Sie sind auf Seite 1von 1

1.

Preterit

a) Ein (antworten) _______________ nicht auf meine Frage.


b) Tina (finden) _________________ den Film langweilig.
c) Ihr Mann (fahrer) _____________ langsam, denn sie (haben) __________ Angst vor dem
Verkehr.
d) Peter und Anna (kommen) ______________ endlich nach Hause.

2. Indirekte Fragesätze

a) Anna möchte wissen: Kann ihm man das erkläre?


b) Tina fragt: Wann fährt der Zug ab?
c) Er möchte wissen: Worauf freuen sich die Kinder?

3. Finalsätze

a) Wir sind ins Konzert gegangen. Wir haben tolle Musik gehört.
b) Wir fahren in Urlaub. Die Kinder sollen viel an der frischen Luft sein.
c) Vater bleibt noch im Büro. Er will noch etwas arbeiten.
d) Wir über Gymnastik. Wir wollen schöner aussehen.

4. Verben mit Präpositionen

a) Wir interessieren uns ______ dies__ Wohnung.


b) Der Film beginnt _____ 21 Uhr .
c) Anna beschwert sich die ganze Zeit _____ ihr__ Hund.
d) Wir haben keine Angst _____ d___ Prüfung.
e) Sie spielt am liebsten _____ Doris.

5. Relativpronomen (mit und ohne Präposition)

a) Hier ist der Roman, _________ Authorin sehr berühmt ist.


b) Das ist der Hund, _________ ich kaufen möchte.
c) Das ist die Schule, __________ ich als Kind gegangen bin.
d) Sie fragte mich nach einem Freund, ________ Bruder mit mir arbeit.
e) Das sind Mädchen, __________ ich gestern kennengelernt habe.

6. Konjuktionen: deshalb, sonst, denn, obwohl, weil

a) Kann mir jemand helfen, ___________bin ich nie mit der Arbeit fertig.
b) Er ist zu schnell gefahren, __________ hat ihn die Polizei angehalten.
c) ___________ sie die Sprache erst 3 Monate lernen, sprechen sie sie ganz gut.
d) Andrea lernt Deutsch, ___________sie auswandern will.
e) Sie gehen ins Theater, _________sie mögen diese Vorstellung.

Das könnte Ihnen auch gefallen