Sie sind auf Seite 1von 1

…Ergänzend zum oben besprochenen Text liegt eine Grafik mit dem Titel «Honigsproduktion in

Deutschland» vor. Das Grafik hat Deutscher Imkerbund zusammengefasst.

In dieser Grafik gibt es 2 wichtige Aspekten: die Zahl der Bienenvölker und Ernte von Honig in die Jahren
2012 bis 2019.

Die Zahl der Bienenvölker sind als Säulendiagramm mit grüne Farbe dargestellt und die rotes
Liniendiagramm zeigt die Ertrag je Volk.

Bezüglich des erfassten Zeitraums kann gesagt werden, dass insgesamt die Zahl der Bienen hat von 700
bis 900 konstant gesteigert. Im Gegenstand dazu die Ernte von Honig war war nicht gleich in
verschiedene Jahren. Von 2012 bis 2015 hat es von 25 bis 30 kg gesteigert, aber im 2016 war 25 kg.
Maximalwert war 2017. Jahr, weil da Ertrag einbisschen mehr als 30 kg. Allerdings von 17 bis 19 Jahre
hat es bis 25 gesiegt.

Das könnte Ihnen auch gefallen