Sie sind auf Seite 1von 32

Ein Jahr im

Ausland

KOMMUNIKATION

NIVEAU NUMMER SPRACHE


Mittelstufe B2_1011X_DE Deutsch
Lernziele

■ Kann ausführlich über die


Universität und das
Studium sprechen.

■ Kann Futur I anwenden um


über die Zukunft zu
sprechen.

www.lingoda.com 2
Am Montag findet eine
Einführungsveranstaltung für die
Austauschstudenten statt. Bist du
auch dabei?

www.lingoda.com 3
Die ersten Tage an der Uni

Die ersten Tage an der Uni sind aufregend.

Hallo, ich bin Julia. Bist du auch neu hier?

www.lingoda.com 4
der Leistungspunkt

Für eine zweistündige Lehrveranstaltung werden drei Leistungspunkte


vergeben.

www.lingoda.com 5
die Anwesenheitspflicht

In den Vorlesungen besteht normalerweise keine Anwesenheitspflicht.

www.lingoda.com 6
die Fakultät

An der Fakultät für Mathematik werden mehrere Studiengänge


angeboten.

www.lingoda.com 7
sich einschreiben

Nachdem Sie einen Studienplatz erhalten haben, müssen Sie sich an der
Universität einschreiben.

www.lingoda.com 8
der Semesterbeitrag

Alle Studierenden müssen einen Semesterbeitrag / Semestergebühren


bezahlen.

www.lingoda.com 9
die
Immatrikulationsbescheinigung

Sie können die Immatrikulationsbescheinigung ausdrucken.

www.lingoda.com 10
Was bedeuten diese Wörter?

Semesterbeitrag Leistungspunkt Immatrikulation

Stundenplan Eignungsprüfung Anerkennung

Semesterticket Lehrveranstaltung Studentenwohnheim

www.lingoda.com 11
Was möchtest du später werden?

Wenn du Ingenieurswesen studierst, möchtest du später


wahrscheinlich als Ingenieur arbeiten. Wie ist es bei den anderen
Fächern? Kennst du noch andere Fächer?

www.lingoda.com 12
sich bewerben

Das Verb sich bewerben kann mit verschiedenen Präpositionen stehen.

■ Ich bewerbe mich um einen Job, um einen Studienplatz.

■ Ich bewerbe mich um ein Stipendium.

■ Ich bewerbe mich an der Universität.

■ Ich bewerbe mich bei einer Firma.

■ Ich bewerbe mich als Assistentin..

www.lingoda.com 13
Über Pläne sprechen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um über Pläne zu sprechen.

■ werden + Infinitiv Ich werde mich an der Uni bewerben.

■ möchte + Infinitiv Ich möchte neben der Uni auch arbeiten.

■ würde gern + Infinitiv Ich würde gern die Sprache lernen.

■ vorhaben + zu + Infinitiv Ich habe vor, einen Abendkurs zu machen.

www.lingoda.com 14
Bilde Sätze mit sich bewerben.

Job Studienplatz

Wohnung Universität

www.lingoda.com 15
Und du?

Hast du dich schon einmal beworben? Wofür hast du dich beworben?


Warum hast du dich darum beworben?

“ Ich habe mich um einen Job beworben. ... “

www.lingoda.com 16
Lisas Austauschjahr

Lisa studiert in Berlin und möchte nun ein Auslandsjahr in Amerika


absolvieren. Sie ist schon ganz aufgeregt, da sie nicht genau weiß,
was auf sie zukommt. Sie hat hohe Erwartungen, gleichzeitig aber
auch Angst. Sie wird ein Jahr von ihrer Familie und ihren Freunden
getrennt sein. Sie befürchtet, dass sie schreckliches Heimweh haben
wird. Dennoch ist sie voller Neugier und ganz aufgeregt. Sie hofft auf
eine gute Zeit und wundervolle Erlebnisse, sodass das Heimweh
übertrumpft wird.
Die letzten Wochen waren eine wahre Tortur, da Lisa vieles
vorbereiten musste. Sie musste Anträge stellen, ihren Reisepass
verlängern, mit den Dozenten und Professoren sprechen, sich um die
Anmeldung an der Partneruniversität in Amerika kümmern, sich um
eine Wohnung im Studentenwohnheim kümmern und Besorgungen
erledigen.

www.lingoda.com 17
Fragen zum Text

Wie fühlt sich Lisa Wovor hat sie Angst


kurz vor der Abreise? und warum?

Was musste sie noch


Worauf hofft sie? alles vorher
erledigen?

www.lingoda.com 18
Tipps für Lisa

Welche Tipps möchtest du Lisa mit auf den Weg geben?


Schreibe eine Liste.
Beziehe dich auf die folgenden Wörter:

Amerika

Beziehungen

Universität

www.lingoda.com 19
Und jetzt bist du an der Reihe!

Es ist bald so weit. In einer Woche fliegst du weg und wirst ein
Jahr im Ausland studieren. Was musst du noch erledigen?

Koffer packen _______________ _______________

_______________ _______________ _______________

_______________ _______________ _______________

www.lingoda.com 20
Erzähle über deine Pläne.

Was sind deine Pläne für das Auslandsjahr? Was erwartest du


von diesem Jahr? Möchtest du etwas Anderes machen als
zuhause?

www.lingoda.com 21
Was findest du besser?

Stell dir vor, du gehst für ein Jahr nach Deutschland, um dort zu
studieren. Würdest du dich für eine Kleinstadt oder eine Großstadt
entscheiden? Begründe deine Aussage!
Welche Vor- und Nachteile haben die Kleinstädte und die Großstädte?

www.lingoda.com 22
? ? ? ?? ?
Studentenstadt

? ? ?
Welche Studentenstädte in

?
Deutschland kennst du?

?
Erzähle über diese und stelle

? ? ?
deinem Lehrer Fragen, falls

? ? ?
du etwas nicht weißt.

Berlin

www.lingoda.com 23
Kennst du das auch?

Viele Studenten in Deutschland wohnen in einer WG. Was ist eine WG? Hast
du auch schon in einer WG gewohnt? Wie kann man eine WG finden?

www.lingoda.com 24
Und du?

Würdest du gern in einer WG leben, während deines Auslandsjahres


oder eher allein in einer Wohnung? Begründe deine Aussage.

“ Ich würde gern ... “

www.lingoda.com 25
Über die Lernziele nachdenken

Gehe zur zweiten Seite dieser Lektion zurück und prüfe,


ob du die Lernziele erreicht hast.

ja nein

_______________________________ _______________________________
_______________________________ _______________________________

www.lingoda.com 26
Über diese Lektion nachdenken

Denke bitte an all das, was du in dieser Lektion gelernt hast.


Was war am schwierigsten (Übungen, Wortschatz…)? Und am einfachsten?

+ _______________________________
_______________________________

+ _______________________________
_______________________________

– _______________________________
_______________________________

– _______________________________
_______________________________
Wenn du Zeit hast, gehe noch einmal zurück
zu den schwierigsten Seiten.

www.lingoda.com 27
Hausaufgaben

www.lingoda.com 28
Was passt zusammen?

1. Studentenausweis a. absolvieren

2. Fachliteratur b. ausdrucken

3. Stundenplan c. ausleihen

4. Kurs d. bezahlen

5. Semesterbeitrag e. beantragen

6. Immatrikulationsbescheinigung f. finden

7. Austauschuniversität g. zusammenstellen

www.lingoda.com 29
Schreibe einen kurzen Text

In Deutschland kann es manchmal sehr schwierig sein, eine


Wohnung zu finden. Man sollte am besten früh anfangen zu
suchen. Was ist für dich wichtig? Schreibe einen kurzen Text.
(50 Wörter)

Lage Preis

Mitbewohner Größe

möbliert ?

www.lingoda.com 30
31 www.lingoda.com
Studentenausweis beantragen – Fachliteratur ausleihen – Stundenplan
zusammenstellen – Kurs absolvieren – Semesterbeitrag bezahlen –
Immatrikulationsbescheinigung ausdrucken – Austauschuniversität finden
Lösungschlüssel für Hausaufgaben
Über dieses Material

Dieses Lehrmaterial wurde von

erstellt.

Wer sind wir?

Warum Deutsch online lernen?

Was für Deutschkurse bieten wir an?

Wer sind unsere Deutschlehrer?

Wie kann man ein Deutsch-Zertifikat erhalten?

Wir haben auch ein Sprachen-Blog!

www.lingoda.com 32

Das könnte Ihnen auch gefallen