Sie sind auf Seite 1von 66

ich sie ihr er

das Kind
das Mädchen

du sie (Pl) Sie es

ich, du, er, sie, Sie, es


, ihr, sie (Pl.)

sie
er/sie/es sie es

Sie
du sein
ihr
sie
Sie
-t

e
d
h
b
c
a
f

bin ist

arbeiten kommt ist

bin sind ist

heisst ist arbeitest


Fraulein Herr
sagen - decir
schreibt schreiben - escribir
hört hören - escuchar
wohnt wohnen - vivir
Buchstabierst buchstabieren - deletrear
Tauschen tauschen - intercambiar
begrüssen begrüssen - saludar
malen malen - pintar/ dibujar
der Spanier Spanisch
die Österreicherin Deutsch
der Deutsche Deutsch
die Griechin Griechisch
die Russin Russisch
der Pole Polisch
die Chinesin Chinesisch
der Portugiese Portugiesisch
die Argentinierin Spanisch
der Schweizer Deutsch, Französisch, Italienisch
die Türkin Türkisch
der Ukrainer Ukrainisch
die Irakerin
der Iraner die Iranerin
der Amerikaner
die Niederländerin Holländisch
der Bulgare die Bulgarin
19. Mexiko der Mexikaner die Mexikanerin Spanisch

Hausaufgabe

Buchstabieren
Wie heisst du
Wo arbeitest du
Wie heissen Sie
Wo wohnen Sie
Wo wohnst du
Wie ist deine Telefonnummer
Wie geht's Ihnen Wie geht's dir? / Gut, danke. Und dir?
Wie buchstabieren Sie Ihr Name
Woher kommst du
das die die
ein ein eine -------
kein kein keine keine
gehen f
e
a
d
c
b

kein-
nicht

Nein, das ist keine Popmusik


Nein, ich kann nicht heute Abend
Nein, sie kommen nicht
Nein, es ist nicht ein Aktionfilm
Nein, wir telefonieren nicht morgen
Nein, es ist nicht im Clara-Zetkin-Park.
das/ ein/ kein die/ eine/ keine die/ ---/ keine
den/ einen/ keinen das/ ein/ kein die/ eine/ keine die/ ---/ keine

kein keinen
keine ein
einen eine eine
keine
einen die
einen

Wer lernt Deutsch?


Monse lernt Deutsch

Was ist schön? Was lernst du?


Ich lerne Deutsch
Wer ist nett?
Was ist gut?
Was beginnt um 6:00 Uhr?
Wer schreibt eine Urgaubsmail
Was ist gross?

Hausaufgabe
Der Freund schreibt E-Mails
Marcus besucht den Freund in Spanien
Pedro zeigt die Sadt
Sie lesen ein Plakat
Es gibt eine Austellung

dich
er ihn
sie sie
Es es
Wir uns
ihr euch
Sie uns
Sie Sie

Hausaufgabe
ihn
möchte
möchte möchtet
Möchtest möchten
lernen

Wann müsst ihr das Frühstück machen?

Wir müssen die Kinder nicht früh wecken

Das Au-pair-Mädchen kann die Kinder am Nachmittag betreuen.

Was möchtet das Au-pair-Mädchen besuchen?

Die Kinder können schon gut kochen.

könnt die Kathedrale besuchen


müssen die Aufgaben besprechen
müssen Englisch lernen
kann/möchte einen Deutschkurs machen
kannst am Freitag backen

HAUSAUFGABE

Tomate, -n
Wurst, W

Wurst, - ¨e
Ei, Eier

der Keks,- e das Rindfleisch, das Brot die Zwiebel, die Gurke, die Praline, die Milch
der Reis, der Salz und der Pfeffer, das Mehl, Brötchen, das Ei die Sahne, die Kartoffel, die Tomate, die Zucker,
der Kaffee, der Salat, der Senf, die Orange, die Bratwurst, die Erbse
der Saft, der Fisch
Ich kann Kekse backen
die Kartoffelpüree
Escriba el texto aquí
Tomate, -n
Wurst,
dein sein ihr sein euer ihr Ihr
Bruder Bruder Bruder Bruder Bruder Bruder Bruder
dein sein ihr sein unser euer ihr Ihr
Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto
deine seine ihre seine unsere eure ihre Ihre
Freundin Freundin Freundin Freundin Freundin Freundin Freundin Freundin
deine seine ihre seine unsere eure ihre Ihre
Eltern Eltern Eltern Eltern Eltern Eltern Eltern Eltern
wollen mögen

mag
möchtest möchte
Dürfen
kann
kann will / möchte
muss
mag mag
möchte
Darf
denn , denn
und , aber
, denn , aber
, denn oder
oder
Was trägst du jetzt? die Hose die Jacke

der Schlafanzug die Mütze die Unterhose die Strumpfhose Jogginganzug

das Hemd Die Badehose die Socken die Krawatte die Handschuhe Die Bluse

die Unterhose, das Hemd


die Strumpfhose der Jogginganzug
die Krawatte die Mütze und die Handschuhe

Das könnte Ihnen auch gefallen