Launen ... singen; 4) Strich ... Rechnung; 5)
Zuckergehalt ... Refraktometer; 6) Reifegrad ...
Erntehelfer; 7) zur ... bitteren ... Neige.
3.: 1) ab; 2) Durch; 3) ab; 4) auf; 5) an; 6) aus
Die Stadt von morgen 1.: 1b), c), e), g); 2a), c), g)
23.10.2018 2.: 1) Investition; 2) Kapital; 3) Steuern; 4)
Liberalisierung; 5) Monopol; 6)
Bruttonationaleinkommen
3.: aber … nicht nur … sondern auch … denn …
Dagegen … Einserseits … andererseits … Deswegen
Im Computermuseum 1.: 1b); 2a), b), c); 3a), c); 4a), b); 5a)
06.11.2018 2.: Rechenzentren … Superrechnern …
Tischrechnern … Personalcomputer … Roboter 3.:
1) Worauf ... auf; 2) Woran … an; 3) Worum … um;
4) Wozu … zur