gerne verwendet. Im weiteren Verlauf des Arrangements greife ich immer mal wieder darauf zurück. Alle Akkorde in diesem Takt sind Drop2-Akkorde, bis auf den ersten, das ist ein Drop3-Akkord. Im zweiten Takt haben wir zunächst einen Sie alle spielten Polka Dots & Moonbeams: Wes Montgomery, Herb Ellis, Chet Baker und Jim Hall. Bbmaj7-Akkord für Gm9. Generell habe ich immer den Drop2-Vierklang Aufgrund zahlreicher Mails, in denen mich hops für diese Zeitschrift, die du dir bei bezeichnet (mittlere Zeile im System), den Gitarre-&-Bass-Leser gebeten haben mal www.gitarreundbass.de downloaden ich als Farbe für den eigentlichen Akkord etwas zum Thema Chord-Melody zu schrei- kannst. Hier findest du auch die passenden (obere Zeile im System) genommen habe. ben, möchte ich mich nun diesem Bereich Fingersätze, falls du sie brauchen solltest...) Eine Ausnahme stellen meist die Dominant- zuwenden. – und der Tatsache, dass die Melodie immer Sept-Akkorde dar, die ich mit ihren Options- Dieser erste Workshop dazu befasst sich mit zeitgleich mit dem Voicing gespielt wird. tönen (9, 11 oder 13) generell direkt in dem Jazz-Standard ,Polka Dots & Moonbe- Wie man das auch anders machen kann, Bezug zum Grundton bezeichnet habe. ams‘, einer häufig gespielten Ballade, die werde ich in einem späteren Workshop In der zweiten Takthälfte findest du eine zum Repertoire jedes professionellen Jazz- behandeln. weitere Reharmonisation, einen D7#9 und Musikers gehören sollte. Eine Aufnahme davon zum Anhören und, einen C7/9sus4-Akkord über C7. Beide Es gibt davon zahlreiche Referenzaufnah- wenn du dann so weit bist, zum Mitspielen, Akkorde sind sogenannte Nine-No5- men, unter Anderem von Wes Montgomery, findest du bei www.gitarreundbass.de unter Voicings, also Akkorde die keine Quinte, Herb Ellis, Bill Evans, Chet Baker, Ella Fitzge- Soundfile 1 zu diesem Workshop. dafür aber eine None haben. Wenn du rald oder Sarah Vaughan. Mein Arrangement Im ersten Takt geht es schon ziemlich busy dich von einem Bassisten begleiten lässt, habe ich diesmal stilistisch recht traditionell los, indem ich eine Arrangement-Technik klingt es besser wenn er diese Reharmonisa- gehalten, so wie man sich vorstellen könnte, anwende, die sehr verbreitet ist: Um mehr tion mitspielt. dass es vielleicht Wes Montgomery, Herb Bewegung und Abwechslung zwischen den Takt 3 ist identisch mit Takt 1, im vierten Ellis, Joe Pass oder Barney Kessel im Trio mit einzelnen Akkorden zu bekommen ver- Takt findest du dann einen Bbmaj7b5 für Bass und Schlagzeug spielen würden. wende ich verminderte Durchgangs- Em7b5. Überlege dir generell mal, um welche Das liegt unter anderem an der Auswahl der Akkorde. Gerade wenn man eine, die Skala Optionstöne ich den Grundakkord durch Voicings – es sind vorwiegend Drop2- diatonisch aufsteigende oder abfallende, die Substitution mit anderen Vierklängen Akkorde (siehe hierzu auch meine Works- Melodielinie über einen Akkord vorfindet, anreichere.
2 09.10 gitarre & bass
In der zweiten Hälfte von Takt 6 beginnt eine Akkord als kleinen Barrée, das C# ist klingen lassen. Das Gleiche wiederholt sich Reihe von chromatisch abfallenden Moll- der Melodieton und oberste Ton des im fünften Takt der Bridge. Im letzten Takt Akkorden mit einer Halbtonreibung zwi- Voicings. Ich wechsele danach auf einen meines Arrangements habe ich eine Schluss- L schen None und Terz; das sind keine Drop2- Bb 7, eine gebräuchlicher Ersatz für F#7b9, kadenz eingefügt die sehr gebräuchlich ist: Voicings! und möchte, dass der Melodieton weiter- # IVm7b5, IVm7, IIIm7, bIII7, IIm7, bIImaj7, L Im zweiten Takt von Klammer 2 habe ich klingt. Bei Bb 7 wird das C# mit dem vierten Imaj7. einen F6-Akkord mit Quinte im Bass gewählt Finger gegriffen, soll es also durchklingen Hierfür habe ich, bis auf die beiden letzten (streng genommen ist es ein Dm mit kleiner muss ich für den Übergang zunächst Akkorde, Drop3-Voicings verwendet. Septime im Bass). den kleinen Finger kurz gleichzeitig mit Anregungen, Kritik, Lob und sonstige Nicht ganz ohne ist eine Spieltechnik, deren dem ersten Finger auf dem C# haben, dann Fragen und Kommentare nehme ich, ich mich im ersten Takt der Bridge (hier mit greife ich den Rest des Voicings um. Das ist wie immer, gerne über meine Website dem Buchstaben B bezeichnet) bediene. Ich etwas gewöhnungsbedürftig, aber nur so www.joachimschoenecker.com entgegen. greife mit dem ersten Finger einen C#m7- kann ich das C# beim Akkordwechsel weiter Viel Spaß beim Üben! I