Arbeit reden
SPRECHEN
www.lingoda.de 2
Kannst du bitte Herrn Franz anrufen?
Gerne!
Danke! Sehr nett von dir!
www.lingoda.de 3
Nasale
nett
www.lingoda.de 4
Nasallaut
nett neidisch
www.lingoda.de 5
Nasale
www.lingoda.de 6
Nasale
www.lingoda.de 7
Nasale
Es gibt zwei Nasale: n und m. Bei diesen Lauten geht die Luft durch die
Nase.
www.lingoda.de 8
Sprich die Wörter aus
Firma unhöflich
Rente Einkommen
www.lingoda.de 9
Bilde zu jedem Wort einen Satz!
nervös
nett Rente
Einkomme
anrufe neidisch
motivier
n n t
Firma unhöflich
Meeting
www.lingoda.de 10
Fragen beantworten
www.lingoda.de 11
Arbeitsgespräche
Ich habe
gekündigt.
Kann ich Sie Ich arbeite
zurückrufen? fleißig.
www.lingoda.de 12
Sprechübung
Du: …
Du: …
Du: …
www.lingoda.de 13
Gespräch am Telefon
www.lingoda.de 14
Das Vorstellungsgespräch
www.lingoda.de 15
Mein Vorstellungsgespräch
– □ ×
An: ____________
www.lingoda.de 16
Deine Arbeit
sich duzen/sich
Probezeit Aufgaben
siezen
www.lingoda.de 17
Bilde Sätze und benutze den Dativ
Chef
www.lingoda.de 18
Dativ oder Akkusativ? Bilde Sätze mit den Präpositionen.
Wo kannst du 2 Sätze bilden? (Akkusativ oder Dativ)
von an
durch in
www.lingoda.de 19
Traumjob
www.lingoda.de 20
Traumjob
www.lingoda.de 21
Traumjob
3
Von welchem Job hast du schon als Kind geträumt?
www.lingoda.de 22
Rollenspiele
www.lingoda.de 23
Über die Lernziele nachdenken
ja nein
_______________________________ _______________________________
_______________________________ _______________________________
www.lingoda.de 24
Über diese Lektion nachdenken
+ _______________________________
_______________________________
+ _______________________________
_______________________________
– _______________________________
_______________________________
– _______________________________
_______________________________
Wenn du Zeit hast, gehe noch einmal zurück
zu den schwierigsten Seiten.
www.lingoda.de 25
26 www.lingoda.de
S. 18 (Beispiele): Ich sage: „Guten Morgen!“ Ich schreibe eine E-Mail. Mein Kollege
hilft mir. Mein Chef gibt mir eine Aufgabe.
S. 19 (Beispiele): Sie geht von der Arbeit nach Hause. Die Uhr hängt an der Wand. /
Ich hänge die Uhr an die Wand. Sie läuft durch den Wald. Die Kinder sind im (in
dem) Museum. / Danach gehen die Kinder in den nächsten Raum.
Lösungen
Hausaufgaben
www.lingoda.de 27
Verbinde die Sätze
www.lingoda.de 28
Aussprache
Aussprache
www.lingoda.de 29
Text am Anfang
findest du schwierig?
www.lingoda.de 30
Gespräch mit einem Freund
www.lingoda.de 31
32 www.lingoda.de
S. 28: 1. e, 2. c, 3. a, 4. f, 5. b, 6. d, 7. g
Lösungen der Hausaufgaben
Über dieses Material
www.lingoda.de 33