Sie sind auf Seite 1von 1

Sternen Nacht von Vincent van Gogh

Sternennacht ist eines der bekanntesten Gemälde des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh.
Das Bild war im Juni 1889 ausgemält.
Die Sternennacht wurde in einer für van Gogh tragischen Lebenssituation geschaffen, als er stark unter
seiner seelischen Verfassung litt, die ihn nach St. Rémy gebracht hat. Dementsprechend kann das Bild als
ungestümer Versuch des Künstlers, seine Krankheit zu überwinden, gedeutet werden.

Vincent Van Gogh malte 1889 "Sternennacht" aus einem Raum in der Irrenanstalt in Saint-Remy, wo er
sich von einer Geisteskrankheit und seiner Ohramputation erholte. Analysten von "Starry Night"
betonen die Symbolik des stilisierten Zypressenbaums im Vordergrund und verbinden ihn mit dem Tod
und Van Goghs letztendlichem Selbstmord.

Diese Bild hat 2 Techniken gemacht. Das ist impressionismus und expressionismus.

Am oberen sieht man einige Sterne und am obenrechts sieht man auch den Mond. Er hat dieses Bild
ausgemält ,weil er unter Geisteskrankheit leidet und er war langweilig. Am unteren gibt es ein Baum.

Das könnte Ihnen auch gefallen