Sie sind auf Seite 1von 1

Sei nun S unser normiertes Ausgangssignal Das Spektrum wird fouriertransformiert.

und P die Phasenverteilungsfunktion, so Die Fouriertransformation wird verwendet,


ergibt sich die Beziehung um die überlagerten Signale (Netzwerk,
 ∞ Lösungsmittel) zu trennen. Nachdem wir
S(t) = S0 (t) iφ
P (φ, t)e dφ (2) die Phasenverschiebung bestimmen konn-
−∞ ten, interessiert uns nun das Aussehen des
wobei S0 das Signal ohne Gradient Ausgangssignals. Im Experiment haben wir
ist und die Normierungsbedingung es mit sehr vielen Teilchen zu tun, so dass
1 3
Fourier transformation Fourier transformation
2 4
Phase distribution function Phase distribution function

Das könnte Ihnen auch gefallen