Facultad de Humanidades
Lenguas Modernas
2. Klassenarbeit 2.Semesterschnitt
Familienname: Vorname:
Familienname: Vorname:
Studentennummer: Datum: Kurs:
geringste Punkte: 60
A. GRAMMATIK: _________/100
B. LESEVERSTEHEN: _________/15
C. TEXT PRODUKTION: _________/20
D. HÖREN: _________/15
E. SPRECHEN: _________/20
Möblierung, Orte in der Stadt, Lokale und Wechsel Präpositionen, Temporale Präpositionen, Futur l,
Obwohl, Trotzdem, deshalb, Konjunktiv ll.
A. GRAMMATIKTEST 25min ___/100
1. Möblierung
Möbelstücke
1. der Schrank
2. das Badewanne
3. der Sessel
4. der Schreibtisch
5. der Tisch
6. das Sofa
7. das Regal
Ergänzen Sie die Sätze mit den richtigen Verben und Präpositionen.
legen • liegen • setzen • sitzen • stehen • stellen
an • auf • hinter • in • neben • über • unter • vor • zwischen
1. Das Schwein steht unter dem 2. Ich stelle die Uhr über das 3. Der Regenschirm stellt in der
Tisch. Regal. Ecke.
4. Das Buch l iegt neben dem 5. Der Mantel hängt an der Tür. 6. Ich stelle den Papierkorb unter
Sofa. die Tafel.
7. Der Hund sitzt vor der Tür. 8. Ich stelle den Besen in den 9. Die Tasse steht auf dem Tisch.
Schrank.
10. Das Bild hängt zwischen den 11. Ich stelle die Zigaretten auf 12. Ich setze den Teddybär auf
Fenstern. den Tisch. den Stuhl.
13. Ich lege/stelle dem Teddybär 14. Eine Socke liegt unter den 15. Ich stelle den Kuchen auf den
auf das Bett. Bett. Tisch.
4. Temporale Präpositionen
Tragen Sie die temporalen Präpositionen "am", "im", "um", "von...bis" ein.
Sprakuko steht am Samstag um 08:00 Uhr auf. Am Wochenende trifft er Klara und David, denn
sie fahren ans Meer. Am Morgen macht er zuerst ein gesundes Frühstück und danach packt er
seinen Koffer. Er frühstückt von 09:00 Uhr bis 09:30 Uhr. Am Vormittag um 10:30 Uhr trifft er
seine Freunde am Bahnhof. Sie möchten um 10:55 Uhr den Zug nach Berlin nehmen. Die drei
Freunde verreisen sehr oft. Im Sommer fahren sie oft ans Meer und im Winter in die
Berge. Meistens fahren sie im Dezember nach Österreich oder in die Schweiz. Zum Beispiel
fahren sie im 27. Dezember nach Sankt Moritz, denn sie wollen Skifahren.
5. Futur l
1. ich werde
2. du wirst
3. er/sie/es wird
4. wir/sie werden
5. ihr werdet
1. Sabine hatte einen Unfall. Deshalb konnte sie nicht zur Party kommen.
3. Weil Ulrich ein Taxi genommen hat, konnte er den Zug noch rechtzeitig erreichen.
5. Obwohl die Fahrt sehr anstrengend war, fühlte Herr Schwarz sich erholt.
6. Weil auf der Party die Stimmung sehr gut war, blieb Andrea bis zum Ende.
7. Carola hat meine Warnungen ignoriert. Deshalb ist es zu dem Unglück gekommen.
10. Frau Meier ist bei allen Mitarbeitern beliebt, weil sie eine freundliche Art hat.
11. Es gab einen schweren Unfall. Deshalb musste die Autobahn gesperrt werden.
12. Obwohl Peter sehr nervös war, schrieb er eine gute Note.
13. Herr Schulz hatte drei Bier getrunken. Deshalb ist er nicht mit dem Auto gefahren.
14. Die Kunden sind verärgert, weil die Preise drastisch gestiegen sind.
7. Konjunktiv ll.
Setze die Formen des Konjunktivs II ein.
Schreiben Sie einen Text, wo Sie genau eine Wohnung beschreiben, beschreiben Sie, wo
wollen die Wohnung kaufen, was wollen Sie in der Nähe von ihre Wohnung. Dieser Text
sollte mindestens 10 Zeilen lang sein (100 Wörter).
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
______________________
1. Stellen Sie sich vor, Sprechen Sie über eigene Arbeit oder Berufserfahrung. 4 Punkte
___/8
3. Träume 3 Punkte
___/6
Total: ___/20