Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Google Drive ist ein hervorragendes Medium für Personen, die Online-Kopien ihrer Dateien
speichern müssen. Linux-Benutzer können den kostenlosen 15-GB-Plan zum Sichern
wichtiger Konfigurationsdateien nutzen. Darüber hinaus können Sie ein großes
Datenvolumen, einschließlich Mediendateien, sichern, wenn Sie über einen aktiven Google
Workspace-Plan (ehemals G-Suite) verfügen. Dieses Handbuch zeigt, wie Sie Dateien unter
Linux mit dem Open-Source-Paket google-drive-ocamlfuse und CRON automatisch auf
Google Drive sichern können.
# Debian / Ubuntu
sudo apt update && sudo apt installiere google-drive-ocamlfuse
# Fedora
sudo dnf copr enable sergiomb / google-drive-ocamlfuse
sudo dnf installiere google-drive-ocamlfuse
# Bogen
yay -S google-drive-ocamlfuse
gdfuse installieren
Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist,
müssen Sie ihn für die Montage konfigurieren. Der erste Schritt hierfür besteht darin, einen
Einhängepunkt für Google Drive in Ihrem lokalen Dateisystem zu erstellen. Sie können dies
tun, indem Sie den folgenden Befehl in Ihr Terminal eingeben.
Laufwerkskonto auswählen
Geben Sie das Passwort für das ausgewählte Konto ein, um sich zu authentifizieren.
Google-Konto authentifizieren
Als Nächstes benötigt Google die Berechtigung, um Zugriff auf google-drive-ocamlfuse zu
gewähren. Klicken Sie auf "Zulassen" und fahren Sie mit der nächsten Seite fort.
Ermöglichen des Zugriffs von gdfuse zum Speichern von Sicherungsdateien auf Google
Drive
Sie werden aufgefordert, den Zugriff auf Ihr Benutzerkonto noch einmal zuzulassen.
Kontozugriff zulassen
Sobald Sie die Erlaubnis erteilt haben, werden Sie auf die Webseite von google-drive-
ocamlfuse weitergeleitet. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihr Google Drive-Konto
erfolgreich in das lokale Dateisystem eingebunden.
fertige Montierung
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um zu überprüfen, ob der Bereitstellungsprozess für Google
Drive reibungslos verlief oder nicht. Wenn in dieser Phase ein Fehler auftritt, können Sie ihn
nicht zum Sichern von Dateien in Google Drive verwenden. https://bestetechtipps.de/der-
tablet-modus-von-windows-10-wird-moeglicherweise-durch-den-desktop-ersetzt/ Verwenden
Sie den folgenden Befehl, um dies zu überprüfen.
ls -l ~ / mount / google-drive /
Überprüfen des Mount-Status
Die Ausgabe sollte eine Liste der Dateien und Verzeichnisse anzeigen, die in Ihrem Google
Drive-Speicher vorhanden sind. Wenn alles wie erwartet verläuft, können wir mit der
Konfiguration des Sicherungsplaners fortfahren.
ls ~ / mount / google-drive /
Testen von Sicherungsdateien auf Google Drive mit gdfuse
Nachdem alles vorhanden ist, konfigurieren Sie cron für die Automatisierung des
Sicherungsprozesses. Wenn Sie es noch nicht wissen, ist cron ein Scheduler, mit dem
Benutzer bestimmte Befehle regelmäßig ausführen können. Mithilfe der crontab können wir
angeben, welche Befehle ausgeführt werden sollen und wann sie ausgeführt werden sollen.
Mehr dazu erfahren Sie hier.
Wir verwenden den folgenden crontab-Eintrag, um den Inhalt unseres Ordners "/ tmp" täglich
um 00:00 Uhr auf Google Drive zu kopieren.