Herausgeber
Siemens AG 2018
Siemens AG
Digital Factory
Postfach 48 48
90026 Nürnberg
Deutschland
Artikel-Nr. DFFA-B10530-00
Gedruckt in Deutschland
Dispo 06334
gB180244 BR 09185.0
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Informationen in diesem
Dokument enthalten lediglich allgemeine Beschreibungen bzw.
Leistungsmerkmale, welche im konkreten Anwendungsfall nicht
immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch
Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten
Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertrags-
schluss ausdrücklich vereinbart werden.
Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-
Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches
Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich
aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil
eines solchen Konzepts. Weitergehende Informationen über Industrial
Security finden Sie unter https://www.siemens.de/industrialsecurity
PROFINET – der Puls des
digitalen Unternehmens.
Gemeinsam mit OPC UA und TSN auf dem
Weg in die Zukunft.
siemens.de/profinet
Intelligente Vernetzung für die
digitale Fabrik …
Die zunehmende Digitalisierung von eine wesentliche Rolle. Dank seiner
Produktionsprozessen verlangt nach immer Eigenschaften – von Offenheit und Herstel-
höherer Offenheit, Flexibilität, Effizienz lerneutralität bis zur deterministischen
und Performance der industriellen Kommu- Kommunikation und harten Echtzeitfähig-
nikation: Nur eine Produktion, die hoch keit – sind Sie für die digitale Transformati-
gradig agil kommuniziert und reagiert, kann on und die Welt von Industrie 4.0 bestens
eine schnelle und zuverlässige Fertigung gerüstet.
individueller Produkte sicherstellen und
Egal ob Sie neue Kommunikationsstandards
auch zeitlich enge Lieferpläne erfüllen.
wie OPC UA integrieren, IT- und Produktions
netzwerke vereinen oder den nächsten
Ein Netzwerk für die Zukunft
großen Schritt mit Time-Sensitive Network-
Um die wachsenden Anforderungen der
ing (TSN) – dem Turbo für PROFINET und
Industrie zu erfüllen, müssen industrielle
OPC UA – angehen.
Netzwerke immer mehr leisten. PROFINET
als der führende Industrial Ethernet-Stan-
Beste Aussichten also für digitale
dard für die Automatisierung spielt dabei
Unternehmen!
2
… mit dem dynamischen Duo:
PROFINET und OPC UA
PROFINET wird von OPC UA optimal ergänzt. Das Zusam- PROFINET punktet auf der Feldebene mit Deterministik,
menspiel beider Standards ebnet den Weg zu einer durch- großer Bandbreite für immer mehr Signale und harter
gängigen Kommunikation in der Automatisierungs- und Echtzeitfähigkeit für immer schnellere Anwendungen.
IT-Welt – und kombiniert perfekt die Vorteile innerhalb Die Stärken von OPC UA hingegen liegen vor allem bei
eines einzigen Industrial Ethernet-Netzwerks. der vertikalen Anbindung sowie bei der Kommunikation
zwischen Maschinen (M2M).
Industrial Ethernet
Cloud
ab der Steuerungsebene
OPC UA
Manufacturing
Execution System
Communication
PROFINET
Als offene Kommunikationsstandards spielen PROFINET und OPC UA für das gesamte Totally Integrated Automation (TIA) Portfolio von Siemens
eine wichtige Rolle.
3
Ihre Vorteile auf Feld-
und Steuerungsebene ...
4
... mit offener und plattformneutraler
Kommunikation
5
PROFINET –
in jeder Industrie zuhause
PROFINET in der Fertigungsindustrie PROFINET in der Prozessindustrie
Ob innovative Maschinen- und Anlagenkonzepte, einfache Ob Flexibilität, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit oder
Maschinenintegration, schnellere Time-to-Market oder einfache Handhabung – PROFINET erfüllt die Anforderungen
höhere Performance und Zuverlässigkeit: Mit PROFINET der Prozessindustrie auf besonders hohem Niveau: durch
generieren Sie durchgängig Wettbewerbsvorteile – vom eine durchgängige, sichere und schnelle Kommunikation
Engineering über die Betriebsphase bis zur Serviceleistung. über die gesamte Anlage hinweg.
siemens.de/profinet-fertigungsindustrie siemens.de/profinet-prozessindustrie
6
Ganz klar: TSN – unser Bekenntnis
für die Digitalisierung
Von der Automobilindustrie über den Mit TSN wird im Rahmen der IEEE 802.1 eine
Maschinenbau bis hin zur Nahrungs- und standardisierte Basistechnologie geschaffen,
Genussmittelindustrie – die Ethernet-basierte die sich aus einer Reihe von Einzel-Standards
Technologie Time-Sensitive Networking (TSN) zusammensetzt und ausschließlich den
bietet entscheidende Vorteile für die industri- OSI-Layer 2 der Kommunikation betreffen.
elle Produktion, z.B. reservierte Bandbreiten, Dadurch bleibt die Anwenderschnittstelle
Quality of Service-Mechanismen, eine mit TSN unverändert. Sowohl PROFINET
geringe Übertragungslatenz und die gleich- als auch OPC UA können TSN als eine Art
zeitige Übertragung mehrerer Protokolle, die „Turbo“ nutzen.
auch echtzeitfähig sein können.