Sie sind auf Seite 1von 2

www

Vollstipendienprogramm
„PASCH-Schulen“
Wahl des Studienfachs und der Universität

Wahl des Studienfachs


 Was kannst du gut, worin hast du schon Erfahrung? Es ist sehr wichtig, dass das Studienfach den eigenen
Interessen und Fähigkeiten entspricht.
 Die Begründung für das Studienfach muss im Motivationsschreiben und Interview glaubhaft gemacht werden.
 NC-Fächer vermeiden.

Wichtig
 Jura und Lehramt sind problematisch, da die Staatsexamen nur zur Ausübung des Berufs in Deutschland
berechtigen, daher separate Begründung erforderlich
 Mathematik und Naturwissenschaften sind aufgrund der Vorbildung an einem humanitären Gymnasium
schwierig, bitte genau die eigenen Kenntnisse prüfen!
 Kreative Studiengänge: Eignungsprüfungen, Portfolio.
 Medizin: TMS-Test in Deutschland, Numerus Clausus, im Pharmaziestudium wird das Praktische Jahr nicht
gefördert.
 Studiengänge, die mit Aufenthalt im Heimatland verbunden sind sowie duale Studiengänge werden nicht
gefördert.

Wahl der Universität (Motivationsschreiben und Tabelle Studiengangsinformation)


 Unterschied FH (Praxissemester, besser Strukturiert) – Universität (Ausrichtung auf Forschung, mehr
Selbstständigkeit)
 Module (Studieninhalt)
 Voraussetzungen (Sprache, Praktikum, Numerus Clausus)
 Berufsaussichten
 Studiengebühren: private Hochschulen und Baden-Württemberg (1.500€ pro Semester)
 Informationen über Stadt (Lebenskosten und Infrastruktur)
 Studentische Wohnungsnot beachten (Beispiel: https://www.immobilienscout24.de/)

Suchmaschinen
 www.study-in-germany.de
 www.hochschulkompass.de
 www.google.com

Das könnte Ihnen auch gefallen