Beispiel: A: Interessierst du dich für Sport? B: Nein, dafür interessiere ich mich nicht.
A: Wofür interessierst du dich denn? B: Für (Politik) a.) A: Wartest du _____ einen Brief von deiner Mutter? B: Nein, ___________ warte ich nicht. A. __________ wartest du denn? B: _____ (…) 02. A: Erzählst du _____ deinem Urlaub? B: Nein, ___________ erzähle ich nicht. A. __________ erzählst du denn? B: _____ (…) 03. A: Denkst du _____ deine Prüfung? B: Nein, ___________ denke ich nicht. A. __________ denkst du denn? B: _____ (…) 04. A: Suchst du _____ einer Wohnung? B: Nein, ___________ suche ich nicht. A. __________ suchst du denn? B: _____ (…) 05. A: Freust du dich _____ die Party am Samstag? B: Nein, ___________ freue ich mich nicht. A. __________ freust du dich denn? B: _____ (…) 06. A: Glaubst du _____ den Sieg der deutschen Mannschaft? B: Nein, ___________ glaube ich nicht. A. __________ glaubst du denn? B: _____ (…) 07. A: Lachst du _____ _____ Lehrer? B: Nein, ______ _____ lache ich nicht. A. __________ lachst du denn? B: _____ (…) 08. A: Denkst du _____ deine Freundin? B: Nein, ___________ denke ich nicht. A. __________ denkst du denn? B: _____ (…) 09. A: Schreibst du _____ deinen Vater? B: Nein, ___________ schreibe ich nicht. A. __________ schreibst du denn? B: _____ (…) 10. A: Entschuldigst du dich _____ deiner Schwester? B: Nein, ___________ entschuldige ich mich nicht. A. __________ entschuldigst du dich denn? B: _____ (…) 11. A: Hast du _____ dem Weg gefragt? B: Nein, ___________ habe ich nicht gefragt. A. __________ hast du denn gefragt? B: _____ (…) 12. A: Hast du dich _____ die Preise informiert? B: Nein, ___________ habe ich mich nicht informiert. A. __________ hast du dich denn informiert? B: _____ (…) 13. A: Hast du ihm _____ Geburtstag gratuliert? B: Nein, ___________ habe ich ihm nicht gratuliert. A. __________ hast du ihm denn gratuliert? B: _____ (…) 14. A: Hast du ihr _____ einer Diät geraten? B: Nein, ___________ habe ich ihr nicht geraten. A. __________ hast du ihr denn geraten? B: _____ (…) VERBEN MIT PRÄPOSITIONEN 1. Viele Schüler ärgern sich ____________ schwierige Grammatikübungen. 2. Manche fürchten sich sogar _________. 3. Verben mit Präpositionen? __________ denken wir nicht gern. 4. Nach diesem Kurs könnt ihr euch ________ eine Stelle als Deutschlehrer bewerben. 5. __________ wartet ihr jetzt? 6. Manche Schülerinnen interessieren sich mehr ________ schöne Übungen als ____ schöne Männer. 7. Viele Goethe-Schüler haben sich _________ die deutsche Sprache verliebt. 8. Beim Lernen kommt es __________ Durchhaltevermögen an. 9. Diese Übung macht keinen Spaß? _________ zweifle ich. 10. Bei dieser Übung handelt es sich _________ Verben mit Präpositionen. 11. __________ verzichten manche Schüler gern. 12. Die Lehrerin sorgt sich __________ die Grammatik der Schüler. 13. _________ Grammatikübungen können viele Schüler nur staunen. 14. Im Goethe-Gebäude müssen wir uns __________ der Hitze schützen. 15. Die Teilnehmer streiten sich _________, wer den nächsten Satz machen darf. 16. Die Lehrkraft hofft _________, daß diese Übung gut gemacht wird. 17. Sie rechnet aber trotzdem __________, daß zahlreiche Fehler gemacht werden. 18. Die armen Schüler sehnen sich __________, nach Hause gehen zu dürfen. 19. Dennoch nehmen sie tapfer _________ diesem Kurs teil. 20. Sie leiden _______ der deutschen Sprachkrankheit. 21. Ihr träumt _________, sofort nach Hause gehen zu dürfen. 22. __________ warnt der Lehrer! 23. Irgendwann haben sich noch alle __________ die schöne deutsche Sprache gewöhnt. 24. _________ hängt Perfektion ab? 25. _________ sollt ihr bis zu nächsten Übung nachdenken. 29. Ihr werdet Euch immer ____ diese schöne Übung erinnern. 30. Jetzt bitten die Schüler sicher __________, eine Pause machen zu dürfen! ___________ könnt Ihr leider nur träumen! PECH!