Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
gutgemacht
Idee
Inhalt
Arbeitsblätter A1
2 Sich vorstellen
3 Zahlen
4 Im Restaurant
6 Dinge beschreiben
7 Möbel
9 Uhrzeiten
10 Berufe
11 Wegbeschreibungen
12 Freizeit
13 Lebensmittel
15 Kleidung
Okay!
A1
16 Familie
17 Sport
18 Gesundheit
19 Gemeinsamkeiten und
Allesklar!
Unterschiede
Die fertigen Karten können anschließend im Kursraum aufgehängt Wochentagen machen und tragen die Antworten in den Kalender ein.
werden. Die Stichwörter auf dem Arbeitsblatt können dabei helfen. Für jeden
Tag sollte mindestens eine Aktivität benannt werden. Ein Dialog könn-
R + SP | te folgendermaßen aussehen:
SP + S |
15 Kleidung
Die TN üben mithilfe des Arbeitsblattes die Namen der abgebilde- 18 Gesundheit
ten Kleidungsstücke und wiederholen die Jahreszeiten und Farben.
Jedem Kleidungsstück ordnen sie zunächst eine Jahreszeit zu, indem Zunächst beschriften die TN in Partnerarbeit die bekannten Körpertei-
sie das entsprechende Jahreszeitensymbol in die dafür vorgesehenen le auf dem Arbeitsblatt. Die einzelnen Körperteile werden dann noch
Kästchen unter den Bildern malen. Die Kleidungsstücke sollen dann einmal im Plenum besprochen, ggf. können TN nach weiteren Begrif-
angemalt und beschriftet werden. Anschließend bilden die TN reihum fen für Körperteile fragen. In Partnerarbeit befragen sich die TN nun:
Sätze zu den Kleidungsstücken:
- Tut dein Arm weh?
- Im Sommer trage ich gern mein rotes T-Shirt. Was trägst du im - Nein, mein Arm tut nicht weh. Tut deine Hand weh?
Sommer? - Ja, meine Hand tut ein bisschen weh. Hast du Kopfschmerzen?
- Ich trage im Sommer gern meinen gelben Hut. Was ziehst du im
Winter an? SP |
- ...
SP |
Frau Laura Schmitz Frau Julia Lange Frau Anna König Polizist von Lisa aus Spanien
aus Deutschland aus Deutschland
Allesklar!
Sigi
Taxifahrer _________________
Frau Stephanie Böhm Frau Sabine Kraus Frau Barbara Seidel
aus Deutschland _________________
_________________
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun zehn
11 12 13 14 15 16 17 18 19
elf zwölf dreizehn vierzehn fünfzehn sechzehn siebzehn achtzehn neunzehn
SPEISEKARTE
20 30 40 50 60 70 80 90 100
zwanzig dreißig vierzig fünfzig sechzig siebzig achtzig neunzig einhundert
Pizza mit Käse 6,50 Euro
Pizza mit Tomaten und Mozzarella 7,50 Euro
Pizza mit Salami 7,50 Euro
Pizza mit Schinken 8,50 Euro
Pizza mit Thunfisch 8,50 Euro
SCHLESWIG-
HOLSTEIN
Kiel
Lübeck
MECKLENBURG-VORPOMMERN
Schwerin
30
€
Oldenburg
NIEDERSACHSEN
Potsdam
Magdeburg
Bielefeld BRANDENBURG
SACHSEN-ANHALT
NORDRHEIN-WESTFALEN
Göttingen
Dortmund Halle
Kassel SACHSEN
Eisenach Erfurt
Chemnitz
Bonn HESSEN
THÜRINGEN
Koblenz
RHEINLAND-PFALZ Würzburg
SAARLAND
Nürnberg
Saarbrücken
Regensburg
BAYERN
Karlsruhe
79
Passau 18,99 €
€
BADEN-
WÜRTTEMBERG Ulm
der
Norden
gut gemacht
der der
Westen Osten
Wochenplaner!
ein Buch Eis essen ins Kino
lesen Deutsch gehen gehen
üben
Tennis
spielen Deutschkurs
ins Theater
gehen
fernsehen
8 Uhr
aufräumen
9 Uhr
einkaufen
10 Uhr
mit Freunden
ausgehen
11 Uhr
kochen
12 Uhr
Fußball
13 Uhr spielen
14 Uhr
ins Restaurant
gehen
15 Uhr
ins Cafe
16 Uhr gehen
17 Uhr schwimmen
gehen
18 Uhr
19 Uhr
20 Uhr
der Lehrer / die Lehrerin der Polizist / die Polizistin der Ingenieur / die Ingenieurin der Fußballspieler / der Fotograf / die Fotografin der Arzt / die Ärztin
die Fußballspielerin
der Elektriker / die Elektrikerin der Friseur / die Friseurin der Anwalt / die Anwältin der Pilot / die Pilotin der Sekretär / die Sekretärin der Bankkaufmann /
die Bankkauffrau
der Koch / die Köchin der Informatiker / die Informatikerin der Verkäufer / die Verkäuferin der Erzieher / die Erzieherin der Architekt / die Architektin der Kellner / die Kellnerin
Ste
ins Su
Holzweg ße tra
ße ma per- Du möchtest in Ruhe Du willst dir ge- Du hast Durst. Kauf In der Fußgängerzo-
ße
tra
Ta rk
n ks t ein Buch lesen. Geh meinsam mit einem eine Flasche Wasser ne gibt es heute ein
tra
els
tel
le zur Bibliothek. Freund einen Film im Supermarkt. Fest. Frag nach dem
H
g
pts
anschauen. Geh zum Weg.
Vo
Kino.
Hau
Kin
o
Go
et
h
ea
llee
e d e nsga tha
us
i
Du musst tanken. Du musst einen Eine Freundin be- Du hast heute Lust
H
Restaurant
sweg
Ope Fahr zur Tankstelle. Freund von seinem sucht dich mit dem auf Pizza. Geh in ein
ine r
He p
Kirche
kha
Liebe
Fußgäng
ld
Wa
e
START
Café Es geht dir nicht gut. Du brauchst neue Eine Freundin wartet Du bist mit dem
Geh zum Arzt. Briefmarken. Geh vor dem Rathaus auf Auto in der Stadt
dtring
bol zur Post. dich. Du musst in 5 und suchst das
m
Minuten dort sein. Parkhaus. Frag nach
Hu
F B X V R E I S E N K M E J K C
A S Y Z T E S P I E L E N I D I
H P P O K A P S C M S D E B L U
R A I F O T O G R A F I E R E N
R Z L K C I R H H L M K T I S T
A I S L H O T J V E D S U G E G
N E T U E Z H C A N E C B J N J
G R D I N E M G V I J H T O Z S
E E W T N M A K J T U L G G J G
L N Q T B K I N O E C A D G I T
N G U H T S H B G M H F K E M E
E A J E E C D W A N D E R N I N
N E T A N Z E N K D V N R E E N
H K M T V I U T E X L K G F C I
I O F E S C H W I M M E N O E S
T K P R A N Z E N D F I N M I G
die Milch der Käse die Butter der Joghurt die Orange der Apfel die Birne die Erdbeere
der Käse die Milch die Milch die Milch der Apfel die Orange der Apfel der Apfel
die Butter die Butter der Käse die Butter die Birne die Birne die Orange die Birne
der Joghurt der Joghurt der Joghurt der Käse die Erdbeere die Erdbeere die Erdbeere die Orange
das Hähnchen die Wurst der Thunfisch die Salami die Tomate die Gurke die Zwiebel der Salat
die Wurst das Hähnchen das Hähnchen das Hähnchen die Gurke die Tomate die Tomate die Tomate
der Thunfisch der Thunfisch die Wurst die Wurst die Zwiebel die Zwiebel die Gurke die Gurke
die Salami die Salami die Salami der Thunfisch der Salat der Salat der Salat die Zwiebel
der Kuchen die Schokolade das Eis der Keks die Kartoffel die Nudel das Brot der Reis
die Schokolade der Kuchen der Kuchen der Kuchen die Nudel die Kartoffel die Kartoffel die Kartoffel
das Eis das Eis die Schokolade die Schokolade das Brot das Brot die Nudel das Brot
der Keks der Keks der Keks das Eis der Reis der Reis der Reis die Nudel
PARIS
aus
Steckbrief
das Bein
das Knie
der Fuß
der Arm
der Finger
der Magen
der Knochen
die Schulter
der Kopf
die Lunge
das Gehirn
die Hand
der Darm
das Herz
gut gemacht