Sie sind auf Seite 1von 1

Die folgenden Bearbeitungen können im Marker-Fenster • Hinzufügen von Markern

durchgeführt werden: Verwenden Sie die [Einfg]-Taste (Win) oder den Schalter »Marker hinzu-
fügen« in der Spurliste für die Markerspur, um Standard-Marker während
• Hinzufügen von Markern der Wiedergabe am Positionszeiger einzufügen.
Klicken Sie auf den Einfügen-Schalter oder drücken Sie die [Einfg]-Taste Klicken Sie auf den Schalter »Cycle-Marker hinzufügen« in der Spurliste,
(nur Windows) auf der Computertastatur, um einen Marker am Positions- um einen Cycle-Marker zwischen dem linken und dem rechten Locator
zeiger einzufügen (im Stop-Modus, während der Wiedergabe oder wäh- hinzuzufügen.
rend der Aufnahme).
Wählen Sie im Anzeigen-Einblendmenü »Cycle-Marker« und klicken Sie
auf den Einfügen-Schalter, um einen Cycle-Marker zwischen dem linken
und dem rechten Locator zu erzeugen.
• Löschen von Markern Schalter »Marker hinzufügen«/»Cycle-Marker hinzufügen«
Wenn Sie einen Marker löschen möchten, wählen Sie ihn aus und kli-
cken Sie auf den Entfernen-Schalter. • Auswählen von Markern
Hier gelten die Standardverfahren zum Auswählen von Objekten.
• Ändern von Markerpositionen
Bewegen Sie den Positionszeiger an die Position, an die Sie den Marker • Einzeichnen von Markern
verschieben (oder der Sie den Marker neu zuweisen) möchten, wählen Verwenden Sie das Stift-Werkzeug (oder drücken Sie die [Alt]-Taste/
Sie den Marker im Marker-Fenster aus und klicken Sie auf den Verschie- [Wahltaste] und verwenden Sie das Pfeil-Werkzeug), um Standard-Mar-
ben-Schalter. Wenn ein Cycle-Marker ausgewählt ist, wird die Anfangs- ker einzuzeichnen. Dabei wird die Rasterfunktion berücksichtigt.
position des Cycle-Markers verschoben, die Länge des Markers ändert Sie können einen Cycle-Marker einzeichnen, indem Sie beim Einzeich-
sich nicht. Sie können Marker auch verschieben, indem Sie in der Posi- nen mit dem Stift-Werkzeug die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] gedrückt
tion-Spalte für den jeweiligen Marker einen neuen Wert eingeben. halten. Dabei wird die Rasterfunktion berücksichtigt.

Bearbeiten von Markern auf der Markerspur • Ändern der Länge


Sie können die Länge eines Cycle-Markers ändern, indem Sie ihn aus-
Locatoren wählen und an den Griffen ziehen, die unten am Anfang und am Ende an-
gezeigt werden. Sie können die Länge auch numerisch in der Infozeile
ändern.
• Verschieben
Sie können einen Marker verschieben, indem Sie darauf klicken und ihn
Marker Cycle-Marker
an eine andere Position ziehen oder indem Sie in der Infozeile einen
Die Markerspur bietet eine weitere Möglichkeit, Marker neuen Positionswert eingeben. Wenn die Rasterfunktion eingeschaltet
ist, wird beim Einfügen der Rasterwert berücksichtigt.
darzustellen und zu bearbeiten. Die Änderungen, die Sie
auf der Markerspur vornehmen, werden im Marker-Fenster • Entfernen
übernommen und umgekehrt. Auf der Markerspur werden Wählen Sie einen Positionsmarker aus und drücken Sie die [Löschen]-
Marker als vertikale Linien angezeigt, der Markername Taste oder verwenden Sie das Löschen-Werkzeug, um ihn zu entfernen.
oder die Marker-ID (wenn verfügbar) werden rechts dane- Klicken Sie mit dem Löschen-Werkzeug auf einen Cycle-Marker, um ihn
ben angezeigt. Wenn Sie die Markerspur auswählen, wer- zu entfernen. Wenn Sie dabei die [Alt]-Taste/[Wahltaste] gedrückt hal-
ten, werden alle darauf folgenden Marker ebenfalls gelöscht.
den alle Marker im Inspector angezeigt.
• Umbenennen
Wenn Sie eine Markerspur zum Projekt hinzufügen möch-
Wählen Sie einen Marker aus und ändern Sie den Namen in der Infozeile.
ten, wählen Sie im Projekt-Menü aus dem Untermenü »Spur
hinzufügen« die Marker-Option. (Sie können dazu auch mit • Verschieben der Locatoren
der rechten Maustaste in die Spurliste klicken und im Kon- Doppelklicken Sie auf einen Cycle-Marker oder wählen Sie im aus dem
textmenü die Option »Spur hinzufügen: Marker« wählen.) Cycle-Einblendmenü aus, um die Locatoren an den Anfangs- und den
Pro Projekt steht Ihnen nur eine Markerspur zur Verfügung. Endpunkt des Markers zu verschieben.
Verwenden Sie die Tasten [1] und [2] auf dem Ziffernblock der Tastatur,
Die folgenden Bearbeitungsverfahren können Sie direkt um den Positionszeiger an den Anfang bzw. das Ende des Markers zu
auf der Markerspur anwenden: bewegen. Sie können hierfür auch Tastaturbefehle verwenden (siehe
»Bearbeiten von Markern mit Hilfe von Tastaturbefehlen« auf Seite 62).

61
Das Projekt-Fenster

Das könnte Ihnen auch gefallen