Angaben zur teilnehmenden Person / Mitglied (Person bis Vollendung des 25.
Lebensjahres):
Name: Vorname: Geburtsdatum:
Anschrift:
Straße: Hausnr.: PLZ: Ort:
Anschrift:
Straße: Hausnr.: PLZ: Ort:
Angaben zu den Kosten: (Zutreffendes bitte ankreuzen und ggf. entsprechende Angaben eintragen)
Die voraussichtlichen Gesamtkosten (brutto je Teilnehmer/in ohne Abzug von Zuschüssen)
betragen _________ Euro.
Die Zahlung
der Gesamtsumme
eines Abschlages in Höhe von _______ Euro ist spätestens fällig am __________.
Ein Zuschuss durch Dritte (Schulträger und / oder Förderverein)
wird gewährt in Höhe von ______ Euro je Teilnehmer/in.
wird nicht gewährt.
Begründung: __________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
Stand: 07.2019
Die Schulkonferenz hat unter Beachtung der Vorgaben der Richtlinien für
Schulwanderungen und -fahrten NRW (WRL) eine Kostenobergrenze festgesetzt, die die
Zumutbarkeitsgrenze für finanzielle Belastungen bei Klassenfahrten berücksichtigt.
Die Klassenpflegschaft hat bei der Entscheidung über die Durchführung der
Klassenfahrt diese gesetzte Kostengrenze berücksichtigt.
Handelt es sich bei dem Ausflug / der Fahrt um eine verbindliche Schulveranstaltung
im Sinne von Nr. 4.2 WRL NRW i.V.m. § 43 Abs. 1 SchulG NRW? ja nein
entfällt (da KiTa-Fahrt)
Angaben zur Bankverbindung (Die Überweisung des Betrages erfolgt an die Schule):
IBAN: BIC:
Stand: 07.2019