Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
2008 4
Klinkestr. 27–31
45136 Essen
Tel. +49 201 8128-200
Fax +49 201 8128-329
Internet: www.vgb.org
E-mail: mark@vgb.org
Neuerscheinungen in 2008:
Bestell-Kennz./ Objekt / Title Preise/Prices**
Alle Titel mit dem Bestellkennzeichen „e“ sind in Englisch lieferbar. Anzahl/
Ref. Ordering VGB-Mitglied/ Nichtmitglied/
All titles with “e” in the ordering reference number are available in English. Number*
Number Member Non-Member
Neuerscheinungen in 2007:
Bestell-Kennz./ Objekt / Title Preise/Prices**
Alle Titel mit dem Bestellkennzeichen „e“ sind in Englisch lieferbar. Anzahl/
Ref. Ordering VGB-Mitglied/ Nichtmitglied/
All titles with “e” in the ordering reference number are available in English. Number*
Number Member Non-Member
M 123 Leitfaden zum Thema „Pre-Job Briefing“ – 2007 ................. 35,00 70,00
M 131 Berücksichtigung der Belange der Instandhaltung beim Neubau von Kraftwerksanlagen – 2007 ................. 60,00 90,00
M 131■e Considering the needs of maintenance when constructing new power plant units – 2007 ................. 60,00 90,00
M 132 Empfehlungen für die Fremdvergabe von Instandhaltungsleistungen – 2007 ................. 100,00 160,00
M 213 Kohlenmahlanlagen – 2007 ................. 80,00 120,00
M 309 Leitfaden für den Umgang mit Liegenschaften und Grundstücken – 2007 ................. 60,00 90,00
M 407■e Conception, Specifications and Performance Verification for Demineralization Plants – 2./2004 ................. 120,00 180,00
M 642■e Industrial Chimneys, Evaluation of Designs Notes on Construction and Commissioning – 2007 ................. 120,00 180,00
M 643 Schornsteine für Betrieb ohne Wiederaufheizung der Abgase nach REA – 2007 ................. 60,00 90,00
M 643■e Chimneys for Operation without Flue Gas Reheating after FGD – 2007 ................. 60,00 90,00
TW 103 V Verfügbarkeit von Wärmekraftwerken 1997 – 2006, Ausgabe 2007 (pdf-Datei) ................. 60,00 120,00
TW 103 V■e Availability of Thermal Power Plants 1997 – 2006, Edition 2007 (pdf-Datei) ................. 60,00 120,00
TW 103 A Analyse der Nichtverfügbarkeit von Wärmekraftwerken 1997 – 2006, Ausgabe 2007 (pdf-Datei) ................. 90,00 180,00
TW 103 A■e Analysis of Unavailability of Thermal Power Plants 1997 – 2006, Edition 2007 (pdf-Datei) ................. 90,00 180,00
TW 216 Primärmaßnahmen zur NOx-Minderung an Staubfeuerungen für Stein- und Braunkohle ................. 120,00 180,00
TW 520 Integritätskonzept für Rohrleitungen sowie Leck- und Bruchpostulate
in deutschen Kernkraftwerken ................. 100,00 160,00
TW 805 Zentrale Zuverlässigkeits- und Ereignisdatenbank (ZEDB) – Auswertung 2007 ................. 499,00 499,00
F 954 Nr. 24: Deutsch (ehemals Berichtswesen) – Ausg. 2007 ................. 50,00 62,50
–2–
Bestell-Kennz./ Objekt / Title Preise/Prices**
Alle Titel mit dem Bestellkennzeichen „e“ sind in Englisch lieferbar. Anzahl/
Ref. Ordering VGB-Mitglied/ Nichtmitglied/
All titles with “e” in the ordering reference number are available in English. Number*
Number Member Non-Member
K VGB PowerTech
K 001 International Edition – 11 reprint issues yearly
Einzelpreis/Price per Copy ................. 22,50 25,00
Jahresabonnement/Annual Subscription ................. 225,00 250,00
PowerTech-DVD von 1990 bis 2006 (Einzelplatzversion)
950,– Euro (Abonnent VGB PowerTech Journal) + Versand, Inland 7,50 Euro, zzgl. MwSt.
1950,– Euro (Nicht-Abonnent VGB PowerTech Journal) + Versand, Inland 7,50 Euro, zzgl. MwSt.
Netzwerklizenz (Corporate License), VGB-Mitgliederversion (InfoExpert) sowie
Lizenz Forschung und Lehre auf Anfrage (Tel. +49 201 8128-200).
Tel. +49 201 8128-200 • Fax +49 201 8128-329 • E-mail: Mark@vgb.org • Shop: www.vgb.org
–3–
Bestell-Kennz./ Objekt / Title Preise/Prices**
Alle Titel mit dem Bestellkennzeichen „e“ sind in Englisch lieferbar. Anzahl/
Ref. Ordering VGB-Mitglied/ Nichtmitglied/
All titles with “e” in the ordering reference number are available in English. Number*
Number Member Non-Member
Tel. +49 201 8128-200 • Fax +49 201 8128-329 • E-mail: Mark@vgb.org • Homepage: www.vgb.org
–4–
Bestell-Kennz./ Objekt / Title Preise/Prices**
Alle Titel mit dem Bestellkennzeichen „e“ sind in Englisch lieferbar. Anzahl/
Ref. Ordering VGB-Mitglied/ Nichtmitglied/
All titles with “e” in the ordering reference number are available in English. Number*
Number Member Non-Member
R 505■e Guideline for the Use of High-Temperature Bolting – 5/2004 ................. 120,00 180,00
R 507 Bestellung von Rohrleitungsanlagen in Wärmekraftwerken – 1/92 (ersetzt z.T.R 502 L) ................. 22,00 44,00
R 508 Herstellung und Bauüberwachung von Rohrleitungsanlagen in Wärmekraftwerken – 1/1999 ................. 34,00 68,00
R 509 Richtlinie „Wiederkehrende Prüf. an Rohrleitungsanl. in fossilbef. Wärmekraftw.“ – 1/2002 ................. 160,00 240,00
R 510 Richtlinie „Rohrhalterungen“ – 1/1996 ................. 30,00 60,00
R 511 Rahmenempfehlung „Errichtung und Inbetriebnahme fossilbefeuerter Kraftwerke“ – 1/1986
– einschließlich überarbeiteter Baustellenordnung – 2/1995 ................. 35,00 70,00
R 511 VGB-Rahmenempfehlung – Errichtung und Inbetriebnahme fossilbefeuerter Kraftwerke
Baustellenordnung – 2. Ausgabe 1995 ................. 6,00 12,00
R 512 Prüfungen betriebsbeanspruchter Läufer und Gehäuse von Dampf- und
Gasturbosätzen – 9/2003 ................. 120,00 180,00
R 512■
e Guideline for the Inspection and Evaluation of In-Service Rotors and
Casings of Steam and Gas Turbine Generator Sets ................. 120,00 180,00
R 513 Innere Reinigung von Wasserrohr-Dampferzeugeranlagen
und Rohrleitungen – mit CD-Rom – 2006 ................. 160,00 240,00
R 513■
e Internal Cleaning of Water-Tube Steam Generating Plants and
Associated Pipework – with CD-Rom – 2006 ................. 160,00 240,00
R 515 Auswertung von Messergebnissen bei mechanisierten Ultraschallprüfungen – 1/2001 ................. 92,00 138,00
R 516 Methodik für das Vorgehen bei Qualifizierung von zerstörungsfreien Prüfungen
(VGB-ENIQ-Richtlinie) ................. 60,00 90,00
R 540 Dampfkühlung in Wärmekraftanlagen ................. 160,00 240,00
R 602 Angabe und Verarbeitung von Einwirkungen auf Bauwerke in Kraftwerksanlagen – Ausg. 2005 ................. 75,00 100,00
R 603 Richtlinie zur Auslegung und Bestellung von Federkörpern für Maschinenfundamente – 1/1995 ................. 10,00 20,00
R 603■e Guideline for Design and Purchase of Spring Elements
for Machine Foundations – 1/1995 – reprint 1997 ................. 15,00 30,00
R 604 Anwendung und Einbau von Ankerkörpern in Betonfundamenten – Erste Ausgabe 1999 ................. 31,00 62,00
R 609 Anwendung, Konstruktion und Güteüberwachung von faserverstärkten Kunststoffen
im Kraftwerksbau – 9/2003 ................. 78,00 117,00
R 609■
e Application, design and quality-assurance criteria for the use of fibre-reinforced plastics
in power plant construction – Edition 2005 ................. 78,00 117,00
R 610 BTR Bautechnik bei Kühltürmen – Ausg. 2005 ................. 85,00 125,00
R 610■e Structural Design of Cooling Towers – Edition 2005 ................. 85,00 125,00
R 611 Richtlinie für den Einsatz von Holz im Kühlturmbau – 1/1996 ................. 40,00 80,00
R 612 Maßnahmen an Kühltürmen und Schornsteinen aus Stahlbeton zum Schutz
gegen Betriebs- und Umgebungseinwirkungen – Ausg. 2005 ................. 60,00 85,00
R 612■
e Protection Measures on Reinforced Concrete Cooling Towers and Chimneys against
Operational and Environmental Impacts – Ausg. 2005 ................. 60,00 85,00
R 631 Richtlinie zur Prüfung von Krananlagen – Vermessungstechnische Baubetreuung,
Abnahme und Überwachung. – Ausg. 2005 ................. 60,00 85,00
R 701 Bau und Betrieb von Großraum-Lagerungseinrichtungen für Kraftwerksnebenprodukte – 1/1997 ................. 99,00 198,00
RV 800 Entsorgungshandbuch für Energieversorgungsunternehmen – 6/2007 NEU! ................. 72,90 91,59
RV 808 Verfügbarkeit von Wärmekraftwerken (VDEW/VGB) – Grundlagen und Ermittlung – 6/1999 ................. 25,50 25,50
RS 001 Liste der empfohlenen Maßeinheiten für den Kraftwerksbereich ................. 10,00 20,00
Tel. +49 201 8128-200 • Fax +49 201 8128-329 • E-mail: Mark@vgb.org • Shop: www.vgb.org
–5–
Bestell-Kennz./ Objekt / Title Preise/Prices**
Alle Titel mit dem Bestellkennzeichen „e“ sind in Englisch lieferbar. Anzahl/
Ref. Ordering
All titles with “e” in the ordering reference number are available in English. Number* VGB-Mitglied/ Nichtmitglied/
Number Member Non-Member
M 131■e Considering the needs of maintenance when constructing new power plant units – 2007 NEU! ................. 60,00 90,00
M 132 Empfehlungen für die Fremdvergabe von Instandhaltungsleistungen – 2007 NEU! ................. 100,00 160,00
M 202 Maßnahmen zur Verhütung von Ruß-, Flugkoks- und Rußflockenauswurf
bei Ölfeuerungen – 1. Ausg. (Merkblatt Nr. 15) ................. 1,50 3,00
M 204 Nahstöchiometrischer Betrieb von Ölfeuerungen – 1. Ausg. (Merkblatt Nr. 19) ................. 3,00 6,00
M 205 Maßnahmen zur Verminderung von Heizflächenabzehrungen
in abfallgefeuerten Dampferzeugern – 2/1999 ................. 10,00 20,00
M 206 Kohlenbunker – Planung, Gestaltung, Ausrüstung und Betrieb – 2/1988 ................. 13,00 26,00
M 206■e Coal Bunkers – Planning, Design, Equipment and Operation – 2/1988, reprint 1993 ................. 16,00 32,00
M 210 Gewährleistungsforderungen bei der Rauchgasreinigung nach Müllverbrennungsanlagen –
2/1987 (früher Merkblatt 25) ................. 10,00 20,00
M 211 Kraftwerksbekohlung – 1/80 ................. 10,00 20,00
M 211■e Coal Handling in Power Plants – 1/1980, reprint 1995 ................. 12,00 24,00
M 213 Kohlenmahlanlagen – 2007 NEU! ................. 80,00 120,00
M 214 Rauchgasseitige Reinigung und Konservierung von ölbefeuerten Dampferzeugern – 1/1980 ................. 11,00 22,00
M 215 Feuerfestsysteme in Anlagen zur thermischen Abfallverwertung – 3/1999 ................. 13,00 26,00
M 216 Gewährleistungen für Dampfkesselanlagen mit Müllfeuerungen – 1/87 ................. in Überarbeitung
M 217 Besonderheiten des Brandschutzes in Abfallverbrennungsanlagen – 2/1998 ................. 25,00 50,00
M 218■e Gas Distributor Plates in Fluidized Bed Systems – 1/1994 ................. 30,00 60,00
M 219 Feuerfeste Auskleidung von Wirbelschichtfeuerungen – 1/1995 ................. 31,00 62,00
M 219■e Refractory Linings in Fluidized Bed Combustion Systems – 1/1995 – reprint 1997 ................. 36,00 72,00
M 220 Handhabung heißer Verbrennungsrückstände
in Schmelzkammerfeuerungen/Zyklonen – 1/1997 .................15,00 30,00
M 221 Heizflächenreinigung – verfahrenstechnische Einflüsse und Einsatzoptimierung – 1/1999 .................16,00 32,00
M 223 Regenerativ-Wärmetauscher – Bestell-, Betriebs- und Instandhaltungserfahrungen – 1/2005 .................
120,00 180,00
M 224 SiC – Schmelzkammerkesselauskleidung – 2006 .................
120,00 180,00
M 305 Umgang mit wassergefährdenden Stoffen im Kraftwerk – 12/2002 .................
120,00 180,00
M 306 Hinweise zum Abwasserabgabengesetz – 3/1999 .................20,00 40,00
M 307 Bauart, Betrieb und Wartung von Entstaubungsanlagen – 2/89 vorher R 302 H+M 301 H) Neuaufl. in Vorbereitung
M 308 Schädliche Bodenveränderungen und Altlasten – Untersuchen, Bewerten, Sanieren – 1/2004 ................. 120,00 180,00
M 309 Leitfaden für den Umgang mit Liegenschaften und Grundstücken – 2007 NEU! ................. 60,00 90,00
M 402 Verschl., Verschm. u. Korr. rauchgasberührter Anlagent. in Dampferz. – 5/2002 ................. 120,00 180,00
M 403 Aufbereitung von Betriebswasser und Kühlturm-Zusatzwasser durch Entcarbonisierung bzw.
Flockung und Entcarbonisierung – 2/1992 ................. 16,00 32,00
M 404 Wasserentsalzung mit Umkehrosmose – 1/1994 ................. in Überarbeitung
M 405 Wasserentsalzung mit Ionenaustauschern – 2/1990 ................. 15,00 30,00
M 405■e Water Demineralzation by Ion Exchangers – 2/1990, reprint 1998 ................. 24,00 48,00
M 406 Automatisierung von Anlagen zur Wasserentsalzung mit Ionenaustauschern – 2/1992 ................. 15,00 30,00
M 407 Konzeption, Spezifizierung und Leistungsnachweis von Anlagen
zur Wasserentsalzung – 10/2004 ................. 120,00 180,00
M 407■e Conception, Specifications and Performance Verification for Demineralization Plants – 2/2004 ................. 120,00 180,00
M 410 Qualitätsanforderungen an Fernheizwasser – 2/1994 ................. 17,00 34,00
M 410■e Quality Requirements for District Heating Water – 2/94 – reprint 1997 ................. 17,00 34,00
M 412 Aufgaben und Methoden der Kondensatreinigung – 2/1989 ................. 12,00 24,00
M 413 Schäden durch Fremdstoffeinbrüche in den Wasser-Dampfkreislauf u. ihre Verm. – 1/1994 ................. in Überarbeitung
M 413■e Damage from Ingress of Impurities into Water-Steam Circuits and its Avoidance – 1/1994 ................. 15,00 30,00
M 414 Qualitätssicherung bei chem. Betriebsmitteln und Hilfsstoffen in Kernkraftwerken – 1/1994 ................. 13,00 26,00
M 415 Aufbereitung von REA-Abwasser 1/1999 ................. 17,00 34,00
M 416 Teil A: Überwachung von Gebrauchtölen in Turbinenanlagen
Teil B: Überwachung von schwer entflammbaren Flüssigkeiten
in Turbinenanlagen – 1/2000 ................. 60,00 90,00
M 417 Weichgummierungen in Rauchgasentschwefelungsanlagen
– Prüfungen zur Gebrauchseignung
– Prüfkriterien und Richtwerte zur Abschätzung der Lebensdauer – 1/2000 ................. 60,00 90,00
M 417■
e Soft Rubber Linings in Flue Gas Desulphurization
– Test Procedures to Determine Suitability
– testing Criteria and Standard Values for the Assessment of Service Life – 1/2000 ................. 60,00 90,00
M 418 Organic Matter and Dissolved Carbon Dioxide in the Steam Water Circuit
of Power Plant – 5/2002 ................. 120,00 180,00
M 501 Anforderungen an gegossene REA-Gebläseschaufeln
aus dem Werkstoff G-NiCr 21Mo 16 – 1/1995 ................. 15,00 30,00
M 502 Hinweise zur Herstellungs-, Werkstoff- und Prüftechnik von Gussstücken
für REA-Suspensionspumpen aus Duplex-Werkstoffen – 1/2000 ................. 80,00 120,00
M 520 Hinweise zur Auftragsabwicklung – Ausg. 2005 ................. 42,00 63,00
M 620 Schutzmaßnahmen gegen Fahrzeuganprall –1/1996 ................. 30,00 60,00
M 620■e Protective Measures Against Vehicle Impact – 1/96, reprint 1998 ................. 40,00 80,00
M 621 Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen in Kühltürmen – 1/2000 ................. 80,00 120,00
M 632 Kontrollmessungen an Rohrleitungen in Industrieanlagen
mit geodätischen Methoden (mit ergänzender Bemerkung 4/2007) – 1/1998 ................. 18,00 36,00
M 633 Aufgaben der Vermessung bei Planung, Bau und Betrieb von Kraftwerken und
anderen Industrieanlagen – 1/1985 ................. 10,00 20,00
M 635 Meßpunkte und Referenzsyst. d. Vermessung für die Errichtung von Kraftwerken und
anderen Industrieanlagen – 1/1989 ................. 10,00 20,00
Tel. +49 201 8128-200 • Fax +49 201 8128-329 • E-mail: Mark@vgb.org • Shop: www.vgb.org
–6–
Bestell-Kennz./ Objekt / Title Preise/Prices**
Alle Titel mit dem Bestellkennzeichen „e“ sind in Englisch lieferbar. Anzahl/
Ref. Ordering
All titles with “e” in the ordering reference number are available in English. Number* VGB-Mitglied/ Nichtmitglied/
Number Member Non-Member
B VGB-Bücher/-Broschüren/-Ausbildungsrichtlinien
VGB Books/-Brochures/-Training Guidelines
Fachbuchreihe „Kraftwerkstechnik“
B 006 Band 6: Dampf- und Gasturbinen, Teil 1 – 2. Ausg. 1983, DIN C5, 499 S. ................. 68,00 102,00
B 006a Band 7: Dampf- und Gasturbinen, Teil 2 – 2. Ausg. 1983, DIN C5, 465 S. (Leinen) ................. 68,00 102,00
B 008 Band 8: Kohlecharakterisierung und Kohleverbrennung, 2. Ausg. 10/2004, DIN C5, 512 S. (Leinen) ................. 150,00 190,00
B 009 Band 9: Bautechnik in Wärmekraftwerken – 1. Ausg. 1993, DIN C5, 644 S. (Leinen) ................. 78,00 117,00
B 010 Band 10: Sturm · Zustandswissen für Betriebsführung und Instandhaltung – 1. Ausg. 1996,
DIN C5, 200 S., mit CD-Rom ................. 65,00 97,50
B 011 Band 11: Sturm · Wissen basierte Betriebsführung und Instandhaltung – 1. Ausg. 2001
DIN B5, 326 S. ................. 105,00 125,00
B 011■
e Band 11: Sturm · Efficient Operations – Intelligent Diagnosis and Maitenance
of Plants – 1. Ausg. 2003, DIN B5, 315 S. ................. 105,00 125,00
B 100 Dokumente zur Erfindung der heutigen Gasturbine vor 118 Jahren. Von R. Friedrich, DIN A5, 100 S. ................. 17,00 25,50
B 101 Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke RDS-PP Kennbuchstaben
für Kraftwerkssysteme (Systemschlüssel), Ringordner, 248 S. NEU! ................. 110,00 170,00
B 105 Print KKS Kraftwerk-Kennzeichensystem – Richtlinie 6. Ausg. 2007 – Schlüsselteil, Index A, B, C, D ................. 260,00 390,00
B 105 CD KKS Kraftwerk-Kennzeichensystem – Richtlinie 6. Ausg. 2007 – Schlüsselteil, Index A, B, C, D ................. 260,00 390,00
B 105 CD+Print KKS Kraftwerk-Kennzeichensystem – Richtlinie 6. Ausg. 2007 – Schlüsselteil, Index A, B, C, D ................. 390,00 580,00
B 105■e Print KKS Power Plant Identification System – 6th Edition 2007, Index A, B, C, D ................. 260,00 390,00
B 105■e CD KKS Power Plant Identification System – 6th Edition 2007, Index A, B, C, D ................. 260,00 390,00
B 105■e CD+Print KKS Power Plant Identification System – 6th Edition 2007, Index A, B, C, D ................. 390,00 580,00
B 105.1 KKS Begriffszuordnungsliste zum Aggregate- und Betriebsmittelschlüssel – 1/89 ................. 13,00 26,00
B 106 Print KKS Anwendungs-Erläuterungen: Teile A, B1–B4 ................. 64,00 128,00
B 106 CD KKS Anwendungs-Erläuterungen: Teile A, B1–B4 ................. 64,00 128,00
B 106 CD+Print KKS Anwendungs-Erläuterungen: Teile A, B1–B4 ................. 114,00 172,00
B 106■e Print KKS Application Explanations: Parts A, B1–B4 ................. 64,00 128,00
B 106■e CD KKS Application Explanations: Parts A, B1–B4 ................. 64,00 128,00
B 106■e CD+Print KKS Application Explanations: Parts A, B1–B4 ................. 114,00 172,00
B 106 D1 KKS-Anwendungserläuterungen für Wasserkraftanlagen – 1/2004 ................. 32,00 64,00
B 106 D1■e KKS Application Explanations for Hydro Power Plants – 1/2005 ................. 32,00 64,00
B 107 VGB Abkürzungskatalog aus dem Bereich der Kraftwerkstechnik, 3. Ausg. 1999 + CD ................. 44,00 88,00
B 108 Regeln zur Bildung von Benennungen und deren Anwendung in der Kraftwerkstechnik ................. 24,00 48,00
B 109 Richtlinie EMS Ereignis-Merkmal-Schlüsselsystem – 1. Ausg. 2003 ................. 60,00 90,00
B 115 ASBEST – Sachkunde für Instandhaltungsarbeiten einschließlich Nebenarbeiten
an asbesthaltigen Anlagen- und Bauteilen ................. 10,00 10,00
B 116 D2 Referenzkennzeichensystem für Kraftwerke RDS-PP – Anwendungserläuterungen
für Windkraftwerke – 2006 NEU! ................. 90,00 180,00
B 116 D2■
e Reference Designation System for Power Plants RDS-PP – Application Explanations
for Wind Power Plants NEU! ................. 90,00 180,00
B 150 Fortschritte der Kraftwerkstechnik 1997/1998 – Teil 2 des VGB-Tätigkeitsberichtes
mit Literaturnachweisen ................. 40,00 80,00
B 200 Band 1: Knizia · Schöpferische Zerstörung = zerstörte Schöpfung? 2. Ausg. 1997,
Taschenbuchformat, 440 S. (2. Auflage) ................. 20,00 27,00
B 401 VGB-Handbuch „Chemie im Kraftwerk“ – „Analysenverfahren“,
Plastik-Ringbuch DIN B5 mit 1. bis 9. Teillieferung ................. 96,00 192,00
B 402 Verzeichnis der Veröffentlichungen „Chemie im Kraftwerk“ in VGB Kraftwerkstechnik 1975–1990 ................. 10,00 20,00
B 501 FORMELSAMMLUNG – Teil I: Formeln der Festigkeitslehre/Teil II: Unterlagen für die Festigkeits-
berechnung von Konstruktionselementen des Behälter-,
Apparate- und Rohrleitungsbaues, 3/81, DIN A5, 256 Seiten ................. 31,00 62,00
B 602 Zustandsüberwachung von Schornsteinen – 1/1999 ................. 10,00 20,00
B 700 Arbeitsschutzmanagement – Systemkonzept und Lösung für eine praxisnahe
Implementierung in Kraftwerken ................. 750,00 950,00
B 901–B 905 VGB-Richtlinien „Ausbildung für die berufliche Tätigkeit in thermischen Kraftwerken“
Kraftwerker-Ausbildung
B 902.2 Stoffpläne, Lernziele und Einsatzbereiche der Kraftwerker-Ausbildung für Kernkraftwerke,
Heft 2, 2/1988, DIN A5, 128 S. ................. 51,00 102,00
Kraftwerker- und Kraftwerksmeister-Ausbildung
B 903 Fachrichtung Maschinentechnik – Ringbuch komplett mit Richtlinien ................. in Vorbereitung
B 903 Ringbuch ohne Richtlinien ................. 16,00 16,00
B 903 Heft KW 2, Lehrgangsempfehlung für die Weiterbildung
zum/zur Geprüften Kraftwerker/Geprüften Kraftwerkerin ................. 28,00 56,00
Tel. +49 201 8128-200 • Fax +49 201 8128-329 • E-mail: Mark@vgb.org • Shop: www.vgb.org
–7–
Bestell-Kennz./ Objekt / Title Preise/Prices**
Alle Titel mit dem Bestellkennzeichen „e“ sind in Englisch lieferbar. Anzahl/
Ref. Ordering
All titles with “e” in the ordering reference number are available in English. Number* VGB-Mitglied/ Nichtmitglied/
Number Member Non-Member
Tel. +49 201 8128-200 • Fax +49 201 8128-329 • E-mail: Mark@vgb.org • Shop: www.vgb.org
–8–
Bestell-Kennz./ Objekt / Title Preise/Prices**
Alle Titel mit dem Bestellkennzeichen „e“ sind in Englisch lieferbar. Anzahl/
Ref. Ordering
All titles with “e” in the ordering reference number are available in English. Number* VGB-Mitglied/ Nichtmitglied/
Number Member Non-Member
Tel. +49 201 8128-200 • Fax +49 201 8128-329 • E-mail: Mark@vgb.org • Shop: www.vgb.org
–9–
Bestell-Kennz./ Objekt / Title Preise/Prices**
Alle Titel mit dem Bestellkennzeichen „e“ sind in Englisch lieferbar. Anzahl/
Ref. Ordering
All titles with “e” in the ordering reference number are available in English. Number* VGB-Mitglied/ Nichtmitglied/
Number Member Non-Member
Tel. +49 201 8128-200 • Fax +49 201 8128-329 • E-mail: Mark@vgb.org • Shop: www.vgb.org
– 10 –
Bestell-Kennz./ Objekt / Title Preise/Prices**
Alle Titel mit dem Bestellkennzeichen „e“ sind in Englisch lieferbar. Anzahl/
Ref. Ordering
All titles with “e” in the ordering reference number are available in English. Number* VGB-Mitglied/ Nichtmitglied/
Number Member Non-Member
F KWS-Fachhefte für den Kraftwerksbetrieb / KWS Text Books for Power Plant Operation
F 930 Formelsammlung für den Kraftwerksmeister – Ausg. 1/2001 ................. 42,00 52,50
F 933 Nr. 3: Grundlagen der Reaktorsicherheit – Ausg. 1/1991 ................. 37,00 46,25
F 934 Nr. 4: Kernphysikalische Grundlagen – Ausg. 2/1992 ................. 45,00 56,25
F 935 Nr. 5: Reaktorphysik/Energiefreisetzung ................. Neuauflage i.V.
F 936 Nr. 6: Arbeitssicherheit und Brandschutz im Kernkraftwerk – Ausg. 5/2005 ................. 59,00 73,75
F 937 Nr. 7: Strahlenschutz – Ausg. 2005 ................. 67,00 83,75
F 938.2 Nr. 8.2: Reaktortechnik (SWR) – Ausg. 1/1987 ................. 50,00 62,50
F 939 Nr. 9: Chemie und Wasseraufbereitung in KKW ................. Neuauflage i.V.
F 941 Nr. 11: Sicherheitstechnische Systeme (DWR) – Ausg. 1/1989 ................. 93,00 116,25
F 942 Nr. 12: Gesetzliche Grundlagen für das verantwortliche Schichtpersonal in KKW – Ausg. 2006 ................. 44,00 55,00
F 944 Nr. 14: Brennstoffkreislauf – Ausg. 1/1985 ................. 22,00 27,50
F 945 Nr. 15: Betrieb von Kernkraftwerken (SWR) — ................. Neuauflage i.V.
F 947 Nr. 17: Reaktorhilfsanlagen und konventionelle Nebenanlagen (SWR) – Ausg. 1/1984 ................. 21,00 26,25
F 948 Nr. 18: Reaktorhilfsanlagen und konventionelle Nebenanlagen (DWR) – ................. Neuauflage i.V.
F 949 Nr. 19: Angewandte Thermohydraulik im Kernkraftwerk – Ausg. 1/1989 ................. Neuauflage i.V.
F 950 Nr. 20: Elektrotechnische Anlagen – Ausg. 3/2003 ................. 77,00 96,25
F 952 Nr. 22: Arbeitssicherheit im Kraftwerk – 4/2004 ................. 84,00 105,00
F 953 Nr. 23: Chemische Grundlagen und Verfahren – Ausg. 1/1992 ................. 39,00 48,75
F 954 Nr. 24: Deutsch (ehemals Berichtswesen) – Ausg. 2007 NEU! ................. 51,00 63,75
F 955 Nr. 25: Ereignisabläufe in Kernkraftwerken mit Siedewasserreaktor – Ausg. 3/2004 ................. 45,00 56,25
F 956 Nr. 26: Ereignisabläufe in Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktor – Ausg. 2/2002 ................. 42,00 52,50
F 957 Nr. 27: Aufbau von Kernkraftwerken (SWR) – Ausg. 8/2000 ................. 57,00 71,25
F 958 Nr. 28: Aufbau von Kernkraftwerken (DWR) – Ausg. 2/2002 ................. 66,00 82,50
F 959 Nr. 29: Fachzeichnen – Ausg. 1/1991 ................. 43,00 53,75
F 960 Nr. 30: Festigkeitslehre – Ausg. 1/1992 ................. 32,00 40,00
F 962 Nr. 32: Wärmelehre ................. 39,00 48,75
F 963 Nr. 33: Physik ................. 34,00 42,50
F 964 Nr. 34: Leittechnik-Feldfuktionen – Ausg. 1/2008 NEU! ................. 79,00 98,75
F 965 Nr. 35: Leittechnik-Funktionen ................. Neufauflage i.V.
F 966 Nr. 36: Grundlagen der Leittechnik – Ausg. 10/1996 ................. 51,00 63,75
F 967 Nr. 37: Rohrleitungen und Armaturen – Ausg. 1/1993 ................. 39,00 48,75
F 968 Nr. 38: Turbinen – Ausg. 1/2000 ................. 102,00 127,50
F 969 Nr. 39: Kraftwerkshilfs- und Nebenanlagen – 5/2002 ................. 79,00 98,75
F 971 Nr. 41: Werkstoffkunde – Ausg. 1/1996 ................. 48,00 60,00
F 973 Nr. 43: Kostenbewusstes Handeln ................. 44,00 55,00
F 975 Nr. 45: Umweltschutz in Kraftwerken, Teil 1 (Gesetzliche Grundlagen) – Ausg. 2006 ................. 47,00 58,75
F 977 Nr. 47: Leittechnik-Prozessleitsysteme – Ausg. 12/2007 ................. 48,00 60,00
F 980 Nr. 50: Brandschutz im Kraftwerk – Ausg. 2005 ................. 82,00 102,50
Tel. +49 201 8128-200 • Fax +49 201 8128-329 • E-mail: Mark@vgb.org • Shop: www.vgb.org
– 11 –