Sie sind auf Seite 1von 1

Wann die Deutschen heiraten?

der Rückgang.. der Anstieg


hat sich um …. Verringert
der Anteil ist um fast … gesunken
das entspricht einem Rückgang ,einer Abnahme von
das Diagramm zeigt und das durchschnittliches Heiratsalter von Frauen und Männer
in Deutschland. Die daten werden in 4 unterschiedlichen Zeiträumen erhoben :2005,
2000, 1995, 1990. Im Jahr 2005 betrug das durchschnittliches Heiratsalter der Frauen
33 Jahre .. oberflächlich betrachtet merkt man sofort dass das Heiratsalter durch die
Jahren immer mehr weiter geschoben wird.

Die Deutschen heiraten immer seltener.


Die durchschnittliche Ehedauer hat sich verlängert. 2004 war ein Ehepaar
26,8 Jahre zusammen, 2,9 Jahr länger als Anfang der 90er Jahre
Anfang der 70er Jahre lag das durchschnittliche Heiratsalter der Männer bei
28 Jahren und der Frauen bei 25 Jahren.
Die Mehrheit der Ehepaare hat keine Kinder.
Der Mann geht arbeiten, die Frau kümmert sich um den Haushalt ? das war
früher einmal. In 7.531.000 Ehen (2005) waren beide Partner erwerbstätig.
Die meisten Ehepaare (85,5 %) haben die deutsche Staatsangehörigkeit. Bei
14,5 Prozent der Ehen kamen beide oder ein Ehepartner aus dem Ausland.

Das könnte Ihnen auch gefallen