Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Technische Lieferbedingungen
SN
Federringe aus Stahl 918006
für Eisenbahnfahrwege
Ersatz für TL Ausgabe Juni 1983
Nach dem Beschluss zwischen Konzerneinkauf und Forschungs- und Technologie-
Zentrum, die bisher eigenständig geführten Technischen Lieferbedingungen (TL) in
das Bahn-Normenwerk zu integrieren, wird die
TL 918 06 I Ausgabe Juni 1983
als Bahn-Norm (BN) neu herausgegeben.
Das Deckblatt der BN ist redaktionell überarbeitet. Der sachliche Inhalt und die for-
male Gestaltung der hiermit ersetzten TL sind vorerst unverändert in die BN über-
nommen. Eine diesbezügliche Überarbeitung der BN ist beabsichtigt.
Inhalt Seite
Vorbemerkungen 2
.~
1 Werkstoff 2
2 Vorbelastung 2
3 Zeichnungen und Lehren 2
4 Ausführungsgüte 2
5 Zulässige Gewichtsabweichnungen 2
6 Prüfungen am Werkstoff 2
7 Prüfungen und Kontrollen an fertigen Stücken 2
8 Setzmaß 3
9 Federweg 3
10 Verwindung 3
11 Gefüge 3
12 Härte 3
13 Abmessungskontrolle und Kontrolle der Ausführungsgüte 3
14 Abweichung von der Abmessungskontrolle durch 3
Probeentnahme - Kontrollkarten
15 Rostschutz 3
16 Gewährleistung 3
Vorbemerkungen:
Für die Lieferung von Federringen aus Stahl für den Oberbau sind die Technischen Lieferbe-
dingungen des Internationalen Eisenbahnverbandes nach UIC-Merkblatt 864-3V 1) maßgebend.
Für Lieferungen an die Deutschen Bundesbahn gelten außerdem diese TL und die TL 919 01 -
Anwendung der Statistischen Qualitätskontrolle und Stichprobenpläne. 2)
Anmerkung der geschäftsführenden Stelle: Da es sich bei dieser TL um eine Zusatz-TL zum
UlC-Merkblatt 864-3V handelt, sind die Richtlinien für das Aufstellen von TL durch Bundesbe-
hörden nicht anwendbar. Die Textgliederung richtet sich nach dem UIC-Merkblatt!
FTZ93 I BN918006_Text.doc
Seite 3
BN 918 006 Mai 2000
10 - 14 zu den Abschnitten
2.3.2.2.4 - Verwindung
2.3.2.2.5 - Gefüge
2.3.2.2.6 - Härte
2.3.2.3 - Abmessungskontrolle und Kontrolle der Ausführungsgüte
2.3.2.4. - Abweichung von der Abmessungskontrolle durch Probeentnahme -
Kontrollkarten
Für die Durchführung der Prüfungen gelten die Bestimmungen der TL 919 01 Abschnitt
"Variablenprüfung".
15 Zu Abschnitt 4 - Gewährleistung
Die bei der Abnahme zurückgewiesenen und die während der Gewährleistungsfrist als
nicht bedingungsgemäß festgestellten Federringe sind innerhalb von vier Wochen nach
Aufforderung durch bedingungsgemäße zu ersetzen.
Leistet der Auftragnehmer nicht innerhalb dieser Frist Ersatz, so hat er den von der Deut-
schen Bundesbahn für eine Ersatzbeschaffung aufgewendeten Betrag, mindestens aber
den Einkaufspreis zu erstatten.
Die beanstandeten Federringe lagern auf Kosten und Gefahr des Auftragnehmers.
FTZ93 I BN918006_Text.doc
Bahn-Norm Mai 2001
Technische Lieferbedingungen BN
DB Federringe aus Stahl
für Eisenbahnfahrwege - Änderung A 1
918 006
A1
Im Vorwort der hierzu gültigen Bahn-Norm ist darauf hingewiesen, dass mit der Übernahme der
zugrunde liegenden Technischen Lieferbedingung in das Bahn-Normenwerk (BN) keine
Aktualisierung des sachlichen Inhalts vorgenommen werden konnte.
Als Übergangsregelung bis zur Herausgabe einer aktualisierten Fassung der Bahn-Norm sind-
zusammengefasst in nachfolgender Tabelle - den bisher in der Norm genannten normativen
Verweisungen die zum Zeitpunkt der Herausgabe dieses Anhangs geltenden Publikationen
zugeordnet. Ein Anspruch auf Vollzähligkeit der in Bezug genommenen Publikationen kann
j nicht erhoben werden.
ß
lßCl Zwischen Auftraggeber (AG) und Auftragnehmer (AN) ist - unter Einbeziehung der unten
E genannten, fachlich zuständigen Stelle bei der OB AG - eine vertragliche Vereinbarung über
2
C die verbindliche Anwendung insbesondere der in der Tabelle aufgeführten, möglichen aktuellen
~
'0,
normativen Verweisungen zu treffen.
o
ä
c
Unabhängig hiervon haftet der AN für die Güte und Beschaffenheit des auf der Basis dieser
..c
c.l Bahn-Norm zu liefernden Produktes. Erkennt der AN bei Anwendung dieser Bahn-Norm
~
"0
c: einseh!. der Bezugspublikationen, dass diese den Anforderungen an das Produkt und dessen
::l
J, erwarteter Beschaffenheit nicht gerecht werden, hat der AN den AG hiervon umgehend
Cl
c: schriftlich zu unterrichten.
::l
..c
c.l
~
o
u.
lß
-0
Cl
c:
:J
Cl
'E
.<:
Ql
c:
Ql
(9 Bisherige normative Mögliche aktuelle normative Verweisungen
'E Verweisungen
Nr. Ausgabe Nr. Ausgabe Bemerkungen
UIC-Merkblatt UIC 864-3V 01.82
864-3V
TL 919 01 zurückgezogen
DIN 17221 DIN 17221 12.88
DIN 50 049 DIN 50049 zu rückgezogen
DIN EN 10204 08.95 Nachfolgedokument
DIN EN 10204 08.00 Entwurf