Sie sind auf Seite 1von 5

Römertag in Bingen

So 26.04.2015

Zeitraum
Themen

Quelle: Stadt Bingen


Das Museum am Strom und die Villa Rustica bieten am 26. April einen erlebnisreichen Tag
rund um das römische Leben für Jung und Alt. Anhand verschiedener Programmpunkte
kann der Besucher die Römerzeit wieder aufleben lassen. Kundige Führer, pädagogische
Fachkräfte und lebhafte Darsteller freuen sich auf informativen Austausch, spannende
Gespräche und interessante Diskussionen mit den Besuchern.

Das komplette Programm ist kostenfrei!

Museum am Strom

Quelle: roemischer Vicus


In der als Schreibstube gestalteten Erlebniswerkstatt können Kinder und Eltern sich als
römische Wachstafelmacher betätigen und Schreibtäfelchen selbst herstellen, bei einem
römischen Benefiziarsoldat dürfen verschiedene antike Schreibmaterialien ausprobiert
werden.
Zudem können sich die Besucher bei

Quelle: roemischer Vicus


römischen Spielen messen. Ein ergänzendes Angebot bilden Führungen durch die
Römerabteilung des Museums und eine exklusive Ausstellung zweier besonderer Funde der
aktuellen Grabung in Bingen. Dazu passend gibt es vielfältige Informationen und
Anschauungsmaterial rund um das Thema „Schönheitspflege bei den Römern“ und das
Geschichtsmobil des Instituts für Geschichtliche Landeskunde vermittelt weitere antike
Kenntnisse.
Quelle: roemischer Vicus

Zeiten:

10 - 17 Uhr

Das Museum öffnet mit römischen Spielen und einer exklusiver Ausstellung zweier
Objekte der aktuellen Ausgrabung.

ab 11 Uhr

Eine römische Schreibstube, die Darstellung antiker Kosmetik und das Geschichtsmobil
sorgen für lebhafte Eindrücke.

11 und 14 Uhr

Workshop zum Herstellen von Wachstafeln.

15 Uhr

öffentliche Führung durch die Römerabteilung

 
Villa Rustica

Bildrechte: Dr.KarlLudwig
Führungen bieten Einblicke in das Landleben auf einem römischen Gutshof. Ein römischer
Garten mit vielfältigen Nutzpflanzen und römische Spiele für die Ganze Familie laden
Jedermann zum Besuch ein.
Höhenpark Rochusberg

Quelle: Stadt Bingen


Oberhalb der Stadt Bingen lockt der langgestreckte Höhenrücken des Rochusberges mit
Spazierwegen, Weinlehr-, Naturlehr- und Trimm-Dich-Pfaden durch Feld, Wald und
Weinberge. Auch der Technik-Lehrpfad, sowie Route 1 und 2 des Binger Nordic Walking
Parks sind in den Höhenpark Rochusberg integriert. Kaiser-Friedrich-Turm und Goetheruhe
sind herrliche Ausssichtspunkte. Die Rochuskapelle und das Hildegardforum mit dem
Kräutergarten sollten Sie unbedingt besichtigen.

Kontakt

Amt
Kulturamt
Abteilung
Museum am Strom
Strasse
Museumstraße 3
PLZ / Ort
55411 Bingen am Rhein
Telefon
06721 184-353
Telefax
06721 184-359
E-Mail
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

DI bis SO von 10:00 - 17:00 Uhr

Datum
So 26.04.2015
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Museum am Strom, Museumstraße 3, 55411 Bingen am Rhein

Das könnte Ihnen auch gefallen