Sie sind auf Seite 1von 38

PIASTA

universitätskolleg

PIASTA

Interkulturelles Leben und Studieren

nts de
Intercultural Living and Learning

s d e
o - do s tu ieren
PIASTA | Rentzelstraße 17 | 20146 Hamburg
T n e w t u d
for neue S
www.uni-hamburg.de/piasta

für
Universität Hamburg

ing
Universitätskolleg | Abteilung Internationales

Redaktion: Alexandra Hach


H ous ung e
anc ung
h n u r
Wo th ins sicher
Übersetzung: Kerstin Gackle, Rebecca Garron ☑
eal ver
Lektorat/Gestaltung: Redaktion Kultur und Bildung
it s
☑ H ranken e perm laubni
Coverfoto: Bildmontage: UHH/PIASTA; verw. Foto
everythingpossible/fotolia
K enc altser ents
Schrift: TheSans UHH/LucasFonts
e s i d h m
Druck: Universitätsdruckerei
☑ R ufent r docu lagen
A
e ste runter
Auflage: 3000
e m te
☑ S emes
Stand: August 2017

S
Meine To-Do-Liste My to-do list

Ich bin neu in Hamburg ✓ I am new in Hamburg ✓

Wohnung gefunden? Found accommodation?

In Hamburg angemeldet? Registered in Hamburg?

Bankkonto vorhanden? Opened a bank account?

Krankenversicherung vorhanden? Taken out health insurance?

Aus dem NICHT-EU-Ausland? Aufenthaltstitel beantragt? From a non-EU country? Applied for a residence permit?

Ich bin neu an der Universität ✓ I am new to the University ✓

Einschreibung erledigt? Enrolled?

Semesterunterlagen erhalten? Got your semester documents?

Alle Kennungen und Dokumente vorhanden? IDs and supporting documents ready to go?

Veranstaltungen für Erstsemester – Termine bekannt? Noted important first-semester dates and events?
Inhaltsverzeichnis Table of contents

To-dos in Hamburg To-dos in Hamburg

Wohnen in Hamburg Living in Hamburg


Spezielles Wohnangebot für Erasmus-/Zentralaustauschstudierende 6 Special housing offers for Erasmus and central exchange students 7
Wohnungssuche in Hamburg 8 Finding housing in Hamburg 9
Zimmer im Studentenwohnheim 10–12 Rooms in dormitories 11–13
Zimmer, Wohnungen, WGs – selber suchen! 14–16 Find your own room, apartment, or shared housing 15–17
Miete, Nebenkosten, Rundfunkbeitrag und Kaution 18–20 Rent, incidentals, TV and radio license fees, security deposit 19–21

Anmeldung in Hamburg Registering in Hamburg


Terminbuchung und Dokumente 22 Appointments and documents 23
Wo melde ich mich an? 24–26 Where can I register my address? 25–27

Bankkonto Bank accounts


Bankkonto eröffnen 28 Opening a bank account 29

Krankenversicherung Health insurance


Versichern – wie und wo? 30–32 Taking out insurance—how and where? 31–33
Erforderliche Unterlagen 34 Required documents 35

Aufenthaltstitel zu Studienzwecken Residence permits for academic purposes


Aufenthaltstitel für Studierende aus EU-Staaten 36 Residence permits for students from EU countries 37
Aufenthaltstitel für Studierende aus Nicht-EU-Staaten 38 Residence permits for students from non-EU countries 39
Adressen, Informationen und Beratung 40 Addresses, information, and advising 41
Inhaltsverzeichnis Table of contents

To-dos an der Universität To-dos at the University

Einschreibung (Immatrikulation) Enrollment


Besonderheiten für Erasmus-/Austauschstudierende 42–44 Procedure for Erasmus and exchange students 43–45
Schritt 1: Immatrikulationsantrag einsenden 46 Step 1: Submitting an enrollment application 47
Schritt 2: Krankenversicherung nachweisen 48 Step 2: Providing proof of health insurance 49
Schritt 3: Semesterbeitrag überweisen 50 Step 3: Paying your semester contribution 51
Schritt 4: Semesterunterlagen erhalten 52 Step 4: Receiving your semester documents 53
Semesterunterlagen nicht erhalten? 54 You haven’t received your semester documents? 55

Studienbeginn Starting your studies


Kennungen und Dokumente für das Studium 56–60 IDs and supporting documents for your studies 57–61
Veranstaltungen und Termine für Erstsemester 62–64 First-semester activities and dates 63–65
Information und Beratung 66–68 Information and advising 67–69
Abkürzungen 70 Abbreviations 71
Campusplan 72 Campus map 72
Wohnen in Hamburg Living in Hamburg

Spezielles Wohnangebot für Special housing offers for


Erasmus-/Zentralaustauschstudierende Erasmus and central exchange students

Erasmus- und Zentralaustauschstudierende können selbstverständ- Erasmus and central exchange students may also seek private
lich eigenständig nach einem privaten Zimmer suchen. Wir raten ­housing on their own. However, we strongly recommend you apply
Ihnen aber dringend, sich so schnell wie möglich um ein Zimmer für for one of the rooms reserved for Erasmus and central exchange
Erasmus- und Zentralaustauschstudierende im Studentenwohnheim students in the student dormitories as soon as possible as finding
zu bewerben. Es ist leider sehr schwierig, selbstständig in Hamburg affordable housing in Hamburg on your own is very difficult.
ein günstiges Zimmer zu finden.
How does it work?
Wie geht das? Please contact your program coordinator in Hamburg and request a
Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrem/Ihrer Koordinator/-in in Hamburg housing application form. Please note that as an exchange student, you
auf und lassen Sie sich einen Wohnheimantrag zusenden. Bitte beach- may not apply directly to Studierendenwerk Hamburg for a dorm room.
ten Sie: Als Austauschstudierende/-r dürfen Sie sich nicht direkt beim Please also note that the deadline for Erasmus and central exchange
Studierendenwerk Hamburg um ein Wohnheimzimmer bewerben. student housing offers is approximately three to four months before
Achtung: Die Frist für die Erasmus- und Zentralaustauschwohn­ the semester starts.
angebote läuft drei bis vier Monate vor Semesterbeginn ab!
Contact and information:
Kontakt und Infos: For information on Erasmus and the Central Student Exchange
Auf der Internetseite der Abteilung Internationales finden Sie Program as well as further important documents and the contact
Informationen zum Erasmus- und Zentralaustauschprogramm details of your program coordinators, please see the Department of
sowie ­weitere wichtige Dokumente und die Kontaktdaten Ihrer International Affairs website.
Koordinator/-innen. www.uni-hamburg.de/erasmus  ➔ Erasmus Incomings
www.uni-hamburg.de/erasmus  ➔ Erasmus-Incomings www.uni-hamburg.de/zentralaustausch  ➔ Central exchanges –
www.uni-hamburg.de/zentralaustausch  ➔ Zentralaustausch – Incomings
Incomings
6 7
Wohnen in Hamburg Living in Hamburg

Wohnungssuche in Hamburg Finding housing in Hamburg

Wo kann ich wohnen? Where can I live?


• Zimmer im Wohnheim vom Studierendenwerk oder von anderen • a room in a dormitory run by Studierendenwerk or another organi-
Organisationen zation
• WG-Zimmer • a room in a shared apartment
• Wohnungen von privaten Vermietern/von Wohnungsunternehmen • apartments rented by private landlords or housing companies

Was soll ich beachten? What should I keep in mind?


Leider ist es nicht so einfach, rechtzeitig zu Semesterbeginn ein geeig- Hamburg is a beautiful city, but unfortunately it is not easy to find
netes und preiswertes Zimmer in Hamburg zu finden. Die Suche nach suitable, affordable housing here in time for the start of the semester.
einem Zimmer kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Eine Möglich- Expect it to take some time to find an apartment or room. At the
keit wäre, für den Anfang ein Zimmer zu akzeptieren, das nicht exakt beginning, it helps if you make some compromises. After you become
den eigenen Vorstellungen entspricht. Nachdem man sich in der familiar with Hamburg, it will be easier to find an apartment.
Stadt eingelebt hat, kann man die Wohnungssuche fortsetzen und If you are a student without your own income, you should be pre-
noch einmal umziehen. pared to show your landlord proof that a parent or relative is acting
Wer als Student/-in nicht über ein eigenes Einkommen verfügt, sollte as a guarantor.
dem Vermieter möglichst eine Bürgschaft von Eltern oder Verwand-
ten vorzeigen können. There are waiting periods for dormitories. Studierendenwerk Ham-
burg recommends you inform yourself and start looking for housing
Studentenwohnheime haben Wartezeiten! Das Studierendenwerk even before you have received a letter of admission.
Hamburg empfiehlt, sich schon vor Erhalt der Zulassung zu informie-
ren und mit der Suche zu beginnen. Please note: Beware of fraud! There are fake offers on the Internet.
Never transfer money in advance for an apartment sight unseen or
Achtung: Es gibt leider auch Betrug! Z.B. gefälschte Angebote im without having signed a contract. You can always view an apartment
Internet! Niemals im Voraus Geld überweisen, bevor man nicht die for free.
8 Wohnung besichtigt und den Mietvertrag unterschrieben hat. Die 9
Besichtigung einer Wohnung ist immer kostenlos!
Wohnen in Hamburg Living in Hamburg

Zimmer im Studentenwohnheim Rooms in dormitories

Das Studierendenwerk Hamburg bietet 23 Wohnanlagen mit 3950 Studierendenwerk Hamburg has 23 dormitories with a total of 3,950
Plätzen. Ein möbliertes Zimmer in einer Wohnanlage kostet monat- beds. A furnished room in one of these costs approx. €230 to €350 per
lich circa 230 bis 350 €. Bei Einzug ist zusätzlich eine Kaution ab 300 € month. A security deposit of €300 or more is also payable when you
zu zahlen. Jeder/Jede Studierende hat ein eigenes Zimmer, größten- move in. Students have their own furnished rooms, generally measur-
teils 10 bis 13 m² groß und möbliert. Man teilt sich Küche, Gemein- ing 10–13 m². The kitchens, common rooms, and sanitary facilities are
schaftsraum und die Sanitäranlagen. Studierende, die über 35 Jahre shared. Students older than 35 are not eligible for a dorm room.
alt sind, können sich nicht mehr um ein Zimmer bewerben.
How does it work?
Wie geht das? • Website: www.studierendenwerk-hamburg.de
• Webseite: www.studierendenwerk-hamburg.de ➔ Accommodation  ➔ Online application
➔ Wohnen  ➔ Online-Bewerbung • Please complete the online application form (Erasmus students
• Aufnahmeantrag online ausfüllen (Erasmus-Studierende müssen must contact their program coordinator in Hamburg and request an
Kontakt mit Ihrem/Ihrer Koordinator/-in in Hamburg aufnehmen Erasmus application form).
und sich einen Erasmus-Aufnahmeantrag zusenden lassen!) • Dormitory rooms are very popular. Applicants will be added to the
• Die Zimmer in den Wohnanlagen sind sehr beliebt. Studien­ waiting list three months before the semester starts at the earliest.
bewerber/-innen kommen frühestens drei Monate vor Semester­ Submitting an application for all dormitories will increase your
beginn auf die Warteliste. Eine Bewerbung für alle Häuser erhöht chances of being assigned a room more quickly.
die Wahrscheinlichkeit, schneller zu einem Wohnplatz zu gelangen.
Contact and information:
Kontakt und Infos: Beratungszentrum Wohnen
Beratungszentrum Wohnen Grindelallee 9, Second Floor
Grindelallee 9, 2. OG 20146 Hamburg
20146 Hamburg Tel: +49 40 41902-268
Tel.: +49 40 41902-268 Email: wohnen-beratungszentrum@studierendenwerk-hamburg.de
10 E-Mail: wohnen-beratungszentrum@studierendenwerk-hamburg.de www.studierendenwerk-hamburg.de 11
www.studierendenwerk-hamburg.de
Wohnen in Hamburg Living in Hamburg

Zimmer im Studentenwohnheim Rooms in dormitories

Außer den Wohnanlagen des Studierendenwerks gibt es noch zwölf Apart from Studierendenwerk Hamburg’s dormitories, there are also
weitere Wohnanlagen anderer Organisationen mit 1600 Plätzen. 12 student residences with 1,600 beds offered by other organiza-
Bewerbungen sind direkt an die jeweiligen Wohnheime zu richten. tions. Please apply directly to the respective residence. Room fees are
Die Zimmer kosten, ähnlich wie beim Studierendenwerk, monatlich equivalent to those of the Studierendenwerk (roughly €230 to €350
circa 230 bis 350 €. per month).

Wie geht das? How does it work?


Webseite: www.studierendenwerk-hamburg.de Website: www.studierendenwerk-hamburg.de
➔ Wohnen ➔ Wohnanlagen gemeinnütziger Organisationen ➔ Accommodation ➔ Student residences run by other landlords
Hier finden Sie die Adressen und weitere Informationen zu den zwölf This contains addresses for and further information on the 12 student
Wohnheimen anderer Träger. Um ein Zimmer zu reservieren, müssen residences run by other providers. You must contact the individual
Sie bei den einzelnen Wohnheimen nachfragen. residences directly to reserve a room.

12 13
Wohnen in Hamburg Living in Hamburg

Zimmer, Wohnungen, WGs – selber suchen! Find your own room, apartment, or shared housing

Was ist eine WG? What is a “WG?”


Da Wohnungen in Hamburg teuer sind, wohnen viele Studierende in As housing in Hamburg is expensive, many students live in a Wohn­
einer Wohngemeinschaft (WG). Man hat ein privates Zimmer, aber gemeinschaft or WG, which simply means a shared apartment. You
Badezimmer und Küche werden gemeinsam genutzt. have your own room but share a bathroom and kitchen.

Was bedeutet Zwischenmiete? What is a “Zwischenmiete?”


Wenn Studierende ihr Zimmer für eine kurze Zeit nicht benötigen If students do not need their room for a short period (for example, if
(weil sie z.B. im Ausland sind), vermieten sie es an andere. Die Zwi- they are going abroad), they can temporarily lease it to someone else.
schenmiete ist eine sehr gute Möglichkeit, kurzfristig ein Zimmer Subletting is a good way to find a temporary apartment in Hamburg
in Hamburg zu finden, um dann nach einer Wohnung oder einem while looking for long-term housing.
Zimmer für längere Zeit zu suchen!
Where can I find a room or apartment?
Wo suche ich nach Zimmern/Wohnungen?
Bulletin boards at the University: The University’s major buildings
Infowände an der Universität: In allen großen Gebäuden und kleinen and smaller institutes all have bulletin boards that students can con-
Instituten befinden sich Infowände, an denen Studierende private sult to find private housing offers and requests. It is definitely worth
Wohnungsangebote und -gesuche aufhängen. Es lohnt sich hier zu taking a look.
suchen!
Online housing exchanges: Enter the search words “WG Hamburg”
Wohnbörsen im Internet: Geben Sie in einer Suchmaschine als Such- (housing share Hamburg), “Hamburg Wohngemeinschaften” (Ham-
wort „WG Hamburg“, „Hamburg Wohngemeinschaften“ oder „Woh- burg housing shares), or “Wohnungssuche Hamburg” (housing search
nungssuche Hamburg“ ein. Dann erhalten Sie eine Liste mit Links zu Hamburg) in a search engine for a list of links to online housing
vielen Internet-Wohnbörsen. Wenn Sie als Suchwort „Kleinanzeigen exchanges. Alternatively, enter “Kleinanzeigen Hamburg” for links to
Hamburg“ eingeben, dann finden Sie Internetseiten, auf denen zahl- classified ads for private housing.
14 reiche private Angebote eingestellt werden. 15
Wohnen in Hamburg Living in Hamburg

Zimmer, Wohnungen, WGs – selber suchen! Find your own room, apartment, or shared housing

Wo suche ich nach Zimmern/Wohnungen? Where can I find a room or apartment?

Soziale Netzwerke: Weitere Angebote zu WGs und Wohnungen Social networks: You can also often find offers for apartments and shared
finden Sie auch in sozialen Netzwerken wie Facebook. Einfach im apartments on social networks such as Facebook. Simply enter “WG
Suchfeld „WG Hamburg“ eingeben und eine Gruppe auswählen. Hier Hamburg” in the search field and select a group. You can directly answer
können Sie die Anbieter dann direkt anschreiben oder selbst Gesuche, an offer or post your own request with a short text about yourself.
mit einem kurzen Text über sich, einstellen.
Useful links for your housing search:
Hilfreiche Links zur Wohnungssuche: www.studierendenwerk-hamburg.de
www.studierendenwerk-hamburg.de  ➔ Wohnen  ➔ Privatzimmer ➔ Accommodation  ➔ Private rooms

Wohnungssuche bei der SAGA GWG: SAGA GWG housing search:


Die SAGA GWG ist ein städtisches Wohnungsunternehmen mit The SAGA GWG is a municipal housing provider with 130,000 apart-
130000 Wohnungen, auch hier gilt: rechtzeitig bewerben! ments. Do not wait to apply!
www.saga.hamburg  ➔ Immobiliensuche (unter „Suchagent anlegen“ www.saga.hamburg  ➔ Immobiliensuche (at “Suchagent anlegen”
kann man sein Gesuch eingeben und erhält Angebote per E-Mail) you can add you search and receive an offer by email)

Kurz vor Semesterbeginn und noch kein Zimmer gefunden? The semester start is looming and you still haven’t found a room?
Studierendenwerk: www.studierendenwerk-hamburg.de Studierendenwerk Hamburg: www.studierendenwerk-hamburg.de
➔ Wohnen  ➔ Privatzimmer  ➔ Sonstige kurzfristige Wohnmöglichkeiten ➔ Accommodation  ➔ Private rooms  ➔ Other short-term housing options
Jugendherbergen: www.jugendherberge.de Youth hostels: www.jugendherberge.de
Touristeninformation Hamburg: www.hamburg-tourism.de Hamburg tourist information: www.hamburg-tourism.de
Internetplattformen für Übernachtungen bei Privatpersonen: Internet platforms for private overnight accommodation:
z.B. „Couchsurfing“, „Airbnb“ oder „TrustedHousesitters“ Couchsurfing, Airbnb, TrustedHouseSitters, and others
16 17
Wohnen in Hamburg Living in Hamburg

Miete, Nebenkosten, Rundfunkbeitrag und Kaution Rent, incidentals, TV and radio license fees,
security deposit
Was muss ich alles zahlen?
Zur Miete (= Kaltmiete) für die Wohnung kommen die N ­ ebenkosten What costs do I have to cover?
dazu. Direkt an den Vermieter bezahlt man die Warmmiete (= Kalt- Expect incidental expenses (Nebenkosten) in addition to basic rent
miete + einige Nebenkosten) und für die restlichen Nebenkosten (Kaltmiete). The landlord receives the Warmmiete, meaning basic rent
schließt eine Person aus der Wohnung einen Vertrag mit einem plus a few incidentals; for other incidentals, one apartment resident
Anbieter ab. Folgende Nebenkosten kann es geben: needs to sign a contract with the provider. Below is a list of possible
• Betriebskosten (dazu zählen z.B. Müllabfuhr, Hausmeister; diese incidentals:
sind im Mietvertrag enthalten) • running costs (such as garbage collection and janitorial services;
• Kosten für Heizung (im Mietvertrag enthalten oder z.B. direkt an these are included in rent)
Gaslieferant zu bezahlen) • heating (may be included in rent or may be payable directly to gas
• Strom (selbst Vertrag mit dem Anbieter abschließen) provider)
• Gas (z.B. für den Herd; selbst Vertrag mit dem Anbieter abschließen) • electricity (resident signs contract independently with provider)
• Telefon- und Internetanschluss (selbst Vertrag mit dem Anbieter • gas (for stove or oven; resident signs contract independently with
abschließen) provider)
• Staatlicher Rundfunkbeitrag (Pflichtbeitrag für jede Wohnung: • telephone and Internet (resident signs contract independently with
17,50 € monatlich) provider)
• state TV and radio license fees (mandatory fees for every apart-
In einer WG zahlt eine Person die Miete, Strom, Internet, Rundfunk ment: €17.50 per month)
und die anderen geben dieser Person ihren Anteil. Die Absprache da-
für sollte man unbedingt vor Einzug schriftlich (zumindest per E-Mail) In a WG, one person pays the rent, electricity, Internet, TV, and radio
festhalten, um Konflikte zu vermeiden! license fee; the other residents give this person their respective
shares. To avoid conflict, agreements should be put in writing before
everyone moves in (at least per email).

18 19
Wohnen in Hamburg Living in Hamburg

Miete, Nebenkosten, Rundfunkbeitrag und Kaution Rent, incidentals, TV and radio license fees,
security deposit
Informationen zum Rundfunkbeitrag
Speziell für Studierende: www.studierendenwerk-hamburg.de  Information about TV and radio license fees
➔ Wohnen  ➔ FAQ Especially for students: www.studierendenwerk-hamburg.de
Allgemein: www.rundfunkbeitrag.de ➔ Accommodation  ➔ FAQ
General information: www.rundfunkbeitrag.de
Mietkaution
Vermieter dürfen als Sicherheit eine Kaution (max. die dreifache Security deposit
Kaltmiete) verlangen. Nach Auszug bekommt man sie wieder zurück, Landlords may request up to three months of rent (Kaltmiete) as a
wenn nichts beschädigt wurde. security deposit. Providing that there are no damages, you get the
security deposit back after you move out.
Achtung: Es gibt leider auch Betrug! Niemals im Voraus Geld über-
weisen, bevor man nicht die Wohnung besichtigt und den Mietver- Please note: Beware of fraud! Never transfer money in advance for an
trag unterschrieben hat. Die Besichtigung einer Wohnung ist immer apartment sight unseen or without having signed a contract. You can
kostenlos! always view an apartment for free.

20 21
Anmeldung in Hamburg Registering in Hamburg

Terminbuchung und Dokumente Appointments and documents

Buchen Sie rechtzeitig einen Termin! Make an appointment well in advance.


Egal ob aus Deutschland oder aus dem Ausland, alle sind verpflichtet, Whether you are from Germany or abroad, you must register or at
sich innerhalb von zwei Wochen nach der Ankunft in Hamburg anzu- least make an appointment to register within two weeks of your
melden oder zumindest den Termin zu buchen. Die Anmeldung ist in arrival in Hamburg. You can register at a registration office (see p. 27)
einem Kundenzentrum (siehe S. 26) auch ohne Termin möglich, man without making an appointment, but the wait may be very long.
muss dann aber sehr lange warten.
International students
Internationale Studierende You will need a registration certificate (your will receive this when you
Sie benötigen die Meldebescheinigung (erhält man bei der Anmel- register) to open a bank account, extend your visa, use the libraries,
dung) für die Eröffnung eines Bankkontos, für die Verlängerung Ihres and conclude agreements (e.g., for a cell phone).
Visums, für die Nutzung der Bibliotheken, zum Abschließen von
Verträgen (z.B. Handy-Vertrag). What do I need to bring with me?
• identification card or passport
Was muss ich mitbringen? • application form, completed and signed
• Personalausweis oder Reise- bzw. Nationalpass • landlord’s confirmation, completed and signed
• Ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldevordruck • both forms can be found at:
• Ausgefüllte und unterschriebene Wohnungsgeberbestätigung www.english.welcome.hamburg.de/forms
Beide Formulare unter: www.welcome.hamburg.de/formulare ➔ Forms for registering, changing, or deregistering residence
➔ Formulare zur An-, Um- und Abmeldung • rental contract (if already available)
• Mietvertrag (falls schon vorhanden) • administrative fee: €11
• Verwaltungsgebühr: 11 €
What if I do not yet have accommodation?
Wenn ich noch keine Wohnung habe? You must still register the address where you currently live (e.g., with
Sie dürfen und müssen sich mit der Adresse, wo Sie im Moment relatives or at a hotel). Once you find accommodation, you will then
22 wohnen (Verwandte, Hotel etc.), anmelden. Wenn Sie eine Wohnung need to reregister. 23
gefunden haben, ist eine Ummeldung notwendig.
Anmeldung in Hamburg Registering in Hamburg

Wo melde ich mich an? Where can I register my address?

Hamburg Welcome Center Hamburg Welcome Center


für internationale Studierende, die neu nach Hamburg kommen for international students new to Hamburg
Das Hamburg Welcome Center bietet einen speziellen Behörden- The Hamburg Welcome Center offers a special service for interna-
service für internationale Studierende, die neu in Hamburg sind. Sie tional students new to Hamburg. You can register your address here
können hier Ihren Wohnsitz anmelden und Ihren ersten Aufenthalts- and obtain your first residence permit.
titel erhalten.
Contact, information, and appointments:
Kontakt, Infos und Terminvereinbarung: Hamburg Welcome Center
Hamburg Welcome Center Adolphsplatz 1
Adolphsplatz 1 20457 Hamburg
20457 Hamburg Email: info@welcome.hamburg.de
E-Mail: info@welcome.hamburg.de Arrange an appointment via email four to six weeks in advance. Out
Termine rechtzeitig – 4 bis 6 Wochen vorher – per E-Mail vereinbaren. of fairness to others, please cancel your appointment if you cannot
Bitte aus Fairness wieder absagen, falls man nicht zu seinem Termin keep it.
kommen kann. www.english.welcome.hamburg.de/welcome-center
www.welcome.hamburg.de/welcome-center

24 25
Anmeldung in Hamburg Registering in Hamburg

Wo melde ich mich an? Where can I register my address?

Kundenzentren der Bezirke District registration offices


für alle, die neu nach Hamburg kommen, und alle, die innerhalb von for all those new to Hamburg or who move within the city
Hamburg umziehen You can register your address at any of the district registration offices,
Man kann seinen Wohnsitz in jedem Kundenzentrum anmelden, regardless of where you live. We recommend making an appointment
unabhängig davon, wo man wohnt. Es wird empfohlen, rechtzeitig in advance.
vorab einen Termin zu vereinbaren!
Appointments and further information:
Terminvereinbarung und Infos: Appointments must be arranged online in advance. You can usually
Termine muss man rechtzeitig online vereinbaren. In den Kunden­ get an appointment more easily at customer centers outside the
zentren der nicht ganz so zentral gelegenen Bezirke gibt es häufig central districts!
mehr freie Termine! Online: www.hamburg.de/kundenzentrum
Online: www.hamburg.de/kundenzentrum • 1. Click “Online Terminmanagement.”
• 1. Auf „Online Terminmanagement“ klicken • 2. Select the service “Anmeldung bei Zuzug nach HH” and then at
• 2. Als Dienstleistung „Anmeldung bei Zuzug nach HH“ auswählen the bottom click “Weiter.”
und auf „Weiter“ klicken • 3. Now select “Kundenzentrum.”
• 3. Kundenzentrum auswählen • 4. Select the “Datum.”
• 4. Datum auswählen • 5. Enter the date and appointment.
• 5. Daten eingeben und Termin reservieren
Information can be found in the municipal authority search engine:
Informationen findet man mithilfe des Behördenfinders: www.hamburg.de/behoerdenfinder  ➔ Enter the search term
www.hamburg.de/behoerdenfinder  ➔ Tragen Sie den Suchbegriff “­Anmeldung Hauptwohnsitz.”
„Anmeldung Hauptwohnsitz“ ein.

26 27
Bankkonto Bank accounts

Bankkonto eröffnen Opening a bank account

Sie können ein Bankkonto bei einer Bank in Hamburg eröffnen. You can open a bank account at a bank in Hamburg. An everyday bank
Die korrekte Bezeichnung für ein ganz normales Bankkonto lautet: account in Germany is called a “Girokonto.” It allows you to do every-
Girokonto. Mit einem Girokonto kann man alles erledigen, was man thing you will need to do as a student: receive wages, transfer money
als Student/-in braucht: Gehaltszahlungen erhalten, Geld online online, take out cash at an ATM, and pay for items with your card in
überweisen, Bargeld am Automaten abheben oder im Geschäft per stores. As a student, you generally do not have to pay any account
Bankkarte bezahlen. Als Studierende/-r zahlen Sie grundsätzlich fees. Several banks are located near Universität Hamburg.
keine Kontoführungsgebühren. In der Nähe der Universität Hamburg
finden Sie mehrere Banken und Sparkassen. Why do I need a bank account?
• to pay your rent
Wozu brauche ich ein Bankkonto? • to pay your health insurance fees
• Überweisung der Miete • to pay your semester contribution to the University
• Überweisung des Krankenversicherungsbeitrags • to obtain a bank card; unlike credit cards, bank cards are accepted
• Überweisung des Semesterbeitrags an die Universität almost everywhere
• Mit Karte bezahlen (Kreditkarten werden nicht überall akzeptiert;
Bankkarten sind aber üblich) To open a bank account, you will need the following:
• your passport or identity card
Zur Eröffnung eines Bankkontos benötigen Sie: • your registration certificate (see p. 23)
• Ihren Pass bzw. Personalausweis • proof of enrollment at Universität Hamburg (Semesterbescheini­
• Ihre Meldebescheinigung (siehe S. 22) gung), available in your STiNE account
• Eine Semesterbescheinigung
(finden Sie in Ihrem STiNE-Konto)

28 29
Krankenversicherung Health insurance

Versichern – wie und wo? Taking out insurance—how and where?

Wie bin ich versichert? How am I insured?

Deutsche Studierende sind in der Regel bis Vollendung des German students are usually insured under their parents’ policies
25. Lebensjahres bei ihren Eltern mitversichert. Danach müssen sie until the age of 25. Subsequently, they must take out their own insur-
sich selbst versichern. ance.

Studierende aus EU-Staaten können in der Regel bei ihrer ausländi- Students from EU countries can normally keep their foreign health
schen Krankenkasse bleiben, wenn sie eine europäische Krankenver- insurance if they have been issued a European Health Insurance Card
sicherungskarte (EHIC) besitzen. Informieren Sie sich unbedingt zuvor (EHIC). Make sure you find out in advance from your health insur-
bei Ihrer Krankenversicherung im Heimatland, welche Behandlungen ance provider at home what treatments and medications are free in
und Medikamente für Sie in Deutschland kostenlos sind und welche Germany and which ones you would have to pay for. The European
Sie selbst bezahlen müssen. Die Europäische Krankenversicherungs- Health Insurance Card (EHIC) does not ensure free health services.
karte (EHIC) garantiert keine kostenlose Behandlung!
Students from non-EU countries: Health insurance from non-EU
Studierende aus Nicht-EU-Staaten: Krankenversicherungen aus Nicht- countries is generally not accepted, and travel insurance will not cover
EU-Ländern werden in der Regel nicht anerkannt und Reisekranken- time spent studying in Germany. For this reason, non-EU Students
versicherungen sind für ein Studium in Deutschland nicht ausrei- normally need to take out German health insurance.
chend. Aus diesem Grund müssen Nicht-EU-Studierende meistens
eine deutsche Krankenversicherung abschließen.

30 31
Krankenversicherung Health insurance

Versichern – wie und wo? Taking out insurance—how and where?

Wo kann ich mich versichern? Where can I take out insurance?


Schließen Sie eine deutsche Krankenversicherung ab. You can take out insurance with a German health insurance agency.
In Deutschland gibt es: Two main types of health insurance coverage are available in Ger-
• Gesetzliche Krankenversicherungen (GKV) many:
• Private Krankenversicherungen (PKV) • coverage under the state health insurance scheme (Gesetzliche
Krankenversicherung, GKV)
Bei der gesetzlichen Krankenversicherung zahlen Studierende den • coverage under the private health insurance scheme (Private
einheitlichen Basisbeitrag plus einen Zusatzbeitrag je nach Kranken- Kranken­versicherung, PKV).
versicherung:
• Monatlicher Basisbeitrag (einschl. Pflegeversicherung) für Studieren- Students with state health insurance pay the standard basic fee plus
de unter 30 Jahre: 81,58 € + Zusatzbeitrag an additional contribution depending upon provider:
• Monatlicher Basisbeitrag (einschl. Pflegeversicherung) für Studie- • monthly basic fee (including long-term care insurance) for students
rende ab 30 Jahre: 158,33 € + Zusatzbeitrag under 30: €81.58 plus additional contribution
• Der Zusatzbeitrag liegt bei ca. 9 % des Basisbeitrags • monthly basic fee (including long-term care insurance) for students
over 30: €158.33 plus additional contribution
Wenn Sie sich für eine private Versicherung entscheiden, bedenken • The additional contribution is roughly 9 % of the basic fee.
Sie, dass Sie dann zu keinem späteren Zeitpunkt Ihres Studiums von
einer gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland aufgenom- If you opt for private health insurance coverage, please note that
men werden. Achten Sie auch auf ausreichenden Versicherungs- you will not be able to switch to state health insurance coverage in
schutz für die Zeit des Studiums. Germany at a later date. Please make sure that you take out sufficient
insurance coverage for the duration of your studies.
Eine Liste mit allen GKV und allen PKV, die es in Deutschland gibt,
findet man auf dem Internetportal: A list of all state and private health insurance providers in Germany
www.krankenkassen.de can be found at:
32 www.krankenkassen.de 33
Krankenversicherung Health insurance

Erforderliche Unterlagen Required documents

Zum Abschluss einer Krankenversicherung benötigen Sie: To take out health insurance, you need the following:
• Pass bzw. Personalausweis • passport or identity card
• Nachweis über die Anmeldung in der Stadt Hamburg (Melde­ • registration certificate (Meldebescheinigung) confirming you are
bescheinigung) registered as a resident in Hamburg
• Nachweis über die vorläufige Immatrikulation (vorläufige Semes- • proof of preliminary enrollment at Universität Hamburg (provi-
terunterlagen); je nach Krankenversicherung wird auch der Zulas- sional semester documents); your acceptance letter may also be
sungsbescheid akzeptiert sufficient depending upon your health insurance provider
• In der Regel auch Ihre Bankverbindung • your bank account information (usually required)

Sie sind noch im Ausland? Are you still abroad?


Kontaktieren Sie eine Krankenversicherung per E-Mail. Häufig ist Contact a health insurance provider via email. It is often possible to
es möglich, die Formulare mit Ihrer eingescannten Unterschrift send forms with your scanned signature and your acceptance letter
und Ihrem Zulassungsbescheid als Anhang zuzusenden und kurze as an attachment. Shortly thereafter, you will receive confirmation of
Zeit später die Versicherungsbescheinigung zu erhalten. Nach Ihrer your insurance coverage. Once you arrive in Germany, you can present
Einreise können Sie dann in einem Büro der Versicherung Ihren Pass your passport at one of your provider’s local offices.
nachträglich vorzeigen.
Please make sure that you have received confirmation of your health
Stellen Sie sicher, dass Sie einen „Krankenversicherungsnachweis“ insurance coverage (Krankenversicherungsnachweis).
von Ihrer Krankenkasse erhalten haben.
Information and advice:
Information und Beratung: • www.krankenkassen.de  ➔ Meine Krankenkasse  ➔ Studenten
• www.krankenkassen.de  ➔ Meine Krankenkasse  ➔ Studenten • Counselling Centre – BeSI: www.studierendenwerk-hamburg.de
• BeSI Beratungszentrum: www.studierendenwerk-hamburg.de ➔ Social Counselling  ➔ Counselling Centre – BeSI
➔ Sozialberatung  ➔ BeSI Beratungszentrum
34 35
Aufenthaltstitel zu Studienzwecken Residence permits for academic purposes

Aufenthaltstitel Für Studierende aus EU-Staaten Residence permits for students from EU countries

Internationale Studierende aus EU-Staaten genießen Freizügigkeit International students from EU countries enjoy freedom of move-
und können visumfrei einreisen. Seit dem 29. Januar 2013 erhalten ment and can enter Germany without a visa. As of 29 January 2013,
Unionsbürger/-innen und Angehörige der EWR-Staaten von den deut- authorities no longer issue freedom-of-movement papers for EU or
schen Behörden keine Freizügigkeitsbescheinigung mehr. EEA citizens.

Als Nachweis, dass man sich als Unionsbürger/-innen oder Angehö- Instead, the registration certificate serves as proof that EU and EEA
rige der EWR-Staaten in Deutschland aufhält und hier von seinem citizens are residing in Germany and exercising their right to freedom
Freizügigkeitsrecht Gebrauch macht, dient einfach die Meldebeschei- of movement here (see p. 23).
nigung (siehe S. 22).
Family members who are not EU or EEA citizens but from a third
Familienangehörige, die selbst keine Unionsbürger/-innen oder country must apply for a residence card (Aufenthaltskarte) from the
EWR-Staatsangehörigen sind, sondern einem Drittstaat angehö- registration office for foreigners (Ausländerbehörde). Family mem-
ren, müssen aber eine Aufenthaltskarte von der Ausländerbehörde bers from third countries need to prove their family status as well
erhalten. Familienangehörige aus Drittstaaten müssen dafür ihren as demonstrate that they have the means to support themselves.
Familienstatus sowie ausreichende Existenzmittel einschließlich des This includes proof of health insurance. They subsequently receive a
Krankenversicherungsschutzes nachweisen. Sie erhalten dann inner- residence card within six months.
halb von sechs Monaten eine Aufenthaltskarte.

36 37
Aufenthaltstitel zu Studienzwecken Residence permits for academic purposes

Aufenthaltstitel Für Studierende aus Nicht-EU-Staaten Residence permits for students from non-EU countries

Während der ersten Wochen nach der Ankunft in Hamburg müssen Students from non-EU countries must apply for a residence permit
Studierende aus Nicht-EU-Staaten eine Aufenthaltserlaubnis zu Stu- for academic purposes in the first few weeks after arriving in Ham-
dienzwecken beantragen. Die Aufenthaltserlaubnis ist für maximal burg. The residence permit is valid for up to two years and must be
zwei Jahre gültig und muss in der Studienzeit regelmäßig verlängert renewed regularly during your period of study.
werden.
Where can I apply for a residence permit?
Wo beantrage ich meine Aufenthaltserlaubnis? • At the Hamburg Welcome Center or at your local registration office
• Beim Hamburg Welcome Center oder bei der Ausländerbehörde in for foreigners (see p. 41 for addresses)
Ihrem Wohnbezirk (Adressen siehe S. 40)
Which supporting documents must I provide?
Welche Unterlagen benötige ich? • completed application form (available in many languages):
• Vollständig ausgefülltes Antragsformular (in vielen Sprachen vor- www.english.welcome.hamburg.de/forms
handen): www.welcome.hamburg.de/formulare • passport
• Nationalpass • biometric passport photo (max. six months old)
• Biometrietaugliches Lichtbild (nicht älter als sechs Monate) • valid registration certificate (Meldebescheinigung) or the completed
• Aktuelle Meldebescheinigung bzw. ausgefüllten Anmeldebogen registration form with landlord’s confirmation, should you wish
mit Wohnungsgeberbestätigung, wenn man beim Hamburg to simultaneously register your address and apply for a residence
­Welcome Center den Wohnsitz und die Aufenthaltserlaubnis permit at the Hamburg Welcome Center
­gleich­zeitig beantragt • proof of health insurance coverage
• Nachweis über die Krankenversicherung • current proof of studies
• Aktuelle Studienbescheinigung • proof of financing, information: www.uni-hamburg.de/residence
• Finanzierungsnachweis, Infos: www.uni-hamburg.de/aufenthalt • rental contract or other proof of accommodation
• Mietvertrag oder sonstigen Nachweis der Unterkunft • fee for the electronic residence permit: €110
• Kosten des elektronischen Aufenthaltstitels: 110 €
38 39
Aufenthaltstitel zu Studienzwecken Residence permits for academic purposes

Adressen, Informationen und Beratung Addresses, information, and advising

Hamburg Welcome Center Hamburg Welcome Center


Wenn Sie rechtzeitig – 4 bis 6 Wochen im Voraus – einen Termin Make an appointment four to six weeks in advance to apply for a
buchen, können Sie hier einfach und ohne lange Wartezeiten Ihre residence permit simply and without long waits.
Aufenthaltserlaubnis beantragen. Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg Make an appointment via email: info@welcome.hamburg.de
Terminbuchung per E-Mail: info@welcome.hamburg.de (Please cancel your appointment if you cannot keep it.)
(Bitte aus Fairness wieder absagen, falls man nicht zu seinem Termin www.english.welcome.hamburg.de/welcome-center
kommen kann)
www.welcome.hamburg.de/welcome-center Municipal authority search engine
If you would like to apply for a residence permit (­Aufenthaltserlaubnis)
Behördenfinder der Stadt Hamburg at your local foreigner’s registration office, please see:
Wenn Sie die Aufenthaltserlaubnis bei der Ausländerbehörde in Ihrem www.hamburg.de/behoerdenfinder
Bezirk beantragen möchten: www.hamburg.de/behoerdenfinder Enter “Elektronischer Aufenthaltstitel”—a new page will open. Enter
Als Suchbegriff „Elektronischer Aufenthaltstitel“ und die Straße ein- your street. The address and opening hours of your local registration
geben; Adresse und Öffnungszeiten werden angezeigt. office will appear.

Infobroschüre für internationale Studierende Information brochure for international students


In dieser Broschüre finden internationale Studierende hilfreiche This brochure contains useful information on visas and residence
­Informationen zu Visum und Aufenthaltserlaubnis: permits: www.uni-hamburg.de/residence  ➔ Download  ➔ Informa-
www.uni-hamburg.de/aufenthalt  ➔ Download  ➔ Informations­ tion for international students: visa and residence permit
broschüre für internationale Studierende zum Aufenthaltsrecht
PIASTA—information and advising
PIASTA – Information und Beratung This website contains helpful information and contact details/ad-
Auf dieser Internetseite finden Sie viele nützliche Infos und die An- dresses for individual advising available to international students at
40 sprechpartner/Adressen für persönliche Beratung für internationale Universität Hamburg: www.uni-hamburg.de/residence 41
Studierende: www.uni-hamburg.de/aufenthalt
Einschreibung (Immatrikulation) Enrollment

Besonderheiten für Erasmus-/Austauschstudierende Procedure for Erasmus and exchange students

Erasmus-/Austauschstudierende schreiben sich an der Universität Ham- Erasmus and exchange students enroll at Universität Hamburg by
burg ein, indem sie die Online-Bewerbung im STiNE-Portal durchführen. completing the online application process on the STiNE portal.

Wie geht das? How does it work?


• Lesen Sie die Anleitung für die Online-Bewerbung: • Read the instructions for the online enrollment application:
www.uni-hamburg.de/enrollment-exchange-students www.uni-hamburg.de/enrollment-exchange-students
• Legen Sie einen Bewerberaccount an: • Set up an applicant account:
www.uni-hamburg.de/online-bewerbung  ➔ Bewerberaccount anlegen • www.uni-hamburg.de/online-bewerbung  ➔ Bewerberaccount anlegen
Die Bewerbung ist möglich: ab 01.12. zum Sommersemester und ab You can apply from 1 December for the summer semester and from
01.06. zum Wintersemester 1 June for the winter semester.
• Ihre Nutzerdaten bekommen Sie danach per E-Mail. • You will then receive an email with your user details.
• Loggen Sie sich auf derselben Website ein und wählen Sie das • Log into the same website and select the application procedure for
Bewerbungsverfahren für „Gastprogramme für internationale international students: “Gastprogramme für internationale Studie-
Studierende (Erasmus)“ aus. rende (Erasmus).”
• Füllen Sie die Bewerbung aus und schicken Sie sie elektronisch ab. • Complete the application form and submit it electronically.

Um die vorläufigen Semesterunterlagen zu erhalten, wird benötigt: To get your provisional semester documents, you need the following:
• Ausgedruckter Online-Antrag • a print-out of the online application form
• Krankenversicherungsnachweis. Internationale Studierende, die • proof of health insurance; international students only able to take
eine gültige Krankenversicherung erst in Deutschland abschließen out health insurance upon arrival in Germany must submit this
können, reichen diesen Nachweis sofort nach ihrer Ankunft nach. proof immediately after arriving. Further information:
Mehr dazu: www.uni-hamburg.de/kv www.uni-hamburg.de/kv
• Bitte schicken Sie diese beiden Dokumente an Ihren/Ihre Koordinator/- • Please send these two documents to your coordinator, who will then
in. Dieser schickt sie zusammen mit der Koordinatorenbescheinigung forward them to the Application and Admissions Team in the Campus
42 an das „Team Bewerbung und Zulassung“ im CampusCenter, das Ihre Center along with papers from the coordinator. They will put together 43
Semesterunterlagen erstellt und an Ihren Koordinator zurücksendet. your semester documents and send these back to your coordinator.
Einschreibung (Immatrikulation) Enrollment

Besonderheiten für Erasmus-/Austauschstudierende Procedure for Erasmus and exchange students

Ihre vorläufigen Semesterunterlagen: Your provisional semester documents:


• Erhalten Sie per Post an die Adresse in Deutschland, die Sie im • will be sent to you by mail at the address in Germany specified in
Online-Antrag angegeben haben. Wenn Sie keine deutsche Adresse your online application—if you do not have a German address,
haben, können Sie die Unterlagen an Ihren/Ihre Koordinator/-in der you can have the documents sent to your program coordinator at
Universität Hamburg schicken lassen. Universität Hamburg.
• Enthalten ein Semesterticket für einen Monat: April (Sommer­ • include a semester public transport pass for one month: April (for
semester) oder Oktober (Wintersemester). summer semester) or October (for winter semester).
• Enthalten außerdem Ihre Login-Info für STiNE. • include your STiNE login details.

Ihre endgültigen Semesterunterlagen erhalten Sie nur, wenn Sie You will only receive your permanent semester documents when you
den Semesterbeitrag überweisen (siehe S. 50). Falls sich Ihre Adresse have paid the semester contribution (see p. 51). If your address has
geändert hat, müssen Sie dem „Team Bewerbung und Zulassung“ Ihre changed, you must provide the Application and Admissions Team
neue Adresse mitteilen. with your new address.

Trotzdem noch keine Semesterunterlagen erhalten? Siehe S. 54 You still haven’t received your semester documents? Please see p. 55.

Kontakt und Infos: Contact and information:


CampusCenter Campus Center
Alsterterrasse 1, 20354 Hamburg Alsterterrasse 1, 20354 Hamburg
ServiceTelefon (Service von Studierenden für Studierende): Service hotline (Services for Students from Students):
+49 40 42838-7000 +49 40 42838-7000
Für die Einschreibung von Erasmus-/Austauschstudierenden gibt es The Campus Center has special opening times for the enrollment of
spezielle Öffnungszeiten im CampusCenter: Di–Mi 9–10 Uhr Erasmus and exchange students: Tue–Wed, 9–10 am
Ein Online-Kontaktformular finden Sie im Internet: For the online contact form, please see:
44 www.uni-hamburg.de/zul www.uni-hamburg.de/zul 45
Einschreibung (Immatrikulation) Enrollment

Schritt 1: Immatrikulationsantrag einsenden Step 1: Submitting an enrollment application

Wie geht das? How does it work?


• Wenn Sie einen Studienplatz an der Universität Hamburg erhalten, • If you receive an offer of admission, we will send you an acceptance
wird Ihnen ein „Zulassungsbescheid“ zugesendet. letter (Zulassungsbescheid).
• Wenn Sie diesen Studienplatz haben möchten, müssen Sie das • If you would like to accept, you must send confirmation of this to
gegenüber der Universität Hamburg bestätigen: Senden Sie dann Universität Hamburg. Send your completed enrollment application
Ihren ausgefüllten Immatrikulationsantrag fristgemäß und voll- to the Application and Admissions Team by the deadline.
ständig an das „Team Bewerbung und Zulassung“.
Contact and information:
Kontakt und Infos: Campus Center
CampusCenter Team Bewerbung und Zulassung
Team Bewerbung und Zulassung Alsterterrasse 1 (Third Floor)
Alsterterrasse 1 (3. Stock) 20354 Hamburg
20354 Hamburg Opening hours: Mon–Wed, 9–10 am; Thu, 5–6 pm
Öffnungszeiten: Mo–Mi 9–10 Uhr, Do 17–18 Uhr For the online contact form, please see:
Ein Online-Kontaktformular finden Sie im Internet: www.uni-hamburg.de/zul
www.uni-hamburg.de/zul Service hotline (Services for Students from Students):
ServiceTelefon (Service von Studierenden für Studierende): +49 40 42838-7000
+49 40 42838-7000
More information and checklists for enrollment:
Mehr Infos und Checklisten für die Einschreibung: www.uni-hamburg.de/admission-enrollment
www.uni-hamburg.de/einschreibung

46 47
Einschreibung (Immatrikulation) Enrollment

Schritt 2: Krankenversicherung nachweisen Step 2: Providing proof of health insurance

Wie geht das? How does it work?


• Wichtig: Sie müssen den Krankenversicherungsnachweis bei der • Please note: You must submit proof of health insurance to Univer-
Universität Hamburg einreichen, damit Ihre Einschreibung abge- sität Hamburg to complete enrollment.
schlossen werden kann. • If you are privately insured, you must submit proof of exemption
• Wenn Sie privat versichert sind, müssen Sie die Bescheinigung über die from state health insurance together with proof of private health
Befreiung von der gesetzlichen Versicherungspflicht zusammen mit insurance coverage.
der Bescheinigung über die private Krankenversicherung einreichen. • Students with a European Health Insurance Card can submit a copy
• Studierende, die eine Europäische Krankenversicherungskarte as proof that they have health insurance (see p. 31 for information).
(EHIC) besitzen, können eine Kopie dieser Karte als Nachweis der
Krankenversicherung einreichen (Infos siehe S. 30). Is there a deadline?
• You can provide proof of your health insurance up to ten days after
Gibt es eine Frist? submitting your enrollment application.
• Die Krankenversicherung kann bis spätestens zehn Tage nach Abga- • If you are currently still in your country of origin and have not yet
be des Immatrikulationsantrags nachgereicht werden. been able to take out German health insurance, you may also sub-
• Falls Sie sich aktuell noch im Ausland befinden und eine gültige Kran- mit your proof of insurance immediately after arriving in Germany.
kenversicherung erst in Deutschland abschließen können, dürfen However, you can often take out health insurance while still abroad
Sie den Krankenversicherungsnachweis direkt nach Ihrer Ankunft in (see p. 35).
Deutschland nachreichen. Es ist aber häufig auch möglich, die Kran- • Please note: If you fail to submit proof of health insurance cover-
kenversicherung bereits im Ausland abzuschließen (siehe S. 34). age, proof of exemption from state health insurance, or a copy of
• Achtung: Wenn Sie die Krankenversicherung nicht nachweisen, your European Health Insurance Card (EHIC), you will not be issued
bekommen Sie keine endgültigen Semesterunterlagen (Semester- your permanent semester documents (semester public transport
ticket und Studentenausweis) und Ihre Studienleistungen können pass and student ID). Furthermore, Universität Hamburg will not be
nicht von der Universität Hamburg bestätigt werden. able to certify your academic achievements.

48 Mehr Infos unter: www.uni-hamburg.de/kv Further information: www.uni-hamburg.de/kv 49


Einschreibung (Immatrikulation) Enrollment

Schritt 3: Semesterbeitrag überweisen Step 3: Paying your semester contribution

Semesterbeitrag Semester contribution


Der Semesterbeitrag beträgt ca. 300 €. Beim Semesterbeitrag handelt The semester contribution (Semesterbeitrag) amounts to €300 and is
es sich nicht um Studiengebühren, sondern darin eingeschlossen ist not the same thing as a tuition fee. For example, the contribution also
z.B. ein Semesterticket für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmit- includes a semester public transport pass for the city of Hamburg
tel in Hamburg (www.hvv.de). Internationale Gaststudierende (z.B. (www.hvv.de). International guest students (e.g., Erasmus) pay a
Erasmus) zahlen einen ermäßigten Semesterbeitrag. reduced semester contribution.

Semesterbeitrag überweisen Paying your semester contribution


In Ihrem STiNE-Konto unter  ➔ Studium  ➔ Dokumente finden Sie In- Details of how to make a bank transfer are available in your STiNE
formationen zur Banküberweisung. Notieren Sie sich die Kontodaten account at:  ➔ Studium  ➔ Dokumente. Make a note of Universität
der Universität oder drucken Sie den „Online-Zahlträger Semester- Hamburg’s bank details, or print out and complete the online remit-
beitrag“ als Hilfe zum Ausfüllen des Überweisungsformulars bei der tance slip for the semester contribution. You can also transfer the
Bank aus. Sie können den Beitrag auch aus dem Ausland überweisen. contribution from abroad. For the IBAN and BIC, please see the site
Sie finden die IBAN und BIC auf der unten genannten Internetseite. below.

Mehr Infos unter: Further information:


www.uni-hamburg.de/semesterbeitrag www.uni-hamburg.de/semesterbeitrag

50 51
Einschreibung (Immatrikulation) Enrollment

Schritt 4: Semesterunterlagen erhalten Step 4: Receiving your semester documents

Vorläufige Semesterunterlagen erhalten Sie circa vier Wochen nach Provisional semester documents will be sent by mail to the German
Einreichen Ihres Immatrikulationsantrags per Post an die von Ihnen address you provided about four weeks after you submit your enroll-
angegebene Anschrift in Deutschland. ment application.

Wenn Sie noch keine Adresse in Deutschland haben, können Sie If you do not yet have an address in Germany, you can pick up your
Ihre vorläufigen Semesterunterlagen nach Ankunft in Hamburg im provisional semester documents at the Service Point in the Campus
­CampusCenter am ServicePoint abholen: Center once you arrive in Hamburg:
CampusCenter, ServicePoint (Service von Studierenden für Studierende) Campus Center, Service hotline (Services for Students from Students)
Alsterterrasse 1, 20354 Hamburg Alsterterrasse 1, 20354 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo–Mi 9–15 Uhr, Do 13–18 Uhr, Fr 9–13 Uhr Opening hours: Mon–Wed, 9 am–3 pm; Thu, 1–6 pm; and Fri, 9 am–1 pm

Die vorläufigen Semesterunterlagen sind nur vier Wochen ab Semes- Provisional semester documents are only valid for four weeks from
terbeginn gültig. the start of the semester.

Endgültige Semesterunterlagen erhalten Sie erst nachdem Sie: You will receive your permanent semester documents when you have:
• Den Krankenversicherungsnachweis nachgereicht haben • submitted proof of health insurance,
• Den Semesterbeitrag bezahlt haben • paid the semester contribution, and
• Abhängig vom Schulabschluss und dem gewünschten Studiengang • depending on your secondary school leaving certificate and degree
sind Sprachnachweise erforderlich. Internationale Studierende program, submitted proof of language proficiency. International stu-
müssen unbedingt die Fristen für die Deutschnachweise beachten! dents must submit proof of German proficiency before the deadline.
www.uni-hamburg.de/einschreibung www.uni-hamburg.de/admission-enrollment
www.uni-hamburg.de/deutschkenntnisse www.uni-hamburg.de/german-language

Wenn Sie alles rechtzeitig erledigen, erhalten Sie die endgültigen If you complete everything on time, you will receive your permanent
52 Semesterunterlagen spätestens vor Ablauf der vorläufigen Semester- semester documents at the latest before your provisional semester 53
unterlagen. documents become invalid.
Einschreibung (Immatrikulation) Enrollment

Semesterunterlagen nicht erhalten? You haven’t received your semester documents?

Sie haben Ihre Semesterunterlagen nicht rechtzeitig erhalten, obwohl You’ve submitted all the paperwork on time but have not received
Sie alles termingerecht erledigt haben? Kaufen Sie bitte beim Ham- your semester documents? Please purchase a weekly or monthly
burger Verkehrsverbund (HVV) eine Wochen- oder Monatskarte. Die travel pass from the Hamburg Public Transport Association (HVV).
Fahrkarte muss Ihren Namen enthalten und darf erst ab dem 1. April The pass must bear your name and may only be used as of 1 April
(Sommersemester) oder ab dem 1. Oktober (Wintersemester) gelten. (summer semester) or 1 October (winter semester) respectively. Once
Nur für diese Fahrkarten können Sie sich nach Erhalt des Semester­ you have received your semester public transport pass, you may be
tickets die Kosten zurückzahlen lassen. reimbursed for these passes only.
Achtung: Fahren Sie niemals ohne Fahrkarte, sonst müssen Sie bei Please note: Never take public transportation without your pass; pas-
einer Kontrolle eine Strafe von 60 € zahlen. sengers caught traveling without a pass or ticket must pay a €60 fine.

Wo kaufe ich ein Wochen-/Monatsticket? Where can I purchase a weekly/monthly travel pass?
An allen HVV-Service- und Verkaufsstellen At any HVV service center or sales point
(unbedingt Passfoto mitbringen): (be sure to bring a passport photo along with you):
www.hvv.de/fahrkarten/service-verkaufsstellen www.hvv.de/fahrkarten/service-verkaufsstellen

Wie bekomme ich das Geld zurück? Where can I get a refund?
S-Bahn Hamburg Fahrgeldstelle S-Bahn Hamburg Fahrgeldstelle
Hühnerposten 1 (Zugang von der Altmannbrücke) Hühnerposten 1 (access via Altmannbrücke)
Aufgang B, 6. Stock Entrance B, Sixth Floor
20097 Hamburg 20097 Hamburg
www.s-bahn-hamburg.de  ➔ Service  ➔ Fahrkartenkontrolle www.s-bahn-hamburg.de  ➔ Service  ➔ Fahrkartenkontrolle

Weitere Infos Further information


www.uni-hamburg.de/semesterticket www.uni-hamburg.de/semesterticket
54 ➔ Erstattung von Fahrtkosten ➔ Reimbursement for semester public transport pass contribution 55
Studienbeginn Starting your studies

Kennungen und Dokumente für das Studium IDs and supporting documents for your studies

STiNE-Kennung STiNE ID
Alle neuen Studierenden erhalten ihre STiNE-Kennung mit den vor- New students receive their STiNE ID with their provisional semester
läufigen Semesterunterlagen per Post oder per E-Mail (falls Sie noch documents by mail or email (if you do not yet have an address in Ger-
keine Adresse in Deutschland haben). Die STiNE-Kennung gilt für das many). Your Stine ID is valid throughout your studies and needed to:
gesamte Studium und wird benötigt für: • organize your studies (e.g., print out proof of studies);
• Studienorganisation (z.B. Studienbescheinigungen zum Selbstaus- • register online for modules and classes;
drucken) • register online for examinations;
• Online-Anmeldung zu Modulen und Lehrveranstaltungen • gain online access to course materials.
• Online-Anmeldung zu Prüfungen
• Online-Zugriff auf Seminarmaterialien IT instructions for your STiNE and Universität Hamburg IDs:
What do I need to do first? What is the difference between the STiNE
IT-Anleitung für die STiNE-Kennung und UHH-Kennung: and Universität Hamburg IDs? For an explanation, please see:
Was muss ich als Erstes tun? Was ist der Unterschied zwischen der https://uhh.de/uk-iteinstieg
STiNE- und der UHH-Kennung? Hier wird alles genau erklärt:
https://uhh.de/uk-iteinstieg Do you need help with lost login details or a blocked password or
iTAN list? Please contact: Regional Computer Center (RRZ), Schlüter-
Hilfe bei fehlenden Zugangsdaten, bei Sperrung des Kennworts oder straße 70, Mon–Fri, 9 am–6 pm (Remember to bring your passport or
der iTAN-Liste: Regionales Rechenzentrum (RRZ), Schlüterstraße 70, identity card with you.)
Mo–Fr 9–18 Uhr (Personalausweis oder Pass mitnehmen!)
STiNE support service:
STiNE-Support: • STiNE-Direkt: Schluterstr. 70, Room 121 (First Floor),
• STiNE-Direkt: Schlüterstr. 70, Raum 121 (1. Stock), Mo–Fr 9–18 Uhr Mon–Fri: 9 am–6 pm
• STiNE-Line: Tel.: +49 40 428 844-844, Mo–Fr 9–18 Uhr • STiNE student helpline: Tel: +49 40 428 844-844, Mon–Fri: 9 am–6 pm
• STiNE-Supportformular im eingeloggten Bereich: rund um die Uhr • STiNE support form in the area for logged-in users: around the clock.
56 57
Studienbeginn Starting your studies

Kennungen und Dokumente für das Studium IDs and supporting documents for your studies

UHH-Kennung Universität Hamburg ID


Alle neuen Studierenden erhalten automatisch eine UHH-Kennung. New students receive an Universität Hamburg ID. Every ID is linked to
Zu jeder UHH-Kennung gehört eine E-Mail-Adresse und ein „Postfach“: an email address and mailbox.
• E-Mail-Adresse: vorname.nachname@studium.uni-hamburg.de • email address: firstname.lastname@studium.uni-hamburg.de
• Web-Zugang: https://surfmail.rrz.uni-hamburg.de • web access: https://surfmail.rrz.uni-hamburg.de

Die UHH-Kennung ist außerdem wichtig für: You also need the Universität Hamburg ID to:
• WLAN-Nutzung in der UHH • gain WLAN access on the Universität Hamburg campus;
• Nutzung von Computer-Pools und Drucker • use computer pools and printers;
• UHHDisk (Online-Speicher) • access UHHDisk (online storage);
• Recherche-PCs in Bibliotheken • access library research computers.

Wo finde ich meine UHH-Kennung? Where can I find my Universität Hamburg ID?
Sie müssen sich hier: http://benutzerverwaltung.uni-hamburg.de Log in at: https://benutzerverwaltung.uni-hamburg.de with your
mit Ihrer STiNE-Kennung (siehe S. 56) einloggen. Sie legen Ihr Pass­ STiNE ID (see p. 57). You can choose a password and activate your ­account.
wort fest und aktivieren die Kennung. Hier wird alles Schritt für Everything is explained step-by-step at: https://uhh.de/uk-iteinstieg
Schritt erklärt: https://uhh.de/uk-iteinstieg
Tip: Set up your account to automatically forward messages to your
Tipp: Weiterleitung zum privaten E-Mail-Account einrichten! private email address.
Weil an Ihren STiNE-Account wichtige Informationen gesendet wer- As important information is sent to your STiNE account, you should for-
den, sollten Sie die STiNE-Nachrichten an Ihre UHH-E-Mail-Adresse ward these STiNE messages to your University email account. You can
weiterleiten. Von der UHH-E-Mail ist es möglich, eine Weiterleitung set up your University email to have messages automatically forwarded
an Ihre private E-Mail einzurichten (von STiNE direkt nicht). to your private email account (not possible directly from STiNE).

58 Infos und Kontakt für Fragen: Information and questions: 59


www.rrz.uni-hamburg.de  ➔ Informationen für …  ➔ Studierende www.rrz.uni-hamburg.de  ➔ Informationen für …  ➔ Studierende
Studienbeginn Starting your studies

Kennungen und Dokumente für das Studium IDs and supporting documents for your studies

Studienordnung Academic regulations


Die Studienordnung enthält die wichtigsten Regelungen, wie z.B. The academic regulations contain key regulations about things such
Gliederung und Inhalte des Studiums, und ist die Basis für die as program structure and content. They form the basis for organizing
Studien­planung. Man kann sie im Studienbüro des eigenen Fach­ your studies. They are available from your academic office or online:
bereichs oder im Internet bekommen: www.uni-hamburg.de/campuscenter
www.uni-hamburg.de/campuscenter ➔ Organizing your studies  ➔ Academic regulations and bylaws
➔ Studienorganisation  ➔ Ordnungen/Satzungen – Studium und Lehre
Course catalog
Vorlesungsverzeichnis A detailed course catalog for each subject is available at:
Ein kommentiertes Vorlesungsverzeichnis (KVV) für das jeweilige Fach www.stine.uni-hamburg.de  ➔ Vorlesungsverzeichnis
finden Sie hier: www.stine.uni-hamburg.de  ➔ Vorlesungsverzeichnis Your course plan is based on the academic regulations and course
Aus der Studienordnung und dem Vorlesungsverzeichnis ergibt sich catalog. New students will learn how to prepare a course plan and
Ihr Stundenplan. Erstsemester lernen bei der OE (siehe S. 64), wie register in STiNE during the orientation module (OE). Please see p. 65.
man einen Stundenplan erstellt und sich in STiNE anmeldet.
Forms for Erasmus and exchange students
Formulare für Erasmus- und Austauschstudierende • Learning Agreement for Studies (Part 1: Before the mobility)
• Learning Agreement for Studies (Part I – Before the mobility) • Learning Agreement for Studies (Part 2: During the mobility)
• Learning Agreement for Studies (Part II – During the mobility) • Confirmation of Study Activity Period
• Confirmation of Study Activity Period All forms and further information are available at:
Alle Formulare und Infos finden Sie hier: www.uni-hamburg.de/erasmus  ➔ Erasmus Incomings
www.uni-hamburg.de/erasmus  ➔ Erasmus-Incomings

60 61
Studienbeginn Starting your studies

Veranstaltungen und Termine für Erstsemester First-semester activities and dates

Erasmus-Begrüßung in Ihrem Fachbereich Erasmus welcome to your department


Für Erasmus-Studierende gibt es in den meisten Fakultäten eine Be- Most faculties organize a special welcome ceremony and induction
grüßung und Einführung. Genaue Infos dazu erhalten Sie von Ihrem for Erasmus students. Detailed information is available from your
Programmbeauftragten. program coordinator.
Kontakt: www.uni-hamburg.de/programmbeauftragte Contact: www.uni-hamburg.de/programmbeauftragte

Zwei Wochen vor Studienbeginn: Two weeks before studies begin:


International Welcome Week bei PIASTA International Welcome Week at PIASTA
Die International Welcome Week findet immer zwei The International Welcome Week (IWW) always takes
Wochen vor Beginn des Wintersemesters statt und place two weeks before the semester starts and offers
bietet ein vielseitiges Programm. Sie erhalten nützliche a lively program of events. This week will provide
Informationen zum Studienbeginn und können den valuable information about starting your studies and
Campus und die Stadt Hamburg sowie andere Studie- give you an opportunity to get to know the campus,
rende, die auch neu in Hamburg sind, kennenlernen. Hamburg, and other students new to Hamburg. The
Zum Programm gehören: program includes:
• Infoveranstaltungen: Erste Schritte für neue Studierende • information events on the first steps for new students. What do I
Was muss ich tun? Wo finde ich was? need to do? Where can I find what I’m looking for?
• Campusführungen und Führungen durch die verschiedenen Stadt- • tours of the campus and city districts;
teile von Hamburg • information on offers such as language courses, sports, advising
• Informationen zu Angeboten wie Sprachkurse, Sport, Beratungs- and service centers, and much more;
und Servicestellen und vieles mehr • cultural and sightseeing offers (e.g., harbor, Alster, Warehouse
• Ein Kultur- und Sightseeing-Programm (Hafen, Alster, Speicher- District, and the Elbe beach).
stadt, Elbstrand und vieles mehr) www.uni-hamburg.de/welcome
www.uni-hamburg.de/welcome www.uni-hamburg.de/piasta
62 www.uni-hamburg.de/piasta 63
Studienbeginn Starting your studies

Veranstaltungen und Termine für Erstsemester First-semester activities and dates

Eine Woche vor Studienbeginn: One week before the semester starts:
Orientierungseinheit (OE) Orientation module (OE)
Die Orientierungseinheit (OE) an Ihrem Fachbereich findet immer The orientation module for your department will take place one week
eine Woche vor Studeinbeginn statt. before the semester starts.

Hier bekommen Sie Hilfe und Erklärungen zu Themen wie: You will receive help and information on topics such as:
• Anmeldung zu Veranstaltungen über STiNE • using STiNE to register for events;
• Anforderungen in Ihrem Studium • specific degree program requirements;
• Studienaufbau, Studienordnung, Stundenplan, Prüfungen • structure and academic regulations for your studies, course plans,
• Eventuelle Nebenfächer and examinations;
Außerdem lernen Sie andere Studierende aus Ihrem Fachbereich • possible minors.
kennen. You will also meet other students from your department.

Die OE wird von erfahrenen Studierenden (Tutor/-innen) durchge- The orientation modules are run by experienced students (tutors)
führt und bietet neuen Studierenden die beste Chance, alle wichtigen and offer new students the perfect opportunity to obtain all the
Informationen für das jeweilige Studienfach zu erhalten. Nehmen Sie important information for their respective subject. Don’t miss your
unbedingt an Ihrer OE teil! department’s orientation module!

Mehr Infos unter: www.uni-hamburg.de/oe Further information: www.uni-hamburg.de/oe

Vor Studienbeginn oder während des ersten Semesters: Before commencing your studies or during the first
Universitätskolleg semester: Universitätskolleg
Vom Universitätskolleg werden für Studienanfänger/-innen z.B. The Universitätskolleg offers first-year students crash courses, study
Crashkurse oder Lerngruppen angeboten. Alle Angebote finden Sie im groups, and other helpful activities. You can find all opportunities in
64 Veranstaltungsverzeichnis: https://uhh.de/uk-kvv the program at: https://uhh.de/uk-kvv 65
Studienbeginn Starting your studies

Information und Beratung Information and advising

Studentische Beratung Student advising

PIASTA-Tutor/-innen PIASTA tutors


Die Tutor/-innen der International Welcome Week von PIASTA sind PIASTA’s International Welcome Week tutors will also be available via
während des ganzen Semesters per E-Mail erreichbar und helfen email throughout the semester and are always on hand to assist.
Ihnen gerne weiter. Contact and information: www.uni-hamburg.de/askpiasta
Kontakt und Infos: www.uni-hamburg.de/piastafragen
Student center—Department of Education
Studierendenzentrum Erziehungswissenschaften Advice, events, and information on education programs at Universität
Im Studierendenzentrum bieten Studierende Beratung, Veranstal- Hamburg are offered at the student center.
tungen und Informationsmaterialien rund um das Studium der Contact and information: www.ew.uni-hamburg.de
Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg an. ➔ Studium  ➔ Studierendenzentrum (SZ)
Kontakt und Infos: www.ew.uni-hamburg.de
➔ Studium  ➔ Studierendenzentrum (SZ) Departmental student representative committee
There is a link to the departmental student representative commit-
Fachschaftsrat (FSR) tee (Fachschaftsrat, FSR) on your department’s homepage. The FSR
Auf der Homepage Ihres Fachbereichs gibt es Links zu den Fach- comprises students who help other students with academic and
schaftsräten. FSR sind Studierende, die andere Studierende in social matters and who organize both the orientation modules for
fach­lichen, organisatorischen und sozialen Fragen beraten sowie new students and parties.
Erstsemestereinführungen und Fachschaftspartys organisieren. See some additional information on the Internet:
Hier findet man eine Übersicht im Internet: www.uni-hamburg.de/campuscenter
www.uni-hamburg.de/campuscenter ➔ Service and advising  ➔ Further advising bodies
➔ Beratung & Kontakt  ➔ Weitere Beratungseinrichtungen

66 67
Studienbeginn Starting your studies

Information und Beratung Information and advising

Beratung der Universität Hamburg Advising at Universität Hamburg

Studienbüros Academic offices


Die Studienbüros der Fachbereiche sind für die Eintragung Ihrer Stu- The departmental academic offices are responsible for entering
dienleistungen in Ihrem STiNE-Account verantwortlich. Sie sind die the results of your completed coursework into your STiNE account.
erste Stelle für Ihre Fragen zu Modulen, Studienleistungen, Prüfungen They are your first contact point for questions related to modules,
und vielem mehr. Sie finden eine Liste aller Studienbüros der Univer- completed coursework, examinations, and much more. A list of all
sität Hamburg unter: academic offices at Universität Hamburg is also available at:
www.uni-hamburg.de/campuscenter www.uni-hamburg.de/campuscenter
➔ Beratung & Kontakt  ➔ Weitere Beratungseinrichtungen ➔ Service and advising  ➔ Further advising bodies

Zentrale Studienberatung im CampusCenter Center for Academic Advising at the Campus Center
Bei Fragen rund um Ihr Studium steht Ihnen auch das Beratungs- und If you have any questions about academic matters, you can also
Seminarangebot der zentralen Studienberatung zur Verfügung. take advantage of the advising services and seminars offered by the
Kontakt und Infos: www.uni-hamburg.de/studienberatung ­Center for Academic Advising.
Contact and information: www.uni-hamburg.de/studienberatung
Studienberatung bei Ihrem Fachbereich
Wer Sie in Ihrem Fachbereich zu Ihrem Studium beraten kann (z.B. Academic advising in your department
Fachberater/-innen oder Studiengangskoordinator/-innen), erfah- Check your department’s homepage or with the academic/front of-
ren Sie auf der Homepage Ihres Fachbereichs oder im Studienbüro/ fice to find out who in the department can best advise you. A list of
Geschäftszimmer des jeweiligen Instituts. Sie finden eine Liste aller all academic offices at Universität Hamburg is also available at:
Studienbüros der Universität Hamburg auch im Internet unter: www.uni-hamburg.de/campuscenter
www.uni-hamburg.de/campuscenter ➔ Service and advising  ➔ Further advising bodies
➔ Beratung & Kontakt  ➔ Weitere Beratungseinrichtungen
68 69
Studienbeginn Starting your studies

Abkürzungen Abbreviations

Orte auf dem Hauptcampus Locations on the main campus


AP 1 („Pferdestall“)  ➔  Allendeplatz 1 AP 1 (“Pferdestall”)  ➔  Allendeplatz 1
AP 2  ➔  Allendeplatz 2 AP 2  ➔  Allendeplatz 2
Audi I + II  ➔  Auditorium maximum, Von-Melle-Park 4 Audi I + II  ➔  Auditorium maximum, Von-Melle-Park 4
Erzw  ➔  Gebäude des Fachbereichs Erziehungswissenschaft, Von-Melle-Park 8 Erzw  ➔  Department of Education building, Von-Melle-Park 8
ESA A/B/C/H/J/K/M  ➔  Hörsäle A–M des Universitätshauptgebäudes, ESA A/B/C/H/J/K/M  ➔  Lecture halls A–M in the Main Building
Edmund-Siemers-Allee 1 Edmund-Siemers-Allee 1
ESA W  ➔  Flügel West des Universitätshauptgebäudes, Edmund-Siemers-Allee 1 ESA W  ➔  West Wing of the Main Building, Edmund-Siemers-Allee 1
ESA O  ➔  Flügel Ost des Universitätshauptgebäudes, Edmund-Siemers-Allee 1 ESA O  ➔  East Wing of the Main Building, Edmund-Siemers-Allee 1
Phil A/B/C/D/E/F/G („Philturm“)  ➔  Hörsäle A–G im Von-Melle-Park 6 Phil A/B/C/D/E/F/G (“Philturm”)  ➔  Lecture halls A–G in Von-Melle-Park 6
RRZ  ➔  Regionales Rechenzentrum der Universität, Schlüterstraße 70 RRZ  ➔  Regional Computer Center, Schlüterstraße 70
VMP  ➔  Von-Melle-Park VMP  ➔  Von-Melle-Park
WiWi („WiWi-Bunker“)  ➔  Gebäude der Wirtschaftswissenschaften, WiWi (“WiWi-Bunker”)  ➔  Department of Economics building,
Von-Melle-Park 5 Von-Melle-Park 5

Weitere Abkürzungen Further abbreviations and acronyms


ASTA  ➔  Allgemeiner Studierendenausschuss ASTA  ➔  Allgemeiner Studierendenausschuss
(gewählte Vertretung der Studierenden) (student council)
c.t.  ➔  cum tempore / akademische Viertelstunde: Beginn der Veranstaltung c.t.  ➔  cum tempore / academic hour: a quarter of an hour after stated time
15 Minuten später (14 Uhr c.t. heißt 14:15 Uhr!) Classes begin fifteen minutes later (2 pm c.t. is actually 2:15 pm)
SZ  ➔  Sprachenzentrum der Universität Hamburg SZ  ➔  University Language Center
KVV  ➔  Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis KVV  ➔  Annotated Course Catalog
OE  ➔  Orientierungseinheit OE  ➔  orientation module
PIASTA  ➔  Programm International für alle Studierenden und Alumni PIASTA  ➔  International Program for all Students and Alumni
SoSe  ➔  Sommersemester SoSe  ➔  summer semester
s.t.  ➔  sine tempore / pünktlich s.t.  ➔  sine tempore / on the hour
SUB („Stabi“)  ➔  Staats- und Universitätsbibliothek SUB (“Stabi”)  ➔  State and University Library
SWS  ➔  Semesterwochenstunden SWS  ➔  credit hours
70 VHS  ➔  Volkshochschule Hamburg (bietet Sprachkurse an) VHS  ➔  Hamburg adult education center (offers language courses) 71
WiSe  ➔  Wintersemester WiSe  ➔  winter semester
Gri
5

Bo
Hallerstraße

ndel
69

ge
gen Hallerstraße
Bo

ns
alle
e

tr
Hallerstraße

berg


e
e
HALLERSTRASSE

traß
S
latz

rth-
lerp

-Ba
Hal

c
rih
Schlü

p
Turmweg

um
Hein

hl
terstr

Sc
Rut
sch
St. Johannis

im
aße
bah
n

Be
ße
33 ra
straße Gustav- r st
Hartung Stuhl- le
ol

Rothenbaumchaussee
Rap

Grin
pst
raß macher- M

M
e

dela
Platz

on
68

et
llee

as
Bie
be
Mittelweg

tra
12 53 r straße 52 49 34

Bor

ße
r
eh

nst
Dil
w lst
er e raß

raß
SCHLUMP eu ß e

e
i /F t ra 15
ze ns 11
Bu Poli da

of
Se M

lh
nd
Museum für

de
es
4

in
st

Schlüterstraße
r
30 Joseph- Völkerkunde

Gr
9 aß Heimweg
M e Carlebach-
8 Martin- Platz Binderstraße
Luther-King- Allende-
75 e
Heimhuder Straße

32 2 Binder straß
Geomatikum Platz Platz 10 46
Feldbrunnenstraße

7 M 31 Phil-Turm

La
1

uf
gr
ab
65 64

en
Mensa 50
6 16 14 67 Von- 54
Melle- Johnsallee
M ! Park Audi- 23
PIASTA max
51 Johnsallee

ße

m
39 66 62

ra

am
lst
74

ze

nd
60 Studierenden-

nt
haus

pe
Sc
h

Re
41

Pa

de
Bu Mensa 43
r nd Mensa
sti es Kindergarten
fts st WiWi
tra ra 63
ße ße
BAföG-AMT 13
Gr

61

itt
Staats- u.
in
nenstraße

Fontenay
aussee

hn
de
Schlüter s

Universitäts-

sc
t

Curio-Haus 73
lal
Heimhuder Straße

ra

Bibliothek

rch
e

ße

lee

Hamburg

Du

baumch
Feldbrun

36
str
pf

An der Verbindungsbahn
r
do

ße
s

denstra
Rothen

Moorweidenst ei 72
Te

raße Moorw
Flügel
Heinrich-Hertz-Turm West Uni-Haupt-
(Fernsehturm) Ti
er gebäude

e
Mittelweg

ga
rt
en

traß
st
21
ra Ed aße
ß m rpfstr

tzels
e un 20 Tesdo
PLANTEN UN BLOMEN d-

Ren
Si
e m
er 22
Congress
rgstraße

s-A
lle Flügel MOORWEIDE
Centrum e
Parksee
eg

Hamburg Ost
Warbu

elw
itt

Eingang

Hamburg Messe
St
M

West .P Theodor-
et Heuss-
er
sb Platz
ur
ge
e

rS

tra
ße DAMMTOR 38
str

Hamburg Messe
n
be
Ra

Grabenstraße r aße 71
e

r St
ille
eu

Schau-
rse
37 Alst
N

Ma STEPHANS- erte
29 gewächs- rras
PLATZ se
Eingang haus
m
Al

Ost Bucerius
st
e
straße

dam

Law School Alter


rg

Jun
la

Botanischer
Karolinenenstraße

en
cis

f Teich
r

r-

giu

hhö Garten
fe

arburg

25
n

Kirc
ru

stra
mto
W

ide
ste

ße

Be

Eingang
Al

Dam

Süd
MESSE-
HALLEN 24 70
ck-Wall
Gorch-Fo Esplana
de
0 100 200 300 m

Stand: Februar 2015 Copyright: Univ. Hamburg, Ref. 22

GEBÄUDEVERZEICHNIS
Die Ziffern vor den oben genannten Einrichtungen und
auf dem Plan sind die laufenden Gebäudenummern. Gebäude-Nr. Anschrift Koordinaten Gebäude-Nr. Anschrift Koordinaten Gebäude-Nr. Anschrift Koordinaten
In dem folgenden Gebäudeverzeichnis finden Sie mit Fakultät 5: Geisteswissenschaften
der laufenden Gebäudenummer die Anschrift und die C3 25 Jungiusstraße 11 B4 62 Von-Melle-Park 4 B2
20 Edmund-Siemers-Allee 1
Koordinaten des gesuchten Gebäudes. 29 Marseiller Straße 5 B4 63 Von-Melle-Park 5 B2
21 ESA Flügel West B3
Mit einem * gezeichnete Einrichtungen befinden 30 Martin-Luther-King-Platz 2 A2 68 Monetastraße 4 A1
sich außerhalb des Lageplans. 22 ESA Flügel Ost C3
31 Martin-Luther-King-Platz 3 A2 69 Grindelberg 5 A1
Informationen über die Behindertengerechtigkeit 36 Moorweidenstraße 18 C3
der Gebäude finden Sie unter 32 Martin-Luther-King-Platz 6 A2 70 Esplanade 36 C4
38 Neue Rabenstraße 13 C4
www.uni-hamburg.de/Behinderung/gebaeude.htm Überwiegend von der Verwaltung genutzte Gebäude
46 Rothenbaumchaussee 45 C2 39 Papendamm 21 A2
Gebäude-Nr. Anschrift Koordinaten 37 Alsterterrasse 1 C4
64 Von-Melle-Park 6 B2 41 Rothenbaumchaussee 19 C2
Fakultät 1: Rechtswissenschaft 72 Mittelweg 177 C3
71 Warburgstraße 26 C4 Fakultät 7: Psychologie und Bewegungswissenschaft
51 Schlüterstraße 28 B2 74 Rentzelstr. 17
11 Feldbrunnenstraße 70 C2 A2
Fakultät 6: Mathematik, Informatik und
54 Rothenbaumchaussee 33 C2 Sonstige u. von Partnern der UHH genutzte Gebäude
Naturwissenschaften 33 Mollerstraße 2-4 C1
Fakultät 2: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 13 Grindelallee 9 B3
2 Allendeplatz 2 B2 34 Mollerstraße 10 C1
1 Allendeplatz 1 B2 43 Rothenbaumchaussee 34 C2
6 Bundesstraße 43 A2 67 Von-Melle-Park 11 B2
16 Rentzelstraße 7 B2 49 Rothenbaumchaussee 81 B1
7 Bundesstraße 45 A2 Von mehreren Fakultäten genutzte Gebäude
66 Von-Melle-Park 9 B2 50 Schlüterstraße 11 B2
8 Bundesstraße 53 A2 5 Bogenallee 11 A1
Fakultät 4: Erziehungswissenschaft 52 Schlüterstraße 70 B1
9 Bundesstraße 55 A2 10 Binderstraße 40 B2
4 Binderstraße 34 B2 60 Von-Melle-Park 2 B2
14 Grindelallee 46/48 B2 12 Beim Schlump 83 A1 61 Von-Melle-Park 3 B3
65 Von-Melle-Park 8 B2
15 Grindelallee 117 A2 23 Von-Melle-Park
63Johnsallee 35 5 B2 C2 73 Feldbrunnenstraße 9 C3
24 Jungiusstraße 9 B4 53 Sedanstraße 19 A2 75 Schlüterstraße 51 B2

Das könnte Ihnen auch gefallen