Sie sind auf Seite 1von 8

Arbeitsblatt: Kleidung und Gepäck

A. Kleidungsstücke. Identifizieren Sie die Bilder unten. Schreiben Sie den Artikel und
auch die Pluralform!

1. 2. 3. 4.
________________ ________________ ________________ ________________
__ __ __ __

5. 6. 7. 8.
________________ ________________ ________________ ________________
_____ _____ _____ _____

B. Was trägst du? Beantworten Sie die Fragen in einem ganzen Satz. Sie müssen den
Akkusativ benutzen (z.B. ich trage einen Hut und eine Brille).

1 Was trägst du, wenn du in ein elegantes Restaurant gehst?


2 Was trägst du, wenn du schläfst?
3. Was trägst du, wenn es im Sommer sehr warm ist?
4. Was trägst du, wenn es im Winter -10° ist?
5. Was trägst du, wenn du in ein Rockkonzert gehst?
6. Was trägst du an einem normalen Tag an der Uni?

C. Sie sehen komisch aus! Beschreiben Sie die Frau und den Mann in diesem Bild. Was
tragen sie? Wie sehen sie aus? Schreiben Sie mindestens (=at least) 4 Sätze.
D. Reisevorbereitungen. Stellen Sie sich vor (=imagine), Sie reisen gern. Was nehmen Sie
mit, wenn Sie reisen? Beantworten Sie die Fragen mit einem ganzen Satz. (You should
include travel items (passport, camera, etc) in addition to clothing.)

1 Es ist Dezember, und du fährst nach Colorado, um Ski laufen zu gehen. Was nimmst du
mit?
Es ist Juni, und du fährst nach Hawaii für die Ferien (=vacation). Was nimmst du mit?
3 Du studierst zwei Semester an der Uni in Berlin. Was nimmst du mit?
4. Du fährst nach Australien für einen Monat Ferien (=vacation). Was nimmst du mit?
E. Im Geschäft. Stellen Sie sich vor (=imagine), Sie haben 300 Euro und Sie wollen neue
Kleidung kaufen. Hier ist ein Geschäft (=store) mit vielen Kleidungsstücken. Was kaufen
Sie? Schreiben Sie 3-4 Sätze.

Antworten zum Arbeitsblatt: Kleidung und Gepäck


A. Kleidungsstücke. Identifizieren Sie die Bilder unten. Schreiben Sie den Artikel und auch die
Pluralform!

1. das Hemd 2. der Mantel (die Jacke) 3. der Stiefel 4. die Hose (die Jeans)
pl die Hemden pl die Mäntel (die Jacken) pl die Stiefel pl die Hosen (die Jeans)

5. das Kleid 6. der Gürtel 7. der Hut 8. der Pullover (der Pulli)
pl die Kleider pl die Gürtel pl die Hüte pl die Pullovers (die Pullis)

9. der Handschuh 10. die Krawatte 11. der Schal 12. der Badeanzug
pl die Handschuhe pl die Krawatten pl die Schals pl die Badeanzüge

B. Was trägst du? Beantworten Sie die Fragen in einem ganzen Satz. Sie müssen den Akkusativ
benutzen (z.B. ich trage einen Hut und eine Brille).

1. Was trägst du, wenn du in ein elegantes Restaurant gehst?


Ich trage ein Kleid und Strumpfhose, oder ich trage einen Rock und eine Bluse.
2. Was trägst du, wenn du schläfst?
Ich trage einen Schlafanzug oder einen Jogginganzug.
3. Was trägst du, wenn es im Sommer sehr warm ist?
Ich trage Shorts und ein T-Shirt.
4. Was trägst du, wenn es im Winter -10° ist?
Ich trage einen Mantel, einen Schal, und Handschuhe.
5. Was trägst du, wenn du in ein Rockkonzert gehst?
Ich trage Jeans und ein T-Shirt.
6. Was trägst du an einem normalen Tag an der Uni?
Ich trage Jeans und ein Hemd oder eine Bluse.

C. Sie sehen komisch aus! Beschreiben Sie die Frau und den Mann in diesem Bild. Was tragen
sie? Wie sehen sie aus? Schreiben Sie mindestens (=at least) 4 Sätze.
Der Mann trägt ein Sakko und eine
Hose. Seine Hose ist kariert, und seine
Socken sind gestreift. Er trägt auch ein
Hemd und eine Krawatte, und er hat
eine Brille. Die Frau trägt einen sehr
großen Hut, einen Mantel, einen Rock
(einen Minirock) und eine Bluse. Ihre
Bluse ist geblümt. Ihr Gürtel ist auch
sehr groß, und sie hat eine hässliche
gepunktete Tasche.

D. Reisevorbereitungen. Stellen Sie sich vor (=imagine), Sie reisen gern. Was nehmen Sie mit,
wenn Sie reisen? Beantworten Sie die Fragen mit einem ganzen Satz. (You should include travel
items (passport, camera, etc) in addition to clothing.)

1. Es ist Dezember, und du fährst nach Colorado, um Ski laufen zu gehen. Was nimmst du
mit?
Ich nehme warme Kleidung (einen Mantel oder eine Jacke, einen Schal, Handschuhe)
mit. Ich nehme auch einen Koffer und eine Kamera mit.
2. Es ist Juni, und du fährst nach Hawaii für die Ferien (=vacation). Was nimmst du mit?
Ich nehme meinen Badeanzug und viele Shorts und T-Shirts mit. Ich nehme auch meine
Kamera und meinen CD-Player mit CDs.
3. Du studierst zwei Semester an der Uni in Berlin. Was nimmst du mit?
Ich nehme alles mit! Ich nehme viele Kleidung mit, und auch meinen Pass und Geld. Ich
nehme ein Wörterbuch und viele CDs mit.
4. Du fährst nach Australien für einen Monat Ferien (=vacation). Was nimmst du mit?
Ich nehme Jeans und Stiefel mit. Ich nehme auch meinen Pass, meine Kreditkarte und
Reiseschecks mit, und ich nehme eine Videokamera auch mit.

E. Im Geschäft. Stellen Sie sich vor (=imagine), Sie haben 300 Euro und Sie wollen neue
Kleidung kaufen. Hier ist ein Geschäft (=store) mit vielen Kleidungsstücken. Was kaufen Sie?
Schreiben Sie 3-4 Sätze.

Ich kaufe den Hut für € 25. Ich kaufe auch das Kleid für € 99 und die Strumpfhose für € 19.
Ich kaufe die Hose für € 65 und den Pulli für € 42. Den Anzug kaufe ich nicht, und ich
kaufe auch nicht die Stiefel.
Arbeitsblatt: Krankheit und Gesundheit

A. Krank sein: Wortschatz. Schreiben Sie ein Wort in jede Lücke ein, um das Bild zu
beschreiben.
1. Ich habe 2. Ich habe einen 3. Ich habe
_______________________. _____________________. _____________________.

4. Ich habe 5. Ich trage einen 6. Ich habe


_____________________! ________________. _____________________.

7. Ich brauche ein 8. Ich habe eine 9. Ich habe


____________________. __________________. _____________________.

10. Ich nehme 11. Ich habe 12. Ich habe


____________________. _____________________. _____________________.

B. Krank sein: Dialoge. Unten sehen Sie Dialoge auf Englisch, und Teile davon auf Deutsch.
Füllen Sie die Lücken im deutschen Text ein, damit der Dialog komplett ist.

Dialog 1:

Jocha: Mom, I don't feel well. I Jocha: Mutti, ich ________________


can't go to school. ____________ nicht wohl. Ich kann nicht zur
Schule gehen.
Mom: What's wrong with you, Mutti: Was ____________ ___________ denn?
then?
Jocha: I have a stomachache, and a Jocha: Ich habe ____________________________,
headache too! I must have und auch ____________________________!
the flu. Ich muss wohl die
_______________________ haben.
Mom: Here, take your Mutti: Hier, prüfe deine
temperature. Do you have a __________________________. Hast du
fever? ________________________?
Jocha: Yep! I'll lie down for a Jocha: Ja! Ich _______________ ____________
while, okay? eine Weile ___________, ok?
Mom: Yes, do that, and I'll give Mutti: Ja, tu das, und ich gebe dir diese
you some aspirin, they will _____________________________, sie
help. werden dir helfen.

Dialog 2:

Katja: Oh, it's not going well for Katja: Ach, _________ _______________ heute
me today. I feel so tired, nicht gut! Ich _______________
and I have a sore throat, ____________ so ______________ , und ich
too. habe auch __________________________.
Anna: Did you catch a cold? (past Anna: Hast du ____________
tense!) _______________________?
Katja: I think so. The whole night Katja: Ich denke schon. Ich musste die ganze Nacht
I had to cough and sniffle, nur __________________________ und
and I hardly slept at all. __________________________, und ich
habe fast gar nicht geschlafen.
Anna: You should rest. Drink a lot Anna: Du sollst _____________
of orange juice and take _______________________. Trink viel
vitamins, and it'll get better. Orangensaft und nimm
__________________________, und es wird
besser gehen.
Katja: I hope so. I don't have time Katja: Ja, ich hoffe. Ich habe keine Zeit für eine
for a cold! __________________________!
Anna: Well, recuperate today, and Anna: Na, __________________ ______________
you can do everything heute, dann kannst du morgen alles tun.
tomorrow. Get well soon! _____________
__________________________!

C. Schreiben Sie. Schreiben Sie jetzt Ihr eigenes Dialog oder Ihre eigene Geschichte. Write a
short (7-10 sentences) dialogue, conversation or story. The scene is: Max doesn’t want to go to
school today because he’s sick (or is pretending to be sick). He tells his mother his symptoms,
and she decides what he should do (e.g. suggests remedies or tells him to go to school). Feel free
to be creative, but make sure to use some of the ‘sickness’ vocabulary we’ve been practicing.

ntworten zum Arbeitsblatt: Krankheit und Gesundheit

A. Krank sein: Wortschatz. Schreiben Sie ein Wort in jede Lücke ein, um das Bild zu
beschreiben.

1. Ich habe Halsschmerzen. 2. Ich habe einen 3. Ich habe Fieber.


Muskelkater.
4. Ich habe Durchfall! 5. Ich trage einen Gips. 6. Ich habe
Zahnschmerzen.
7. Ich brauche ein Heftpflaster. 8. Ich habe eine Erkältung. 9. Ich habe
Kopfschmerzen.

10. Ich nehme 11. Ich habe 12. Ich habe Husten.
Schmerztabletten. Bauchschmerzen.

B. Krank sein: Dialoge. Unten sehen Sie Dialoge auf Englisch, und Teile davon auf Deutsch.
Füllen Sie die Lücken im deutschen Text ein, damit der Dialog komplett ist.

Dialog 1:

Jocha: Mom, I don't feel well. I Jocha: Mutti, ich fühle mich nicht wohl. Ich kann
can't go to school. nicht zur Schule gehen.
Mom: What's wrong with you, Mutti: Was fehlt dir denn?
then?
Jocha: I have a stomachache, and Jocha: Ich habe Bauchschmerzen, und auch
a headache too! I must Kopfschmerzen! Ich muss wohl die Grippe
have the flu. haben.
Mom: Here, take your Mutti: Hier, prüfe deine Temperatur. Hast du
temperature. Do you have a Fieber?
fever?
Jocha: Yep! I'll lie down for a Jocha: Ja! Ich lege mich eine Weile hin, ok?
while, okay?
Mom: Yes, do that, and I'll give Mutti: Ja, tu das, und ich gebe dir diese
you some aspirin, that will Schmerztabletten (oder: Aspirine), sie
help. werden dir helfen.

Dialog 2:

Katja: Oh, it's not going well for Katja: Ach, mir geht's (oder: es geht mir) heute
me today. I feel so tired, nicht gut! Ich fühle mich so müde , und ich
and I have a sore throat, habe auch Halsschmerzen.
too.
Anna: Did you catch a cold? (past Anna: Hast du dich erkältet?
tense!)
Katja: I think so. The whole night Katja: Ich denke schon. Ich musste die ganze Nacht
I had to cough and sniffle, nur husten und schnupfen, und ich habe fast
and I hardly slept at all. gar nicht geschlafen.
Anna: You should rest. Drink a Anna: Du sollst dich ausruhen. Trink viel
lot of orange juice and take Orangensaft und nimm Vitamintabletten
vitamins, and it'll get (oder: Vitamine), und es wird besser gehen.
better.
Katja: I hope so. I don't have time Katja: Ja, ich hoffe. Ich habe keine Zeit für eine
for a cold! Erkältung!
Anna: Well, recuperate today, and Anna: Na, erhole dich heute, dann kannst du
you can do everything morgen alles tun. Gute Besserung!
tomorrow. Get well soon!

C. Schreiben Sie. Schreiben Sie jetzt Ihr eigenes Dialog oder Ihre eigene Geschichte. Write a
short (7-10 sentences) dialogue, conversation or story. The scene is: Max doesn’t want to go to
school today because he’s sick (or is pretending to be sick). He tells his mother his symptoms,
and she decides what he should do (e.g. suggests remedies or tells him to go to school). Feel
free to be creative, but make sure to use some of the ‘sickness’ vocabulary we’ve been
practicing.

Max: Mutti, ich fühle mich heute nicht wohl. Ich glaube, dass ich krank bin.

Mutti: Hast du Fieber?

Max: Ja, meine Temperatur ist 39 Grad! Ich habe auch Kopfschmerzen und
Halsschmerzen.

Mutti: Dann hast du wohl eine Erkältung. Schade, aber das ist nicht so schlimm. Du
sollst dich warm anziehen und zur Schule gehen. Heute Nachmittag kannst du
dich ein bisschen erholen.

Max: Aber, Mutti! Ich kann nicht zur Schule gehen -- ich will es nicht! Wir haben
heute eine Matheprüfung, und ... und, ich kann mich nicht konzentrieren.

Mutti: Armes Kind. Aber deine Symptome sind wirklich nicht so schlimm.

Max: Doch! Ich habe auch Bauchschmerzen, und ich denke, ich muss mich
übergeben! Es ist keine Erkältung, sondern ich habe die Grippe! Bitte, Mutti,
lass mich zu Hause bleiben!

Mutti: Na, wenn es wirklich so ernst ist, dann ja. Aber du musst den ganzen Tag im
Bett bleiben, ja? Du darfst nicht fernsehen, und du musst dich ausruhen und viel
schlafen. Außerdem darfst du kein Eis und keine Schokolade essen.

Max: Keine Schokolade? Aber ... ich denke, ich fühle mich schon ein bisschen
besser. Vielleicht kann ich doch zur Schule gehen, wenigstens für ein paar
Stunden ...

Das könnte Ihnen auch gefallen