Sie sind auf Seite 1von 28

Int Rev Educ (2012) 58:505–531

DOI 10.1007/s11159-012-9295-3

Zwischen Wollen, aber nicht können und Können, aber


nicht wollen: Übergangsprobleme von Jugendlichen
in Japan am Beispiel der „Freeter“ und „NEETs“

Mikiko Eswein · Matthias Pilz

Published online: 30 May 2012


© Springer Science+Business Media B.V. 2012

Zusammenfassung Die Untersuchung von Übergangsprozessen vom Bildungs- in


das Beschäftigungssystem ist vor dem Hintergrund der Jugendarbeitslosigkeit von
besonderer Bedeutung. In Japan wird der Übergang vielfach als gelungen tituliert. In
den letzten Jahren mehren sich allerdings Zeichen, die auf eine veränderte Sachlage
hindeuten. Der vorliegende Aufsatz analysiert diese Problematik am Beispiel der
beiden japanischen Personengruppen „Freeter“ und „NEET“. Dabei handelt es sich
um Jugendliche und junge Erwachsene, die nicht (direkt) in ein reguläres
Beschäftigungsverhältnis eintreten. Zunächst werden hier die Ursachen analysiert,
dann werden bildungspolitische Maßnahmen zur Beseitigung der Probleme kom-
mentiert. Durch die Heranziehung von wissenschaftlich fundierten Erklärungs-
ansätzen wird gezeigt, dass sich die beiden genannten Personengruppen durch eine
geringe formale Schulqualifikation auszeichnen. Die soziale Herkunft ist hingegen
nicht von entscheidender Relevanz, allerdings deutet sich an, dass die finanziellen
Möglichkeiten der Eltern hinsichtlich des Besuchs von hochrangigen Bildungsinsti-
tutionen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die in der japanischen Öffentlichkeit
vielfach konstatierten abweichenden Werte und Einstellungen dieser jüngeren Per-
sonengruppen lassen sich auf Basis der existenten empirischen Befunde gleichfalls
nicht eindeutig fundieren. In der Konsequenz sind Gründe für die Übergangsprobleme
eher in Zusammenhang mit einer durch die lang anhaltende Wirtschaftskrise
angespannten Arbeitsmarktlage auszumachen. Neben einigen Initiativen der

M. Eswein
Technische Universität Kaiserslautern, Fachgebiet Pädagogik,
Postfach 30 49, 67653 Kaiserslautern, Germany
e-mail: eswein@sowi.uni-kl.de

M. Pilz (&)
Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpädagogik, Universität zu Köln,
Venloer Str. 151-153, 50672 Köln, Germany
e-mail: matthias.pilz@uni-koeln.de

123
506 M. Eswein, M. Pilz

Bildungspolitik wird es für Japan daher in Zukunft darauf ankommen, die Integration
der schrumpfenden Schul- und Hochschulabgängerkohorten effizient zu regulieren.

Keywords Japan · Transition · Jugendarbeitslosigkeit · Freeter · NEET

Abstract Caught between wanting but not being able to, and being able, but not
wanting to: Transitional problems among Japanese youths based on the examples of
“Freeters” and “NEETs” – The study of processes of transition from the education
system to employment is particularly important in light of youth unemployment. In
Japan this transition process is often declared to be successful. In recent years,
however, numerous signs have indicated a change in the situation. This article
analyses this problem based on the examples of two Japanese social groups,
“Freeters” and “NEETs”. These terms refer to young adults who do not immediately
move into to regular employment. The article begins by analysing the causes, then
comments on education policy measures undertaken to tackle the issue. Drawing on
scientifically grounded models it is shown that both social groups are characterised
by meagre formal school qualifications. Social background, by contrast, is not
particularly relevant; although there are hints that parents’ financial means play an
increasingly important role in determining whether a young person attends a high-
level educational institution. Although public opinion in Japan frequently attributes
values and attitudes to these groups that deviate from the norm, this is not con-
clusively supported by existing empirical findings. Consequently, the reasons for
these transitional problems tend to be perceived as being connected to the difficult
labour market situation resulting from the ongoing economic crisis. In addition to
certain education policy initiatives, Japan will therefore rely heavily in future on the
ability to effectively manage the integration of its shrinking cohorts of school and
university graduates.

Résumé Entre vouloir mais ne pas pouvoir, et pouvoir mais ne pas vouloir : entrée
difficile dans la vie active pour les jeunes Japonais, par exemple les « Freeter » et «
NEET » – Dans le contexte actuel du chômage des jeunes, il est particulièrement
important d’examiner le passage du système éducatif au monde du travail. Au
Japon, cette transition est généralement déclarée réussie. Ces dernières années
cependant se multiplient les signes présageant un changement de situation. Les
auteurs du présent article analysent cette problématique en prenant l’exemple des
deux groupes de Japonais « Freeter » et « NEET ». Il s’agit d’adolescents et de
jeunes adultes qui ne bénéficient pas (directement) d’un emploi régulier. Les auteurs
en analysent tout d’abord les raisons, puis commentent les mesures de politique
éducative appliquées pour surmonter ces obstacles. En recourant à des éléments
scientifiques d’explication, ils montrent que ces deux groupes se caractérisent par
des niveaux d’apprentissage formel insuffisants. En revanche, l’origine sociale ne
constitue pas un facteur décisif, mais il s’avère néanmoins que les possibilités
financières des parents revêtent une importance croissante dans la fréquentation
d’institutions éducatives de haut niveau. Les valeurs et opinions divergentes de ces
groupes de jeunes, fréquemment constatées dans l’opinion publique japonaise, ne
peuvent non plus être clairement confirmées par les résultats empiriques existants.

123
„Freeter“ und „NEETs“ 507

Les raisons de ces difficultés à passer dans la vie active résideraient donc davantage
dans un marché du travail grippé par une crise économique prolongée. À l’avenir, il
importera donc pour le Japon, outre de lancer plusieurs initiatives de politique
éducative, de gérer efficacement l’intégration des cohortes diminuées d’élèves
sortant du système scolaire et universitaire.

Resumen Entre “querer, pero no poder”, y “poder, pero no querer”: problemas de


transición de jóvenes en Japón, ilustrados con el ejemplo de los Freeter y de los NEET –
El estudio de procesos de transición del sistema educativo al mercado laboral reviste
una importancia especial ante el trasfondo del desempleo juvenil. En Japón, esta
transición frecuentemente se califica como lograda. Sin embargo, en los últimos años
aparecen cada vez más indicios de que la situación está cambiando. En el presente
artı́culo, los autores analizan NEET esta problemática con el ejemplo de dos grupos de
personas de Japón, denominadas Freeter y respectivamente. Se trata de jóvenes y
jóvenes adultos que no se incorporan (directamente) en un trabajo regular. En primer
lugar, en este trabajo se analizarán los motivos, y luego se comentarán medidas de
polı́tica educativa destinadas a superar los problemas. Mediante la consulta y cita de
enfoques cientı́ficamente fundados se muestra que los dos grupos mencionados se
caracterizan por una baja cualificación escolar formal. Sin embargo, el estrato social de
origen no tiene una relevancia decisiva, si bien hay indicios de que las oportunidades
económicas de los padres están ganando una creciente importancia en cuanto al acceso
a institutos de formación de alto nivel. Las escalas de valores y actitudes divergentes de
estos grupos de personas jóvenes, constatadas públicamente en Japón repetidas veces,
tampoco se pueden explicar claramente sobre la base de las comprobaciones empı́ricas.
En consecuencia, las causas de los problemas de transición se deben atribuir más bien a
una situación tensa del mercado laboral, ocasionada por la prolongada crisis eco-
nómica. Por esta razón, para Japón será determinante que en el futuro, además de varias
iniciativas de la polı́tica educativa, se regule con mayor eficiencia la integración de las
cada vez menores camadas de egresados de colegios y universidades.

123
508 M. Eswein, M. Pilz

Einführung: Der Übergang von Schule in Beschäftigung

Aus internationaler Perspektive wird Japan immer wieder als ein Musterland für
einen gelungenen Übergang von der Schule in das Beschäftigungssystem darge-
stellt, und dabei wird insbesondere auf die geringe Jugendarbeitslosigkeit verwiesen
(vgl. z. B. OECD 2000; Ryan 2001; Pilz 2011; Yoshimoto 2002; Pilz und Alexander
2007). Allerdings werden diese Einschätzungen von einigen japanischen Wissen-
schaftlern infrage gestellt und eine oftmals zu stereotype Außensicht geäußert
(Honda 2003).
Um sich der Thematik im japanischen Kontext zu nähern, ist hier zunächst auf
neuere Entwicklungstendenzen einzugehen, die den konstatierten friktionsarmen
Übergang relativieren. Mit etwa 159.169 Oberschulabsolventen1, die im Jahr 2011
in das Beschäftigungssystem eintraten, und 340.378 Hochschulabsolventen, die
2011 in Beschäftigungsverhältnisse eintraten, stellen diese beiden Personengruppen
das zahlenmäßig bedeutendste Reservoir für die Rekrutierung von Arbeitskräften
durch die Wirtschaft (vgl. MEXT 2011, S. 18, S. 12; Hori 2009, S. 91–94), wobei
die drei von der Großen Erdbebenkatastrophe in Ostjapan am 11. März 2011 am
stärksten betroffenen Präfekturen Iwate, Fukushima und Miyagi hier nicht
berücksichtigt wurden.
Die prekäre Situation der beim regulären Übergang erfolglosen (Hoch-)Schul-
absolventen ist umso schwieriger, als die japanische Berufsausbildung in aller Regel
innerbetrieblich durchgeführt wird. Wenn also Absolventen der Bildungsinstitutio-
nen direkt nach dem Ende ihrer (Hoch-)Schulzeit keinen Arbeitsplatz finden,
so bedeutet dies faktisch, dass sie auch von der Berufsausbildung ausgeschlossen
sind. Durch eine Verschlechterung der Arbeitsmarktlage vergrößert sich damit auch
die Chancenungleichheit in der Berufsausbildung (siehe Abschnitt „Niedriger
Bildungsgang“).

1
Aus Gründen der Vereinfachung und besseren Lesbarkeit bedient sich dieser Beitrag in der Regel der
männlichen Substantivform für personenbezogene Begriffe, wobei die weibliche Bedeutung jedoch stets
eingeschlossen ist.

123
„Freeter“ und „NEETs“ 509

Der so entstehende Teufelskreis für diese Exkludierten geht aber noch weiter: Sie
haben auch keine Chance mehr, über die Arbeitsmärkte für Quereinsteiger (中途採
用市場 Chūto saiyō shijō) eine Stelle zu erhalten. Die Arbeitsmärkte für
Quereinsteiger bringen Arbeitskräfte mit Berufserfahrung, die ihre Firma aus
irgendeinem Grund verlassen haben oder verlassen mussten, in Kontakt mit
Unternehmen, die bestimmte berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten benötigen.
Gerade diese Eigenschaften fehlen aber den (Hoch-)Schulabgängern, die noch nie
erwerbstätig waren und daher keine Berufsausbildung realisieren konnten. Hier
schließt sich der Kreis, und den betroffenen Personen bleibt nichts anderes übrig, als
einfache Tätigkeiten in Supermärkten oder auf Baustellen anzunehmen oder als
Tagelöhner zu jobben. Während des Wirtschaftsbooms von Ende der 1980er- bis
Anfang der 1990er-Jahre wurden die sogenannten Part-timer (wörtlich: Teilzeitbe-
schäftigte) und Jobber (Gelegenheitsarbeiter) (zu beiden Begriffen vgl. Ito 2011, S.
188) relativ gut entlohnt und konnten damit ein normales Leben führen. In der
Wirtschaftsflaute ist ihr Einkommen jedoch sehr niedrig geworden und erschwert
eine angemessene Lebensführung.
Traditionell (seit der Zeit der Rezession um 1927, mit einer Unterbrechung in der
Nachkriegszeit) praktizieren japanische Unternehmen das sogenannte Japanische
Management mit „lebenslanger Beschäftigung“ (der Arbeitnehmer tritt vom
Bildungssystem direkt in eine Firma ein und verbleibt dort bis zu seiner
Pensionierung) sowie mit dem Senioritätsprinzip bei Beförderung (Rekrutierung
auf internen Arbeitsmärkten) und Entlohnung als Norm für die Gestaltung von
Beschäftigungsverhältnissen (vgl. Eswein 2004, Kapitel 2.1.1). Jährlich zum 1.
April werden neue Mitarbeiter aus den Bildungsinstitutionen in die unterste Stufe
der Firmenhierarchie aufgenommen und gemäß ihrer Dienstdauer schrittweise
befördert. Die Stellensuche beginnt in der Regel schon während der Schulzeit bzw.
während des Studiums (Stellensuche ab dem 6. Semester). Bis Ende März soll im
Idealfall allen stellensuchenden Oberschülern und Studenten eine Stelle zugesagt
worden sein. Sollte ein Absolvent aus irgendeinem Grund keine Zusage erhalten
haben, sind seine Möglichkeiten zur Einstellung als Stammmitarbeiter sehr
begrenzt, da es keine institutionalisierten Wege gibt, die zu diesem Ziel führen
(vgl. Eswein 2011b, S. 58; Alexander und Pilz 2004).
Der Umfang der Einstellung neuer Mitarbeiter direkt nach Abschluss der Schule
bzw. des Studiums ist jedoch bereits seit 1992 ständig zurückgegangen. Bei den
Oberschülern kamen im März 1992 noch durchschnittlich etwa drei Stellenangebote
auf einen Absolventen. Danach ging die durchschnittliche Anzahl der Stellenan-
gebote für diese Personengruppe kontinuierlich zurück (Tiefststand 2003: 0,5
Stellenangebote; vgl. Hara 2005, S. 4), und sie blieb bis heute auf sehr niedrigem
Niveau, nämlich unter 0,7 (vgl. Hori 2009, 2007a, S. 31, d. h. auf einen
Stellensuchenden kam durchschnittlich weniger als ein Stellenangebot). Bei den
Hochschulstudenten erreichte die durchschnittliche Zahl der Stellenangebote pro
Absolvent ihren Höhepunkt im Jahr 1991 mit 2,86 und ihren Tiefststand im Jahr
2000 mit 0,99 Angeboten. Bis 2008 stieg die Zahl der Stellenangebote wieder auf
2,14; allerdings ist sie aktuell für die Absolventen, die die Bildungsinstitutionen im
Frühjahr 2011 verlassen haben, wieder auf 1,62 gesunken (582.000 Angebote
gegenüber 456.000 arbeitsuchenden Studenten; vgl. Works Institute 2011).

123
510 M. Eswein, M. Pilz

Als Folge dieser Entwicklung nahm die Jugendarbeitslosigkeit insgesamt zu.


Nachdem die Arbeitslosenquote der 15- bis 24-Jährigen im Jahr 1990 noch bei unter
5 Prozent gelegen hatte, stieg sie bis 2003 auf etwa 11 Prozent an, um dann bis 2007
wieder auf 7,7 Prozent zu sinken (vgl. JILPT 2011a). Als Folge der durch den
sogenannten Lehman-Schock im September 2008 ausgelösten schlechten Konjunk-
tur der Weltwirtschaft und der auch in Japan spürbaren Wirtschaftskrise (vgl. Inoue
und Sugiura 2009) ist die Arbeitslosenquote in dieser Alterskohorte allerdings im
Jahr 2010 wieder auf 10,1 Prozent gestiegen (vgl. JILPT 2011a).
In Japan wird die national als hoch wahrgenommene Jugendarbeitslosigkeit
vielfach im Kontext von Erscheinungen wie der großen Zahl junger Menschen in
prekären Beschäftigungsverhältnissen und in Bezug auf soziale Ungleichheiten
diskutiert.2 Der vorliegende Beitrag thematisiert diesen Bezugsraum. Das Ziel liegt
in der Beantwortung der Frage, warum ein bedeutender Teil der Jugendlichen in
Japan nach ihrem Bildungsabschluss nicht direkt in stabile Beschäftigungs-
verhältnisse eintritt. Dadurch soll eine Beurteilung der durch den Staat oder private
Organisationen ergriffenen bildungspolitischen Maßnahmen ermöglicht werden.
Bevor das Hauptthema dieses Beitrags behandelt wird, sollen zunächst einige
wichtige Merkmale des japanischen Bildungssystems skizziert werden: Das 6-3-3-
4-Bildungssystem, das in den Zuständigkeitsbereich des Japanischen Ministeriums
für Erziehung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie (MEXT) fällt (Japan
Guide 2001), umfasst die 6-jährige Grundschule, die 3-jährige Mittelschule, die 3-
jährige Oberschule (bzw. 5-jährige Fachschule) sowie die 4-jährige Hochschule
(bzw. 2- bis 3-jährige Halbhochschule/Kurzhochschule), wobei Grund- und
Mittelschule die Pflichtschule bilden. Im Jahr 2010 besuchten 98,2 Prozent aller
Mittelschulabsolventen anschließend eine Oberschule, und 54,4 Prozent der
Oberschulabsolventen besuchten danach noch eine Hochschule bzw. Kurzhoch-
schule, wobei im Anschluss nur 15,9 Prozent der Oberschulabsolventen direkt ins
Beschäftigungssystem eintraten (vgl. MEXT 2011).
Zum besseren Verständnis der Statuszuweisungsfunktion des japanischen
Bildungssystems ist die Unterscheidung der Bildungsgänge nach ihrer vertikalen
bzw. horizontalen Differenzierung wichtig. „Vertikale Differenzierung“ bezieht
sich auf den Mittelschul-, Oberschul- und Universitätsabschluss. Sie regelt den
Zugang zu den Normalarbeitsplätzen („Jedermanns-Tätigkeiten“ wie z. B. im
Verkauf oder im Servicesektor) sowie die Höhe der Vergütung. „Horizontale
Differenzierung“ bezieht sich auf Unterscheidungen innerhalb der verschiedenen
Ebenen der Bildungsinstitutionen, also z. B. die Differenzierung zwischen den
Universitäten, wie sie in einem Universitäts-Ranking sichtbar wird. Diese beein-
flusst vor allem den Zugang zu den prestigereicheren Posten der Gesellschaft, die in
Großunternehmen und Behörden zu finden sind und von denen gesellschaftlicher
Einfluss und Ansehen sowie Einkommen abhängen (vgl. Eswein 2011a).

2
Bei einer Außenbetrachtung von Japan ist zu beachten, dass dort betriebliche Qualifizierungsprozesse
stark abweichend von den deutschen Gegebenheiten mit einer ausgeprägten beruflichen Erstausbildung
im Dualen System organisiert sind: In Japan sind Qualifizierungsprozesse überwiegend innerbetrieblich
und eher ohne berufliche Strukturierung als vielmehr tätigkeitsbezogen orientiert (vgl. Münch 1999;
Eswein 2004; Demes und Georg 2007).

123
„Freeter“ und „NEETs“ 511

Um die aktuelle Übergangsproblematik angemessen eizugrenzen, bietet es sich


an, auf die im japanischen Wissenschaftsdiskurs verbreiteten Gruppen der Freeter
und NEETs zu fokussieren. In der deutschen Sprache wird Freeter mit „ein in Japan
geprägtes Amalgam des englischen Worts free und des deutschen Worts Arbeiter“
(Ito 2011, S. 187), und NEET mit „ein Akronym für ‚Not in Education,
Employment, or Training‘ “ (ibid., S. 193) beschrieben.
Als Urheber des Begriffs „Freeter“ und Befürworter dieser Lebensweise wird
vielfach Hiroshi Michishita benannt, dem Redakteur einer Zeitschrift für Teilzeit-
beschäftigte (vgl. Ito 2011, S. 187).
Die in Großbritannien entstandene Bezeichnung NEET wurde in Japan im Jahr
2003 erstmals verwendet, und zwar im „Discussion Paper No. 03-011“ des Japan
Institute of Labour (JIL; heute: Japan Institute for Labour Policy and Training –
JILPT), und seit 2005 ist sie ein gängiger und häufig gebrauchter Begriff in Texten
der japanischen Regierung und der Massenmedien (vgl. Honda 2006, S. 16–17).
Die gängige Definition der beiden Gruppen lässt sich wie folgt umschreiben (vgl.
Hommerich 2009, S. 65–72, 165–166; Hori 2007b; Honda 2005; Honda 2006, S. 16;
Kosugi 2004, 2008; Werth 2008):

Freeter

● Arbeitnehmer, der folgende Bedingungen erfüllt:


– Alter 15 bis 34 Jahre;
– Status Jobber oder Part-timer;

● und spezifische Merkmale innerhalb der japanischen Arbeitsbevölkerung aufweist:


– Dienstdauer männlicher Freeter in ihrer derzeitigen Firma: durchschnittlich
weniger als 5 Jahre;
– weibliche Jobber oder Part-timer unter 35 Jahren, allerdings nur, wenn
ledig;
– wenn die jungen Jobber oder Part-timer arbeitslos werden, besuchen sie in
der Regel weder eine Bildungsinstitution noch beschäftigen sie sich
überwiegend mit ihrem Haushalt, sondern suchen eine neue Arbeitsstelle.
(vgl. Inui et al. 2007, S. 81).
NEETs

In Japan werden mit diesem Begriff folgende Merkmale verbunden:

● junge Menschen von 15 bis 34 Jahren;


● nicht arbeitslose junge Menschen (da sie nicht nach Arbeit suchen und folglich
auch nicht als „arbeitslos“ registriert sind), die unverheiratet sind und weder im
Bildungssystem noch in häuslicher Arbeit inkludiert sind (ibid.).
Das besondere Gewicht der untersuchten Gruppen ergibt sich auch über deren
quantitative Bedeutung. So ist die Zahl der Freeter innerhalb von gut 20 Jahren auf

123
512 M. Eswein, M. Pilz

mehr als das Vierfache gestiegen: von 500.000 Personen im Jahr 1982 auf 1.510.000
im Jahr 1997 (Arbeitsweißbuch 2000, zitiert in JIL 2000, S. 17). Nach einer neueren
Statistik war danach bei der Anzahl der Freeter zwar eine abnehmende Tendenz zu
verzeichnen – von etwa 2.010.000 im Jahr 2005 auf rund 1.810.000 im Jahr 2007
(vgl. Business Labour Trend 2008), doch die letzte Wirtschaftskrise hatte einen
erneuten Anstieg auf 1.830.000 im Jahr 2010 zur Folge (vgl. MHLW 2011, S. 20).
Die Anzahl der NEETs ist im Vergleich dazu nach Yuki Honda (2006, S. 21–27)
eher konstant geblieben und umfasste im Jahr 2002 ca. ein Prozent der
Erwerbsbevölkerung oder etwa 847.000 Personen (zur Problematik der statistischen
Abgrenzung vgl. Werth 2008, S. 270–272). 2010 betrug die Zahl der NEETs (nach
der Definition des Japanischen Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Wohlfahrt,
MHLW) ca. 600.000 Personen (vgl. MHLW 2011, S. 20).

Thesen japanischer Experten zu den Ursachen des gestörten


Übergangprozesses zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem

Die drei wichtigsten Thesen, die im japanischen Diskurs zu den Ursachen der
Übergangsproblematik zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem aufgestellt
wurden, betreffen die niedrigen Stand der formalen Bildung, das Herausfallen aus
dem Stellenvergabeverfahren und die von der Norm abweichenden Wertvorstel-
lungen von Freetern und NEETs.

Niedriger Bildungsstand

Im Mittelpunkt der ersten These steht die Veränderung der Personalpolitik


japanischer Großunternehmen, festgestellt auf der Basis einschlägiger statistischer
Daten (vgl. Goka 2005; Kosugi 2003).
Kazumichi Goka, ein Vertreter dieser These, untersucht zunächst die statistische
Entwicklung der Arbeitsmärkte zwischen 1995 und 2004 (vgl. Goka 2005, S. 18)
und nennt vor allem drei Besonderheiten, die durch die Mobilisierung der
Arbeitsmärkte (労働市場の流動化 Rōdōshijō no ryūdōka) verursacht wurden:
a) Zunahme der Arbeitslosenzahl (von 2.100.000 im Jahr 1995 auf 3.590.000 im
Jahr 2002) sowie der Arbeitslosenquote (von 3,2 Prozent im Jahr 1995 auf 5,4
Prozent im Jahr 2002);
b) Zunahme der Zahl der Part-timer und Jobber in den Randbelegschaften (1997–
2002 Schrumpfung der Stammbelegschaften3 um 3.990.000 Stellen; dagegen
Vergrößerung der Nicht-Stammbelegschaften um 3.680.000 Stellen);

3
Goka definiert solche Beschäftigungsverhältnisse anhand folgender drei Merkmale: Direktbeschäfti-
gung bei einer Firma, Arbeitsvertrag ohne zeitliche Beschränkung und volle Arbeitszeit (vgl. Goka 2005,
S. 18f).

123
„Freeter“ und „NEETs“ 513

c) Zunahme der Zahl der Geringverdiener (zwischen 1997 und 2002 nahm die
Zahl der Personen, die weniger als 1.000.000 Yen im Jahr verdienten,4 um etwa
820.000 zu).
Dieser Wandel sei vor allem bei jungen Arbeitnehmern sichtbar: Zwischen 2002
und 2004 lag die Jugendarbeitslosigkeit bei 10 Prozent; die Zahl der 15- bis 24-
jährigen Mitglieder der Stammbelegschaften ging zwischen 1997 und 2002 um
2.120.000 zurück, was mehr als der Hälfte des Gesamtrückgangs entspricht.
Als Hauptgrund hierfür nennt Goka die Abschaffung der Rekrutierung neuer
Mitarbeiter aus den Oberschulen zugunsten der Einstellung von Hochschulabsol-
venten. 1992 gab es noch etwa 1.676.000 Stellenangebote für Oberschulabsolventen.
Bis 2002 gingen sie auf 223.000 zurück. 1992 kamen 3,34 Stellenangebote auf einen
stellensuchenden Oberschulabsolventen, 2002 nur noch 1,26. Außerdem ist der
mögliche Einsatzbereich für Oberschulabsolventen aufgrund der Internationalisie-
rung der japanischen Unternehmen und der damit zusammenhängenden Verlegung
der Produktionsstätten ins Ausland immer kleiner geworden: 1992 waren etwa
128.000 männliche Oberschulabsolventen in der Produktion eingesetzt (etwa 40
Prozent aller männlichen Oberschulabsolventen), während es 2004 nur noch 69.000
Personen waren (vgl. Goka 2005, S. 20).
Auch Reiko Kosugi hat auf der Grundlage statistischer Erhebungen zur
Entwicklung der Arbeitsmärkte für Oberschulabsolventen konstatiert, dass Ober-
schulabsolventen seit Mitte der 1990er-Jahren nicht mehr in Großunternehmen und
nicht mehr für sogenannte White-Collar-Tätigkeiten5 eingesetzt werden (vgl.
Kosugi 2003, S. 21f; Ariga 2006, S. 14f). Unter anderem darin ist auch der Grund
dafür zu suchen, dass ihre Entlohnung seit den 1990er Jahren gesunken ist (vgl.
Yamada 2006, S. 42f).
Vertreter dieser These haben weiter festgestellt, dass die Part-timer und Jobber
aufgrund der Einfachheit der Tätigkeitsanforderungen weniger Gelegenheit zur
Ausbildung erhalten als Stammmitarbeiter (vgl. Kosugi 2003, S. 100f).6
Unterschiede zwischen den formalen Bildungsqualifikationen werden in dieser
These als Grund dafür betrachtet, dass ein Teil der Jugendlichen nach ihrem
Bildungsabschluss nicht direkt in stabile Beschäftigungsverhältnisse eintritt.
Zusammenfassend lässt sich These 1 folgendermaßen formulieren: Der betrof-
fene Personenkreis ist vor allem durch den niederen Stand seiner formalen Bildung
charakterisiert. Freeter und NEETs weisen bestimmte (niedere) formale

4
Das Kursverhältnis des japanischen Yen zum Euro beträgt ca. 100 Yen zu knapp 1 Euro.
5
White-collar-Tätigkeiten bezeichnen Arbeiten, die von Büroangestellten ausgeführt werden (im
Gegensatz zu Blue-collar-Tätigkeiten, bei denen z.B. ein blauer Overall getragen wird).
6
Bei der Befragung im Rahmen der Untersuchung des JIL von 2003, in der 1.460 japanische
Unternehmen über die Hauptaufgaben der bei ihnen beschäftigten Part-timer und Jobber befragt wurden,
antworteten die meisten Unternehmen (90,5 Prozent), dass sie diese Beschäftigten für Routineaufgaben
einsetzten, die früher von der Stammbelegschaft erledigt worden seien. 21,3 Prozent antworteten, dass sie
ihnen Aufgaben zuteilten, die problemorientiert gelöst werden müssten, die aber auch von der
Stammbelegschaft erledigt würden. Nur 20,9 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass sie diese
Beschäftigten mit Aufgaben betrauten, zu deren Bewältigung Fachkenntnisse erforderlich seien (vgl.
Japan Institute of Labour 2003; zitiert in Kabinettsamt der Japanischen Regierung 2006).

123
514 M. Eswein, M. Pilz

Bildungsqualifikationen (z. B. Mittelschulabschluss) auf, auf die ihre soziale


Situation bzw. ihre Arbeitslosigkeit zurückgeführt werden kann.

Spezifisch japanische Mechanismen der Arbeitsvermittlung

Andere japanische Wissenschaftler finden dagegen die Hauptursache für die


Zunahme der Zahl der Freeter und NEETs in den japanspezifischen partikularis-
tischen Arbeitsvermittlungsmechanismen bzw. in der spezifischen Arbeitsmarkt-
konstellation. Sie sind der Meinung, dass es in Japan eine besondere
Einstellungstradition gibt, nach der die Stellen der Stammmitarbeiter, d. h. die
begehrten Stellen, vorwiegend durch die Bildungsinstitutionen vermittelt werden.
Wenn ein Jugendlicher folglich nicht auf diese Weise empfohlen wird, so hat er
kaum Chancen auf Einstellung in ein Unternehmen (vgl. Honda 2000). Daher wurde
vorgeschlagen, andere Wege der Stellenvermittlung zu schaffen.
Auch wenn die Schule bzw. das Studium abgebrochen wird oder aus irgendeinem
Grund nicht direkt nach einem Abschluss in das Beschäftigungssystem eingetreten
werden kann, hat dieser Jugendliche danach kaum mehr die Möglichkeit, in die
entsprechenden Stellenvermittlungsmechanismen aufgenommen zu werden (vgl.
Ishida 2005; Kabinettsamt der Japanischen Regierung 2006, S. 35ff). Beispielsweise
stellte Hiroshi Ishida mithilfe der JGSS-Daten (Japanese General Social Surveys)
fest, dass sich im Zeitraum von 2000 bis 2002 bei den männlichen Hochschulab-
solventen im Alter von 20 bis 35 Jahren die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht
hatte, innerhalb des ersten Vierteljahrs nach dem Verlassen ihrer Hochschule nicht
als Stammmitarbeiter eingestellt zu werden und damit auch langfristig die Chancen
auf eine Stammbelegschaftszugehörigkeit sanken (vgl. Ishida 2005, S. 47).
Aus diesen Ausführungen kann These 2 hergeleitet werden: Bei Freetern und
NEETs handelt es sich um Personen, die aus übergangsbedingten Gründen nicht
(mehr) in das reguläre/institutionalisierte Verfahren inkludiert sind, das die
Besetzung der stabilen Beschäftigungsverhältnisse regelt.

Abweichende Werte und Einstellungen: positive Einstellung gegenüber


Firmenwechsel

Eine weitere Begründung dafür, dass ein bedeutender Teil der Jugendlichen in Japan
nach dem Bildungsabschluss nicht direkt in stabile Beschäftigungsverhältnisse
eintritt, liegt in dem Befund, dass Freeter und NEETs „Vertreter eines neuen
Lebensstils“ sind, über die nach Toshiko Ito „die Medien im Allgemeinen in
wohlwollendem Ton berichteten“ (Ito 2011, S. 187).
Die meisten Verfechter dieser These stützen sich dabei auf empirische
Untersuchungen, wie z. B. die des Japanischen Ministeriums für Wirtschaft,
Handel und Industrie (vgl. METI 2004).
Bezüglich der Einstellung der Freeter gegenüber einer Tätigkeit als Part-timer
oder Jobber in der Randbelegschaft unterscheiden die japanischen Experten
zwischen den Freetern in der Seifenblasenwirtschaft (バブル期フリーターBaburuki
furı̄tā) von Ende der 1980er bis Anfang der 1990er Jahre und den Freetern in der
Wirtschaftsflaute (氷河期フリーターHyōgaki furı̄tā) von 2000 bis 2005. Bei der

123
„Freeter“ und „NEETs“ 515

ersten Freeter-Generation handelte es sich um (Hoch-)Schulabgänger, die die


Einstellung auf eine Position in der Stammbelegschaft selbst verweigerten/
ablehnten und bewusst eine Beschäftigung als Part-timer oder Jobber wählten.
Dagegen strebten die (Hoch-) Schulabgänger der zweiten Freeter-Generation eine
Position in der Stammbelegschaft an, wurden aber aufgrund der schlechten
Wirtschaftslage nicht eingestellt. Dadurch waren sie gezwungen, als Freeter zu
arbeiten. Diese Unterscheidung ist bei der Überprüfung der Aktualität der
nachfolgenden These von besonderem Interesse.
These 3 lautet: Freeter und NEETs unterscheiden sich von der Gruppe junger
Menschen, die eine stabile Beschäftigung haben, und zwar hinsichtlich ihres
Bildungswillens, ihrer Bewertung materiellen Wohlstands und des Prestiges
bestimmter Erwerbstätigkeiten für sie. Diese „Abweichung von der Norm“ führt
dann zu ihrer Benachteiligung auf dem Arbeitsmarkt.
Im Folgenden wird die Aktualität der drei Thesen mithilfe der in Japan
generierten Befunde überprüft.

Ursachenprüfung im Kontext von Freetern und NEETs

Die Rolle der Bildungsabschlüsse in Bezug auf den Personenkreis der Freeter
und NEETs

Im folgenden Abschnitt werden Freeter und NEETs getrennt untersucht, da die


Begründungszusammenhänge divergieren.

Freeter

Daten des Amts für Statistik beim Japanischen Ministerium für Inneres und
Kommunikation von 2001 ergeben folgendes Profil für Freeter: 68 Prozent sind
Oberschul- bzw. Mittelschulabsolventen, 22 Prozent sind Absolventen von
Kurzhochschulen bzw. der vorwiegend staatlichen Colleges of Technology (Kōtō
senmon gakkō) und 10 Prozent sind Hochschulabsolventen (Bachelor, Master,
Promotion) (vgl. Amt für Statistik, Japanisches Ministerium für Inneres und
Kommunikation 2001). Einer neueren, vergleichenden Studie des JILPT für die
Jahre 2001 und 2006 zufolge waren zu Beginn des Zeitraums knapp die Hälfte und
an seinem Ende deutlich mehr als die Hälfte der männlichen Freeter Oberschul-
bzw. Mittelschulabsolventen (2001: 49 Prozent; 2006: 62,2 Prozent). Bei den
weiblichen Freetern lag der Anteil der niedriger Qualifizierten immer deutlich über
der Hälfte (2001: 52,0 Prozent; 2006: 74,4 Prozent) (vgl. JILPT 2006a, S. 61). Diese
empirischen Befunde zeigen, dass ein niedriger Bildungsabschluss eine wichtige
Determinante für den Status des Freeters ist, und zwar mit zeitlich verstärkender
Tendenz.
Ein noch präziseres Bild, insbesondere über die Freeter, liefert Tabelle 1, deren
Basis eine Untersuchung des JILPT ist. Dieses Institut führte in den Jahren 2005 und
2006 Interviews mit 2.000 jungen Menschen zwischen 18 und 29 Jahren aus der
Metropolregion Tokio durch und erhob u. a. auch die absolvierten Bildungsgänge.

123
516 M. Eswein, M. Pilz

Tabelle 1 Bildungsabschlüsse und Bildungsabbruch im Kontext der Beschäftigung als Freeter 2006
(2001)
Bildungs- (miss-) erfolg Oberschule Specialized Hochschule*2 Oberschul- Hochschul-
Freeter- Anteil Training abbruch*3 abbruch
College*1

männlich [%] 34,1 (12,4) 21,8 (7,9) 13,1 (7,5) 38,9 (14,4) 39,3 (18,6)
weiblich [%] 53,2 (27,2) 24,2 (16,7) 13,0 (7,3) 73,9 (48,5) 46,3 (42,7)

Diese Tabelle wurde anhand von Daten aus JILPT 2006b, S. 22, 136 erstellt
*1einschließlich Absolventen der Colleges of Technology (Kōtō senmon gakkō) und von
Kurzuniversitäten
*2 einschließlich Absolventen von Master- oder Doktorkursen
*3 einschließlich Mittelschule

Zum Vergleich enthält Tabelle 1 auch, in Klammern dargestellt, die Bildungsgänge


der in der Vorgängeruntersuchung von 2001 befragten Freeter (vgl. JILPT 2006b,
S. 22, 136).7
Tabelle 1 zeigt das Verhältnis des erworbenen Bildungsabschlusses im Kontext
der Beschäftigungsart „Freeter“: 34,1 Prozent der befragten männlichen und 53,2
Prozent der befragten weiblichen Oberschulabsolventen arbeiteten in den Jahren
2005/2006 als Freeter, gegenüber nur 13,1 Prozent der männlichen und 13,0
Prozent der weiblichen Universitätsabsolventen. Wenn man die Entwicklung von
2001 bis 2006 betrachtet, so kann man insgesamt eine Zunahme bei der
Beschäftigung als Freeter feststellen. Dabei ist deutlich zu erkennen, dass die
Zunahme bei den Absolventen mit niedrigeren Bildungsabschlüssen im Vergleich
zu denen mit höheren Bildungsabschlüssen besonders groß ist.
Auch die neueste Untersuchung durch das JILPT von 2010 bestätigt den großen
Einfluss der Vorbildung: 39,0 Prozent der befragten Stammmitarbeiter hatten ein
Hochschulstudium absolviert – etwas weniger, nämlich 36,8 Prozent der Stamm-
mitarbeiter, besaßen einen Oberschulabschluss. Nur 17,0 Prozent der Befragten mit
Hochschulabschluss, jedoch 40,7 Prozent der Befragten mit Oberschulabschluss,
gehörten zur Randbelegschaft (vgl. JILPT 2011b, S. 79; diese Untersuchung
beschränkte sich jedoch nicht auf Personen zwischen 15 und 34 Jahren).
Allerdings wurde im Bericht des JILPT von 2009, der Untersuchungen von 2006
(Tokio) und 2008 (Hokkaido und Nagano) zur Beschäftigungssituationen junger
Menschen zwischen 18 und 34 Jahren und die zugehörigen Analysen enthält,
festgestellt, dass der Einfluss des absolvierten Bildungsgangs auf die Beschäftigung
je nach der Beschäftigungsstruktur der Regionen variierte: In Tokio waren nur 22,5
Prozent der Oberschulabsolventen als Stammmitarbeiter tätig, während 63,9 Prozent
der Universitätsabsolventen als Stammmitarbeiter arbeiteten. Hier hat der Univer-
sitätsabschluss einen 3-mal so großen Effekt auf die Beschäftigung als Stamm-
mitarbeiter wie der Oberschulabschluss. In Hokkaido waren dagegen 23,3 Prozent
der Oberschulabsolventen und nur 36,8 Prozent der Universitätsabsolventen als
7
Auch nach einer Untersuchung des Kabinettsamts der Japanischen Regierung ist die Wahrscheinlich-
keit, in den Status „NEET“ zu fallen, bei Personen mit einem niedrigeren Bildungsabschluss größer als
bei Personen mit einem höheren Abschluss (vgl. Kabinettsamt der Japanischen Regierung 2002).

123
„Freeter“ und „NEETs“ 517

Stammmitarbeiter tätig; in Nagano waren die entsprechen Anteile 45,9 Prozent und
63,9 Prozent. In Hokkaido und Nagano war der Effekt des Universitätsabschlusses
auf die Beschäftigungsform also kleiner als in Tokio (vgl. JILPT 2009, S. 4).
Folglich ist der Zusammenhang zwischen Vorbildung und einer Freeter-
Beschäftigung in Abhängigkeit vom regionalen Arbeitsmarkt zu differenzieren.

NEETs

Bezüglich der NEETs konstatierte das Japanische Ministerium für Gesundheit,


Arbeit und Wohlfahrt (MHLW) – auf der Grundlage der im Jahr 2007 vom
Japanischen Amt für Statistik veröffentlichten Erhebung über die Arbeitskräfte in
Japan (Abbildung 1) – einen höheren Anteil von Mittelschulabsolventen (16 Prozent
der 15- bis 19-Jährigen, 10,5 Prozent der 20- bis 24-Jährigen, 9 Prozent der 25- bis
29-Jährigen und 8,6 Prozent der zwischen 30- bis 34-Jährigen; durchgezogene
Kurve in Abbildung 1) und von Oberschulabsolventen (entsprechende Anteile: 9,3
Prozent; 4,5 Prozent; 3,3 Prozent; 2,4 Prozent; gestrichelte Kurve in Abbildung 1).
Dagegen gehörten der Gruppe der NEETs nur wenige Universitätsabsolventen an
(1,9 Prozent der 20- bis 24-Jährigen, 1,3 Prozent der 25- bis 29-Jährigen und 1,1
Prozent der 30- bis 34-Jährigen; gepunktete Kurve in Abbildung 1) (vgl. MHLW
2011, S. 24; vgl. Abbildung 1).
Auf Basis der hier herangezogenen Daten von 2010 bzw. von 2007 kann folglich
konstatiert werden, dass der Personenkreis der Freeter und NEETs im Durchschnitt
nach wie vor durch den niederen Stand ihrer formalen Bildung charakterisiert wird.

Sonderfall (Hoch-)Schulabbruch

Der Faktor „Schulabbruch“ beeinflusst stets den Bildungsgang einer Person. In


Japan, wo die Stellenvermittlung nicht durch eine unabhängige Arbeitsvermit-
tlungsstelle, sondern durch die Bildungsinstitutionen selbst organisiert wird, kommt
ihm aber eine noch entscheidendere Bedeutung zu. Daher wird er hier in einem
eigens eingerichteten Abschnitt diskutiert. In diesem Sinne sollte der Faktor
„Schulabbruch“ sowohl beim Gegenstandsbereich von These 1 als auch bei dem
von These 2 berücksichtigt werden.
Die Daten in Tabelle 1 zeigen einen wichtigen Befund bezüglich der (Hoch-)
Schulabrecher: Unabhängig vom Typ der besuchten Bildungsinstitution arbeiteten
insgesamt fast 40 Prozent der männlichen Oberschul- bzw. Hochschulabbrecher
bzw. 73,9 Prozent der weiblichen Oberschulabbrecher und Mittelschulabsolventen
bzw. 46,3 Prozent der weiblichen Hochschulabbrecher im Jahr 2006 als Freeter.8
Abbrecher sind auf dem Arbeitsmarkt aufgrund der japanspezifischen Institutiona-
lisierung der Stellenberatung und -vermittlung potenziell benachteiligt; dies gilt vor
allem für Oberschüler, die vielfach durch ihre Schulen, mithin nicht etwa durch das
Arbeitsamt, in Stellen vermittelt werden (Hori 2009). Stellenangebote der Unter-
nehmen werden hier also keineswegs allen Arbeitsuchenden zugänglich gemacht,
sondern nur den Schülern einer bestimmten Oberschule, die sich ein Unternehmen

8
Ähnliche Befunde gelten für die Gruppe der NEETs (vgl. Werth 2008, S. 274).

123
518 M. Eswein, M. Pilz

Abbildung 1 Bildungsabschlüsse von NEETs 2007 (nach MHLW 2011, S. 24)

aussucht.9 Auch bei den Hochschulabsolventen, insbesondere bei denen naturwis-


senschaftlicher Fachrichtungen, findet man solche informellen Beziehungen zwi-
schen Universitäten und bestimmten Unternehmen.
Im Gegensatz zu dem je nach der regionalen Beschäftigungsstruktur unter-
schiedlichen Einfluss des Bildungsgangs auf die Beschäftigungsform, der im
Abschnitt über die Rolle der Bildungsabschlüsse in Bezug auf die Freeter behandelt
wurde, war der Einfluss des (Hoch-)Schulabbruchs auf die Beschäftigungsform in
allen Regionen Japans gleichmäßig sehr hoch (vgl. JILPT 2009, S. 4).

Die Rolle der Stellenvermittlungsmechanismen als Zugangsbarrieren für Freeter


und NEETs

Die Arbeitsmärkte in Japan sind traditionell nach dem Geschlecht sowie nach
Oberschul- und Hochschulabsolventen segmentiert (vgl. z. B. Drinck 2002, S. 267–
268). Daher sind die Stellenberatung und Stellenvermittlung für Oberschulabsol-
venten und die Beratung und Vermittlung für Hochschulabsolventen separiert zu
untersuchen.
Japanische Unternehmen erwarten in der Regel von den Absolventen der
Bildungsinstitutionen keine berufliche Qualifikation im deutschen Sinne, da diese

9
An dieser Situation konnte auch der bildungspolitische Beschluss, solche engen formalen Koopera-
tionen zwischen Schulen und Unternehmen zu untersagen (vgl. Hori 2007a, S. 29–30), wenig ändern.
Allerdings sind diese informellen Beziehungen seit Anfang der 1990er-Jahre immer unbedeutender
geworden (vgl. Hori 2008, S. 7 u. Abschnitt 3.2).

123
„Freeter“ und „NEETs“ 519

im Allgemeinen erst nach der Einstellung innerhalb des Unternehmens erworben


wird (vgl. z. B. Demes und Georg 2007). Daher legen die Unternehmen bei der
Auswahl neuer Mitarbeiter lediglich Wert auf die potenzielle Lernfähigkeit der
Kandidaten. Konkret orientieren sie sich dabei am sogenannten „Niveau des
absolvierten Bildungsgangs“. Dieses Niveau „fungiert als Signal für den Grad der
zukünftig zu erwartenden Lern- und Leistungsfähigkeit und der Integrationsbe-
reitschaft in die betriebliche Organisation“ (Terada et al. 2004, S. 157). Da
Absolventen im Bereich der Kernbelegschaft in der Regel eine lebenslange
Beschäftigung garantiert wird und sie nur schwer kündbar sind, gehen die
Unternehmen bei deren Auswahl sehr sorgfältig vor.
Bei der Einstellung neuer Mitarbeiter mit Oberschulabschluss sind im besonde-
ren Maße gesetzlichen Regelungen zu beachten (Entgegennahme der Stellenanzei-
gen von Unternehmen durch das Arbeitsamt, Überprüfung der Arbeitsbedingungen
durch das Arbeitsamt und erst dann Weiterleitung an die gewünschten Oberschulen
(vgl. Ishida 2007). In der Regel lassen sich die Unternehmen „gewünschte“
Kandidaten von Oberschulen empfehlen, zu denen sie, wie oben bereits skizziert,
langfristige informelle Beziehungen (実績関係 Jisseki kankei) pflegen (nach
der Definition von Kariya sind solche Beziehungen dann gegeben, wenn ein
Unternehmen mindestens fünf Jahre lang neue Mitarbeiter von einer bestimmten
Oberschule rekrutiert hat; vgl. Kariya 1988b, S. 36; Drinck 2002, S. 267–268). Die
Stellenangebote eines Unternehmens stehen also keineswegs allen Stellensuchenden
offen, sondern nur solchen, die aus ganz bestimmten Oberschulen kommen. Die
Stellen, die durch die entsprechenden Firmen vergeben werden, sind stets „gute“
Stellen, auf denen neue Mitarbeiter oftmals schnell aufsteigen können (vgl. Kariya
1988a, S. 148). Dieses Verfahren mit „Beziehungsfirmen“ und „Beziehungsschu-
len“ kann also auch als eine Art Zugangsbarriere betrachtet werden; sie hat ihren
Ursprung in Bestrebungen zum Schutz Jugendlicher vor den vielfach unmensch-
lichen Bedingungen der Arbeitsvermittlung vor dem Zweiten Weltkrieg (vgl.
Eswein 2002, S. 238–239). Dieser Mechanismus wurde also nicht etwa „von außen“
durch eine bestimmte Interessengruppe aufgebaut, vielmehr wurde er von staatlicher
Seite in die Struktur der Stellenvermittlung eingebaut, auch wenn er heute wie ein
Teil eines „Zugangsmonopols“ für gute Stellen erscheint. Diejenigen, die eine
renommierte Oberschule besuchen, können sich aufgrund der informellen Bezie-
hungen zwischen ihrer Schule und entsprechenden Unternehmen ausgezeichnete
Chancen auf eine gute Stelle ausrechnen.
Allerdings wird dieses herkömmliche Vorgehen nach Hori heute nicht mehr als
einziges Verfahren angewandt.10 Auch von einer Oberschule empfohlene Kandi-
daten können nun bei den Einstellungsprüfungen durchfallen, was früher praktisch
nie vorkam. Die Unternehmen verteilen nämlich die Stellenangebote heute nicht
mehr ausschließlich und entsprechend dem tatsächlichen Bedarf an ihre Be-
ziehungsoberschulen, sondern auch an andere Schulen, wobei sie mehr Stellenan-
gebote ausschreiben, als tatsächlich vorhanden sind. Dann unterwerfen sie die

10
Auch Ishida, der den Anteil der in Beziehungsfirmen eingestellte Kandidaten an der Gesamtzahl der
eingestellten Absolventen im Jahr 1983 mit der Quote im Jahr 2000 verglich, stellte fest, dass diese Quote
in diesem Zeitraum von 49,9 Prozent auf 34,2 Prozent zurückging (vgl. Ishida 2007, S. 58).

123
520 M. Eswein, M. Pilz

Kandidaten einer strengen Überprüfung und übernehmen schließlich nur die als
geeignet eingestuften Kandidaten (vgl. Hori 2008, S. 5–6).
Eine weitere entscheidende Entwicklung ist die Öffnung der Informationen über
offene Stellen im Beschäftigungssystem: Das Arbeitsamt gibt diese nun nicht mehr
nur an Schulen weiter, sondern macht sie über das Internet für jedermann
zugänglich (vgl. Kosugi 2008, S. 4). In diesem Sinne ist das Einstellungsverfahren
universalistischer geworden. Mary Brinton bewertet diesen Prozess allerdings als
„Verfall“ der institutionellen Verbindungen zwischen Oberschulen bzw. allge-
meinbildenden Oberschulen und Betrieben, die bis vor dem Zusammenbruch der
Seifenblasenwirtschaft einen fließenden Übergang vom Bildungs- ins
Beschäftigungssystem ermöglichten (vgl. Brinton 2008).
Die Rekrutierungspraxis für Hochschulabsolventen lässt sich vor allem anhand
der Fachrichtungen der Kandidaten unterscheiden, nämlich geistes-/sozialwis-
senschaftliche Fachrichtungen auf der einen Seite und naturwissenschaftliche
Fachrichtungen auf der anderen Seite. Bei der ersten Gruppe war es bisher üblich,
die Methode der freien Bewerbungen (自由応募制 Jiyūōbo sei) anzuwenden, bei
der zweiten Gruppe das Verfahren der Hochschul-Empfehlung (meist Empfehlung
durch einen Professor, der eine jahrelange Beziehung zu dem betreffenden
Unternehmen hat; 指定校制度 Shiteikō seido; vgl. Eswein 2002, S. 248). In
letzterem Fall sind die konkreten Einstellungschancen für den Einzelnen in der
Regel nur dann gut, wenn seine Hochschule von möglichst vielen renommierten
Unternehmen Stellenangebote erhält und zu möglichst vielen davon informelle
Beziehungen unterhält. Genau wie beim Verfahren zur Rekrutierung von Ober-
schulabsolventen ist auch hierin eine in die Stellenvermittlungsstruktur eingebaute
Zugangsbarriere zu erkennen.
Bei den Universitätsabsolventen ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen
haben diese traditionellen Beziehungen zwischen Unternehmen und Professoren
bei der Stellenvermittlung zwar noch immer Bedeutung. Nach einer Untersuchung
des JILPT von 2007 betrug der Anteil der Absolventen, die aufgrund der
Empfehlung eines Dozenten eine Stelle erhalten hatten aber auch in diesem
Bereich nur noch 27,7 Prozent (vgl. JILPT 2007, S. 15).11
Die meisten Absolventen geistes- und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen
verfahren bereits nach dem Muster der freien Bewerbung, das idealtypisch
folgendermaßen abläuft: Zunächst registrieren sich die Stellensuchenden auf der
Internetseite der „Stellenvermittlungshilfe“ ihrer Wunschfirma (auch mehrere). Dort
können sie Informationsmaterial anfordern. Danach werden sie gegebenenfalls zu
einem offenen Orientierungsseminar in die Unternehmen eingeladen. Nach dessen
Besuch können sie ein sogenanntes Entry sheet (Bewerbungsformular) abgeben, in
das sie neben ihrem Lebenslauf auch eine Selbstdarstellung bzw. die Gründe für
ihren Entschluss abgeben können, sich bei dieser Firma zu bewerben. Fällt die

11
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts stellen die Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung
praktisch nur noch Hochschulabsolventen mit Masterabschluss (MA) bzw. Promotion als Stammmitarbei-
ter ein. Absolventen mit Bacherlorabschluss (BA) werden daher nur noch in der Produktion beschäftigt.
Dies führte zur Einführung der Methode der freien Bewerbungen auch für BA-Absolventen natur- und
ingenieurwissenschaftlicher Fächer. Für Absolventen mit MA bzw. Promotion besteht das Verfahren der
Hochschul-Empfehlungen nach wie vor (vgl. Eswein 2004).

123
„Freeter“ und „NEETs“ 521

anschließende Bewertung positiv aus, so werden sie zum persönlichen Vor-


stellungsgespräch eingeladen (ibid., S. 16).
Eine Untersuchung des Japan Productivity Center for Socio-Economic Devel-
opment und der Japanischen Konferenz über Wirtschaft und Jugend (社会経済生産
性本部 Shakai keizai seisansei honbu) von 2011 unterstreicht diesen Trend. Die
Studie ergab, dass in dem betreffenden Jahr der freie Zugang zu Arbeitsstellen
gegenüber dem Verfahren des Zugangs über die Bildungsinstitutionen überwog:
91,3 Prozent der Befragten hatten freie Stellen über die Startseiten der Unternehmen
im Internet gefunden; 89,0 Prozent hatten sich durch Informationsveranstaltungen
der Unternehmen (会社説明会 Kaisha setsumeikai) über freie Stellen informiert
und 86,8 Prozent hatten sonstige Internetseiten mit Stellenangeboten genutzt. Nur
noch 53,8 Prozent der Befragten hatten durch Stellenangebote, die von Unterneh-
men an ihre Schulen bzw. Universitäten geschickt wurden, Informationen über freie
Stellen bezogen (vgl. Japan Productivity Center for Socio-Economic Development/
Japanische Konferenz über Wirtschaft und Jugend 2011, S. 5).
Insgesamt hat sich die in Japan aufgrund der Strukturen der Stellenvermittlung
bisher bestehende Monopolisierung des Zugangs zu den besseren Positionen als
Folge der zunehmenden Verbreitung des Internets und der Öffnung der Informa-
tionen über freie Stellen gelockert. Insofern kann vermutet werden, dass Freeter und
NEETs nur bedingt durch rigide reglementierte Vermittlungsprozesse generiert
werden, bzw. Jugendliche in dieser Situation verbeiben müssen. Tendenziell scheint
sich bezüglich der Vermittlungsprozedere sogar eher eine Verbesserung der
Vermittlungspotenziale abzuzeichnen.

Die Rolle der Werte und Einstellungen im Kontext von Freetern und NEETs

Da die Freeter und NEETs auch hier jeweils eine eigene Typisierung haben, werden
sie erneut getrennt untersucht.

Freeter

Nach dem Kriterium des (Entscheidungs-)Grunds für das Freeter-Dasein identifi-


zierte die bereits genannte Untersuchung des JIL von 2000 drei Typen von Freetern,
nämlich (1) den „Moratoriums-Typus“ (モラトリウム型 Moratorium gata), (2) den
„Lebenstraum-“ bzw. „Traumverfolger- Typus“ (夢追求型 Yume tsuikyū gata) und
(3) den „Zwangslage-“ bzw. „alternativlosen Typus“ (やむを得ず型 Yamuwoezu
gata; vgl. JIL 2000 und auch Hommerich 2009, S. 209–215).
Beim ersten Typus liegt der Grund für das Freeter-Dasein darin, dass er während
der Schulzeit keine Planung für seinen künftigen Beruf und sein Leben allgemein
entwickelt.
Der zweite Typus hat zwar ein bestimmtes Berufsziel (z. B. Schauspieler oder
Sänger), kann aber seinen Lebensunterhalt (noch) nicht auf dieser Basis verdienen
und arbeitet daher als Freeter. Zu diesem Typus sind auch Personen zu rechnen, die
ihren „Beruf“ (bzw. ihren angestammten Tätigkeitsbereich) beibehalten wollten und
daher gezwungen waren, ihren Arbeitsplatz zu wechseln (die Einstellungen und
Werte dieses Typus ähneln denen der ersten Freeter-Generation).

123
522 M. Eswein, M. Pilz

Tabelle 2 Prozentuale Entwicklung der drei Typen von Freetern zwischen 2001 und 2006
Jahr Typus

Moratorium Lebenstraum Zwangslage

2006 [%] 44 25 31
2001 [%] 47 14 39
Differenz [%-Punkte] −3 11 −8

Diese Tabelle wurde anhand von Daten aus JILPT 2006a, S. 65 erstellt

Der dritte Typus konnte sein Ziel (noch) nicht verwirklichen, in die Stammbe-
legschaft eines Unternehmens aufgenommen zu werden, und arbeitet daher als
Freeter (die Einstellungen und Werte dieses Typus stimmen mit denen der zweiten
Freeter-Generation überein). Dieser Gruppe sind auch Personen zuzurechnen, die
ein bestimmtes Ziel haben (z. B. Zweitstudium oder Auslandsreise), zu dessen
Finanzierung sie als Freeter arbeiten, und weiter Personen, die aufgrund von
schicksalhaften Ereignissen wie Todesfällen in der Familie oder Krankheiten
zeitweise in dieser Form arbeiten müssen.
Nach der bereits erwähnten neueren Untersuchung des JILPT von 2006 war der
Anteil der Freeter des Typus „Lebenstraum“ auf 25 Prozent gestiegen, gegenüber
14 Prozent im Jahr 2001. Die beiden anderen Typen waren dagegen weniger
vertreten (vgl. Tabelle 2).12 Der Anteil des Typus „Lebenstraum“ an der Gesamtheit
der Freeter, der während der Seifenblasenwirtschaft von Ende der 1980er Jahre bis
Anfang der 1990er Jahre sehr hoch war, ging beim Platzen der Blase zurück.
Allerdings darf man die Tatsache nicht vergessen, dass es sich bei den Probanden
beider Untersuchungen um junge Menschen aus dem Großraum Tokio handelte. So
haben Hori und Kosugi vor einer einseitigen Interpretation empirischer Daten
aufgrund der Nichtbeachtung regionaler Unterschiede gewarnt: Vor allem
Großstadtregionen wie Tokio, Osaka oder Saitama seien durch ausgeprägte
Angebotsstrukturen in den Bereichen Dienstleistung und Verkauf charakterisiert,
wohingegen in ländlichen Gegenden die Nachfrage vom produzierenden Gewerbe
dominiere (vgl. Hori 2008, S. 5; JILPT 2009, S. 2–3). Großstadtumgebungen bieten
jungen Arbeitskräften zudem gewisse Arbeitsmarktnischen, wie z. B. im Kunst-
bereich, in denen traditionelle Beschäftigungsverhältnisse weniger stark ausgeprägt
sind.
Die neueste Entwicklung zeigt jedoch, dass die Zahl junger Menschen, die
während der Schul- bzw. Studienzeit keine Berufsperspektive bzw. keinen
Berufswunsch entwickeln konnten, eher abnimmt. Bei den Oberschulabsolventen
betrug der Anteil der Vertreter des Moratoriums-Typus im Jahr 2010 5,6 Prozent,
während er sich um das Jahr 2000 bei etwa 10 Prozent bewegte (vgl. MHLW 2011,
S. 10). Bei den jungen Arbeitslosen zwischen 15 und 34 Jahren nahm der Anteil
derer, die ihre Stelle durch Kündigung seitens der Unternehmen verloren, von 2007
bis 2009 von 13 Prozent auf 25 Prozent zu (2010: 22 Prozent); dagegen nahm im

12
Auch Hommerich (2009, S. 218–223) kommt auf der Basis der von ihr geführten Tiefeninterviews mit
Freetern zu dem Ergebnis, dass bei diesen von der Allgemeinheit abweichende Arbeitswerte vorliegen.

123
„Freeter“ und „NEETs“ 523

Zeitraum von 2004 bis 2010 die Zahl derer, die ihre Stelle selbst kündigten in
derselben Altersgruppe von 41 Prozent auf 33 Prozent ab (vgl. MHLW 2011, S. 5).
Die hier herangezogenen Daten zeigen, dass ein großer Teil der heutigen Freeter
im Sinne der zweiten Freeter-Generation gezwungenermaßen als Part-timer oder
Jobber arbeitet.
Die Wahrnehmung von Freetern aus der Perspektive japanischer Unternehmen
ist jedoch eine andere: Nach der Untersuchung des MHLW von 2004 (zitiert in
Kabinettsamt der Japanischen Regierung 2006, Abb. 1-2-5) bewerteten immerhin
30,3 Prozent der befragten Unternehmen junge Arbeitskräfte von 15 bis 34 Jahren,
die keine langfristige Beschäftigung hatten und wie Freeter lebten, negativ.
Als Grund für ihre negative Bewertung äußerten 70,7 Prozent der Unternehmen,
die bei der obigen Frage eine solche Bewertung abgegeben hatten, dass man bei
diesen Mitarbeitern nie wissen könne, wann sie ihren Arbeitsplatz das nächste Mal
wechseln würden. 51,1 Prozent äußerten die Ansicht, dass solche Mitarbeiter nicht
verantwortungsvoll arbeiteten. 44,8 Prozent äußerten sich dahingehend, dass man
solche Mitarbeiter aufgrund ihrer mangelnden Motivation zur Arbeit wieder
innerbetrieblich „erziehen“ müsse. 38,1 Prozent vertraten die Auffassung, dass diese
Mitarbeiter keine ihrem Alter entsprechenden Kenntnisse und Fertigkeiten besäßen
(vgl. Kabinettsamt der Japanischen Regierung 2006, Abb. 1-2-6).
Daten aus dem Weißbuch des Kabinettsamts der Japanischen Regierung von
2006 liefern hingegen ein deutlich anderes Bild der Freeter: 69,2 Prozent der in
einer Untersuchung befragten Stammmitarbeiter und 67,5 Prozent der befragten
Part-timer von 19 bis 34 Jahren wollten bei ihrem gegenwärtigen Arbeitgeber
bleiben, auch wenn sie mit manchem unzufrieden waren (vgl. Kabinettsamt der
Japanischen Regierung 2006, Abb. 1-2-7). Bezüglich der Arbeit und des Privatle-
bens zeigten die vorliegenden Daten kaum Unterschiede zwischen beiden Gruppen:
4,7 Prozent der befragten Stammmitarbeiter und 9,3 Prozent der Part-timer äußerten
die Ansicht, man müsse zugunsten der Arbeit Opfer im Privatleben bringen. 24,0
Prozent der Stammmitarbeiter und 17,9 Prozent der Part-timer stimmten dieser
Ansicht eher zu. Der Anteil der Stammmitarbeiter, die dem Privatleben
grundsätzlich oder tendenziell Vorrang vor der Arbeit einräumten, war mit 38,2
Prozent höher als bei den Part-timern mit 35,0 Prozent.

NEETs

Die Situation bei den NEETs – also bei Personen, die weder arbeiten noch eine
Bildungsinstitution besuchen noch nach Arbeit suchen – stellt sich etwas anders dar
als bei den Freetern. Nach Honda ist der Personenkreis der NEETs keineswegs
homogen; vielmehr muss er in mindestens zwei Gruppen differenziert werden,
nämlich in „Nicht-Arbeitsuchende“ (非求職型 Hi kyūshoku gata) und „Arbeitsun-
willige“ (非希望型 Hi kibō gata). Wie Yuki Honda in ihrem Buch „Bitte nennt uns
nicht NEET!“ (ニートって言うな Niito tte iuna!! eindrucksvoll darstellt, können viele
sogenannte NEETs häufig gar nicht arbeiten, obwohl sie es wollen. So ist etwa ein
Viertel von ihnen vorübergehend erkrankt (z. B. aufgrund eines Arbeitsunfalls; dies
war der am häufigsten genannte Grund für die Nichtmeldung als arbeitsuchend).
Honda unterscheidet verschiedene Gruppen von NEETs und zeigt, dass nur ein

123
524 M. Eswein, M. Pilz

kleiner Teil des betroffenen Personenkreises tatsächlich nicht arbeiten will (vgl.
Honda 2006, S. 16ff.).
Die neueste Untersuchung der Abteilung für Personalentwicklung des MHLW
ergab, dass sich 28,7 Prozent der NEETs wegen Krankheit nicht als arbeitsuchend
melden konnten (vgl. MHLW 2011, S. 25); in der zugrunde liegenden Erhebung war
dies die am häufigsten gewählte Antwort auf die Frage, warum man nicht
arbeitsuchend gemeldet sei.
Bezüglich der Werte und Einstellungen Jugendlicher gibt es seit einigen Jahren
heftige Diskussionen in Japan, die viel mit Ideologie zu tun haben: Konservative
Politiker behaupten gerne, dass Freeter „faule junge Menschen ohne Arbeitsmoral“
und NEETs „Jugendliche ohne Arbeitsmotivation“ seien, und dass ihr Anteil an den
jungen Japanern ständig zunehme, was eine „Gefahr für die japanische Wirtschaft“
darstelle“ (vgl. Naitō 2006, S. 184f.; Yabuki 2008).
Japanische Experten bemühen sich, die vorherrschende Meinung über diesen
Personenkreis zu entzerren. So betont Honda, dass NEETs Jugendliche mit ganz
verschiedenen Charakteren sind, die sich diesbezüglich kaum von der Mehrheit der
„normalen“ japanischen Jugendlichen unterscheiden (vgl. Honda 2006, S. 30f.).
Auch ist diese Gruppe in der Dekade von 1992 (410.000 Personen) bis 2002
(420.000 Personen) nur um den Faktor 1,02 gewachsen (ibid., S. 29).
Die vorliegenden Ausführungen dokumentieren zwar, dass manche Freeter und
vor allem NEETs eine positive Einstellung zum Firmenwechsel haben, dem
Privatleben Vorrang vor der Arbeit geben und eine geringere Motivation zur Arbeit
haben, andererseits zeigen sie aber auch, dass es sich dabei nur um eine kleine
Minderheit innerhalb dieses Personenkreises handelt. Zwar ist in den Großstädten
eine neue Jugendkultur bei den Freetern und NEETs erkennbar, dieser Befund lässt
sich aber nicht verallgemeinern und auf alle japanischen Regionen übertragen. Die
Urteile über Freeter und NEETs werden in der japanischen Gesellschaft folglich
häufig überbetont und teilweise auch als Strategie für politische Zwecke verwendet
(vgl. Honda 2006, S. 57).13

Bewertung bestehender Unterstützungsmaßnahmen für Freeter und NEETs

Die Mehrheit der gegenwärtigen Generation der Freeter und NEETs, die im Jahr
2011 zwischen 15 und 34 Jahre alt sind, ist nicht durch Merkmale wie positive
Einstellung gegenüber dem Firmenwechsel, Vorrang des Privatlebens vor der Arbeit
und geringe Arbeitsmotivation zu charakterisieren. Die hier herangezogenen Daten
haben vielmehr gezeigt, dass die Mehrheit dieses Personenkreises durch das Fehlen
eines Bildungsabschlusses (Hochschul- bzw. Schulabbruch) oder durch eine niedere
formale Bildungsqualifikation in ihre Arbeitslosigkeit bzw. in die Beschäftigungsart
„Freeter“ gekommen ist. Weitere dominierende Gründe stellen Krankheit bzw.
Verletzung dar, die vorübergehend zu Arbeitsunfähigkeit und zum Zustand „NEET“

13
Honda nennt als Beispiel ein „Seminar zur Förderung der Selbständigkeit“, das im Rahmen politischer
Maßnahmen 2005 begann (vgl. Honda 2006, S. 57).

123
„Freeter“ und „NEETs“ 525

führen. Ito spricht daher von „unfreiwillige[n] Freeter[n]“ und „potenziell


arbeitswillige[n] NEET[s]“ (Ito 2011, S. 199).
Vor dem Hintergrund der diskutierten Befunde ist es abschließend notwendig,
danach zu fragen, welche Maßnahmen in der jüngeren Vergangenheit ergriffen
wurden, um die Probleme der Freeter und NEETs und der damit zusammenhängen-
den höheren Jugendarbeitslosigkeit in Japan zu bekämpfen.
Es waren vor allem das Japanische Ministierium für Gesundheit, Arbeit und
Wohlfahrt (MHLW), das Japanische Ministerium für Erziehung, Kultur, Sport,
Wissenschaft und Technologie (MEXT) und das Kabinettsamt der Japanischen
Regierung, die entsprechende Maßnahmen eingeleitet haben:
Das MHLW ging bei seinen Bemühungen davon aus, dass die jungen Menschen
und vor allem die Oberschulabsolventen nicht mehr die richtige Arbeitsmotivation
mitbringen würden. Es implementierte daher im Jahr 1999 das Instrument der
Internships (Praktika) zur Entwicklung eines Berufsbewusstseins, von Informati-
onsangeboten über berufliche Tätigkeiten und einer intensiveren Berufsberatung im
Rahmen seiner Neunten grundlegenden Planung von Beschäftigungsmaßnahmen
(第9次雇用対策基本計画 Dai 9ji koyōtaisaku kihon keikaku). Dadurch wollte das
Ministerium erreichen, dass die Oberschüler durch die Gelegenheit zur Selbster-
fahrung bei der Arbeit schon während ihrer Schulzeit schrittweise eine Berufsori-
entierung entwickeln (vgl. Kajita 2000, S. 8).
Als deutlich wurde, dass die lang anhaltende hohe Jungendarbeitslosigkeit, die
Zunahme der Zahl der Freeter und NEETs sowie die hohe Rate der Firmenwechsler
die wirtschaftliche Zukunft Japans gefährden könnten, stellten die drei Ministerien
MHLW, MEXT und METI im Jahr 2003 den Plan zur Förderung der
Selbständigkeit junger Menschen (若者自立挑戦プラン Wakamono jiritsu chōsen
puran) auf (vgl. Wakamono jiritsu chōsen kaigi 2003), in dessen Rahmen jeweils
eigene Maßnahmen ergriffen wurden.
Zur Verbesserung der Situation der Freeter schlug das Kultusministerium
(MEXT) im Rahmen dieses Plans verschiedene Lösungswege vor: Ein Weg bezog
sich auf Maßnahmen, die bei den Fähigkeiten der Freeter ansetzten (Hilfsmaßnah-
men für Freeter, die ihr Wissen und Können verbessern wollen). Ein anderer Weg
fokussierte auf Maßnahmen, um den Mismatch (die Diskrepanz) zwischen Angebot
und Nachfrage besser zu steuern (Hilfsmaßnahmen zur Findung der von Freetern
gewünschten Tätigkeiten; vgl. MEXT 2003).
Die ersteren Maßnahmen sollten vor allem in der Verantwortung des Ministe-
riums für Gesundheit, Arbeit und Wohlfahrt (MHLW) liegen. Dieses Ministerium
sollte Ausbildungsmöglichkeiten für Freeter anbieten, mit dem Ziel, sie in reguläre
Arbeit zu bringen. Es wurden zwei Möglichkeiten geplant, nämlich zum einen die
Entwicklung und Einführung von Kurzkursen für Freeter und zum anderen die
Einführung eines praxisnahen Trainingssystems. Dieser Plan wurde vor allem durch
die Employment and Human Resources Development Organisation in Japan
(EHDO) realisiert (vgl. Ito 2011, S. 203). Da die offerierten Maßnahmen
offensichtlich den Wünschen der Freeter entsprechen (etwa 90 Prozent von ihnen
möchten Fachwissen erwerben), haben sie bis heute große Erfolge zu verbuchen
(ibid., S. 204).

123
526 M. Eswein, M. Pilz

Für die letzteren Maßnahmen zur „Berufs“-Findung sollte das Kultusministerium


zuständig sein. Das Ministerium intensiviert die Beratungsangebote für Freeter, die
ihre Wunschtätigkeit noch nicht gefunden haben. Dazu wurde eine Karriere-
Erziehung eingeführt.
Das MEXT unternahm den Versuch, die frühere Bezeichnung Berufsberatung
(進路指導 Shinro shidō), deren Hauptfunktion eher in der Selektion der Schüler
bestanden hatte, in den Schulen durch die neue Bezeichnung Karriere-Erziehung
(キャリア教育 Kyaria kyōiku) zu ersetzen. Im Rahmen dieser neuen Maßnahme
können die Schüler bis zu fünf Tage lang Arbeitserfahrungen außerhalb der Schule
sammeln, z. B. in einem Supermarkt oder in einer Kinderkrippe (vgl. MEXT 2006).
Dieser Politik des MEXT lag die Erkenntnis zugrunde, dass – bedingt durch die
übermäßig starke Orientierung am Bestehen der Aufnahmeprüfungen der prestige-
reichen Bildungsinstitutionen – die Förderung und Entfaltung der Arbeitsmoral
bzw. der Berufsorientierung bei den Schülern in den vergangenen Jahren
vernachlässigt worden war. Daher schlug der Zentrale Bildungsrat im Jahr 1999
in Erwiderung einer Anfrage des Kultusministers u. a. eine bessere Verzahnung
zwischen der Schulerziehung und dem Berufsleben vor. Die Idee einer sogenannten
spannungsfreien Erziehung (ゆとり教育 Yutori kyōiku) wurde vorgestellt, die im
Jahr 2002 verwirklicht wurde: etwa 30 Prozent des Lehrstoffs wurden gestrichen
und der unterrichtsfreie Samstag eingeführt. Hierdurch verfolgte man das Ziel, den
reinen Wissenserwerb durch das Sammeln eigener Arbeitserlebnisse und durch
gemeinnützige Aktivitäten der Schüler zu ergänzen. Die Schüler sollen dabei
erfahren, was „Arbeiten“ bedeutet und wie das Arbeitsleben funktioniert (vgl.
Terawaki 2000, S. 9).
Eine positive Auswirkung dieser Maßnahme auf Kinder und Jugendliche zeigte
sich in einer Stärkung ihrer Orientierung an der Arbeitswelt (vgl. Präfektur Aichi
2009). Allerdings brachte die spannungsfreie Erziehung auch eine Spaltung in der
Schülerschaft mit sich, d. h. Schüler mit hoher Bildungsaspiration – meist mit
wohlhabenden Eltern – fokussieren auch weiterhin ausschließlich auf angesehene
Bildungsabschlüsse (vgl. Eswein 2011a).
Im Rahmen dieses Maßnahmenbündels bot das MHLW beispielsweise Seminare
zur Förderung der Selbständigkeit junger Menschen (若者職業的自立支援推進事
業 Wakamono jiritsu shien suishin jigyō; abgekürzt 若者自立塾 Wakamono jiritsu
juku) an, die sich vor allem an NEETs richteten. Dort konnten die Teilnehmer drei bis
sechs Monate lang Arbeitserfahrungen sammeln und in Workshops ihre Erfahrungen
mit anderen austauschen (vgl. Honda 2006, S. 57). Als Teilnehmer wurden ledige
junge Menschen im Alter bis 35 Jahre zugelassen, die weder eine Schule noch einen
Ausbildungskurs besuchten und die ein Jahr oder länger ohne Erfolg auf Arbeitssuche
waren. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 100.000 bis 400.000 Yen (je nach Art der
Seminare) mussten die Teilnehmer allerdings selbst aufbringen. Durch diese
Seminare sollten etwa 70 Prozent der Teilnehmer im Anschluss in eine Beschäftigung
gebracht werden.
Bei seiner Einführung im Jahr 2005 war dieses Programm auf 10 Jahre angelegt.
Doch die Seminare waren erfolglos und wurden 2010 offiziell wieder eingestellt.
Bei der ersten Durchführung der Seminare hatten sich nur 466 (statt der erwarteten
1.200) Personen angemeldet. Zudem hatten bis zum 1. März 2006 nur etwa 48

123
„Freeter“ und „NEETs“ 527

Prozent der Absolventen eine Stelle gefunden. Nach der Einstellung durch das
MHLW führten allerdings einige Präfekturen und Gemeinden ähnliche Seminare in
eigener Regie und aus eigenen Mitteln selbst durch (vgl. MHLW 2008).
Schließlich ist noch eine weitere Erfolg versprechende Maßnahme des MHLW,
nämlich die Einführung von Bewertungsstandards für durch Erfahrung erworbene
Fähigkeiten (経験能力評価基準 Keiken nōryoku hyōka kijun) (vgl. MHLW 2007)
zu nennen: Da die reguläre Erstausbildung in Japan traditionell vor allem in den
Betrieben stattfindet, Part-timer ihre Tätigkeit dagegen häufig am Arbeitsplatz
durch On-the-Job-Training erlernen, haben Letztere kaum Gelegenheit, Nachweise
über ihre so gewonnene Qualifikation zu erwerben. Die bildungspolitischen
Maßnahmen des Ministeriums setzen an diesem Punkt an. Durch Freeter und
NEETs erworbenes Know-how soll systematisch erfasst und dokumentiert werden,
um es dann als nachgewiesene Kompetenz arbeitsmarktgängig zu machen (vgl. Inui
et al. 2007).
Wie die Maßnahmen langfristig wirken werden, ist derzeit nicht abschließend
abzuschätzen. Letztlich gilt diese Unsicherheit auch hinsichtlich der Auswirkungen
der demografischen einerseits sowie der wirtschaftlichen und damit arbeitsmarkt-
bezogenen Entwicklungen andererseits (Pilz 2011, S. 287–290). Aktuell ist
aufgrund des hohen Yen-Kurses und der wirtschaftlichen Beeinträchtigungen durch
die Natur- und Technikkatastrophe vom März 2011 die Zahl der Personen, welche
im April 2012 in das Beschäftigungssystem eintreten werden, im Vergleich zu den
vergangenen Jahren zurückgegangen. Sollte mittelfristig der Bedarf der Arbeitgeber
größer als das Angebot an Erwerbsanfängern sein, so dürften die japanischen
Phänomene Freeter und NEET dann höchstwahrscheinlich in weiten Teilen der
Geschichte angehören. Dies resultiert aus dem Tatbestand, dass dann nicht nur
stellensuchende Jugendliche leichter eine Beschäftigung finden, sondern auch
daraus, dass Betriebe die Attraktivität der Stellen durch eine anspruchsvolle und
herausfordernde Tätigkeit sowie gegebenenfalls größere Freiheitsgrade erhöhen
müssen, um auch die Jugendlichen zu erreichen, die (vorübergehend) andere
Arbeitsformen präferieren.
Sollte hingegen der Stellenbedarf stärker sinken als die Anzahl der Jugendlichen,
so ist das Problem der beiden Gruppen auch weiterhin für die japanische
Bildungspolitik von Relevanz.

Bibliographie

Alexander, P. J., & Pilz, M. (2004). Die Frage der Gleichwertigkeit von allgemeiner und beruflicher
Bildung in Japan und Deutschland im Vergleich. Zeitschrift für Pädagogik, 50(5), 748–769.
Ariga, K. (2006). Shinki kōsotsusha no rōdō shjō [Die Arbeitsmärkte für Oberschulabsolventen]. http://
www2.e.u-tokyo.ac.jp/~seido/conference/2006_3rdBook/12_Ariga.pdf [abgerufen am 30.11.2009].
Brinton, M. C. (2008). Ushinawareta ba wo sagashite. Rosuto generēshon no shakaigaku [Lost in
transition: Youth, education, and work in postindustrial Japan]. Tokio: NTT shuppan.
Business Labour Trend (2008). Rōdōryoku chōsa kara miru jakuensō no jitsujō [Die wahre Situation der
Jugend auf der Basis einer Untersuchung bezüglich der Arbeitskräfte]. http://www.jil.go.jp/kokunai/
blt/bn/2008-04/075.pdf [abgerufen am 30.11.2009].

123
528 M. Eswein, M. Pilz

Demes, H., & Georg, W. (2007). Bildung und Berufsbildung in Japan. In K. Bellman & R. Haak (Hrsg.),
Der japanische Markt: Herausforderungen und Perspektiven für deutsche Unternehmen (pp. 267–
300). Wiesbaden: Springer.
Drinck, B. (2002). Marktorientierung im japanischen Bildungssystem – Einblick in den gegenwärtigen
japanisch-deutschen Diskurs. Zeitschrift f ür Erziehungswissenschaften, 5(2), 261–278.
Eswein, M. (2002). Der Wandel des japanischen Wirtschaftssystems im Prozess der gesellschaftlichen
Modernisierung. In U. Teichler & G. Trommsdorff (Hrsg.), Challenges of the 21st century in Japan
and Germany. Proceedings of the 6th Meeting in Kassel (pp. 229–250). Lengerich: Pabst Science
Publishers.
Eswein, M. (2004). Wandel der Personalentwicklung japanischer Großunternehmen im Kontext der
Professionalisierung der Blue- und White-Collar-Berufe – unter Berücksichtigung des Wandels der
japanischen Bildungspolitik. Habilitationsschrift. Kaiserslautern: Fachbereich Sozialwissenschaften
der Technischen Universität Kaiserslautern.
Eswein, M. (2011a). Der Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem in Japan. Vortrag,
gehalten während der 16. Hochschultage Berufliche Bildung (23.–25.3.2011) an der Universität
Osnabrück am 23.3.2011.
Eswein, M. (2011b). Eliten, Meriten und Stratifizierung. In M. Pilz (Hrsg.), Vorbereitung auf die Welt der
Arbeit in Japan (pp. 216–273). Wiesbaden: VS Research.
Goka, K. (2005). Rōdō shijō no henyō to risuku no hirogari [Wandel der Arbeitsmärkte und Vergrößerung
der Risiken]. Kikan kakei keizai kenkyū, 68, 18–26.
Hara, H. (2005). Shinki gakusotsu rōdō shijō no genjō [Der gegenwärtige Arbeitsmarkt für neue
Absolventen]. Nihon rōdō kenkyū kikō zasshi, 542(9), 4–17.
Hommerich, C. (2009). „Freeter“ und „Generation Praktikum“ – Arbeitswerte im Wandel? Ein deutsch-
japanischer Vergleich. Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien, Bd. 45.
München: Iudicium Verlag.
Honda, Y. (2000). Wakamono to shigoto [Junge Menschen und Arbeit]. @Work Spring, 2000, 29–32.
Honda, Y. (2003). The reality of the Japanese school-to-work transition system at the turn of the century:
Necessary disillusionment. Social Science Japan Newsletter of the Institute of Social Science,
University of Tokyo, 25, 8–12.
Honda, Y. (2005). “Freeter”: Young atypical Workers in Japan. Japan Labour Review, 2(3), 5–25.
Honda, Y. (2006). “Genjitsu” – “NEET” ron to iu kimyōna genei [Die sogenannte, seltsame „NEET“-
Diskussion]. In Y. Honda, A. Naitō und K. Gotō (Hrsg.), “NEET” tte iuna! [Bitte nennt uns nicht
NEET!]. Kōbunsha shinsho No. 237 (S. 15–59). Tokio: Kōbunsha.
Hori, Y. (2007a). The situation of transition from school to work and related support systems in Japan. In
JILPT [Japan Institute of Labour Policy and Training] (Hrsg.), Transition support policy for young
people with low educational background (S. 23–37). Tokio: Japan Institute for Labour Policy and
Training.
Hori, Y. (2007b). Employment behaviour and transition process from school to work in Japan. Japan
Labour Review, 4(3), 141–164.
Hori, Y. (2008). Kōsotsu shūshoku kyaria keisei shien no genjō to kadai [Gegenwärtige Situation und
Aufgaben hinsichtlich der Stellensuche von Oberschulabsolventen – Unterstützung bei der
Karrieregestaltung]. Business Labour Trend, 12, 5–8.
Hori, Y. (2009). Changes in the transition from high school to work: Focus on high school career
guidance. Japan Labour Review, 6(1), 91–104.
Inoue, H. & Sugiura, T. (2009). Sekai dōji fukyō no naka no nihon keizai [Die japanische Wirtschaft
inmitten der Weltkrise]. http://www.mizuho-ri.co.jp/research/economics/pdf/research/r090101
taidan.pdf [abgerufen am 15.9.2011].
Inui, A., Sano, M., & Hiratsuka, M. (2007). Precarious youth and its social/political discourse: Freeter,
NEET, and unemployed youth in Japan. The Journal of Social Sciences and Humanities, 381, 73–
100.
Ishida, H. (2005). Kōki seinenki to kaisō, rōdō shjō [Späte Phase der Jugend - soziale Schichtung und
Arbeitsmarkt]. Kyōiku shakaigaku kenkyū, 76, 41–57.
Ishida, H. (2007). Kōtō gakkō ga shūshoku assen suru koto [Die Stellenvermittlung durch Oberschulen].
Nihon rōdō seisaku kenkyu kikōshi 561. http://www.jil.go.jp/institute/zassi/backnumber/2007/04/
pdf/056-058.pdf [abgerufen am 1.12. 2009].
Ito, T. (2011). Freeter und NEET. In M. Pilz (Hrsg.), Vorbereitung auf die Welt der Arbeit in Japan (pp.
185–215). Wiesbaden: VS Research.
Japan Guide. (2001). http://educationjapan.org/jguide/education_system.html [abgerufen am 1.10. 2011].

123
„Freeter“ und „NEETs“ 529

Japan Productivity Center for Socio-Economic Development/Japanische Konferenz über Wirtschaft und
Jugend (Hrsg.) (2011). Hataraku koto no ishiki [Arbeitsbewusstsein]. Heisei 23nendo shinnyū shain.
Chōsa hōkokusho [Untersuchungsbericht über die im Jahr 2011 eingestellten Mitarbeiter]. Tokio.
http://activity.jpc-net.jp/detail/lrw/activity001036/attached.pdf [abgerufen am 15.9. 2011].
Japanisches Ministerium für Inneres und Kommunikation, Amt für Statistik (2001). Shūgyō kōzō
kihonchōsa. Heisei 13nendo [Untersuchung zur Beschäftigungsstruktur im Jahr 2001]. http://
www5f.biglobe.ne.jp/~kac/bunka/freeter.htm [abgerufne am 1.12.2009].
JIL [Japan Institute of Labour] (2000). Freeter no isiki to jittai [Bewusstsein und wahre Situation der
Freeter]. 97nin eno hiaringu kekka yori [Ergebnisse einer Umfrage bei 97 Personen]. Chōsa kenkyū
hōkokusho, 136.
JILPT [Japan Institute of Labour Policy and Training] (2006a). Daitoshi no wakamono no shūgyōkōdō to
ikō katei [Arbeitssuche und Übergangsprozesse jugendlicher Großstädter]. Rōdō seisaku kenkyū
hōkokusho, 72. http://www.jil.go.jp/institute/reports/2006/documents/072_summary.pdf [abgerufen
am 1.12.2009].
JILPT (2006b). Wakamono no hōkatsutekina ikōshien ni kansuru yobiteki kentō [Vorläufige Überleg-
ungen zu übergreifenden Maßnahmen bezüglich der Übergangsunterstützung für Jugendliche].
Shiryō shiriizu, 15.
JILPT (2007). Daigakusei to shūshoku [Studenten und Rekrutierung]. Rōdōseisaku kenkyū hōkokusho, 78.
JILPT (2009). Chihō no wakamono no shūgyō kōdō to ikō katei [Job Search and Transfer Process of
Provincial Youth.] Rōdōseisaku kenkyū hōkokusho, 108.
JILPT (2011a). Japanese Working Life Profile 2010/2011. http://www.jil.go.jp/english/workinglife
profile/10-11/4.pdf [abgerufen am 15.9.2011].
JILPT (2011b). Tayōna shokugyō ni kansuru jittai chōsa [Untersuchung zu Diversifizierungstendenzen in
der Erwerbstätigkeit]. Chōsa siriizu No. 86. http://www.jil.go.jp/institute/research/2011/documents/
086_01-2.pdf [abgerufen am 15.9.2011].
Kajita, Y. (2000). Gyōsei karano komento. Rōdōshō [Kommentar aus der Politik. Arbeitsministerium].
JIL@Work. Summer 2000, 8.
Kariya, T. (1988a). „Nōryoku shugi“ ni kakomarete. Kōsotsu shūshokusha no shokugyō haibun to gakkō
ni ininsareta „kyōikuteki“ senbatsu [Surrounded by saturated “meritocracy”: Occupational
distribution of high school graduates and its delegation to schools]. Kyōiku shakaigaku kenkyū
dai, 43, 148–162.
Kariya, T. (1988b). Kōkōsei no shūshoku kikai [Einstellungschancen für Oberschulabsolventen]. In I.
Amano (Hrsg.), Kōtō kyōikuno shinro bunkakinō ni kansuru kenkyū (S. 35–50). Toyota zaidan josei
kenkyū hōkokusho No. III-036. Tokio: Shakaifukushi hōjin Tokyo koronii.
Kabinettsamt der Japanischen Regierung (2002). Jakunen mugyōsha ni kansuru chōsa [Untersuchung zu
den NEET].
Kabinettsamt der Japanischen Regierung (2006). Weißbuch über das Leben des Volkes (kokumin seikatsu
hakusho) http://www5.cao.go.jp/seikatsu/whitepaper/h18/05_youshi/html/06sy0101.html [abgeru-
fen am 1.12.2009].
Kosugi, R. (2003). Furītā to iu ikikata [Die sogenannte Lebensart der Freeter]. Tokio: Keisō shobō.
Kosugi, R. (2004). The transition from school to work in Japan: Understanding the increase in freeter and
jobless youth. Japan Labour Review, 1(1), 52–67.
Kosugi, R. (2008). Kōkōsei no shūshoku to kayria keisei shien [Förderung der Berufsberatung und
-orientierung für Oberschulabsolventen]. Business Labour Trend, 12, 2–4.
METI (Japanisches Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie) (2004). Weißbuch. http://www.
meti.go.jp/report/tsuhaku2004/2004honbun/html/G2340000.html [abgerufen am 1.12.2009].
MEXT (Japanisches Ministerium für Erziehung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie) (2003).
Furı̄tā sai kyōiku puran nitsute [Plan zur Um-Erziehung der Freeter] http://www.mext.go.jp/a_menu/
ikusei/wakamono/003.pdf [abgerufen am 14.10. 2011].
MEXT (2006). Heisei 18nendo „Senshūgakkō wo katsuyōshita shokugyō ishiki no keihatsu suishin“ seika
hōkoku [„Die Förderung des Arbeitsbewusstseins durch die Specialized Training Colleges“.
Ergebnisbericht 2006]. http://www.mext.go.jp/a_menu/shougai/senshuu/07012206/019.pdf [abger-
ufen am 1.12. 2009].
MEXT (2011). Schulstatistik. http://www.mext.go.jp/component/b_menu/other/__icsFiles/afieldfile/
2011/08/11/1309705_2_1.pdf [abgerufen am 15.9.2011).
MHLW (Japanisches Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Wohlfahrt) (2007). Furiitaa nado no keiken
nōryoku o tekisetsuni hyōkasuru tameno keiken nōryoku hyōka kijun o hajimete seisaku kōhyō
[Veröffentlichung eines ersten Entwurfs von Bewertungsstandards für durch Erfahrung erworbene

123
530 M. Eswein, M. Pilz

Fähigkeiten, um die durch Erfahrung erworbenen Fähigkeiten von Freetern usw. richtig zu
beurteilen]. http://www.mhlw.go.jp/houdou/2007/09/h0927-3.html [abgerufen am 15.9.2011].
MHLW (2008). „Wakamono jiritsu juku sōshutsu suishin jigyō“ no jisshi ni tsuite [Die Realisierung von
„Unternehmungen zur Schaffung und Förderung von Seminaren mit dem Ziel der Förderung der
Selbständigkeit junger Menschen“]. http://www.mhlw.go.jp/houdou/2008/08/h0818-1.html [abger-
ufen am 15.9.2011].
MHLW (2011). Kinrō seinen wo torimaku genjō ni tsuite [Situation und Umfeld arbeitender
Jugendlicher]. http://www.mhlw.go.jp/stf/shingi/2r98520000016ens-att/2r98520000016er7.pdf [abg-
erufen am 29.9.2011).
Münch, J. (1999). Qualifikation als Standortfaktor: Deutschland, USA und Japan im Vergleich. Hochheim/
Main: Neres Verlag.
Naitō, A. (2006). Kōzō. Shakai no zōo no mekanizumu [Strukturen. Mechanismen gesellschaftlichen
Hasses]. In Y. Honda, A. Naitō, & K. Gotō (Hrsg.), „NEET” tte iuna [Bitte nennt uns nicht
„NEET“]! Kōbunsha shinsho No. 237 (pp. 184–195). Kōbunsha: Tokio.
OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) (2000). From initial education to
working life – making transitions work. Paris: OECD Publishing.
Pilz, M. (2011). Analyse und Zusammenfassung: Vorbereitung auf und Übergang in die Welt der Arbeit.
In M. Pilz (Hrsg.), Vorbereitung auf die Welt der Arbeit in Japan (pp. 274–293). Wiesbaden: VS
Research.
Pilz, M., & Alexander, P.-J. (2007). Übergangsprozesse von der Schule in die Erwerbstätigkeit in Japan
und Deutschland im Kontext von Beruflichkeit und Stratifizierung. Tertium Comparationis, 13(1),
22–45.
Präfektur Aichi (2009). Shūgyō sokushin puran (kashō) kenan ni kakawaru paburikku komento ichiran
[Darstellung der öffentlichen Meinung zum Arbeitsförderungsplan (Arbeitstitel)]. http://www.pref.
aichi.jp/sanro/shingikaitou/koyoupuran/pabukome/pabukome.pdf [abgerufen am 15.10.2009].
Ryan, P. (2001). The school-to-work transition: A cross-national perspective. Journal of Economic
Literature, 39(1), 34–92.
Stern, D., & Wagner, D. A. (1999). Introduction: School-to-work policies in industrialized countries as
responses to push and pull. In D. Stern & D. A. Wagner (Hrsg.), International perspectives on the
school-to-work-transition (pp. 1–22). New Jersey: Hampton Press.
Terada, M., Georg, W., & Demes, H. (2004). Bildungsexpansion, demographischer Wandel und
Übergänge in Japan. Bildung und Erziehung, 57(2), 155–174.
Terawaki, K. (2000). Gyōsei karano komento. Monbushō [Kommentar aus der Politik. Kultusministe-
rium]. JIL@Work. Summer 2000, 9.
Wakamono jiritsu chōsen kaigi [Ausschuss zur Förderung der Selbständigkeit junger Menschen]. (2003).
http://www.meti.go.jp/topic/downloadfiles/e40423bj1.pdf [abgerufen am 19.10.2011].
Werth, S. (2008). Not in Education, Employment or Training: Das “NEET-Problem” – Ansichten eines
Gesellschaftsphänomens. In I. Wieczorek (Hrsg.), Japan 2008 – Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
[VSJF] (pp. 267–291). Berlin: Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Japanforschung.
Works Institute (Hrsg.). (2011). New Release. Dai 28kai waakusu daisotsu kyūjin bairitsu chōsa
(2012sotsu) [Neuausgabe. 28. Untersuchung von Works über das Verhältnis von Stellenangeboten
zu Stellensuchenden bei den Universitätsabsolventen (Jahrgang 2012)]. http://www.recruit.jp/
news_data/data/job/20110524_1.pdf [abgerufen am 15.9. 2011].
Yabuki, K. (2008). Yabuki Koki san. “Dōshitara Ugokidasuno? Wakamono jiritsu shien no genba kara”
[Yabuki Koki-san. Wie starten? Vom Ort der Selbständigkeitshilfe für Jugendliche] http://ww4.tiki.
ne.jp/~enkoji/yabuki.htm, [abgerufen am 1.12.2009].
Yamada, M. (2006). Shin byōdō shakai [Neue Gleichheitsgesellschaft]. Tokio: Bungei shunjyū.
Yoshimoto, K. (2002). Higher education and the transition to work in Japan compared with Europe. In J.
Enders & O. Fulton (Hrsg.), Higher education in a globalising world (pp. 221–240). Dordrecht/
Boston/London: Springer.

Die Autoren

Mikiko Eswein ist gegenwärtig Privatdozentin an der Technischen Universität Kaiserslautern. BA in


Psychologie (Rikkyo-Universität Tokio), MA in Germanistik und Erziehungswissenschaft, Promotion in
Erziehungswissenschaft (Universität Heidelberg), Habilitation für Pädagogik mit Schwerpunkt

123
„Freeter“ und „NEETs“ 531

Vergleichende Berufspädagogik (TU Kaiserslautern), Lehrstuhlvertretungen und Gastprofessuren an den


Universitäten Duisburg, Düsseldorf und Darmstadt. Forschungsschwerpunkte: Interkulturelle Pädagogik;
Bildungssysteme im internationalen Vergleich (Aus- und Weiterbildung; Bildung und Selektion in Japan/
Deutschland).

Matthias Pilz ist Lehrstuhlinhaber für Wirtschafts- und Sozialpädagogik an der Universität zu Köln.
Diplom-Handelslehrer (Universität Göttingen), wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Wirt-
schaftspädagogik der TU Dresden, Promotion an der Universität Konstanz, wissenschaftlicher Mitarbeiter
am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität St. Gallen/Schweiz, 2005 bis 2009 Professor für
Wirtschaftslehre und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Forschungsschwerpunkte:
International-vergleichende Berufsbildungsforschung, Übergangsforschung zwischen Bildungs- und
Beschäftigungssystem, Lehr-Lernforschung.

123
Copyright of International Review of Education / Internationale Zeitschrift für Erziehungswissenschaft is the
property of Springer Science & Business Media B.V. and its content may not be copied or emailed to multiple
sites or posted to a listserv without the copyright holder's express written permission. However, users may print,
download, or email articles for individual use.

Das könnte Ihnen auch gefallen