Der Bundestag
Der erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, im Nahen
Osten, in Afrika, Ostasien ausgebrochen.
wer den Krieg zuerst erklärte, dann trugen sowohl das Deutsche
Reich wie auch Österreich-Ungarn Schuld. Denn sie haben den
anderen Nationen zuerst den Krieg erklärt.
Andere Antwort:
Das deutsche Reich, Österreich so wie auch Ungarn trugen Schuld für
den Ausbruch / die Erklärung der ertsen Weltkrieg.
2
Der Zweite Weltkrieg dauerte über sechs Jahre von 1939 bis 1945
und war der bisher größte und verlustreichste Konflikt der
Menschheitsgeschichte.
4. Was ist die Folge des Sieges der Allierten im zweiten Weltkrieg?
Andere Antwort:
Nach dem Sieg der Allierten im zweiten Weltkrieg wurde
Deutschland in zwei Staaten geteilt und zwar DDR und BRD.
7. Warum öffneten die Behörden der DDR die Mauer und die
innerdeutsche Grenze?
8. Wie kam Deutschland zur Wiedervereinigung 1990?
9. Warum ist der 3 Oktober der deutsche Nationalfeiertag?
Natürlich ist die deutsche Sprache nicht überall gleich, also die
Dialekte sind ein bisschen anders von einem Gebiet zu anderem: im
Norden klingt sie anders als im Süden, im Osten wiederum anders als im
Westen. Außerdem gibt es überall viele verschiedene Dialekte. Aber
Hochdeutsch, das vor allem im Norden und in Mitteldeutschland
gesprochen wird, versteht man überall. Es wird auch im Fernsehen, im
Kino, in den Zeitungen und in den Schulbüchern verwendet, weshalb wir
in den Bildungseinrichtungen und im Fremdsprachenunterricht
Hochdeutsch lernen.