Sie sind auf Seite 1von 157

Hydrostatik

Mechanik von Fluiden im statischen Gleichgewicht

Fluide: Stoffe, die sich unter Einwirkung von Schub-


spannungen fortlaufend deformieren

−→ in ruhendem Fluid können keine tangentia-


len Spannungen auftreten

1
Hydrostatik
– die Summe aller angreifenden Kräfte verschwindet

– die Fluidelemente bewegen sich nicht


oder mit konstanter Geschwindigkeit

– es existieren nur Normalspannungen,


keine Schubspannungen

Normalspannungen sind immer Druckspannungen

2
Hydrostatische Grundgleichung
dA
011111111111
100000000000
g 10101111111111 0000000000 Alle Größen (Druck p, Dichte ρ, . . .)
1010
1010 dz
sind Funktionen der Koordinate z
1010 p(z), ρ(z), . . .
z 1010
1010
10

Gleichgewicht der Kräfte

P
Fz = 0
−→ p(z)dA − p(z + dz)dA − G = 0
G = ρ(z + dz
2 ) g dz dA

3
Hydrostatische Grundgleichung
Taylorreihe von p und ρ:
dp d2p dz 2
p(z + dz) = p(z) + dz dz + dz 2 2 + · · ·

dz dρ dz d2ρ dz 2
ρ(z + 2 ) = ρ(z) + dz 2 + dz 2 4 + · · ·

dp
p dA − (p + dz dz − (ρ + dρ dz )g dz) dA = 0
dz 2

dp dρ dz 2
− dz dzdA − ρ g dz dA − g dA =0
|dz 2{z }
≈0

dp
−→ = −ρ g
dz

4
Druckverteilung
Integration für inkompressible Fluide
(ρ = konst und ~g = konst)
dp
= −ρ g −→ dp = − ρ g dz
dz
−→ p+ρgz = konst Hydrostatische Grundgleichung

5
Druckverteilung
Integration für kompressible Fluide
p
Annahme: perfektes Gas: ρ=
RT

isotherme Atmosphäre: T = T0 = konst


dp p(z)
= −ρ g −→ dp = −ρ(z) gdz = − gdz
dz RT
Z p1 Z z1
dp g
=− dz
p0 p z0 RT

p1 g(z1 − z0)
ln p1 − ln p0 = ln = −
p0 RT0
g∆z
−→ p = p e − RT
1 0 0

6
Druckverteilung
barometrische Höhenformel

1.2
p(z)
p(z)
p0
1

0.8

0.6

0.4

0.2

0
0 2000 4000 6000 8000 10000
h [m]

7
Hydrostatischer Auftrieb
Ein Körper, der teilweise oder vollständig in einem Fluid unterge-
taucht ist, erfährt einen scheinbaren Gewichtsverlust.
−→ Auftrieb
Parallelepiped in einem Fluid mit der Dichte ρF
a

z h p(h)
l
ρ
p(h+l) F

8
Hydrostatischer Auftrieb
Resultierende Kraft in Fp in z-Richtung:

Fp = ( p(h) − p(h + l)) A


Hydrostatischer Druck: p(z) = pa + ρF gz

−→ Fp = ( pa + ρF gh − pa − ρF g(h + l)) A

Fp = −ρF g · |{z}
lA = −ρF g V = FL (A RCHIMEDES)
V olumen

Auftriebskraft ⇐⇒ resultierende Druckkraft

9
S TEVIN’sches Erstarrungsprinzip

A
a a

ρ g ρ

Die Kraft auf eine beliebige Fläche A im Fluid entspricht dem Ge-
wicht der Flüssigkeitssäule oberhalb der Fläche plus dem Ober-
flächendruck multipliziert mit der Projektionsfläche.

F = G + paA

10
S TEVIN’sches Erstarrungsprinzip

Ap pa

ρ Vo

Ao Vu = Vo + V
V V
Au

Gesamtkraft auf einen Körper mit dem Volumen V


FL = pa Ap + ρgVo − pa Ap − ρgVu =
= −ρg(Vu − Vo) = − ρgV

−→ FL = − ρ g V

11
5.2
Ein Behälter ist mit einem Fluid der Dichte ρ gefüllt. Der Abfluss des
Behälters ( Füllhöhe h ) ist durch eine Halbkugelschale ( Radius R,
Gewicht G ) abgeschlossen.
Gegeben: h, ρ, R, G, g

Welche Kraft F ist notwendig, um den Abfluss zu öffnen?


4
Hinweis: Das Volumen einer Kugel ist: Vk = π R3
3
12
5.2
F
P
11111111111
00000000000
Fp F =0
00000000000
11111111111 F − G + Fp = 0
00000000000
11111111111
00000000000
11111111111
00000000000
11111111111
00000000000
11111111111
F = G − Fp
G

Fp = VHK ρw g − ρw g hAHK
Die Halbkugel ist nicht vollständig benetzt.
Fp = 12 34 π R3 ρw g − ρw g h π R2

−→ F = G − ρw g π R2 ( 23 R − h)

13
5.5
Das unten skizzierte Wehr der Länge L trennt zwei Wasserbecken
mit unterschiedlicher Wassertiefe voneinander ab.
Bestimmen Sie den Betrag der Kraft, die das Wasser auf das Wehr
ausübt.
Gegeben: ρ, g, L, a

14
5.5

Z Z
1 F1 = d F1 = p (z1) · L · ds

z1 d z1
Koordinatentransformation : mit S = ; ds =
cos α cos α
F1x = F1 · cos α
15
5.5

F1z = − F1 · sin α
Z2a Z2a
d z1
=⇒ F1x = cos α p(z1) · L = ρ g z1 L d z1 = 2 ρ g a2 L
cos α
0 0
Z2a Z2a
d z1 4
F1z = − sin α p(z1)·L = − tan α·ρ g z1 L d z1 = − ρ g a2 L
cos α 3
0 0
2
mit tan α =
3

16
5.5

2 F2x = 0 ; F2z = 2ρ g a2 L
Z4a Z4a
3 F3x = + p(z1)·L dz1 = + ρ g z1 L dz1 = 6 ρ g a2 L
2a 2a
F3z = 0
4 , 5 , 6

1
=⇒ F45z = ρ · g · a2 · L ; F6z = 0
2
17
5.5
ρ g 5a 25
F456x = − · 5a · L = − ρ g a2 · L
2 2
X 9
Fx = Fix = − ρ g a2 L
2
i
X 7
Fz = Fiz = + ρ g a2 L
6
i
q
Fges = Fx2 + Fz2 = 4.65 ρ g a2 L

18
Montag, 25. April 2016 14:29

Übung 1 Seite 1
Übung 1 Seite 2
Übung 1 Seite 3
Übung 1 Seite 4
Übung 1 Seite 5
Übung 1 Seite 6
Übung 1 Seite 7
Beispiel: Ballon in der Atmosphäre

Atmosphäre −→ Gas ρ = ρ(z)


g
∆z
barometrische Höhenformel

gz
p ρ
Nutzlast = = e R L T0
p 0 ρ0
p(z)
z ρ (z)

1.2
p(z)

0.8 Druckverteilung
0.6

0.4

0.2

0
0 2000 4000 6000 8000 10000

19
Beispiel: Ballon in der Atmosphäre
typische Werte
∆z = 10 m Dichteänderung in ∆z

ρ(z + ∆z) − ρ(z) − Rg∆z


T0 = 290 K ⇐⇒ = e L T0 − 1
ρ(z)

Nm
RL = 288 kg ≈ 1.2 10−3
K

−→ Dichtegradient über der Ballonhöhe


kann vernachlässigt werden.

20
Verschiedene Typen von Ballons

1.) starr pi
V
m
offen −→ pi = pa
offen pa
starr −→ V = konst
(Heißluftballon) offen −→ m 6= konst

V
2.) ideal schlaff pi keine Kräfte −→ pi = pa
geschlossen m geschl. −→ m = konst
(Wetterballon) schlaff −→ V 6= konst

21
Verschiedene Typen von Ballons

pi
3.) starr V kein Druckausgleich−→ pi 6= pa
m
geschlossen geschl. −→ m = konst
(Zeppelin) keine Deformation −→ V = konst

22
Beispiel
Ein starrer, geschlossener Ballon mit der Masse mN (einschließlich
Nutzmasse) enthält die Gasmasse mG. Das Gasvolumen V und der
Innendruck im Ballon ist pi. Das Volumen der Nutzlast VN sei ge-
genüber V vernachlässigbar. Der Ballon befindet sich in einer iso-
thermen Atmosphäre mit der Temperatur To. Die Temperatur des
Gases (RG) ist gleich der Temperatur in der umgebenden Luft (RL).

a
pi
V g
mG
ρo

mN z

Gegeben: g, V, VN << V, mg , mN , ρo, Ti = T = T0 = konst, RL, RG


23
Beispiel
a) Wie groß ist die maximale Steighöhe des Ballons, wenn der Bal-
lon am Boden festgehalten werden muss?
b) Nach einer Kollision mit einem Vogel hat der Ballon auf der Un-
terseite ein Loch. Wird der Ballon nun steigen oder sinken?
c) Bestimmen Sie die neue maximale Steighöhe hmax für pi > pa(hmax)
a)
X
F =0
FA − FG − FN = 0
FA = ρLgV
FG + FN = (mG + mN )g
mG + mN
ρLgV = (mN + mG)g −→ ρL =
V
− RgzT
ρL(z) = ρoe L o
24
Beispiel
 
− gzmax mG + mN gzmax mG + mN
e R L To
ρo = −→ − = ln
V R L To V ρo
 
R L To V ρo
zmax = ln
g mG + mN
b) 2 Fälle:
pi > pa −→ mG sinkt −→ zmax steigt
pi < pa −→ mG steigt −→ zmax sinkt
c)
FA − FGLOCH − FN = 0
pi mG
FG = mGg −→ ρg = =
R G To V
pa
ρgLOCH = mit pa = RLToρL
R G To

25
Beispiel
RL
ρgLOCH = ρL
RG
ρLgV − ρgLOCH gV − mN g = 0
 
RL mN − RgzT
ρL 1 − = mit ρL = ρoe L o
RG V
 
R L To V ρo RG − RL
hmaxLOCH = ln ·
g mN RG

26
5.10
Ein Wetterballon mit Masse m und Anfangsvolumen V0 steigt in einer isothermen
Atmosphäre auf. Bis zum Erreichen des maximalen Volumens V1 ist die Hülle
schlaff.

p0 = 105 N/m2 ρ0 = 1, 27 kg/m3 m = 2, 5 kg V0 = 2, 8 m3 V1 = 10 m3


R = 287 N m/kgK g = 10 m/s2
a) Mit welcher Kraft muß der Ballon vor dem Start festgehalten werden?
b) In welcher Höhe erreicht der Ballon das Volumen V1?
c) Wie hoch steigt der Ballon?

27
5.10
a) vor dem Start
V0
FA

FG P
Fz = 0 = FA − FG − FN − FH
FH = FA − (FN + FG) =
= ρL(z = 0)V0g − mg =
Fh FN z = (ρ0V0 − m)g) = 10.6 N

28
5.10
b) z für V = V1
ideal schlaff für V < V1
die Ballonhülle kann ihr Volumen verändern
mG = konst = ρGV = RpGT V
G G
pi = pa
Die Bewegung ist äußerst langsam: −→ Ti = Ta
Annahme: isotherme Atmosphäre −→ barometrische Höhenformel
m G R G TG 1 1
V = ∼ =
pG pG pL

29
5.10
V

V1

z = 0 −→ V = V0
V0
gz
V (z) = V0e RLT0
z1 z

gz1
V1 = V (z = z1) = V0e RLT0
−→ z1 = ln VV1 RLgT0 p0
ρ0 = RLT0
0

−→ z1 = ρp0g ln VV1 = 10.0 km


0 0

30
5.10
c)
p L m g R G TG g
z ≤ z1 : FA = ρLV g = = konst
R L T0 pG

−→ Die Auftriebskraft, die auf einen schlaffen Ballon wirkt, ist kon-
stant.
(TL = TG, g = konst)

FA(z ≤ z1) = ρ0V0g = ρL(z1)V1g


FA(z > z1) = ρL(z)V1g
ρL(z)
FA(z > z1) = FA(z ≤ z1) · ρ (z ) =
L 1
g(z−z )
− R T1
= FA(z ≤ z1) · e L 0

31
5.10

FA

z1 z max z

32
5.10
P
maximale Steighöhe: Fz = 0 −→ mg = FA

= mg − ρ(zmax)V1g

− gzmax
R T m
−→ ρ0e L 0 =
V1

R L T0
zmax = g ln Vm
1ρ0 = p0 ln V1ρ0
ρ0g m

= 12.8 km

33
Donnerstag, 28. April 2016 12:05

Übung 2 Seite 1
Übung 2 Seite 2
Übung 2 Seite 3
Übung 2 Seite 4
Übung 2 Seite 5
Übung 2 Seite 6
Übung 2 Seite 7
Übung 2 Seite 8
Übung 2 Seite 9
Kontinuität - Gleichung

A 2, r 2 , v 2

A 1, r 1 , v 1 Stromröhre

Massenerhaltung: 1A}1 = ρ
|ρ1v{z | 2v{z
2A}2 (ṁ : Massenfluss)
ṁ1 ṁ2

inkompressibles Fluid: (ρ1 = ρ2 = konst)

Erhaltung d. Volumenstroms : A}1 = |v2{z


|v1{z A}2 (V̇ : Volumenstrom)
V˙1 V˙2
1
Kontinuität - Beispiele
Rohrströmung:
geschlossene Stromröhre
v1 v2
A1 A2
v2 = v1 · A
A
1
2

Wasserstrahl:
m
2
geschlossenes Kontrollvolumen
m
1 ṁ1 = ṁ2 + ṁ3

m
3

2
Kontinuität - Geschwindigkeitsprofil
WICHTIG: In der 1-dimensionalen Kontinuitätsgleichung ist ~v ein
Mittelwert der Geschwindigkeit. In Wirklichkeit ist ~v nicht konstant
(Reibungseffekte, Wirbel, . . .)!
h

x Realität: Kontinuitätsgleichung:
~v = ~v (y) ~v ist konstant; ~v 6= ~v (y)

Der Massenstrom muß der ZGleiche sein


−→ ρv(y) dy = ρv̄h
3
Bernoulli - Herleitung
2.Newton’sches Gesetz:
Masse × Beschleunigung = Summe der äußeren Kräfte
d~v X
m· = Fa
dt

Bewegungsgleichung für ein infinitesimales Element entlang einer


Stromlinie
s Reibung
g z Druck

ds d~v ∂p dz
ρ = − − ρg − R‘
dt ∂s ds

Trägheit Gravitation
4
Bernoulli - Herleitung
entlang einer Stromlinie gilt: v = v(s, t)
d.h.: die Gesschw. ist abhängig vom Weg und der Zeit

∂~v ∂~v
d~v = dt + ds
∂t ∂s

d~v ∂~v ds ∂~v ∂~v ∂~v


−→ = + = + v
dt ∂t dt ∂s ∂t ∂s


totale 


lokale Beschl.
(substantielle)
Beschleunigung konvektive Beschl.
eines Partikels

5
Bernoulli - Beispiel

Diffusor

A
ρ v(x)

1
1 v1 (t) 2 v (t) v1 = f(t)
2 x

nur lokale Beschleunigung nur konvektive Beschl.

Bsp.: Bsp.:
für A, ρ = konst folgt: für ρ = konst ∧ A 6= konst.:
A1
v1(t) = v2(t) v(x) = v1 · A(x)

6
Bernoulli - Herleitung
Annahmen:

• inkompressibel (ρ = konst)
• reibungsfrei (R‘ = 0)
∂ =0
• stationär ∂t
• konstante Gravitation (~g = konst)

ρ 2
2 v + p + ρgz = konst

7
Definition
statischer Druck: ps, pstat, p1, p2, pa, p∞

ps

Totaldruck: pt, ptot, p0, p01, p02

p0 = p + 12 ρv 2 + ρgh

bei konstanter Höhe ∆h = 0 Pitotrohr

−→ p0 = p + 12 ρv 2
pt

8
Definition
Potentialdruck: ppot = ρgh

h
p pot

dynamischer Druck: pdyn = 21 ρv 2

die kinetische Energie die umgewandelt wird, wenn die Strömung


auf ~v = 0 verzögert wird

Prandtl-Rohr

pt ps

9
6.4
Aus einem großen Überdruckbehälter strömt Wasser ins Freie. Zwi-
schen den Querschnitten A1 und A2 wird die Druckdifferenz ∆p ge-
messen.

A1 = 0, 3 m2, A2 = 0, 1 m2,
A3 = 0, 2 m2, h = 1 m,
ρ = 103 kg/m3, pa = 105 N/m2,
∆p = 0, 64 · 105 N/m2 g = 10 m/s2

Bestimmen Sie
a) die Geschwindigkeiten v1, v2, v3,
b) die Drücke p1, p2, p3 und den Druck p über dem Wasserspiegel!
10
6.4
Druckbehälter mit Düse

pB
h = konst.

h 1
3 Venturidüse
z 2

gut gerundeter Einlass scharfkantiger Austritt

11
6.4
Erhaltung der Gesamtenergie entlang einer Stromlinie (qualitativ)

rgh 1/2 r v3 2
1/2 r v1 2
1/2 r v2 2
pB
p3 = p
p1
p2

s
1 2
Bernoulli: p0 = pB + ρgh = pi + ρvi
2

12
6.4

Kontinuität (Massenbilanz): ṁ = ρV̇ = konst.

ρ = konst =⇒ v1A1 = v2A2 = v3A3 =⇒ A ↓ =⇒ v ↑ =⇒ p ↓

a) gemessen ∆p = p1 − p2 Bernoulli: p1 + ρ2 v12 = p2 + ρ2 v22


ρ 2
=⇒ ∆p = p1 − p2 = (v2 − v12) > 0
2
" # v
A2 ρ A22 2 u2
u  ∆p m
v1 = v2 → ∆p = 1 − 2 v2 −→ v2 = u  = 12
A2 2
A1 2 tρ   s
A1
1− A
1

A2 m A2 m
v1 = v2 =4 v3 = v2 =6
A1 s A3 s
13
6.4
Die Venturidüse dient zur Massen- und Volumenstrommessung!

V̇ = vA = v2A2

Prinzip:
• Messung von ∆p
• Berechnung von v2
• Berechnung von Massen- und Volumenstrom

14
6.4
b) Berechnung der Drücke pB , p1, . . . , p3
p0 stellt die Energie dar, die in kinetische Energie umgewandelt wer-
den kann.
ρ 2 ρ 2 ρ 2
p0 = pB + ρgh = p1 + v1 = p2 + v2 = p3 + v3
2 2 2
Wenn ein Druck bekannt ist, können die anderen mithilfe der Bernoulli-
Gleichung berechnet werden.
111111111111
000000000000
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
p3 im Austrittsquerschnitt 000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111

111111111111
000000000000
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
Annahme: parallele Stromlinien am 000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
scharfkantigen Austritt

15
Bewegungsgleichung für ein Element

p(x+dx)dA

dx
x z
p(x)dA

Bewegungsgleichung in x-Richtung für ein mitbewegtes Kontrollvo-


lumen dA · dx (enthält immer die gleichen Partikel)

16
Bewegungsgleichung für ein Element

m du
dt = ẍ · ρdAdx = p(x)dA − p(x + dx)dA
 
∂p ∂p
−→ ẍρdAdx = p(x)dA − p + ∂x dx dA −→ ρẍ = − ∂x

Annahme: parallele Stromlinien


−→ ẋ = 0 Geschwindigkeit u = dx
dt = ẋ
∂p
−→ notwendige Bedingung: ẍ = 0 −→ ∂x =0

=⇒ der Druck im Austrittsquerschnitt ist eine Funktion von y,


dp
gemäß dy = −ρg. Im Allgemeinen wird die pot. Energiedifferenz
über die Freistrahlhöhe allerdings vernachlässigt, so dass gilt:
pAustritt = pU mgebung = konst.

17
6.4
weiter mit b)

Bernoulli: 0 −→ 3 mit p3 = pa
pB + ρgh = pa + 21 ρv32
q
−→ v3 = ρ2 (pB − pa + ρgh)

Spezialfall: offener Behälter pB = pa


p
−→ v3 = 2gh 6= f (A3) Theorem von Torricelli*

*(15.Okt. 1608 - 25.Okt. 1647)


18
Mittwoch, 11. Mai 2016 15:30

Übung 3 Seite 1
Übung 3 Seite 2
Übung 3 Seite 3
Übung 3 Seite 4
Übung 3 Seite 5
Übung 3 Seite 6
Übung 3 Seite 7
Übung 3 Seite 8
Übung 3 Seite 9
Übung 3 Seite 10
Theoretischer Volumenstrom

Verengung

A1 A2
v1 v2
r = const.
Dh~Dp

Theoretischer Volumenstrom: V̇th für reibungsfreie Strömung


ρ 2 ρ 2
1. Bernoulli: p1 + v1 = p2 + v2
2 2
2. Kontinuität: v1A1 = v2A2

1
Theoretischer Volumenstrom
A2
Verhältnis der Querschnitte: m = : −→ Konti v1 = v2m
A1
p1 1 2 2 p2 1 2
−→ Bernoulli: + v2 m = + v2
ρ 2 ρ 2
  p1 − p2 ∆p
−→ 2 2
v2 1 − m = 2 =2
ρ ρ
s
2∆p
−→ v2 =
ρ(1 − m2)
s
2∆p
−→ V̇th = A2
ρ(1 − m2)

2
Strahlkontraktion
111111111111
000000000000
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111

111111111111
000000000000
A = AS = const.
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111
000000000000
111111111111

A ≥ AS 6= const.
6 -
As
?

A - AS
-p
-
p
ψ= ; ψ = 0, 5 ≤ 1
?
-
6
A
@
@
@
@
@
@
@
@

3
Druckverluste - Durchflusszahl
In der Realität entstehen Verluste durch Dissipation, Wirbel, . . .
−→ Die Reibung muss berücksichtigt werden.
Die Verluste und die Kontraktion werden in der Durchflusszahl α
zusammengefasst.

s
2∆p
V̇real = αA2
ρ

α aus Experimenten
(α = f (Form, m, A2, v2, ρ, η))

Wirbel, Dissipation, . . .

4
Druckverluste - Allgemein

• durch Rohrreibung (Durchmesser D, Länge L):


L · 1 ρv 2
∆pv,R = λ D 2
• in Einbauten (Krümmer, Verengung, . . .):
∆pv,E = ζ · 12 ρv 2

Beiwerte:
∆pv,R D Druckverlust D
Rohrreibungsbeiwert: λ = 1 · = ·
2 L dynamischer Druck L
2 ρv
∆pv,E Druckverlust
Verlustbeiwert: ζ = 1 =
2 dynamischer Druck
2 ρv

5
Erweiterter Bernoulli
Allgemein 1 - 2 :
̺ 2 ̺ 2
ps1 + v1 + ̺gh1 + eA = ps2 + v2 + ̺gh2 + eV
2 2

eA: Energiezufuhr (Vz: +); Energieabfuhr (Vz: -);


z.B.:
̺ 2 2
Energiezufuhr: eA = ω r
2
Z 1
∂u
Energieabfuhr: eA = −̺ ds
0 ∂t
P
eV : Verluste (eV ≥ 0); eV = ∆pv

6
Hydrodynamik: unstetiger Bernoulli
Annahme: A0 0
A1 v0
≪ 1 −→ v0 ≪ v1 h(t)
A0 rho A1

v0 ist vernachlässigbar 1

aber h = h(t) und v1 = v1(t) v1

unstetiger Bernoulli von “0” nach “1”


Z1
ρ 2 ρ 2 ∂v
pa + v0 (t) + ρgh(t) = pa + v1 (t) + ρ ds
2 2 ∂t
0
p
Annahme v1(t) = 2gh(t)
dh
Kontinuitätsgleichung: v1(t)A1 = − A0
dt
−→ Differentialgleichung für h(t)
7
Hydrodynamik: unstetiger Bernoulli

L
D

v1 (t)

“gut gerundeter” Einlass


s

Annahme:
D
s < − √ : radiale Strömung mit V̇ = v · 2πs2
8

D
s ≥ − √ : v = v1
8

8
Hydrodynamik: unstetiger Bernoulli
Potentialströmung ohne Verluste −→ Bernoulligleichung

ZL Z 8
−D/ ZL
∂v ∂v(s) ∂v1
ds = ds + ds
∂t ∂t √ ∂t
−∞ −∞ −D/ 8

√ !
R 8
−D/

D
v1 π 4
2
RL ∂v1
= ∂t 2πs2
ds + ∂t ds

−∞ −D/ 8


Z 8
−D/ ZL
dv1(t) D2 dv1(t)
= 2
ds + ds
dt 8s dt √
−∞ −D/ 8

9
Hydrodynamik: unstetiger Bernoulli
   
D D dv1(t) D dv1(t)
= √ +L+√ · = √ +L
8 8 dt dt
| 2 {z }
gut gerundeter Einlass
ZL
∂v dv1(t)
wenn L ≫ D −→ ds = L ·
∂t dt
−∞

10
Beispiel: Rohr aus einem grossen Tank

2 3

h1
L = 20m ≫ D, L1 = 5m 0
L
11111111111111111
00000000000000000
1
A
1
00000000000000000
11111111111111111
00000000000000000
11111111111111111 g
00000000000000000
11111111111111111
00000000000000000
11111111111111111
00000000000000000
11111111111111111
00000000000000000
11111111111111111
00000000000000000
11111111111111111
h = 5m 00000000000000000
11111111111111111
00000000000000000
11111111111111111
00000000000000000
11111111111111111
00000000000000000
11111111111111111
00000000000000000
11111111111111111
00000000000000000
11111111111111111 h
00000000000000000
11111111111111111
00000000000000000
11111111111111111
00000000000000000
11111111111111111
00000000000000000
11111111111111111
kg m 00000000000000000
11111111111111111
ρ = 103 m 3 , g = 10 s2
00000000000000000
11111111111111111
00000000000000000
11111111111111111
00000000000000000
11111111111111111
00000000000000000
11111111111111111
D

L z

4
s

a) Zu welchem Zeitpunkt nach dem Öffnen des Ventils erreicht die


Strömung 99 % ihrer Endgeschwindigkeit?
b) Um wieviel unterscheidet sich dann der Druck im Punkt “A” von
seinem Endwert?

11
Beispiel: Rohr aus einem grossen Tank
Zs4
ρ 2 ∂v
a) Bernoulli 0 → 4: pa + ρg(h + s) = pa + ρgs + v4 + ρ ds
2 ∂t
s0
Zs4
∂v dv4
gut gerundeter Einlass: ds = L
∂t dt
s0

Z T 0.99v
Z e
ρ 2 dv4 dv4
−→ ρgh = v4 + Lρ −→ dt = L
2 dt 0 v42
0 gh − 2

12
Beispiel: Rohr aus einem grossen Tank
Integration

Z 2gh
0.99
dv4
T = 2L
2gh − v42
0

√ 0.99√2gh
L 2gh + v4
= √ ln √ = 10.6 s
2gh 2gh − v4 0

13
Beispiel (Forts.)
Die beschleunigte Strömung ist abhängig von L,
aber v4(t → ∞) ist unabhängig von L.

b)
ρ 2 dv4
pa = pA + ρgh1 + v4 + ρL1
2 dt
ρ
t → ∞ : pa = pA,∞ + ρgh1 + 2gh
2
!
dv4 1 2
v4
aus a) = gh −
dt L 2
  L1

N
=⇒ pA − pA,∞ = ρgh 1 − 0.992 1− = 746 2
L m

14
Beispiel: beweglicher Kolben
P
L

D h s g
pa
1

In einem Rohr bewegt sich ein Kolben sinusförmig: s = s0 · sin ωt


pa = 1 bar L = 10 m ≫ D h = 2m g = 10 sm2
kg N
s0 = 0.1 m ρ = 103 m 3 pD = 2500 m 2

Bei welcher Winkelgeschwindigkeit ω wird am Kolbenboden der Dampf-


druck pD erreicht?

15
Beispiel: beweglicher Kolben

ZsP
ρ 2 ∂v
pa = pP + ρgh + vP + ρ ds
2 ∂t
s1

ZsP
∂v dvP
s0 ≪ L −→ ds = L
∂t dt
s1
 s 
pP = pa − ρgh + ρs0ω 2 L sin ωt − 0 cos 2ωt
2

pP,min = pD

16
Beispiel: beweglicher Kolben
dpP
pD = pP,min bei cos ωt = 0 −→ =0
dt
s
pa − pD − ρgh
=⇒ ω = = 8.8 s−1
ρs0L

17
6.6
Die Klappe am Ende der Ausströmleitung (konstante Breite B) eines
großen Behälters wird plötzlich geöffnet. Es stellt sich eine verlust-
freie Strömung ein.

Gegeben: H, h1, h2, g, L ; L >> h1


18
6.6
Bestimmen Sie
a) die Differentialgleichung für die Ausströmgeschwindigkeit v3
b) - die lokale Beschleunigung
- die konvektive Beschleunigung
- die substantielle Beschleunigung
an der Stelle x = L2 zu dem Zeitpunkt, an dem die Ausströmge-
schwindigkeit die Hälfte des stationären Endwertes erreicht hat!

Hinweis: Zur Lösung der Aufgabe ist die Berechnung von v(t) nicht
erforderlich.

19
6.6
Bernoulli von ”0” nach ”3”
Z3
ρ 2 ∂v
pa + ρ g H = p3 + v 3 + ρ ds , p3 = pa
2 ∂t
0
Aufspaltung des Integrals
Z1
∂v
ρ ds ≈ 0(h1 << L)
∂t
0
Z2
∂v h2 h2 − h1
ρ ds , v = v2 , h = h1 + x
∂t h L
1

20
6.6
Z2
dv2 h2 dv2 h2 L h2 dv2
⇒ρ dx = ρ ln = ρ L
dt h2 − h1 dt h2 − h1 h1 dt
1 h1 + L
x

Z3
∂v dv2
ρ ds = ρ L
∂t dt
2
in Bernoulli einsetzen
pa + ρ g H = pa + ρ2 v32 + ρ dv3
dt (L + L)
 
dv3 1 v32
dt = gH − 2
L+L

1 2 √
t→∞: g H − 2 v3e = 0 =⇒ v3e = 2 g H
21
6.6
lokale Beschleunigung:
∂v dv3 h2 1 3 2 h2
bl = = , bl (v = 1 v , x= L ) = gH
∂t dt h 3 2 3e 2 L+L 4 h1 + h2
konvektive Beschleunigung:

v = v2 hh2 ∂v = −v h 1 dh
∂x 2 2 h2 dx

∂v 2 h22 dh dh = h2−h1
bk = v ∂x = − v3 h3 dx , dx L

2
g H h2 (h1−h2)
bk(v = 1 v , x= L ) = 4 L (h +h )3
3 2 3e 2 1 2

22
6.6
substantielle Beschleunigung:

3 gH h2 g H h22 (h1 − h2)


bs = bl + bk = + 4
2 L + L h1 + h2 L (h1 + h2)3

23
Mittwoch, 1. Juni 2016 14:34

Übung 4 Seite 1
Übung 4 Seite 2
Übung 4 Seite 3
Übung 4 Seite 4
Übung 4 Seite 5
Übung 4 Seite 6
Übung 4 Seite 7
Übung 4 Seite 8
Übung 4 Seite 9
Impulsgleichung
Vektorgleichung der Bewegung für ein Kontinuum
stationäre Strömung:
~ Z
∂ dI X
=0: = ρ~v (~v · ~n)dA = Fa = F~p + F~g (+F~R) + F~S
∂t dt A
Z
Druck: F~p = −~npdA
A n dF = −p n dA

p p2 x
+p1A
1
n n
n n −p2A dA
x
y

1
Impulsgleichung
Z Z
Volumenkraft: F~g = ~g dm = ~g ρdV (inkompressibel)
V V

Beschleunigung ist parallel zur Koordinatenachse

Z

Reibungskraft: F~R = − (σ · ~n)dA
A

Kraft von der Halterung auf die Strömung: F~S

2
Skalarprodukt: ~v · ~n

• der Teil der Masse, der sich senkrecht zur Oberfläche bewegt und
den Rand des Kontrollvolumens durchströmt
• beeinflusst das Vorzeichen
n
v v
1 2

Kontrollvolumen
y n n

x n

Einströmende Masse Ausströmende Masse


hat ein negatives Vorzeichen hat ein positives Vorzeichen

3
Skalarprodukt: ~v · ~n
 
v1x
~v1 ~v1 =
@
@
R
@
v1y

 
−1
~n ~n =
0

−→ −v1x = |~v1| |~n| cos (6 (~v1, ~n))


Das Vorzeichen des Skalarprodukts ist unabhängig von der Orien-
tierung von ~n im Koordinatensystem
- ~v

negativ
~n
- ~v
-
positiv
~n

4
Impulssatz
Für die Berechnung des Impulses verwendet man die entsprechen-
de Komponente der Geschwindigkeit (x- bzw. y-Komponente)
Das Vorzeichen der Geschw. ist vom Koordinatensystem abhängig.
3
v1 v 1y n v 2y v2

v 1x v2x
y n n

x
n v =0
4

F sx

Fsy

x-Richtung: dIx = −F
dt sx = ρ v1x | {z1x}) A1 + ρ v2x |(v{z
(−v 2x}) A2
~v1·~n ~v2·~n
dIy 
y-Richtung: dt = Fsy = ρ −v1y (−v1x) A1 + ρ v2y (v2x) A2 + ρv3y v3y A3
5
Impulssatz
Wichtig: richtige Wahl der Kontrollfläche bzw. des Kontrollvolumens

Prozedur/Kriterien
1. Skizzieren Sie die Strömung.
2. Definieren Sie das Koordinatensystem.
3. Wählen Sie die Kontrollflächen so, dass:
• die Integranden in den verschiedenen Richtungen bekannt sind.
• die Integrale gleich null sind (aus Symmetriegründen).
• die Geometrie der Kontrollfläche einfach ist.
• Halterungskräfte enthalten sind oder nicht (je nach Problem).
4. Wenn nötig, verwenden Sie ein mitbewegtes Kontrollvolumen.
5. Berechnen Sie die Integrale für das spezielle Problem.
6
1. Beispiel
2-dimensional, reibungsfrei, symmetrisch
Schaufel 1 2 1 2 1 2
v2 Bernoulli: p1 + ρv1 = p2 + ρv2 = p3 + ρv3
Fsy
2 2 2
b1 p1 = p2 = p3 → v 1 = v 2 = v 3
v F
1 s

y
B1v1 = B2v2 + B3v3
v3 x 1
−→ B2 = B3 = B1
gegeben: ρ, v1, B1 2

dIx R P
Impulssatz in x-Richtung: dt = ρvx(~v · ~n)dA = Fx
A
ρ(+v
| {z 1)B}1 + |ρ(−v2)(+v
1)(−v {z 2)B}2 + |ρ(−v3)(+v
{z 3)B}3 = −Fsx
Einströmen Ausströmen Ausströmen
1 1
2
ρv1 (−B1 − B1 − B1) = −Fsx → Fsx = 2ρv12B1
2 2
7
2. Beispiel
2-dimensional, reibungsfrei, symmetrisch
Das Gleiche wie Beispiel 1 mit einer bewegten Schaufel
Schaufel
v2
Fsy
Fsx = ?
b
v1
1
F
s
vabs = vrel + vstat
v stat vrel,1 = vabs,1 − vstat
v3 y x vrel,2 = vabs,2 + vstat
gegeben: ρ, v1,abs, B1, vstat vrel,3 = vabs,3 + vstat
Bern., Konti, Symmetrie: vrel,1 = vrel,2 = vrel,3 → B2 = B3 = 12 B1
Impulsgleichung im absoluten oder im relativen System
Z
dIx X
= ρvabs,x(~vrel · ~n)dA = Fx
dt
 6
A
Geschwindigkeit Massenstrom
8
7.2
Bestimmen Sie unter Vernachlässigung der Wandreibung die Druck-
differenz ∆p = p2 − p1 in der skizzierten Rohrverzweigung.
1
Gegeben: v1, v2, A3 = A, α, ρ = konst.
4

9
7.2
n

n n
A *3

n
Kontrollfläche

Z
dIx X
Impulssatz in x-Richtung: = ρ~vx(~v · ~n)dA = Fx (∆px)
dt
A

v3
v 3y A∗3 = A3/ sin α
~v · ~n = v3 sin α = v3∗
v 3x

dIx X
= ρv1(−v1)A + ρv2v2A + ρv3 cos α(−v3A3) = Fx
dt
10
7.2
X Z
nur Druckkräfte: Fx = − p~ndA = (p1 − p2)A

Kontinuität: v1A1 + v3A3 = v2A2 → v3 = 4(v2 − v1)

−→ ∆p = p2 − p1 = ρ(v12 − v22 + 4(v2 − v1)2 cos α)

11
7.2
Alternative
Kontrollfläche n

n n

p
3,w
n
p
3

Z
ρ |{z}
~v (v | x ·{z
~n)dA}
v cos α
3 −v3A3

p3, p3,w sind unbekannt


Z
−→ p~n dA ist nicht berechenbar

12
Beispiel
Wasser strömt stationär aus einem grossen Tank in die Umgebung.
Der Einlass ist gut gerundet. Am Ende befindet sich eine Düse.
01 0110
g1
100
1010 1010
1010
h1 010
h
1010
A
01 10 01
A1
1010 1010 0
10
1010
1010 A 0110
0110 D 11
00
00
11
10 00
11

Gegeben: A, AD , h, ρ, g
Berechnen Sie die Haltekraft
a) für die Standardkonfiguration
b) ohne Einlass und ohne Düse
13
Beispiel
1.) Massenstrom
V̇ = vA = vD AD
a) gut gerundeter Einlass und Düse
−→ keine Verluste
−→ Bernoulli
0

1 2
pa + ρgh = pa + ρvD
 2
scharfkantiger Auslass

D −→ vD = 2gh

11
00
00
11

14
Beispiel
b) Borda-Mündung (Ablösung)

−→ Verluste
Ablösung −→ kein Bernoulli
R
−→ Impulssatz

1
0
0
1

15
Beispiel
Wahl der Kontrollfläche
• Auslass
• keine Kräfte
• keine Druckdifferenz
• Außerhalb der Röhre
• Innerhalb der Röhre entlang der Wand v = 0
• p(z) = pa + ρg(h − z)
Z Z
dIx
= ρ~vx(~v · ~n)dA = ρ~vR(~vR · ~n)dA = ρvRARvR = ṁvR
dt
A
X AR
p
= Fa = Fp,x = (pa + ρgh)AR − paAR → vR,b = gh < vD,a

16
Beispiel
2.) Kräfte
a)
0

D Kräfte
Auslass
nicht den Tank schneiden
11
00
00
11
2 A = (p + ρgh)A − p A + F
ρvD D a R a R x
p
vD = 2gh −→ Fx = ρgh(2AD − AR)

17
Beispiel
b)

2 A + ρv 2 A = F + (p − p )A
−ρvR R R R x 1 a R

p1 + 12 ρv12 = pa + 12 ρva2 → v1 = va = vR
1
a
−→ p1 = pa −→ Fx = 0
1
0
0
1
p p
2 Dp = r/2 g h
r/2 v R 2
r/2 vD
2
r/2 vmax r/2 g h
p
a

x x

18
Mittwoch, 8. Juni 2016 16:07

Übung 5 Seite 1
Übung 5 Seite 2
Übung 5 Seite 3
Übung 5 Seite 4
Übung 5 Seite 5
Übung 5 Seite 6
Übung 5 Seite 7
Übung 5 Seite 8
Übung 5 Seite 9
verschiedene Formen von Propellern
1.) scharfkantiger Einlass
111111111111111111
000000000000000000
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
Ablösung Bernoulli
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000
111111
000000000000000000
111111111111111111 0000
1111 0000000000
1111111111
000000
111111
000000000000000000
111111111111111111 0000
1111
000000
111111
0000
1111 0000000000
1111111111
0000000000
1111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000
111111
0000
1111 0000000000
1111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000
111111
000000000000000000
111111111111111111 0000
1111 0000000000
1111111111
000000
111111
000000000000000000
111111111111111111 0000
1111 0000000000
1111111111
000000
111111
000000000000000000
111111111111111111 0000
1111
000000
111111
0000
1111 0000000000
1111111111
0000000000
1111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000
111111
0000
1111 0000000000
1111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000
111111
0000
1111 0000000000
1111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000
111111
0000
1111 0000000000
1111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000
111111
0000
1111 0000000000
1111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000
111111
000000000000000000
111111111111111111 0000
1111 0000000000
1111111111
000000
111111
000000000000000000
111111111111111111 0000
1111 0000000000
1111111111
000000
111111
000000000000000000
111111111111111111 0000
1111 0000000000
1111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111 P
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000
111111111111111111
000000000000000000 Impuls
111111111111111111

2.) gut gerundeter Einlass


Bernoulli

11111
00000
00000
11111000000000
111111111
000000000
111111111
00000
11111000000000
111111111
00000
11111
00000111111111
11111000000000
000000000
111111111
00000
11111
00000
11111000000000
111111111
000000000
111111111
00000
11111000000000
111111111
00000
11111
00000111111111
11111000000000
000000000
111111111
00000
11111
00000
11111000000000
111111111
000000000
111111111
00000
11111000000000
111111111
00000
11111
00000111111111
11111000000000
000000000
111111111

P
Impuls

1
verschiedene Formen von Propellern
3.) Rohr mit Düse
Impuls
Ablösung

11111111111111111111
0000000000000000000000000000000
11111111111
00000000000000000000
1111111111111111111100000000000
11111111111
00000000000000000000
1111111111111111111100000000000
11111111111
00000000000000000000
1111111111111111111100000000000
11111111111
00000000000000000000
1111111111111111111100000000000
11111111111
00000000000000000000
1111111111111111111100000000000
11111111111
00000000000000000000
1111111111111111111100000000000
11111111111
00000000000000000000
1111111111111111111100000000000
11111111111
00000000000000000000
1111111111111111111100000000000
11111111111
00000000000000000000
1111111111111111111100000000000
11111111111
00000000000000000000
1111111111111111111100000000000
11111111111
00000000000000000000
1111111111111111111100000000000
11111111111
00000000000000000000
11111111111111111111
0000000000000000000011111111111
00000000000
1111111111111111111100000000000
11111111111

Bernoulli

2
Zusammenfassung

• gut gerundeter Einlass−→ Bernoulli


• scharfkantiger Einlass−→ Impuls
• scharfkantiger Austritt −→ Bernoulli (bis zum Austritt)
• Verluste (Ablösung, Mischung, ...) −→ Impuls
• Leistung −→ Impuls
• äußere Kräfte −→ Impuls

Aber:
• Für spezielle Probleme sind beide Gleichungen erforderlich.
• Wenn Bernoulli gilt, gilt auch die Impulsgleichung.
• Nicht die Konti-Gleichung vergessen.

3
7.8
Zwei Gebläse, die Luft aus der Umgebung ansaugen, unterscheiden
sich in der Form des Einlaufs.
Gegeben: ρ, A, ∆p

Bestimmen Sie
a) den Volumenstrom,
b) die Gebläseleistung,
c) die Haltekraft.
4
7.8

Bernoulli 2 → 3:
0 1
2
3 p2 + ρ2 v22 = p3 + ρ2 v32
→ p2 = p3 = pa

p
Bernoulli −∞ → 1:
p0 ρ/2 v2
pa
ps ρ/2 v2 ∆ p = ∆ p0
p3 = pa
pa + 0 = p1 + ρ2 v12
(∆p = p2 − p1)
0 1 2 3
8

q r
2 ∆p 2
−→ v1 = ρ −→ V̇ = v1A = ∆pA
ρ
5
7.8
1. Hauptsatz für stationäre Fließprozesse: P = V̇ ∆p0
ρ 2 ρ 2
hier: ∆p0 = p02 − p01 = p2 + v2 − p1 − v1 = p2 − p1 = ∆p
2 2
r
2
−→ P = ∆pA ∆p
ρ

v
8

v
8

Fsx
A
8

6
7.8
Annahme: Strömungsfeld entsteht durch eine punktförmige Senke

→ keine gerichtete Strömung im Unendlichen

→ die Geschwindigkeit ist konstant

→ A∞v∞ = Av
Av
→ v∞ =
A∞

7
7.8
Impulsstrom für A∞
v u




dI~ u dI 2  dI 2 I
t
= + = ~v (~
ρ |{z} v · ~
n ) dA <
dt dt x dt y A∞ v∞ | {z }
≤v∞
I I
< |ρ~v (~v · ~n) dA| ≤ 2 dA = ρv 2 A∞
ρv∞ ∞
A∞ A∞

Av dI~ ρv 2A2 ṁ2

v∞ = → < = → 0 für A∞ → ∞
A∞ dt A∞ ρA∞

8
7.8
am Austritt nicht möglich

−→ gerichtete Strömung

Impulsgleichung
I
dI
| |x = ρv 2A = −pa ~ndA + Fsx
dt A∞

−→ Fsx = ρv 2A = 2∆p·A

9
7.8

Ablösung

0 1 2 3

∆ pv
ρ /2 v2
pa
∆p

0 1 2 3
10
7.8

8
v
8

Fsx
A

8
Impulsgleichung
ρv 2A = paA∞ − (pa(A∞ − A) + p1A)
= (pa − p1)A = ∆pA
s
∆p q
v1 = v = −→ V̇ = ∆pρ A
ρ
11
7.8
Leistung: q
∆p
P = ∆p0V̇ = ∆pA ρ

Fsx

ρv(−v)A + ρvvA = (p1 − p3)A + Fsx −→ Fsx = ∆pA

12
Rankine‘s Strahltheorie
Propeller, Windräder, Schiffschrauben, ...

• 1-dimensionale Strömung
• kein Einfluß der Rotation
• Kraftverteilung ist über dem Querschnitt konstant
• Beschleunigung oder Verzögerung

13
Rankine‘s Strahltheorie

1’ 2’ A2
v2
A1
1
0
0
1
0
1
0
1
p1’ p2’

v1 v1
∆m
v
v1 v’
v2

p p1’

pa p p2
1 p2’
x

14
Rankine‘s Strahltheorie
Kontinuität:
ρv1A1 = ρv1′ A′ = ρv2′ A′ = ρv2A2
Bernoulli:
′ ρ 2 ′ ρ ′2
1 −→ 1 : pa + v1 = p1 + v1
2 2
′ ρ ′2 ρ 2
2‘ −→ 2 : p2 + v2 = pa + v2
2 2
Impuls:
−ρv ′2A′ + ρv ′2A′ = (p′1 − p′2)A′ + F

−→ F = −(p′1 − p′2)A
Kontinuität:
∆ṁ = ρA2(v1 − v2)

15
Rankine‘s Strahltheorie
Impuls:
−ρv12A∞ + ρv22A2 + ρv12(A∞ − A2) + ∆ṁv1 = F

−→ F = ρv2A2(v2 − v1) = ρv ′A′(v2 − v1)


..
′ 1
Froude’sches Theorem: v = (v1 + v2)
2
ρ ′ 3 v2 v22
Leistung: P = V̇ ∆p0 = − A v1 (1 + )(1 − 2 ) ∼ v13
4 v1 v1
∂P Pmax 8 3
maximale Leistung: v2 = 0 −→ ′ = ρv1
∂( v ) A 27
1
F 4 2
Schub bei maximaler Leistung: ′ = − ρv1 ∼ v12
A 9
16
Donnerstag, 16. Juni 2016 14:50

Übung 6 Seite 1
Übung 6 Seite 2
Übung 6 Seite 3
Übung 6 Seite 4
Übung 6 Seite 5

Das könnte Ihnen auch gefallen