Sie sind auf Seite 1von 45

INFEKTIONSKRANKHEITEN

GLIEDERUNG:

A) Terminologie

Definitionen

Grundbegriffe

B) Immunologie

C) Allgemeine Infektionslehre

Formen von Infektionskrankheiten


Erregerspektrum und - eigenschaften
Diagnostik
Therapie
Prävention

Zukunftsthema: Molekulare Medizin

D) Spezielle Infektionslehre (ausgewählte Kapitel)

I Influenza
II Pneumonie
III Harnwegsinfektion
IV Meningitis
V Malaria
VI AIDS

Als Ordnungsprinzip bei Infektionen dient entweder der Erreger (vgl. Influenza) oder das
befallene Organsystem (z. B. Pneumonie).

Exkurs: Depression
Burnout-Syndrom
Schizophrenie
A TERMINOLOGIE

I Grundbegriffe

Krankheit Störung der normalen Lebensvorgänge

Infektion Invasion und Vermehrung von Mikroorganismen im


menschlichen Organismus

Infektionskrankheit Durch Mikroorganismen hervorgerufene Störung der


Lebensvorgänge

II Begriffe in der Infektiologie

EPIDEMIOLOGIE Lehre von der Ausbreitung übertragbarer Krankheiten


(Seuchenlehre)

Epidemie Zeitlich und örtlich begrenztes Auftreten einer Infek-


tionskrankheit

Endemie Zeitlich unbegrenztes, örtlich begrenztes, gehäuftes


Auftreten einer Infektionskrankheit

Pandemie Zeitlich begrenztes, örtlich unbegrenztes, gehäuftes


Auftreten einer Infektionskrankheit

Morbidität Kranke pro 100 000 Einwohner (Erkrankungshäufig-


keit)

Mortalität An einer bestimmten Erkrankung Verstorbene pro


100 000 Einwohner (Sterblichkeit)

Letalität Verstorbene Patienten bezogen auf die Gesamtzahl


der Erkrankten in Prozent (Tödlichkeit)

Inzidenz Anzahl der Neuerkrankungen pro Zeitraum (in der


Regel pro Jahr)

Prävalenz Anzahl an erkrankten Personen an einem


Stichtag (Punktprävalenz)
oder in einem definierten Zeitraum (Periodenprävalenz)

DISPOSITION Empfänglichkeit eines Organismus, eine Infektions-


erkrankung zu acquirieren (abhängig von Lebens-
alter, Ernährungszustand, Psyche und körperlicher
Beanspruchung)
Sentinel-Erhebung Epidemiologische Methode zur Früherkennung
des Auftretens bestimmter übertragbarer Krank-
heiten und der Immunität in ausgewählten
Bevölkerungsgruppen

Infektionsquelle Erregerreservoir (Mensch, Tier, Gegenstand)

Exposition Kontaktvorgang mit Krankheitserregern

Infektionsmodus Art der Übertragung von Krankheitserregern =


Ansteckungsart

- Tröpfcheninfektion (Aerosol)
- Kontaktinfektion (direkt: Mensch-Mensch)
(indirekt: Umwelt-Mensch)
- Anthropozoonosen (Wirbeltier-Mensch)
- Arthropoden (Insekten) als sog. Vektoren
- Diaplazentar (vertikal)

Manifestationsindex Zahl der erkrankten Personen bezogen auf infizierte


Personen in Prozent (= Krankheitsbereitschaft)

Kontagionsindex Anzahl der Personen, die bei Erregerkontakt


(Exposition) infiziert werden in Prozent
(= Ansteckungsfähigkeit)

Resistenz Maß für die "natürliche" unspezifische Abwehrkraft


eines Organismus

Immunität Erworbene, spezifische Abwehrkraft des Organismus


gegen einen definierten Infektionserreger

Leihimmunität bei Für den Individualschutz gegen Krankheitserreger


Neugeborenen bedeutsame Abwehrkraft durch diaplazentare übertragene
spezifische Antikörper

Antigen Substanz oder Struktur, die eine spezifische


Immunantwort auslöst

Antikörper Eiweißstoffe, die den Körper durch Bindung des


Antigens schützen = Immunglobuline

Hyperergie Maß für die Immunitätslage des Organismus

Normergie Unterschiedliches Maß für die Immunitätslage des

Hypergie Organismus bei Antigenpräsentation


Umfang der Immunantwort bei Antigenkontakt
Anergie
ERREGER

Pathogenität Eigenschaft von Mikroorganismen, Krankheiten


hervorzurufen (vergl. apathogene Keime)

Fakultativ Mikroorganismen, die zur Auslösung von


pathogene Erreger Krankheiten besondere Gegebenheiten des
(Opportunisten) Makroorganismus benötigen.

Virulenz Maß für die Stärke der krankmachenden


Eigenschaften eines Erregers

Organotropismus Vorliebe von Krankheitserregern für bestimmte


Organe oder Zellen.

Kontamination Verunreinigung von Gegenständen, Untersuchungs-


proben und Körperteilen mit Erregern aus der Umwelt.

Kolonisation Dauerbesiedlung der Haut und Schleimhaut mit


Mikroorganismen
KRANKHEITSVERLAUF:

manifest Alle Krankheitszeichen (Symptome und Befunde) sind


vorhanden

abortiv Verlauf abgekürzt,


Krankheitszeichen nur angedeutet

inapparent Der infizierte Organismus zeigt keine Krankheitserschei-


nungen, es kommt zur „stillen Feiung“ ( = unbemerkte Im-
munität

Nosokomiale Infektion Jede durch Mikroorganismen hervorgerufene Infektion,


die im zeitlichen Zusammenhang mit einem Kranken-
hausaufenthalt steht, unabhängig davon, ob Krankheits-
symptome bestehen oder nicht.

Dauerausscheider Personen, die Krankheitserreger ausscheiden, ohne


krank oder krankheitsverdächtig zu sein.

Bakteriämie Asymptomatisches Vorkommen von Bakterien in der


Blutbahn.

Sepsis Periodisches oder dauerhaftes Eintreten von Erregern


oder deren Toxinen aus Körperherden in den Blut-
kreislauf mit Entzündungszeichen.

SIRS Systemische inflammatorische Antwort des Organismus


bei Sepsis.
III Begriffe in der Präventivmedizin

Prävention Maßnahmen zur Verhütung von Krankheitsent-


stehung und -ausbreitung

Prophylaxe Gezielte medikamentöse Maßnahmen zur Krank-


heitsverhütung (z. B. bei Trägern von Organpro-
thesen)

Isolierung Absonderung von ansteckend Erkrankten in be-


sonderen Abteilungen (= Expositionsprophylaxe)

Impfung Schutz gegen Krankeitserreger durch Provokation


der Antikörperbildung (= aktive Immunisierung)
(= Dispositions- oder durch Zufuhr von Antikörpern
prophylaxe) = passive Immunisierung)

Desinfektion Keimreduktion zur Verhütung von Infektionen durch


gezielte Maßnahmen

Sterilisation Abtötung aller Keime in einer definierten Umgebung

Asepsis Arbeitsweise zur Vermeidung von Wundinfektionen


FORMEN DER PERSISTIERENDEN INFEKTION
(der Erreger lebt zeitlich unbegrenzt mit dem Wirt zusammen)

Latente Infektion: Zwischen Erreger und Abwehr besteht ein Gleichge- wicht, zeitlich
unbegrenzt oder so lange, bis einer von beiden überwiegt und entweder die Krankheit
ausbricht oder der Erreger abgetötet wird.

Tolerierte Infektion: Der meist intrauterin (in der Gebärmutter) erworbene Erreger kann
sich vermehren und anschließend während des ganzen Lebens ausgeschieden werden. Der
Wirt erkrankt jedoch nicht, es sei denn, seine Immuntoleranz geht verloren.

Okkulte (maskierte) Infektion: Eine Erregerinvasion hat stattgefunden, die Erreger sind
jedoch weder direkt noch indirekt nachweisbar. Bei Symptomen ungeklärter Ursache wie
Schmerzen und Fieber kann eine solche versteckte Infektion vermutet werden. Ein Virus
kann unter Umständen bei einer Zellteilung auf Tochterzellen übertragen werden und sein
Genom persistiert in der Wirtszelle, ansonsten ist es aber nicht übertragbar (zeitweilig oder
dauerhaft). So wird z. B. eine HBV-Infektion beim Menschen mit nicht nachweisbarem
Hepatitis-B-Antigen(HBsAg) als okkulte Infektion bezeichnet.

Als Dauerausscheider wird eine Person bezeichnet, die nach Infektion mit Krankheitserre-
gern (Bakterien, Viren) diese auch ohne das Auftreten von Krankheitssymptomen oder nach
dem Abklingen der Symptome auch nach einem Zeitraum von zehn Wochen weiterhin
reproduziert und ausscheidet. Hieraus ergibt sich für unterschiedlich lange Zeiträume (per-
manente / temporäre Dauerausscheidung) eine Ansteckungsgefahr durch Kontakt mit Spei-
chel, Harn, Stuhl und anderen Körperflüssigkeiten des Dauerausscheiders.

Eine iatrogene Infektion ist eine Infektion, die im Rahmen ärztlicher Maßnahmen entstan-
den ist. Epidemiologisch wird davon unabhängig der Begriff nosokomiale Infektion für Kran-
kenhausinfektionen verwendet, um auf die besonderen Entstehungsbedingungen in der
Krankenhausumgebung hinzuweisen.
Für die Krankenhausinfektionen sind verschiedene Ursachen bekannt, wovon eine der
wahllose Einsatz von Antibiotika ist. In der Humanmedizin werden jährlich in Deutschland
etwa 250 bis 300 Tonnen Antibiotika verbraucht, rund 85 Prozent der Verordnungen entfal
entfallen auf den ambulanten Bereich.
IMMUNOLOGIE

Das Immunsystem stellt eine komplexe Verteidigungsstrategie dar, in dem spezifische


Erkennungsvorgänge (erworbene Immunität) mit unspezifischen Systemen der natürlichen
Resistenz kombiniert sind.
Verschiedene Organe und Organsysteme sind an den Immunreaktionen beteiligt:

Periphere Immunorgane als Stätten der Immunabwehr:

- Thymus (Prägung des Immunsystems)


- Knochenmark (Nachschubbasis für Immunzellen)
- Milz
- Lymphknoten
- Tonsillen
- Mukosaassoziierte Lymphoide
- Gewebe der Schleimhäute (MALT)

Die wichtigsten Zellen des Immunsystems sind Lymphozyten. Zur spezifischen Erkennung
sind nur B- und T-Lymphozyten befähigt.
Auf die Erkennung ihres spezifischen Antigens reagieren sie mit Zellteilung (klonale Expan-
sion).

Antigene selektionieren diejenigen Zellklone, die spezifisch reagieren (klonale Selektion).


Einige der expandierten Lymphozyten übernehmen Gedächtnisfunktion. Die Zellen der
Monozyten/Makrophagenlinie sind für die Abtötung und Beseitigung von „molekularem
Abfall“ und von Kleinstlebewesen verantwortlich. Die natürlichen Killerzellen zerstören virus-
infizierte oder transformierte Zellen, vermitteln die antikörperabhängige Zytotoxizität und sind
an der Zytokinproduktion beteiligt.
Alle Zellen des Immunsystems zeigen an ihrer Oberfläche charakteristische Strukturen.
Diese Moleküle werden nach ihrer Reaktivität mit monoklonalen Antikörpern in „cluster of
differentiation“ eingeteilt und fortlaufend numeriert.
Da die Art und das Ausmaß der Immunantwort (Antigen-Antikörperreaktion, Immunglobulin-
Produktion) nicht durch bloße Interaktion erklärt werden kann, begann die Suche nach
Mediatorsubstanzen. Diese Zytokine beeinflussen und kontrollieren Entwicklung, Prolife-
ration, Differenzierung und biologische Aktivität von Immunzellen. Sie wirken aber auch auf
andere - wenn nicht sogar alle - Zellen des Organismus.
Heute geht man von einem komplexen Kommunikationsnetzwerk aus, in dem zusätzlich
Zellinteraktionsmoleküle, Zelloberflächenproteine und viele niedermolekulare Verbindungen
mit Zytokinen das Schicksal und die Funktionen von Einzelzellen beeinflussen.
Der Einsatz geeigneter Hemmstoffe und gezielte Eingriffe in die Funktionen des Immun-
systems versprechen gänzlich neue Wege für Diagnostik und Behandlung von :

1) Primären (angeborenen) Imundefekten


2) Sekundären (erworbenen) Immundefekten
3) Tumoren
4) Autoimmunerkrankungen
5) Abstoßungsreaktionen nach Transplantation
Die derzeit gebräuchlichen Formen von Immuntherapien kann man einteilen in:

A) Immunsubstitution (Gabe von Immunglobulinen, Hyperimmunglobulintherapie).


B) Immunmodulation (Immunsuppression, Plasmapherese, Immunadsorption,
Applikation von Immuntoxin)
C) Immunstimulation
(Interferon, Misteltherapie, aktive Impfung)
D) Immunsuppression (Cortison, spezifische T-Zellfunktionshemmer)

Formen der Immunität (= Reaktionsbereitschaft des Immunsystems gegenüber Antigenen):

- angeboren (diaplazentarer Übertritt von IgG)


- antiinfektiös
- antitoxisch
- humoral
- zellvermittelt

Durch „immune response“-Gene gesteuerte Reaktionen des Immunsystems auf ein


körperfremd erkanntes Antigen führen zur Immunität. Bei Sensibilisierung des Organismus
entsteht eine Allergie. Beim Ausbleiben einer Immunantwort spricht man von Immuntoleranz.
Derzeit werden Immunogene von Tolerogenen unterschieden.
Bleibt bei Zufuhr besonders großer oder besonders geringer Antigenmengen eine
Immunreaktion aus, spricht man von Immunparalyse. Die Immunreaktion verläuft in zwei
Phasen (Initialphase, Effektionalphase). Vier verschiedene Reaktionstypen werden unter-
schieden:

1) Allergie vom Soforttyp (Anaphylaxie)


2) Zytotoxische Reaktion
3) Immunkomplex-Reaktion
4) Allergie vom verzögerten Typ (Zellvermittelte Reaktion)

Als Immunevasion (von lateinisch evadere: entkommen, entrinnen, engl. immune evasion
oder immun - escape) bezeichnet man einen Vorgang, bei dem Pathogene mit Hilfe von Mu-
tation oder spezifischen Mechanismen einer Erkennung oder Abwehr durch das Immunsys-
tem entgehen. Der Begriff ist speziell in der Infektiologie üblich, um verschiedene Mechanis-
men von endogenen (z. B. Tumoren und manche Prionen) oder exogenen Pathogenen (z.B.
Viren oder Bakterien) zum Unterlaufen der adaptiven Immunabwehr zusammen zu fassen.

Fluchtmutationen dienen der Umgehung einer Immunantwort durch Veränderung des Ge-
noms eines Pathogens. Bei nicht-stillen Mutationen in proteincodierenden Genen verändert
sich das Protein, wodurch es in geringerem Umfang von den in einem Infizierten vorkom-
menden Immunzellen erkannt wird. Fluchtmutationen kommen gehäuft bei stärker mutie-
renden Pathogenen vor wie RNA-Viren. Insbesondere bei persistenten Pathogenen helfen
Fluchtmutationen bei der Immunevasion, z. B. bei HIV oder HBV. Im Anschluss müssen für
eine wirksame adaptive Immunantwort erst neue Immunzellen gebildet werden, die das mu-
tierte Epitop erkennen können.
Das menschliche Immunsystem

www.arsbrevis.de
B ALLGEMEINE INFEKTIONSLEHRE

I Krankheitsformen nach Infektion

1) Lokalinfektion (Erregerwirkung bleibt auf die Eintrittspforte beschränkt)

2) Generalisierte Infektion mit

- Inkubationszeit (Zeit von der Infektion bis zum Auftreten erster Krankheits-
symptome)

- Prodromalstadium

- Vollbild der Erkrankung

- Organkomplikationen durch

> Organbefall der Erreger

> Toxische Nebenwirkungen

> Sekundärinfektionen

> Parainfektiöse Immunreaktionen

II Charakteristika von Infektionskrankheiten

1) Erreger sind Mikroorganismen

2) Erreger sind pathogen

3) Epidemien sind möglich

4) Typischer stadienhafter Krankheitsablauf

5) Spezifische Immunität als Ergebnis

III Einteilung der Krankheitserreger

1) Parasiten

2) Pilze

3) Bakterien

4) Viren

5) Prionen
IV Eigenschaften pathogener Erreger (Pathogenitätsfaktoren)

1) Übertragbarkeit

2) Adhäsivität

3) Invasivität

4) Vermehrungsfähigkeit

V Virulenzfaktoren

1) Toxinbildung (Endotoxine, Exotoxine)

2) Enzymbildung

3) Beweglichkeit

4) Kapsel

NB: Exotoxin: Giftstoffe (Polypeptide), die bei der Vermehrung von Bakerien in die
Umgebung ausgeschieden werden (Syn. Ektotoxin)
Endotoxin: Bestandteile der Wand von (gramnegativen) Bakterien (Lipopoly-
saccharide), die bei der Lyse frei werden und toxisch wirken
Enterotoxin: Im Darmtrakt wirksames Exotoxin von Bakterien, welches zu so
genannten Lebensmittelvergiftungen führen kann.

VI Parasiten als Krankheitserreger

1) Protozoen (meist Erreger von Tropenkrankheiten)

> Plasmodien - Malaria


z.B. > Trypanosomen - Schlafkrankheit
> Amöben - Amöbenruhr
> Trichomonaden - Vulvovaginitis

2) Arthropoden (Gliederfüßler)

> Milben - Krätze


> Läuse - Verlausung
> ( Wanzen)
> (Flöhe)

3) Würmer (Helminthen)

> Bandwürmer (Cestoden)


> Fadenwürmer (Nematoden)
> Egel (Trematoden)
Die PARASITOLOGIE stellt die Lehre von den krankheitserregenden
Schmarotzern dar !
Ihre Bedeutung für den Menschen besteht in:

1) Schädigung der Haut (Stiche, Biß) - Ektoparasitosen

2) Schädigung durch Befall innerer Organe nach oraler Ingestion über


kontaminierte Lebensmittel

3) Übertragung von Krankheitserregern als Vektoren


(Bakterien, Viren)

VII Pilze als Krankheitserreger

Pilze sind Mikroorganismen von 10 - 100 µm Größe, mit echtem


Zellkern und eigenem Stoffwechsel.
Sie sind zur Bildung von charakteristischen, mehrzelligen Gebil-
den (Myzel) befähigt.

Man unterscheidet::

> Hautpilze (Dermatophyten) Fußpilz

> Hefepilze (z. B. Candida albicans) Soor

> Schimmelpilze (Aspergillus flavus) Befall innerer Organe

Bei Pilzerkrankungen ist immer an eine Störung des "milieu interieur" zu denken; ebenso
an eine Immunabwehrschwäche:

z. B. Krebs
Diabetes mellitus
Immunsuppression
Schwangerschaft
Antibiotikatherapie

VIII Bakterien als Krankheitserreger

Bakterien sind Mikroorganismen von 0,5 - 5,0 µm Größe mit der Fähigkeit zur zellunab-
hängigen Vermehrung; jedoch ohne Zellkern.
Bakterien sind zwanzigmal größer als Viren und und zwanzigmal kleiner als Pilze.

1) Aussehen:

Kugelform (Kokken)
Stäbchenform
Schraubenform (Spirillen)
2) Bestandteile: Funktion

> Kernsubstanz Vermehrung sowie Steuerung von Stoffwechselvor-


gängen. Verdopplungszeit zwischen 20 min. (E. coli)
und 24 Std. (Mykobakterien) schwankend

>Zytoplasma Synthese der Wandstrukturen; Ort der Stoffwechsel-


vorgänge

> Zytoplasmamembran Aufnahme und Ausscheidung von Substanzen

> Zellwand Schutz


Formgebung

> Kapsel Schutz- und Virulenzfaktor

> Geißeln Bewegung

> Fähigkeit zur Sporen-


bildung "besondere Lebensform" Ruhephase mit hoher
Resistenz

Unterscheide: Bazillen sind Sporenbildner unter Luftzufuhr (aerobe)


Clostridien sind Sporenbildner unter Luftabschluß
(anaerobe)

3) Sonderformen von Bakterien: Besonderheiten:

> Mykoplasmen Zellwand fehlt

> Rickettsien Größe wie Viren, zellabhängige


Vermehrung

> Chlamydien Größe wie Viren, zellabhängige


Vermehrung
4) Bakterientypen

- Staphylokokken (Eiterungen)

- Streptokokken (Wundinfektionen, Angina u. a. )

- Gonokokken (Tripper)

- Pneumokokken (Pneumonie)

- Meningokokken (Meningitis)

- Clostridien (Tetanus, Gasbrand, Botulismus)

- Treponemen (Lues)

- Salmonellen (Enteritis, Typhus)

- Shigellen (Ruhr)

- Escherichia coli (Harnwegsinfektion)

- Proteus mirabilis (Harnwegsinfektion)

- Mykobakterien (Tuberkulose)
IX Viren als Krankheitserreger

Viren sind Teilchen von Zellbestandteilen von 20 - 250 nm (d. h. 0,02 - 0,25 µm) Größe
und zellabhängiger Vermehrung durch Benutzung des Zellstoffwechels der befallenen
Zelle. Viren sind keine Lebewesen. Sie teilen mit ihnen jedoch das Prinzip (Nuklein-
säure) und die Sprache (genetischer Kode)
Es handelt sich streng genommen um eine Portion mehr oder weniger interessant ver-
packter genetischer Information.

1) Bestandteile

> Nukleinsäure (DNS oder RNS)

> Capsid (Eiweißhülle)

> Außenhülle (Envelope)

2) Mechanismus der Virusvermehrung

> Bindung an eine Zelle = Adsorption

> Eindringen in die Zelle = Penetration

> Freisetzung der Nukleinsäure = Uncoating

> Synthese von Virusbestandteilen

> Neukonstruktion von Viren = Montage

> Ausschleußung aus der infizierten Zelle, die zugrunde geht !

3) Verlauf einer Virusinfektion

- Inkubationszeit

- lokale Infektion

- Generalisation je nach Abwehrlage

- Heilung oder

→ Viruspersistenz

→ Viruslatenz

4) Abwehrmechanismen des infizierten Organismus

> NEUTRALISATION

von Erregern in der Blutbahn durch zirkulierende spezifische Antikörper.

> Schutz vor Befall bisher nicht infizierter Zellen durch INTERFERON.
5) Virustypen

> RS (=respiratory syncytial) Viren (Schnupfen, Grippe)

> Herpesviren (Windpocken, Gürtelrose, Pfeiffer-Drüsenfieber)

> Pockenviren

> Paramyxoviren (Mumps, Masern)

> Enteroviren (Poliomyelitis, Meningitis, Myokarditis)

> Togaviren (Röteln, FSME, Gelbfieber)

> Retroviren (AIDS)

Beachte:

UNTERSCHEIDUNGSKRITERIEN VON KRANKHEITSERREGERN:

1) Erregerreservoir =

Wo kann man sich anstecken ?

2) Art der Infektion =

Wie kommt es zur Ansteckung ?

3) Krankheitsbild =

Welche Krankheitserscheinungen werden im menschlichen Organismus


hervorgerufen ?

Die sog. "PHYSIOLOGISCHE BAKTERIENFLORA" ist für bestimmte Körperregionen


unterschiedlich:

a) Haut: Staphylokokkus epidermidis


Streptokokkus faecalis
Corynebakterien

b) Mundhöhle: Staphylokokkus epidermidis


Pneumokokken
Streptokokken viridans
Clostridien
 Hefepilze 

c) Darm : E.coli
Proteus
Enterobacter aerogenes
Pseudomonas aeruginosa
Enterokokken
d) Männliche Harnröhre: E.coli
Proteus
Enterokokken
Mykoplasmen

e) Vagina: Lactobazillus bifidus


Corynebakterien
Streptokokken
Mykoplasmen
 Hefepilze 

Die nachweisbaren Keime sind für das jeweilige Milieu apathogen - bzw. fakultativ
(unter bestimmten Umständen) pathogen.
Sie stellen einen Schutz vor dem Überwuchern pathogener Erreger dar.

Beachte: Durch eine Antibiotikatherapie kann auch die physiologische


Bakterienflora gestört werden.

X Diagnostik bei Infektionskrankheiten

Grundsätzliche Möglichkeiten:

1) Identifizierung des Erregers

2) Nachweis der immunologischen Reaktion auf die Infektion ("Fingerabdruck")

3) Beschreibung des Krankheitsbildes und seinen Verlauf

4) Hauttestreaktionen auf abgeschwächte Erreger oder Toxine

Zu 1) > Mikroskopie (Lichtmikroskop, Polarisation, Elektronenmikroskop)

> Kulturen auf Nährböden

> Tierversuche

> DNA-Sonden (PCR = "polymerase chain reaction")

d. h. Nachweis von DNA der Krankheitserreger in Körperflüssigkeiten


und Gewebe

Zu 2) > ANTIGEN-Nachweis durch Testseren mit spezifischen Antikörpern

> Toxin-Nachweis bei Infektionen mit toxinproduzierenden Erregern

> ANTIKÖRPER-Nachweis durch


- Radioimmunoassay (RIA)
- Enzyme-linked-immuno-sorbent-assay (ELISA)
- Komplementbindungsreaktion (KBR)
XI Therapie bei Infektionskrankheiten

Oberstes Ziel ist die KAUSALE Therapie durch Beseitigung oder Reduktion der Krank-
heitserreger. Es stehen dafür potente antimikrobielle Substanzen zur Verfügung.
Prinzip der Anwendung stellt die selektive Toxizität dar.

Unterscheide: Bakterizidie
= Prinzip der Abtötung von Mikroorganismen
durch Antibiotika

Bakteriostase/Virustase
= Prinzip der Wachstumshemmung
durch Antibiotika oder Virustatika

A) Wirkungsmechanismen:

1) Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese

2) Schädigung der bakteriellen Zytoplasmamembranen

3) Hemmung der bakteriellen Proteinsynthese

4) Störung der Biosynthese von Nukleinsäuren bei Mikroorganismen

NB: > Antimikrobielle Resistenz


= die primäre oder erworbene (sekundäre) Unempfindlichkeit von
Mikroorganismen gegen Antibiotika

> Chemotherapie
= Behandlung einer Infektionskrankheit mit Substanzen, die den
Krankheitserreger auch ohne Mithilfe des Immunsystems schädigen
oder vernichten können

> Antibiotikum
= Substanzen, die bei der Behandlung von Infektionskrankheiten
Anwendung finden und in der Natur vorkommen

> Resistenzbestimmung
= Nachweis der Empfindlichkeit von Erregern gegen bestimmte
Substanzen zur Erhöhung der Therapiesicherheit

B) Prinzipien der Therapie:

- Ungezielte Therapie: Einsatz von Substanzen, die gegen eine möglichst


große Zahl von Erregern wirksam sind ("blinde" Therapie)
- Kalkulierte Therapie: Einsatz von Substanzen, die in der Regel bei be-
kanntem Infektionsort gegen das zu erwartende Erregerspektrum wirk-
sam sind
- Gezielte Therapie: Einsatz von Substanzen, deren Wirksamkeit bei be-
kanntem Erreger durch das Antibiogramm nachgewiesen ist
C: Praktisches Vorgehen:

- Grund der Anwendung (= Indikation)

- Präparatewahl

- Festlegung der Anwendungsform

- Bestimmung der Dosis und des Dosisintervalls

- Therapiedauer in Abhängigkeit vom Sitz der Infektion und dem Erreger

- Verträglichkeit

- Nebenwirkungen

D) Erregerbezogene Therapie:

1) Parasitosen:

Vielzahl heterogener Substanzen, teilweise hohe Nebenwirkungsrate,


wenig untersucht

Beispiel: Malariatherapie mit

> Chloroquin (Resochin )

> Mefloquin (Lariam )

> Halofantrin (Halfan ) u. v. a.. m.

2) Mykosen:

Häufig muß eine antimykotische Therapie begonnen werden, bevor


eine klare Diagnose vorliegt. Alle systemisch applizierten Antimykotika
haben eine hohe Organtoxizität.

Beispiel:
> Nystatin (Moronal ) → Hefepilze

> Amphotericin B → alle Mykosen

> Flucytosin (Ancotil ) → Organmykosen

3) Bakterien:

"Klassische" Antibiotika:

→ Sulfonamide (1935)
→ Penicillin (1940)

→ Tetrazykline (1948)

→ Aminoglykoside
(Streptomycin) (1944)

Breitbandantibiotika:

Gegen eine große Zahl von bakteriellen Erregern wirksame Substanzen:

→ Cephalosporine

→ Gyrasehemmer

→ Chloramphenicol

Schmalspektrum-Antibiotika:

Hohe Wirksamkeit bei spezifischer Behandlung von Infektionen mit be-


kanntem Erreger. Geringere Gefahr von Resistenzentwicklung

→ Erythromycin

→ Vancomycin

→ Metronidazol

4) Viruserkrankungen

Die Entscheidung zur Therapie hängt meist von der Erkennung der
Krankheit durch das klinische Bild ab. Es sind derzeit nur wenige,
wirklich wirksame Substanzen verfügbar.

→ Acyclovir bei Herpesvirusinfektionen

→ Ganciclovir bei Cytomegalievirusinfektionen

→ Azidothymidin (und verwandte Substanzen) bei HIV-Infektion

→ Zanamivir bei Influenza

Die unspezifische Therapie von Viruserkrankungen spielt eine, wenn auch noch
nicht endgültig geklärte Rolle.

→ Hyperimmunglobuline

→ Interferon
XII Chemoprophylaxe:

= Gezielte medikamentöse Maßnahmen zur Infektionsverhütung (Rückfälle


von Erkrankungen, Protheseninfektionen, Organkomplikationen nach Infektion)

Bedeutung:

1) Nach akutem rheumatischem Fieber

2) Bei Patienten mit erhöhtem Endokarditisrisiko

3) Bei Kontakt mit Meningitiskranken (Meningokokken)

4) Bei Patienten mit durchgemachter Tuberkulose und


Gefahr der endogenen Reinfektion

5) Bei Reisen in Malariaendemiegebiete

XIII PRÄVENTION VON INFEKTIONSKRKANKHEITEN

> Impfungen

> Kontrolle von "Nosokomialen Infektionen"

> Regime bei Urindauerkathetern

> Prä- und perioperative Infektionsprophylaxe (kurzer präoperativer


Aufenthalt, Rasur, Bad, Op-Dauer, Operationssaal-Ausstattung)

>Vorsichtsmaßnahmen bei Fernreisen

a) jet lag - 1 Tag Anpassung pro Zeitzone

b) Anpassung an Klimaänderungen je nach Vorhaben mehrere Tage.


Medikamente helfen, Anpassungsstörungen zu meistern, jedoch
nicht, die Anpassungszeit zu verkürzen

c) Repellentien

d) Kenntnisse über das Badegewässer

e) Aufbereitung von Nahrung, Wasser und Getränken

f) Sexualhygiene
C SPEZIELLE INFEKTIONSLEHRE

I INFLUENZA (= Grippe)

H: Der Ausdruck "Influenza" stammt aus dem Florenz des 15. Jahrhunderts,
wo die Erkrankung kosmologischen Einflüssen zugeschrieben wurde.

Ä: Influenzavirus

I: 2 (1 - 4) Tage

Ü: Tröpfcheninfektion

Kontagiosität: 1 Tag vor bis 4 Tage nach dem Auftreten von


Symptomen

Sy: > akuter Beginn mit Krankheitsgefühl

> Kopfschmerzen, Myalgien, Rückenschmerzen

> Behinderte Nasenatmung, Heiserkeit

> Husten

> Appetitlosigkeit

Bef: > Hohes Fieber

> Bindehautreizung des Auges


(= konjunktivale Injektion)

> Geröteter Rachenring

> Asthenie

Dg:
erfolgt meistens aus einem Nasenabstrich aus der hinteren Nasenhöhle oder
aus dem klassischen tiefen Rachenabstrich. Andere Untersuchungsmöglichkei-
ten sind Trachealsekret, die bronchoalveoläre Lavage(BAL), Nachspülflüssigkeit,
Rachenspülflüssigkeit oder das Blut.

• Direkter Erregernachweis in der Elektronenmikroskopie oder Zellkultur


• Influenzaantikörper im Blut (erst ab der zweiten Krankheitswoche bedingt aus-
sagekräftig)
• Labor: Die Entzündungsparameter („-werte“) sind hoch
• Influenza-PCR (wichtigste Methode)
• Influenza-Schnelltest: Dieser Test liefert innerhalb von 15 Minuten ein Ergebnis.
Es handelt sich hierbei um ein Verfahren, in dem Proteine des Virus mittels farb-
lich markierter Antikörper auf einem Teststreifen sichtbar gemacht werden.
Ko: > Übermäßig hohes Fieber (Hyperpyrexie)

> Akute Bronchitis → primäre Pneumonie

> Sekundäre Pneumonie

> Akute Myokarditis

D: Akute Krankheitsphase ca. 4 - 7 Tage.


Je länger die Erkrankung dauert, umso schwieriger
die Rekonvaleszenz

Th: > Ausreichende Flüssigkeitszufuhr

> Fiebersenkung bei Problempatienten (Kinder, alte Menschen)


> Krankengymnastik

> Antibiotika bei bakterieller Superinfektion

Als spezifische antivirale Therapie steht derzeit das inhalierbare Viru-


statikum Zanamivir für das Frühstadium der Erkrankung zur Verfügung

Impfung für gefährdete Personengruppen:

> Chronisch Herz-Lungenkranke

> Diabetiker (= Zuckerkranke)

> Immunsupprimierte Patienten

> Alte Patienten (über 65 Jahre)

E: Es existieren drei Virustypen (A, B und C)

Typ A: Ständiger "Antigenshift" durch Austausch von Gen-


segmenten, neue Subtypen, dadurch für
Pandemien verantwortlich (1890, 1918, 1957
1968, 1977)

Typ B: Stabile Antigenität

Typ C: Geringe Pathogenität, vorwiegend abortive


Verläufe der Infektionen

NB: Geringe Änderungen in der antigenen Oberflächenstruktur


werden durch werden durch Punktmutation ausgelöst.
Dieses Geschehen wird als „Antigendrift“ bezeichnet.
II PNEUMONIE (= Lungenentzündung)

Def: Akute oder chronische Entzündung der Lunge,


die den Alveolarraum und/oder das Interstitium
befällt

Ä: Allergie

Chemische Agentien (saurer Magensaft)

Physikalische Ursachen

Mikroorganismen (prinzipiell alle !), vorwiegend jedoch

> Bakterien
(Streptokokken, Staphylokokken, Hämophilus, Legionellen, Anaerobier)

> Chlamydien

> Mykoplasmen

> Viren (Influenza, Adenovirus)

> Pilze

Risiko-
faktoren: 1) Chronische Herz-Lungenerkrankungen

2) Grippaler Infekt

3) Aspiration

4) Immunsuppression

5) HIV-Infektion

Sy: Husten

Auswurf

Fieber

Dyspnoe

Atemabhängige Thoraxschmerzen

Bef: Typisches Rasselgeräusch bei der Lungenauskultation

Infiltration im Rö-Bild der Lunge


Dg: Anamnese (Beruf, Hobby, Tierkontakt, Reisen)

Körperliche Untersuchung

Rö-Bild der Lungen in 2 Ebenen

Blutkultur

Sputumbakteriologie
Serologische Untersuchungen
Blutgasanalyse

Th: Körperliche Schonung

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr

Sekretolytika

Antibiotika nach zu erwartendem Erregerspektrum

Imm: Grippeimpfung

Pneumokokkenimpfung

Pr: Auch heute noch besteht eine Letalität zwischen 10 % und 30 %,


die jedoch auf die Risikopopulation beschränkt ist

Ko: Respiratorische Insuffizienz


Sepsis

Zur Beherrschung der Komplikationen ist oft eine künstliche Beatmung erforderlich
Die Maximaltherapie besteht in einer künstlichen Membranoxygenation (= ECMO).
III HARNWEGSINFEKTIONEN

Def: Akute bakterielle Infektion der Nieren und/oder der ableitenden


Harnwege mit oder ohne Komplikationen

F: Asymptomatische Bakteriurie
Akute unkomplizierte Zystitis (Blasenentzündung) der Frau
Akute unkomplizierte Pyelonephritis (Nierenbeckenentzündung
der Frau)
Komplizierte Harnwegsinfektionen
Urosepsis

Ä: • Bakterielle Monoinfektion in 95 % der Fälle !


(E. coli, Staphylokokken, Enterokokken, Pseudomonas)

• Seltener chemische oder physikalische Noxen

RF: > Anatomische oder funktionelle urologische Missbildungen

> Sexuelle Aktivität

> Gynäkologische Operationen

> Prostatavergrößerung

> Chronischer Urinkatheterismus

Sy: > Dysurie ("Brennen beim Wasserlassen")

> Pollakisurie (Harnträufeln)

> imperativer Harndrang

bei Nierenbeteiligung zusätzlich:

> Fieber

> Flankenschmerz

> Schüttelfrost

> Übelkeit

Dg: > Urinstatus

> Urinkultur
Eine signifikante Bakteriurie liegt vor, wenn eine Keimzahl von
>10 6/ mm³ gemessen wird. Hat der Patient Beschwerden, spielt die
Keimzahl eine untergeordnete Rolle.

> Ausscheidungs-Urographie + Sonographie der Nieren.

Th: > Ausreichende Flüssigkeitszufuhr


(d. h. die Urinmenge sollte 2 Liter übersteigen!)

> Antibiotika, die das zu erwartende Erregerspektrum umfassen

> Beseitigung von infektionsbegünstigenden Faktoren


(z. B. Steinleiden, vesiko-renaler Reflux)

Unterscheide:

> Rezidiv: Wiederauftreten einer Infektion innerhalb von 14 Tagen


nach Abschluß der Therapie mit demselben Keim

> Reinfektion: Erneutes Auftreten einer Harnwegsinfektion mit dem-


selben oder einem anderen Keim nach mehr als
14 Tagen nach Therapieende

Prophylaxe:

Man unterscheidet verschiedene Formen:

> Dauerprophylaxe bei mehr als 3 Infektionen/a

> Patienteninduzierte Kurzzeittherapie (1 - 3 d)

> Postkoitale "single-shot"-Prophylaxe bei rezidi-


vierenden (postkoitalen) Zystitiden

Anhang: Funktion der Nieren

• Volumenbilanzkontrolle des Organismus

• Elimination von (wasserlöslichen) Toxinen

• Aufrechterhaltung des Gleichgewichtes von Elektrolyten und Spurenelementen


(Na+, K+, Ca++, Mg++, PO4--)

• Produktion von Hormonen (Renin, Erythropoietin)


IV MENINGITIS (= Hirnhautentzündung)

Def: Entzündung der weichen Hirnhäute (Pia mater und Arachnoidea) und
des Liquor cerebrospinalis. Grundsätzlich können alle pathogenen
Erreger eine Meningitis verursachen.

Ä: Häufige Meningitiserreger sind:

- Menigokokken
- Pneumokokken
- Hämophilus influenzae

Pg: Eine Meningitis entsteht:


1.) Hämatogen (im Rahmen einer Bakteriämie können Erreger von
einem Eiterherd über den Blutweg in die Hirnhäute gelangen).

2.) Fortgeleitet (durch einen Entzündungsprozeß in der unmittelbaren


Umgebung: otogen, rhinogen)

3.) Direkt (durch eine offene Schädel-Hirnverletzung oder eine


Liquorfistel)

E: Die Häufigkeit von Meningitiden ist abhängig von Lebensalter, sozialen


Lebensbedingungen, Abwehrlage und klimatischen Bedingungen.

Ü: Tröpfcheninfektion des oberen Respirationstraktes mit konsekutiver


Bakteriämie und einer Inkubationszeit von 2 - 5 Tagen

Sy: Kopfschmerzen
Lichtscheu
Hyperästhesie
Übelkeit

Bef: Hohes Fieber


Nackensteifigkeit (Meningismus)
Bewußtseinsstörungen
Epileptische Anfälle
Nervenlähmungen

Dg: Lumbalpunktion
Liquorzytologie
Liquorbakteriologie
Liquorkultur
Blutkultur
CT
NMR

Th: Sofortiger Behandlungsbeginn nach abgeschlossener Diagnostik ist von


entscheidender prognostischer Bedeutung.
Die Initialtherapie ist kalkuliert und soll gegen die häufigsten Erreger
wirksam sein.
Gezielte Antibiotikatherapie nach Erhalt der Untersuchungsergebnisse
nach Antibiogramm.
Dabei kommen in der Regel Penicilline, Cephalosporine, Aminoglykoside
und Chloramphenicol zur Anwendung.

Ges: Erkrankung und Tod durch Meningitis sind meldepflichtig.


Entsprechend der Berufskrankheitenverordnung können meldepflichtige
Erkrankungen als Berufskrankheiten nur anerkannt werden, wenn sie
bei Personen auftreten, die in Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeiten
einer wesentlich erhöhten Infektionsgefahr ausgesetzt sind (z. B. Gesund-
heitswesen).

Pr: - Allgemeine Maßnahmen zur Prävention (s. dort)


- Antibiotikaprophylaxe bei engem Kontakt mit einem an Meningo-
kokkenmeningitis Erkrankten (z. B. Rifampicin oral für 2 - 4 Tage)
- Schutzimpfung gegen Meningokokken, Pneumokokken oder
Hämophilus influenzae möglich.

V MALARIA

Hi: Fälle an Malaria sind bereits im Altertum beschrieben, wurden auf das Ein-
atmen „schlechter Luft“ zurückgeführt

Ä: Plasmodium vivax und ovale = malaria tertiana


Plasmodium falciparum = malaria tropica
Plasmodium malariae = malaria quartana

Plasmodien sind Einzeller (Parasiten)

Pg: Die Übertragung der Erreger erfolgt durch den Biss der weiblichen Anopheles-
Mücke = Moskito (Vektor).
Im Laufe ihres Lebenszyklus vollziehen die Plasmodien einen Wirtswechsel. Der
Mensch dient dabei als Zwischenwirt. Als Endwirt dienen Stechmücken. In ihnen
findet die Vermehrung von Plasmodien durch Vereinigung von Mikro- und Ma-
krogameten statt. Die Krankheitssymptome des Menschen entstehen durch den
Befall der menschlichen Erythrozyten (erythrozytäre Schizogonie).

Sy/Bef: Leitsymptom ist periodisch wiederkehrendes hohes Fieber


Schüttelfrost und Schweißausbrüche
Kopf – und Gliederschmerzen
Erbrechen
Schmerzen im rechten Oberbauch (Leber und Milz)
selten Durchfall
selten afebriler Verlauf mit Mikrozirkulationsstörungen
bis zum Nierenversagen
Verwirrtheit bis Bewußtlosigkeit
Anämie
Dg: Mikroskopische Untersuchung eines gefärbten Blutausstriches
oder eines „dicken Blutstropfens“

Differentialblutbild (Anämie, Thrombozytopenie)


Antigen – Schnelltest
PCR bei geringer Erregedichte zur Absicherung

Th: Wenn die Infektion rechtzeitig erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen!

Erste Wahl ist derzeit eine Artemisinin basierte Kombinationstherapie (ACT)


zum Beispiel mit Coartem®
weitere Substanzen sind Chloroquin, Mefloquin, Halofantrin und Chinin

Prävention: Tragen von langer Kleidung


Moskitonetz
Repellentien
Insektizide

Prophylaxe: Einnahme von hochpotenten Chemotherapeutika 7 Tage vor der Abreise


Mitnahme von Notfallmedikamenten („stand by – Therapie“)
Chemoprophylaxe bei Bewohnern von Endemiegebieten auf Schwangere
und Kinder beschränkt

Ausblick: Malariafreie Welt ist noch nicht erreicht, aber die Sterblichkeit konnte seit
dem Jahr 2000 um 60% gesenkt werden.
Ein Malariaimpfstoff existiert, hat jedoch keine Zulassung beim Menschen
und ist nur mäßig wirksam
VI AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome)

H: 1981 Erste Publikationen über das erworbene Immundefektsyndrom


in den USA

1982 Erkrankungen in Europa

1983 Isolierung eines bis dahin unbekannten Retrovirus


(L. Montagnier, R. Gallo)

1986 Klassifizierung des Virus (HIV I)


Entdeckung weiterer Retroviren (HIV II)

1987 Klassifizierung der HIV-Infektion durch das


”Center for Disease Control” (CDC)

1996 Einführung der antiretroviralen Therapie, dadurch


Verbesserung der Prognose

2003 „HAART“ ermöglicht eine langfristige Kontrolle der


HIV-Infektion

2012 Erste Präexpositionsprophylaxe durch Medikamentenkombination


(Truvada®); EU 2016

2014 Rekombinase – Technik für HIV infizierte entwickelt

Ä: Humanes-Immundefizienz-Virius (HIV I + II)

Ü: 1) Sexualverkehr
Voraussetzung ist der direkte Kontakt mit infizierten Körpersekreten.
Die höchsten HIV-Konzentrationen sind in der Samenflüssigkeit vor-
handen. Die ”Empfänger” von Sekreten sind einer höheren Infektions-
wahrscheinlichkeit ausgesetzt.

2) Blut
Gemeinsame Benutzung von Spritzenbestecken ist der wichtigste
Übertragungsweg für HIV innerhalb der Fixerszene.

3) Von der Mutter auf das Kind (vertikale Transmission)


Die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung hängt vor allem davon ab,
wie stark die Virämie zum Zeitpunkt der Geburt ist.

4) Infizierte Blutprodukte
In der BRD muß mit einer HIV-positiven Blutkonserve auf 400 000 bis
800 000 Spenderkonserven gerechnet werden. Gefahren bestehen
durch blindes Vertrauen in industrielle Inaktivierungsprozesse sowie
durch Spender, die im sogenannten ”offenen Fenster” der ersten
Infektionswochen sind und bei einem HIV-Test nicht auffallen.

5) Übertragung von medizinischem Personal (Ärzte, Zahnärzte) auf


Patienten gehört zu den Raritäten
HIV wird nicht übertragen:

- durch Mücken oder andere Insekten


- Durch Anhusten, Händeschütteln, Trinken aus demselben Glas oder
Tragen der gleichen Kleidung o. ä.

Verlauf der HIV-Infektion:

- Die akute HIV-Erkrankung


Akute, grippeähnliche Erkrankung mit Fieber, Halsrötung, Hautausschlag
und Lymphknotenschwellungen. Bei den meisten Patienten klingen die
Symptome nach wenigen Tagen ab.
- Der weitere Verlauf der HIV-Erkrankung wird in drei Stadien aufgeteilt:
Stadium I (Früher: Stadium der Beobachtung):
Definiert durch ▪ CD4-Zellen > 500 µl oder
▪ CD4-Zellen zwischen 200 und 499 µl bei
asymptomatischen Patienten oder Patienten
mit generalisierter Lymphadenopathie
Die physische Lebensqualität ist nicht beeinträchtigt.
Stadium II (Früher: Stadium der Prophylaxe):
Definiert durch ▪ das Fehlen von AIDS-definierenden Erkran-
kungen und CD4-Zellen < 200 µl.
▪ CD4-Zellen zwischen 200 und 499/µl und
gleichzeitigem Vorliegen von Erkrankungen der
Kategorie B

In diesem Stadium werden erstmals therapeutische Interventionen erforderlich


(kausale Therapie von Infektionen, PcP-Prophylaxe,Toxoplasmose Prophy-
laxe, Gabe von kausal wirkenden virustatischen Substanzen).

Stadium III (Früher: Stadium der Behandlung):


Dieses Stadium entspricht dem Vollbild von AIDS und ist dann erreicht, wenn
eine von 26 ”AIDS-definierenden Erkrankungen” (Kategorie C) auftritt.
Die Lebenserwartung ist auf wenige Jahre beschränkt und hängt vom Funk-
tionszustand des Imunsystems bei Auftreten der AIDS-definierenden Erkran-
kung ab.
Opportunistische Infektionen werden therapiert, eine antiretrovirale Therapie
ist zwingend indiziert.

Klassifikation der HIV-Erkrankung:


Seit 1993 hat sich die CDC-Klassifikation der HIV-Erkrankung weltweit durchge-
setzt:
Klassifikationskriterien sind die Anzahl der CD4-Zellen/µl (Laborkategorie) und
die klinischen Kategorien A, B und C.

Kategorie A: ▪ Asymptomatische HIV-Infektion


▪ Generalisierte Lymphadenopathie (LAS)
▪ Akute, symptomatische HIV-Infektion
in der Anamnese
Kategorie B: Krankheiten oder Symptome, die nicht AIDS-defi-
nierend sind, dennoch aber der HIV-Infektion ursächlich
zuzuordnen sind oder auf eine Störung der zellulären
Immunabwehr hinweisen (z. B. Candida-Infektionen,
Fieber, Diarrhoe, rezidivierende Herpesinfektionen).

Kategorie C: AIDS-definierende Erkrankungen (z. B. PcP, CMV,


Atypische Mykobakteriosen, Kaposi-Sarkom,
Wasting-Syndrom).

Dg: - Nachweis von Antikörpern gegen HIV I


in einer Screening- und einer Bestätigungsreaktion
- Bestimmung der Lymphozyten-Subpopulationen (CD4 und CD8)
- Ermittlung des Gefährdungspotentials für einzelne opportu-
nistische Infektionen

- Quantifizierung der Viruslast durch Bestimmung der Zahl der Viruskopien


pro ml Blut in der PCR

- Risikostratifikation für die antiretrovirale Therapie oder die Behand-


lung von Infektionen und/oder Tumoren

Prävention:
- Safer sex !
- Keine gemeinsame Benutzung von Gegenständen, mit denen man
sich verletzen kann !
- Bei erhöhtem Infektionsrisiko im Alltag: Handschuhe tragen

Th:
- Antiretrovirale Therapie mit nukleosidischen (NRTI) und nicht nukleosi-
dischen reversen Transkripasehemmern (NNRTI) kombiniert mit Protease-
inhibitoren (PI).

Die Kombination von Substanzen wird auch als HAART (= Highly active
antiretroviral therapy) bezeichnet. Primäres Therapieziel ist nach wie vor,
die Viruslast solange wie möglich gering zu halten. Ziel der AIDS-Therapie-
Forschung ist die komplette Viruseradikation !

- Symptomatische Therapie von Fieber, Diarrhoe, Übelkeit, Erbrechen,


Singultus und Schmerzen

- Kausale Therapie von Infektionen

Weitergehende Therapieansätze befinden sich noch im experimentellen


Stadium und werden nur im Rahmen wissenschaftlicher Studien ange-
wandt.
Man unterscheidet drei Ausbreitungsmuster für HIV:

Pattern I: Umschriebene Risikopopulationen


(Homosexuelle, IVDA)

Pattern II: Ausbreitung über heterosexuelle Kontakte


mit wechselnden Partnern in Ländern, in denen
HIV endemisch ist (z. B. Zentralafrika)

Pattern III: Kein erkennbares Ausbreitungsmuster


(z. B. Japan)

Verteilung der AIDS-Erkrankungen nach Infektionsrisiko:

1987 1991 1995 1999 2001 2005 2010 2014

1) Homo- oder bisexuelle Männer (MSM = Männer, die Sex mit Männern haben)

76,0 % 70,0 % 67,6 % 64,6 % 63.9 % 59,8 % 58,8% 47,2%

2) IV-Drogenabhängige

7,5 % 13,3 % 14,5 % 14,9 % 15.4 % 16,0 % 3,0% 6,3%

3) Hämophiliekranke

6,0 % 4,6 % 3,4 % 4,5 % 4.1 % 3,6 %


Empfänger von Blut und Blutprodukten 0,2% 0,0%

4) Bluttransfusionsempfänger

4,0 % 1,9 % 1,8 % 0,0 % 0,0 % 0,0 % 0,0% 0,0%

5) Heterosexuelle Partner von 1 - 4

2,0 % 3,9 % 5,3 % 6,1 % 5,6 % 5,1 % 9,7% 12,7%

6) Pattern II (HPL = „Hochprävalenzländer“)

0,4 % 1,0 % 1,5 % 2,7 % 3,1 % 7,6 % 8,2% 7,7%

7) Vertikale Transmission

1,0 % 0,6 % 0,6 % 0,5 % 0,5 % 0,1 % 0,1% 0,1%

8) Unbekannt

3,1 % 4,7 % 5,3 % 6,7 % 7,4 % 7,8 % 20,8% 25,2%

Quelle: rki 2015


E: Die HIV/AIDS-Epidemie stellt weltweit eines der größten Gesundheitsprobleme der
heutigen Zeit dar. Das Ausmaß dieser Epidemie in Deutschland ist bisher deutlich
hinter pessimistischen Einschätzungen früherer Jahre zurückgeblieben und seit 2015
Erstmals rückläufig.
Derzeit leben 36,7 Millionen Menschen mit einer HIV-Infektion. Mit 1,9 Mio. Neuinfek-
tionen jährlich ist zu rechnen. 18,2 Mio. Menschen haben derzeit Zugang zu adäquater
HIV-spezifischer Therapie.
In den nächsten Jahren muß in Deutschland mit etwa 2000 Neuinfektionen und 600
neuen AIDS-Fällen pro Jahr gerechnet werden.
Weltweit sind bisher (11/2016) 35 Millionen Menschen an AIDS gestorben. Von 78
Millionen HIV-Infizierten ist auszugehen.

Exkurs:
Depression, die Krankheit des 21. Jahrhunderts

Def. Nicht nachvollziehbare emotionale Reaktion über Monate ohne erkennbaren


äußeren Anlass. Es bestehen gleichzeitig körperliche und psychische Sympto-
me, sowie Verhaltensauffälligkeiten.

U: Psychosoziale und neurobiologische Aspekte spielen eine Rolle:

- Vulnerabilität - genetische Faktoren


- Auslöser - Überaktivität der Stresshormonachse
- Depressiver Zustand - Dysfunktion der Neurotransmitter (Serotonin)

Eine gestörte Stresshormonregulation spielt bei Entstehung und Verlauf von De-
pressionen eine wesentliche Rolle. Genetische Variationen im FKBP5-Gen, ei-
nem Modulator der Stresshormonachse, tragen im Zusammenspiel mit Umwelt-
faktoren zum Depressionsrisiko bei.
Der Therapieerfolg hängt eng mit der Wiederherstellung der Stresshormonregu-
lation zusammen, die wiederum durch die Aktivität von FKBP5 entscheidend be-
einflusst wird. FKBP5 ist daher eine vielversprechende Zielstruktur für zukünftige
Antidepressiva, von denen insbesondere Patienten mit gestörter Stresshormon-
regulation profitieren können.
E: Jede 4. Frau und jeder 8. Mann erkrankt im Laufe des Lebens an einer
Depression

Fo: Unipolare Depression


Bipolare Störung (Manisch-depressive Erkrankung)
Dysthymie
Organische Depression
Sy: Verlust von Interesse und Freude
Depressive Stimmung
Antriebslosigkeit
Libidoverlust
Vermindertes Selbstwertgefühl
Schlafstörungen
Appetitverlust
Suizidgedanken
Gefühl von Schuld und Wertlosigkeit

Dg: Die Diagnose ist in der Regel nur im Längsschnitt (Monate) möglich
Krücke zur Festlegung einer validen Therapie
Mangelnde Schwingungsfähigkeit (Affektstarre) und
Wahnvorstellungen (Verarmung, Versündigung)

Differenzialdiagnose:
Endokrine Krisen (Schilddrüse)
Generalisierte Virusinfektionen
Neurologische Erkrankungen
Tumorerkrankungen
Autoimmunerkrankungen
Medikamente
Angststörungen
Somatoforme autonome Funktionsstörung

Deshalb ist eine gründliche ärztliche Untersuchung immer unerlässlich!

Th: Vertrauensvolle Arzt – Patienten - Beziehung


Psychopharmaka (Tranquilizer, Neuroleptika, Antidepressiva)
Psychotherapie (Psychoanalyse, systemische Therapie, kognitive Verhaltens-
therapie)
Psychoedukation mit Einbindung der Angehörigen
Lichttherapie
Wachtherapie
Soziotherapie
Eheberatung
Sport
Elektrokrampftherapie (EKT)

Ko: Suizid (10 – 15 % der chronisch depressiven Patienten sterben daran)


Vorzeitige Therapieabbrüche
Biographiebrüche
Jede Depression geht irgendwann zu Ende, die Frage ist nur wann. Die Angehörigen wer-
den immer noch als maßgebliche Verursacher psychischer Störungen angesehen. Sie
nehmen im Krankheitsverlauf unterschiedliche Rollen ein: Unterstützer (Cotherapeuten),
Gegenspieler oder selbst Betroffene. Auf Grund der jüngeren Deutschen Geschichte
(Erkrankte wurden in der Nazizeit ermordet) fühlen sich Betroffene (vor allem Männer)
derzeit noch stigmatisiert und lehnen die Diagnose „Depression“ oft ab.
Ges: Bei Suizidalität besteht die gesetzliche Pflicht zur Zwangseineisung in eine
geschlossene Abteilung einer psychiatrischen Fachklinik wegen Selbstge-
fährdung gemäß Unterbringungsgesetz der Länder.

Burn out Syndrom

Definition
Für die Psychologin Christina Maslach (Berkeley) ist das Burn-out-Syndrom gekenn-
zeichnet durch drei Hauptkriterien:

• Emotionale Erschöpfung:
Die Person hat das Gefühl, von den Anforderungen des Berufes überfordert
zu sein; sie fühlt sich leer und entmutigt.

• Depersonalisierung (Entfremdung):
Die Person hat eine distanzierte und zynische Haltung im Beruf; die Men-
schen, die ihr im Beruf begegnen, werden zu Objekten.

• Eingeschränkte Leistungsfähigkeit:
Die Person hat das Gefühl, keine Erfolge mehr zu erzielen und keine Verant-
wortung mehr tragen zu können. Sie zweifelt auch am Sinn der Arbeit.
Bei der Entwicklung des Burn-out-Syndroms lassen sich nach Freuden-
berger und North (New York,1992) verschiedene Stadien unterscheiden:
STADIUM I: Der Zwang, sich selbst zu beweisen. Aus individuellem Interesse und
Tatendrang werden durch erhöhte Erwartungen an sich selbst Leistungszwang. Die
Bereitschaft, eigene Möglichkeiten und Grenzen sowie allenfalls Rückschläge anzu-
erkennen, sinkt.

STADIUM II: Verstärkter Einsatz. Das Gefühl, alles selbst machen zu müssen, um
sich zu beweisen. Delegieren wird als zu umständ- lich und zeitaufwendig, auch als
Bedrohung der eigenen Unent- behrlichkeit erlebt

STADIUM III: Vernachlässigung eigener Bedürfnisse: Der Wunsch nach eigener


Entspannung, angenehmen Sozialkontakten etc. tritt mehr und mehr in den Hinter-
grund, das Gefühl, diese Bedürfnisse gar nicht mehr zu haben, wird deutlicher.
Nicht selten kommt es zu vermehrtem Alkohol-, Nikotin-, Kaffee- aber auch Schlaf-
mittelgenuss, da spätestens jetzt Schlafstörungen bestehen.

STADIUM IV: Verdrängung von Konflikten und Bedürfnissen. Auch Fehlleistungen


wie z.B. Unpünktlichkeit, Verwechslung von Terminen und ähnliches treten auf.

STADIUM V: Umdeutung von Werten. Die Wahrnehmung trübt sich im Sinne einer
Abstumpfung. Prioritäten verschieben sich, soziale Kontakte werden als belastend
erlebt, wichtige Ziele im Leben entwertet und umge- wertet. Hier ist auch das Bezie-
hungsburnout charakteristisch, das nicht nur in Partnerschaften, sondern auch bei-
spielweise in der Betreuung von Patienten eine große Rolle spielt

STADIUM VI: Verstärkte Verleugnung der Probleme. Die Verdrängung ist in diesem
Stadium bereits lebenswichtig, wenn man noch weiter funktio- nieren will. Abkapseln
von der Umwelt, die auch ent- wertet wird, Zynis- mus, aggressive Abwertung,
Ungeduld und Intoleranz sind die Kennzeichen. Deutliche Leistungseinbußen und
körperliche Beschwerden treten auf. Ratlosigkeit, mangelnde Hilfsbereitschaft,
fehlendes Einfühlungsvermögen charakterisieren den Umgang mit den anderer
Menschen.

STADIUM VII: Der Rückzug wird entgültig. Das soziale Netz, das uns stützt,
beschützt und hält, wird als feindlich, fordernd und überfordernd erlebt. Orien-
tierungs- und Hoffnungslosigkeit sowie Entfremdung prägen das Bild.

STADIUM VIII: Deutliche Verhaltensänderungen. Der Rückzug nimmt immer mehr


zu. Jede Zuwendung der Umwelt wird als Angriff verstanden. Es kommt zu paranoi-
den Reaktionen

Spätestens ab Stadium VII bedarf es zur Bewältigung dieser Entwicklung professio-


neller Hilfe. Im Vollbild der klassischen Veränderungskrise bedarf es kriseninterven-
tionistischer Maßnahmen mit raschem Beginn, ho- her Aktivität des Helfers, Metho-
denvielfalt, Einbebeziehung der Umwelt, multiprofessioneller Zusammenarbeit und
Fokus auf das aktuelle Problem im Vordergrund.
Schizophrenie

Die Schizophrenie ist eine weltweit verbreitete seelische Erkrankung (Psychose). Sie
tritt während der Lebenszeit eines Menschen mit einem Risiko von etwa 1 % auf. Die
meisten Patienten erkranken vor dem 30. Lebensjahr. Bei einem Drittel der Betroffe-
nen kommt es zu einem lebenslangen Verschwinden der Symptome, ein weiteres
Drittel entwickelt allerdings eine schwere chronische Behinderung als Folge der Stö-
rung. Die Ursache der Erkrankung ist nicht bekannt.
Dem Krankheitsbeginn geht üblicherweise eine mehrjährige Prodromalphase voraus:
Das ist die Zeitspanne mit unspezifischen Symptomen bis zum Ausbruch der eigent-
lichen Erkrankung.

Die Grundlage unseres heutigen Verständnisses der Schizophrenie ist Emil Kraepe-
lins (1856 – 1926) Unterscheidung der Dementia praecox vom „manisch depressiven
Irresein“ (1899).
Sein nächster systematischer Schritt war die Unterteilung der Schizophrenie in Un-
tertypen, insbesondere die drei Formen:
• Paranoid-halluzinatorische Schizophrenie (Wahn)
• Katatone Schizophrenie (gestörte Motorik)
• Hebephrene Schizophrenie (Affektverarmung)
Die Bezeichnung Schizophrenie stammt von dem Schweizer Psychiater Eugen
Bleuler (1911).

Nach DSM-5 ist Schizophrenie durch fünf von der Norm abweichende Hauptmerk-
male gekennzeichnet:

1.) Wahn (Positivsymptom/Plus):


Der Wahn beschreibt eine feste Überzeugung, die trotz gegenteiliger Evidenz nicht
verändert werden kann. Wahninhalte reichen von Verfolgungswahn, Beziehungs-
wahn, körperbezogenem Wahn, religiösem Wahn bis hin zum Größenwahn.

2.) Halluzinationen (Positivsymptom/Plus):


Halluzinationen sind wahrnehmungsähnliche Erfahrungen, die ohne adäquate ex-
terne Reize auftreten. Halluzinationen erscheinen den Erkrankten eindeutig und klar.
Sie können durch die Betroffenen nicht kontrolliert werden und treten mit der glei-
chen Intensität und Wirkung auf wie normale Wahrnehmungen.

3.) Desorganisiertes Denken (desorganisierte Sprache):


Auf eine formale Denkstörung wird üblicherweise aus den sprachlichen Äußerungen
der Betroffenen geschlossen. Betroffene können von einem Gedanken zum nächs-
ten springen („Entgleisung“ oder „Assoziationslocke- rung“). Antworten können nur
indirekt oder gar nicht mit den Fragen verbunden sein („Danebenreden“).

4.) Grob desorganisiertes Verhalten oder gestörte Motorik (inklusive der Katatonie):
Grob desorganisiertes Verhalten kann sich auf unterschiedliche Weisen manifestie-
ren. Probleme können sich bei jeder Form zielgerichteten Verhaltens bemerkbar
machen und zu Schwierigkeiten bei der Durchführung von Alltagsaktivitäten führen
(Zubereitung von Mahlzeiten, sich waschen).
5.) Negativsymptome/Minus:
Negativsymptome erklären einen wesentlichen Teil der Morbidität bei Schizophrenie
und sind bei anderen psychotischen Erkrankungen weniger ausgeprägt.
Zwei Bereiche der Negativsymptome sind bei der Schizo- phrenie besonders häufig:
• verminderter emotionaler Ausdruck (Verflachung)
und
• reduzierte Initiative (Avolition).

DSM = Diagnostic and Statistical Manual of Mental


Disorders
ICD = International Classification of Diseases

Die gegenwärtige wissenschaftliche Beschäftigung ist vor allem durch drei Entwick-
lungen gekennzeichnet:
• Entdeckung der Neuroleptika,
• Katamneseforschung und
• Psychiatriereform (Enquête 1975).
Aufgrund einer weitreichenden inhaltlichen Kritik an den bisher bestehenden Klassi-
fikationssystemen und wegen Überlegungen zur Vereinheitlichung der Nomenklatur,
werden heute fast überall Patienten mit seelischen Erkrankungen nach den ICD - 10
und DSM - V - Katalogen diagnostiziert und so auch die verschiedenen Formen der
Schizophrenie entsprechend eingeteilt.

Die älteren behavioristischen und psychodynamischen Konzepte sind heute durch


integrative Modelle wie das Vulnerabilitäts-Stress-Coping-Modell als attraktive ätio-
pathogenetische Rahmenhypothese ersetzt worden.
Diese Hypothese besagt, dass die Krankheit – bei einer gegebenen Disposition (Vul-
nerabilität) – durch besondere Belastungen (Stress) und das Fehlen adäquater Be-
wältigungsmöglichkeiten (Coping) zum Ausbruch kommt. Die Bereitschaft für die Er-
krankung wird organisch bedingt gesehen, da die familiäre Belastung als wichtigster
Einzelfaktor für die Schizophrenie als eine genetische Komponente anzusehen ist.

Als Vulnerabilitätsfaktoren gelten:


• Störungen der Neurotransmitterfunktionen (Dopaminhypothese),
• Funktionelle Folgen von Hirnstrukturveränderungen, vor allem im limbischen
System,
• Störungen der Aufmerksamkeit und Informationsver- arbeitung,
• Schizoide Persönlichkeitsmerkmale,
• Emotionale und Verhaltens-Defizite bei Hoch-Risiko-Kind

Als Stressoren gelten:


• Kritikbetontes und emotional überengagiertes Familienklima,
• Überstimulierende soziale Umgebung,
• Stressbetonte Lebensereignisse,
• Drogen-Missbrauch.
Als protektive Faktoren gelten:
• Sinnvolle Bewältigungsstrategien (Coping),
• Adäquates Problemlöseverhalten in der Familie,
• Unterstützende soziale Interventionen,
• Antipsychotische Medikation.

Grundsymptome Akzessorische Symptome

Störung der Assoziation Halluzinationen


Störung der Affektivität Wahnideen
Ambivalenz Funktionelle Gedächtnisstörungen
Autismus Katatonie
Störung des Willens und des Handelns Störungen von Schrift und Sprache
Störungen der Persönlichkeit
Eugen Bleuler
(1857 – 1939)

Therapiekonzepte orientieren sich vor allem an den Bedürfnissen des klinischen


Alltags.
Da Patienten mit einer Schizophrenie nicht selten aufgrund kognitiver Beeinträchti-
gungen durch so genannte Negativsymptome schwerwiegende soziale Behinderun-
gen erleiden, stellt sich für Therapeuten stets die Frage nach einem individuellen Ge-
samtbehandlungsplan, der alle Lebensbereiche des Patienten berücksichtigen soll.
Hier finden integrative Ansätze ihr Anwendungsgebiet.

Therapie
Die mehrdimensionale Therapie verbindet pharmakologische, psycho- und sozio-
therapeutische Maßnahmen.
Therapeutische Maßnahmen zur Vermeidung schizophrener Produktivsymptomatik
(Plussymptomatik) und schizophrener Negativsymptomatik (Minussymptomatik). In
der akuten Krankheitsmanifestation steht die Psychopharmakotherapie zunächst
ganz im Vordergrund.

Psychopharmakotherapie:
Sie wird mit Neuroleptika in der Regel als Monotherapiedurchgeführt. Üblicherweise
erfolgt die Dosierung „einschleichend“ unter Beachtung der individuellen Sensibilität
für Nebenwirkungen.
Zunehmend werden statt der klassischen Neuroleptika atypische Neuroleptika
verwendet, die den Vorteil haben, dass sie keine oder nur geringgradige extra-
pyramidalmotorische (unwillkürliche) Störungen verursachen und eine stärke-
re Wirkung auf die Negativsymptomatik haben.
Bei Therapieversagen (nach 4-6 Wochen): Wechsel des Neuroleptikums.
Hochakute psychotische Zustände können mit Neuroleptika Intramuskulär behandelt
werden. Im Einzelfall erfolgt eine zusätzliche Sedierung mit angstlösenden Medika-
menten (Anxiolytika).
Nach Abklingen der akuten Symptomatik muss die Neuro- leptikatherapie im Sinne
einer Erhaltungstherapie wenigstens über 6 Monate weitergeführt werden um ein
Frührezidiv zu vermeiden.
Zur Rezidivprophylaxe werden Neuroleptika in einer wesentlich niedrigeren Dosie-
rung als in der Akutbehandlung gegeben. In der Langzeittherapie ist in besonderem
Maße auf Geringhaltung der Nebenwirkungen zu achten.

Bei mangelnder Adhärenz haben sich Depotneuroleptika bewährt.


Atypische Neuroleptika sind in der Langzeitrezidivprophylaxe vorzuziehen wegen des
geringen Risikos von Spätschäden.
Chronisch-produktive Psychosen bedürfen der symptomsuppressiven Dauertherapie.

Psychotherapie:
Im Zentrum steht die supportive Behandlung. Der Arzt muss dem Patienten in realis-
tischer Weise Hoffnung und Mut vermitteln. Informationen über die Erkrankung, ihre
Therapie und Behandlungsmöglichkeiten sowie über pathogene Einflussfaktoren
sind von großer Wichtigkeit und fördern die Behandlungsmotivation (Psychoeduka-
tion) Probleme des täglichen Lebens müssen besprochen werden.

Dem für schizophrene Patienten besonders wichtigen Problem der Über- (jede Form
von Stress), aber auch der Unterstimulation (z. B. Unterforderung am Arbeitsplatz) ist
bei der Beratung besonderes Gewicht beizumessen.
Unter den psychotherapeutischen Maßnahmen bekommen verhaltenstherapeutische
Ansätze eine zunehmende Bedeutung Verfahren zur Reduktion kognitiver Defizite
und zur Verbesserung der sozialen Kompetenz sowie familientherapeutische Ansät-
ze stehen im Zentrum.

Soziotherapie:
Verschiedene Maßnahmen gehören zum Behandlungskonzept:
1) Milieutherapie
2) Arbeits- und Beschäftigungstherapie
3) Rehabilitation
4) teilstationäre Behandlungsangebote
5) Training sozialer Fertigkeiten

Bei allen psychosozialen Therapiemaßnahmen muss die Förderung nach dem Prin-
zip der kleinen Schritte erfolgen. Analog kann auch die Fähigkeit zum eigenständi-
gen Wohnen und zur Selbstversorgung geübt werden
Nach dem vollstationären Aufenthalt kann dann der Weg zu längefristigen Rehabili-
tationseinrichtigungen führen (Wohnheime, beschützende Werkstätten).
Bei der soziotherapeutischen Behandlung steht immer das Ziel im Vordergrund, den
Patienten so weit wie möglich zu fördern und ihm ein eigenständiges Leben zu er-
möglichen.
Abkürzungen bei der Beschreibung von Krankheiten

H: Historische Anmerkungen

Ä: Ätiologie

I: Inkubationszeit

Ü: Übertragungsweg

Sy: Symptome

Bef: Befunde

Ko: Komplikationen

D: Krankheitsdauer

Th: Therapie

E: Epidemiologie

Dg: Diagnostik

Imm: Immunisierung

Pr: Prophylaxe

F: Formen der Erkrankung

RF: Risikofaktoren

Pg: Pathogenese

Ges: Gesetzliche Regelungen

P: Prognose

Das könnte Ihnen auch gefallen