Sie sind auf Seite 1von 1

Beispielhafte Prüfungsfragen

1. Beschreiben Sie 2 charakteristische Merkmale des modernen Marketingverständnisses


2. Worin liegen wesentliche Unterschiede zwischen Konsumgüter-, Investitionsgüter- und
Dienstleistungsmarketing?
3. Welche 2 wesentlichen Formen der Informationsgewinnung gibt es? Beschreiben Sie kurz.
4. Situationsanalyse: Welche Analysen werden durchgeführt?
5. Beschreiben Sie 2 Marketingstrategien.
6. Produktpolitik: Welche Überlegungen sollen im Rahmen der Markteinführung angestellt
werden?
7. Warum steht die Situationsanalyse im Marketing-Management-prozess an erster Stelle?
8. Inwiefern ist die Konkurrenzanalyse für die Betriebsanalyse wichtig?
9. Beschreiben Sie mit einem Beispiel die Marktfeldstrategien?

Das könnte Ihnen auch gefallen