Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
|A18
Herzglykocide
Definition:
Pharmakologisch aktive Wirkstoffe aus verschiedenen natürlichen Vorkommen. Sie sorgen dafür,
dass das Herz langsamer schlägt und regen dabei den Herzmuskel an, sich stärker
zusammenzuziehen.
Gruppeneinteilung:
Cardenolide Bufadienolide
• Einfaches ungesättigtes y-Lactonring • Zweifach ungesättigtes delta-Lactonring
und 23 C-Atomen und 24 C-Atomen
• Dazu gehören: • Dazu gehören:
Digoxin+Digitoxin Proscillaridin, Scillarenin
am häufigsten eingesetzt Gewinnung aus Wehrsekret von Bufo-
In Pflanzen (Fingerhut/Maiglöckchen) Kröten)
Wirkung:
• Hemmt Natrium-Kalium-ATPase in Myozyten des Herzmuskels
mehr Natrium bleibt in Zelle
indirekte Hemmung des Natrium-Calcium-Austauscher
auch mehr Calcium verbleibt in Zelle
• Herzaktion kann vermehrt Calcium aus Retikulum freisetzen
steigert Kontraktionskraft der Muskelzelle
• Wirken antiarrhythmisch
verlängerte AV-Überleitung (Bradykardie)
• Verlangsamen Reizleitung im Herzen
• Erhöht die Lebensqualität
Indikation/Kontraindikation
Indikation Kontraindikation
• Chronische Herzinsuffizienz (vor allem • Hyperkaliämie (reduzierte Wirkung)
in fortgeschrittenen Stadien 3+4) • Hypokaliämie (verstärkte Wirkung)
• Supraventrikuläre Tachykardie • Hyperkalzämie (verstärkt Wirkung)
z.B. Vorhofflimmern • Hypomagnesiaämie (verstärkt Wirkung)
• Karotissinussyndrom
• AV-Block
• Bradycardie Rhythmusstörungen
• Schilddrüsenunterfunktion
• Schädigungen am Herzmuskel
Medikation Vortrag Herzglykocide Lisa B., Jonas B.|A18
Nebenwirkungen
• Erythemen auf der Haut
• Lupus-erythematodes-like-Syndrom
• Xanthopsie (Störung der Farbwahrnehmung)
• Zentralvenöse Störungen
• Kopfschmerzen, Müdigkeit/Schlaflosigkeit
• Übelkeit, Erbrechen, Diarrhoe
• Herzrhythmusstörungen, Thrombozytopenie
• Toxikation (Überdosis kann schnell passieren)
• Laut amerikanischer Studie vom Jahr 2013 (mit 2891 Patienten), 73% höhere Mortalität
Wechselwirkungen
Thyreostatika Diuretika Kaliumspiegel Colestyramin Betablocker Muskelrelax-
erhöhende antien
Arznei
-erhöhen -erhöhen Gefahr von -verringern -verringern -verstärken -begünstigen
Digitalis- Hypokaliämie positiv Resorption von brady- Herzrhythmus-
empfindlichkeit (Intoxikationsrisiko) inotrope Herzglykosiden kardisierend störungen
Wirkung e Wirkung
Einnahmehinweise
• Einnahmevorschriften genau einhalten
• Überdosierung schnell möglich
Wirkung/Nebenwirkung liegen sehr nah beieinander
• Engmaschige Kontrolle der Serumspiegel
Quellen
https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffgruppen/herzglykoside
https://flexikon-mobile.doccheck.com/de/Herzglykocid
https://www.amboss.com/de/wissen/Herzglykoside