Gesichtspeelings reinigen die Haut nicht nur gründlich, sie regen auch die Durch-
blutung und den Stoffwechsel an und ermöglichen eine bessere Aufnahme der
Anschlusspflege wie beispielsweise Masken. Durch Gesichtspeelings und Masken
wirkt die Haut glatter, gesünder und jünger und fühlt sich auch so an.
Gesichtspeelings
Anwendung
Peeling auf das gereinigte Gesicht und den Hals verteilen (Nasenflügel nicht ver-
gessen). Mit feuchten Fingerspitzen und kreisenden Bewegungen von unten nach
oben sanft massieren. Gründlich mit lauwarmem Wasser abwaschen. Mit Gesichts-
wasser (Tonic) je nach Hauttyp nachreinigen.
Kundennutzen
Ein Peeling ist der gründlichste Weg, um die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen
und überschüssigem Hauttalg zu befreien.
Ein «mechanisches Peeling» erreicht dieses Ziel mit Hilfe mechanischer Einwirkung
von Peelingkörpern (zum Beispiel abgerundete Lavasteinchen).
Ein besonders gründlicher, aber sehr schonender Peeling-Effekt wird mit Hilfe von
Enzymen erreicht (enyzmatisches Peeling). Der Abrasionseffekt ist auf die «eiweiss-
abbauende» Wirkung von Enzymen zurückzuführen. Der körpereigene Hornstoff
besteht aus Keratin (Eiweiss), das von den Enzymen aufgelöst wird. So werden die
abgestorbenen Hautschüppchen, Talgüberschuss und Verunreinigungen sanft gelöst.
Anwendung
Maske mit angefeuchtetem Pinsel auf das gereinigte Gesicht und den Hals auftragen
(Augen- und Lippenpartie frei lassen). Je nach Maske 10 – 15 Minuten einwirken
lassen. Gründlich mit lauwarmem Wasser abwaschen. Mit Gesichtswasser (Tonic)
je nach Hauttyp nachreinigen.
Kundennutzen
Masken lösen abgestorbene Hautschüppchen und befreien die Haut von über-
schüssigem Hauttalg. Die Haut wird zusätzlich gepflegt.
Zubehör
Anwendung
Zum sparsamen, unkomplizierten und hygienischen Auftragen der Maske.
105150 Maskenpinsel
Hauttyp
Für alle Hauttypen geeignet.
Kundennutzen
Mechanisches Peeling mit natürlichen Polylactiden aus Milchsäure. Unreinheiten und abge-
storbene Hautschüppchen werden sanft gelöst und abgetragen.
Anwendung
1 – 2 mal monatlich eine haselnussgrosse Menge mit angefeuchteten Fingern sanft einmassie-
ren. Mit lauwarmem Wasser entfernen. Kann auch mit dem Maskenpinsel aufgetragen werden.
Pflegewirkstoffe
Polylactide = verantwortlich für den Peeling-Effekt
Kieselgur = löst abgestorbene Hautschüppchen
Eichenrindenextrakt = adstringierend, feuchtigkeitsspendend
Hauttyp
Für alle Hauttypen geeignet, speziell aber für die empfindliche Gesichtshaut. Auch bei unrei-
ner Haut empfehlenswert.
Kundennutzen
Ein mildes Peeling ohne Granulate. Es entfernt abgestorbene Hautschüppchen und Übermen-
gen an Talg sanft aber gründlich. Es wirkt äusserst schonend und gleichmässig. Das Enzym-
peeling ist wohltuend, pflegend und hinterlässt eine samtweiche Haut. Die so verwöhnte
Haut ist nun gut für die nachfolgenden Pflegeprodukte vorbereitet.
Dank der Aktivität der in Ananas, Papaya und Feigen enthaltenen Enzyme – kombiniert mit
der Wirkung von natürlichen Fruchtsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen – bildet der Frucht-
enzym-Komplex die Grundlage des speziell für das Gesicht entwickelten Peeling-Produkts. Die
im Produkt enthaltenen Enzyme spalten die abgestorbenen Hautschüppchen und sorgen so
für den schonenden Peeling-Effekt. Das zusätzlich enthaltene Glycerin unterstützt den Feuch-
tigkeitshaushalt der Haut.
Das Ergebnis sind feinere Poren, ein gleichmässigeres Hautbild (wirkt leicht aufhellend) und
eine grössere Aufnahmebereitschaft der Haut für weitere Déesse Pflegeprodukte.
Anwendung
1 mal pro Woche dünn auftragen (Mund- und Augenpartie aussparen). Nach zirka 10 Minu-
ten mit lauwarmem Wasser gründlich abspülen und mit Gesichtswasser (Tonic) klären. Bei
sehr trockener und dünner Haut mit Vorsicht anwenden (nur 1 mal pro Monat).
Pflegewirkstoffe
Glycerin = speichert sehr viel Feuchtigkeit in der Hornschicht,verbessert die Wasserbin-
dung zwischen den Zellen
Enzyme = wirken keratolytisch durch die Spaltung der Eiweisse
Hauttyp
Für trockene und leicht gemischte Haut geeignet.
Kundennutzen
Diese Maske wirkt kühlend und befeuchtet die Hornschicht. Gibt müder Haut wieder Spann-
kraft.
Anwendung
Nach der Reinigung mit dem Maskenpinsel dünn aufs Gesicht, den Hals und das Dekolleté
auftragen. Zirka 5 – 10 Minuten einwirken lassen. Allfällige Reste mit einem feuchten Kleenex
abtupfen.
Pflegewirkstoffe
Aprikosenkernöl = enthält Vitamin A, E und F, pflegend
Kakaobutter = macht die Haut geschmeidig und ist feuchtigkeitserhaltend
Hyaluronsäure = mächtiger Feuchtigkeitsspender, positiv für die Spannkraft der Haut
Hauttyp
Für alle Hauttypen geeignet.
Kundennutzen
Reinigt, entspannt und pflegt die Haut.
Wirkt durchblutungsfördernd. Ein besonderer Vorteil ist, dass diese Maske lokal – dort, wo die
Wirkung erwünscht ist – angewendet werden kann. Antiseptisch bei unreiner und Mischhaut.
Anwendung
10 – 15 Minuten einwirken lassen. Anschliessend mit Wasser entfernen und mit Gesichtswas-
ser (Tonic) nachreinigen.
Pflegewirkstoffe
Avocadoöl = vitaminreiches Öl, wertvolles Basisöl, feuchtigkeitsbindend, glättend
Eukalyptusöl = antiseptisch, reinigend, erfrischend
Hauttyp
Für alle Hauttypen geeignet. Auch bei Couperose.
Kundennutzen
Vitalisierende und feuchtigkeitsspendende Maske mit Sofortwirkung.
Anwendung
5 Minuten einwirken lassen. Augenbereich aussparen. Mit lauwarmem Wasser abwaschen
und mit Gesichtswasser (Tonic) nachreinigen.
Pflegewirkstoffe
Rotalge = feuchtigkeitsspendend, feuchtigkeitsbewahrend, schützend
Rosskastanie = gefässstärkend, kühlend, schützend, entzündungshemmend
Hyaluronsäure = mächtiger Feuchtigkeitsspender, positiv für die Spannkraft der Haut