Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
ABSCHNITT 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1.1. Produktidentifikator
Produktname OXYGEN SCAVENGER PLUS
Synonyme 698712 (25L)
Sonstige
698712, 698712
Identifizierungsmerkmale
1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Branchen
SU3 Industrielle Verwendungen: Verwendungen von Stoffen als solche oder in Zubereitungen* an Industriestandorten
Nutzungsbedingungen
Relevante identifizierte
Boiler water treatment
Verwendungen
Abgeraten Anwendungen. Nicht anwendbar
1.4. Notrufnummer
Gesellschaft / Organisation American Chemistry Council 24hrs - Chemtrec Dutch nat. poison centre
Notrufnummer +1 703 527 3887 + 31 30 274 88 88
Sonstige Notrufnummern +1 800 424 9300 Nicht verfügbar
Als eine gefährliche Mischung gemäß der Reg. (EG) Nr. 1272/2008 und deren Änderungen. Nicht als Gefahrgut für den Transport
eingestuft.
Legende: 1. Geordnet nach Chemwatch; 2. Klassifizierung nach der Verordnung (EU) Nr. 1272/2008 - Anhang VI
2.2. Kennzeichnungselemente
Gefahrenpiktogramme
Signalwort Achtung
Gefahrenhinweise
H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Zusätzliche Erklärung(en)
Nicht anwendbar
SICHERHEITSHINWEISE: Prävention
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P261 Einatmen von Nebel/Dampf/ Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
SICHERHEITSHINWEISE: Reaktion
P321 Besondere Behandlung (siehe Erfahrungsberichte auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Sofort mit viel Wasser abwaschen.
SICHERHEITSHINWEISE: Aufbewahrung
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
SICHERHEITSHINWEISE: Entsorgung
P501 Entsorgen Inhalt / Behälter autorisierte Sondermüll Abfallsammelstelle in Übereinstimmung mit jeder lokalen Verordnung
3.1.Stoffe
Siehe "Zusammensetzung der Bestandteile" in Abschnitt 3.2
3.2.Gemische
1.CAS-Nr. %
Name Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr 1272/2008 [CLP] und Änderungen
Katalognummer: 698712 Seite 3 von 11 Bewertungsdatum: 05/10/2020
Änderungsnummer: 5.14 Druckdatum: 16/11/2020
OXYGEN SCAVENGER PLUS
2.EG-Nr.
3.Indexnummer [gewicht]
4.REACH Nummer
1.3710-84-7* Entzündbare Flüssigkeiten, Gefahrenkategorie 3, Chronisch gewässergefährdend,
2.223-055-4 Gefahrenkategorie 2, Akute Toxizität (dermal), Gefahrenkategorie 4, Akute Toxizität
10-30 Diethylhydroxylamine
3.Nicht verfügbar (inhalativ), Gefahrenkategorie 4, STOT - SE (. Resp. Irr) Kategorie 3; H226, H411, H312,
4.01-2119962470-39-XXXX H332, H335 [1]
Legende: 1. Geordnet nach Chemwatch; 2. Klassifizierung nach der Verordnung (EU) Nr. 1272/2008 - Anhang VI; 3. Klassifizierung von C
& L gezogen; * EU IOELVs verfügbar
ABSCHNITT 4 Erste-Hilfe-Maßnahmen
Falls Dämpfe oder Verbrennungsprodukte eingeatmet werden: An die frische Luft bringen.
Patienten hinlegen. Warm und ruhig halten.
Falls verfügbar, medizinischen Sauerstoff durch geschultes Personal verabreichen.
Einatmung
Falls die Atmung flach ist oder aufgehört hat, einen klaren Luftweg sicherstellen und Wiederbelebung anwenden.
Ohne Verzögerung ins Krankenhaus oder zum Arzt transportieren.
5.1. Löschmittel
Es gibt keine Beschränkungen auf den Feuerlösch-Typ, der eingesetzt wird.
Löschmittel die für Umgebungsbrand geeignet sind verwenden.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
siehe Abschnitt 12
LAGERUNG
Keine bekannt.
UNVERTRÄGLICHKEIT
+ X + O + + +
DNELs PNECs
Inhaltsstoff
Belichtungsmusters Worker Abteil
Oral 2.5 mg/kg bw/day (Systemische, Chronische) *
Einatmen 0.54 mg/m³ (Lokale, Chronische) *
Arbeitsplatzgrenzwert
Nicht anwendbar
Notfall-Limits
OXYGEN SCAVENGER
Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar
PLUS
Bemerkungen: Exposition am Arbeitsplatz Banding ist ein Prozess, der mit der Exposition auf einem chemischen Potenz und die negativen
gesundheitlichen Folgen verbunden sind basierte Chemikalien in bestimmte Kategorien oder Bänder zuweisen. Der Ausgang
dieses Prozesses ist, die ein Arbeitsplatzband (OEB), die auf einen Bereich von Belichtungskonzentrationen entspricht, die
erwartet werden, den Arbeitsschutz.
MATERIAL DATEN
Sinnesreizer (Empfindungsreizer) sind Chemikalien, die temporäre und nicht gewünschte Nebenwirkungen auf die Augen, Nase und den Hals vervorrufen.
Historisch gesehene, berufsbedingte Expositionsstandards zu diesen Reizstoffen basiert auf den jeweiligen Beobachtungen der entsprechenden Reaktionen von
Arbeitern auf die verschiedenen - in der Luft befindlichen -Konzentrationen. In den Erwartungen heutzutage wird verlangt, daß nahezu jedes Individuum gegen
jegliche kleinere Reizungen der Sinne bzw.
8.2.2. Persönliche
Schutzausrüstung
Overall
PVC-Schürze
Anderen Schutz Absprerrcreme
Hautreinigungscreme
Augenspülvorrichtung.
Katalognummer: 698712 Seite 6 von 11 Bewertungsdatum: 05/10/2020
Änderungsnummer: 5.14 Druckdatum: 16/11/2020
OXYGEN SCAVENGER PLUS
Oktanol/Wasser-
Geruch Nicht verfügbar Nicht verfügbar
Koeffizient
Geruchsschwelle Nicht verfügbar Zündtemperatur (°C) Nicht verfügbar
10.4. Zu vermeidende
siehe Abschnitt 7
Bedingungen
10.5. Unverträgliche
siehe Abschnitt 7
Materialien
10.6. Gefährliche
siehe Abschnitt 5
Zersetzungsprodukte
Es wird nicht angenommen, dass das Material nachhaltige Gesundheitsauswirkungen nach Verschlucken auslöst (wie durch die
EC-Direktive unter Verwendung von Tierversuchen eingestuft.) Trotzdem wurden nachhaltige körperliche Auswirkungen nach der
Einnahme
Exposition von Tieren bei mindestens einem anderen Aufnahmeweg ausgelöst und gute Hygiene-Praxis verlangt, dass die
Exposition auf ein Minimum beschränkt wird.
Das Produkt kann bei bestimmten Personen zu Hautentzündungen führen.
Das Material kann möglicherweise jegliche bereits vorhandene Dermatitis betonen/verstärken.
Offene Wunden/Schnitte, abgeschürfte oder gereizte Haut sollte nicht diesem Material ausgesetzt werden
Hautkontakt
Der Eintritt in den Blutkreislauf durch - zum Beispiel - Schnittwunden, Hautabschürfungen oder Wunden kann unter Umständen
körperliche Schäden mit gefährlichen Auswirkungen hervorrufen. Untersuchen Sie die Haut gründlichst, bevor Sie das Material
einsetzen und stellen Sie sicher, dass jegliche äusserlichen Hautschäden entsprechend geschützt bzw. abgedeckt sind.
Augen Das Produkt kann bei bestimmten Personen Augenreizungen und Augenschädigungen verursachen.
Langfristige Exposition zu Reizstoffen der Luftwege, kann möglicherweise zu Erkrankungen der Luftwege - verbunden mit
Atmungsschwierigkeiten und damit verbundenden körperlichen Problemen - hervorrufen.
Chronisch
Die Akkumulierung der Substanz im menschlichen Körper ist wahrscheinlich und kann möglicherweise einige Bedenken
hervorrufen, wenn man wiederholt oder langfristig der Substanz berufsbedingt ausgesetzt ist.
TOXIZITÄT REIZUNG
Dermal (rabbit) LDLo: 2000 mg/kg[2] Nicht verfügbar
Legende: 1 Wert aus Europa ECHA registrierte Stoffe erhalten -.. Akute Toxizität 2 * Wert aus Herstellers SDB erhalten. Wenn nicht
anders angegeben werden Daten von RTECS - (Register of Toxic Effects of Chemical Substances) extrahiert
Asthma-ähnliche Symptome können noch Monate oder sogar Jahre nach Ende der Exposition gegenüber dem Material anhalten.
Dies kann auf eine nicht allergene Erkrankung zurückzuführen sein, die als reaktives Atemwegsdysfunktionssyndrom (RADS)
OXYGEN SCAVENGER
bekannt ist und nach einer Exposition gegenüber hohen Konzentrationen von stark reizenden Substanzen auftreten kann. Zu
PLUS &
den Schlüsselkriterien für die Diagnose von RADS gehört das Fehlen einer vorausgegangenen Atemwegserkrankung bei einem
Diethylhydroxylamine
nicht atopischen Individuum mit abruptem Auftreten von hartnäckigen asthmaähnlichen Symptomen innerhalb von Minuten bis
Stunden nach einer dokumentierten Exposition gegenüber dem Reizstoff.
Mutagenizität Aspirationsgefahr
Legende: – Daten entweder nicht verfügbar oder nicht füllt die Kriterien für die Einstufung
– Klassifizierung erforderlich zur Verfügung zu stellen Daten
12.1. Toxizität
Legende: Extrahiert aus 1. IUCLID Toxizitätsdaten 2. Europa ECHA Registrierte Substanzen - Ökotoxikologische Informationen -
Aquatische Toxizität 3. EPIWIN Folge V3.12 (QSAR) - Aquatische Toxizitätsdaten (Geschätzt) 4. US EPA, Ökotox Datenbank -
Katalognummer: 698712 Seite 8 von 11 Bewertungsdatum: 05/10/2020
Änderungsnummer: 5.14 Druckdatum: 16/11/2020
OXYGEN SCAVENGER PLUS
12.3. Bioakkumulationspotenzial
Inhaltsstoff Bioakkumulation
Diethylhydroxylamine NIEDRIG (LogKOW = 0.4308)
Gefahrzettel
Meeresschadstoff NICHT
14.2. Ordnungsgemäße
Nicht anwendbar
UN-Versandbezeichnung
Katalognummer: 698712 Seite 9 von 11 Bewertungsdatum: 05/10/2020
Änderungsnummer: 5.14 Druckdatum: 16/11/2020
OXYGEN SCAVENGER PLUS
14.2. Ordnungsgemäße
Nicht anwendbar
UN-Versandbezeichnung
14.2. Ordnungsgemäße
Nicht anwendbar
UN-Versandbezeichnung
ABSCHNITT 15 Rechtsvorschriften
15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das
Gemisch
Dieses Sicherheitsdatenblatt entspricht dem folgenden EU-Gesetz und seinen Anpassungen - sofern zutreffend -: 98/24/EC, 92/85/EC, 94/33/EC, 91/689/EEC,
1999/13/EC, Verordnung (EU) Nr. 2015/830, Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 und deren Änderungen
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
Für diesen Stoff/dieses Gemisch wurde vom Lieferanten keine Stoffsicherheitsbeurteilung dur chgeführt.
Nationaler Inventarstatus
Nationale Inventar Stellung
Australien - AIIC Ja
Australien - Nicht
Nein (Diethylhydroxylamine)
industriellen Einsatz
Kanada - DSL Ja
Kanada - NDSL Nein (Diethylhydroxylamine)
China - IECSC Ja
Japan - ENCS Ja
Korea - KECI Ja
Neuseeland - NZIoC Ja
Philippinen - PICCS Ja
USA - TSCA Ja
Taiwan - TCSI Ja
Mexiko - INSQ Ja
Vietnam - NCI Ja
Russland - ARIPS Ja
Bearbeitungsdatum 05/10/2020
Anfangsdatum 25/03/2018
KONTAKTPUNKT
- For quotations contact your local Customer Services - - Responsible for safety data sheet Wilhelmsen Ships Service AS - Prepared by: Product HSE Manager, -
Email: Email: WSS.GLOBAL.SDSINFO@wilhelmsen.com - Telephone: Tel.: +31 10 4877775
Weitere Informationen
Die Einstufung (Klassifikation) der Gemisch und seiner einzelnen Bestandteile beruft sich auf offizielle und maßgebende Quellen, sowie auf unabhängige Berichte
durch das Chemwatch Klassifikations Komittee unter Verwendung vorhandener Literaturreferenzen.
Das SDS ist ein Gefahren-Kommunikationsmittel und sollte in der Risikobeurteilung eines Produktes verwendet werden. Viele Faktoren bestimmen, ob die
berichteten Risiken Gefahren am
Arbeitsplatz oder in anderen Umgebungen darstellen. Höhe der Nutzung, Nutzungshäufigkeit und gegenwärtige oder erhältliche technische Kontrollen müssen
berücksichtigt werden.
Detaillierte Informationen hinsichtlich Personenschutz-Ausrüstung beziehen sich auf die folgenden EU CEN Standards:
EN 166 - Persönlicher Augenschutz
EN 340 - Schutzkleidung
EN 374 - Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und Mikroorganismen.
EN 13832 - Schuhe zum Schutz gegen Chemikalien
EN 133 - Geräte zum Atemschutz