Sie sind auf Seite 1von 2

06.05.19 -1- S:\Lehre\Übungen\CATIA\Part\Konstruktionstabellen\Konstruktionstabellen.

doc

Arbeit mit Konstruktionstabellen


Prinzip:
Bei parametrischen Teilen mit einer Vielzahl von Steuergrößen können nicht alle Abhängig-
keiten über Formeln gesteuert werden. Gleichzeitig besteht der Wunsch, nur bestimmte
Kombinationen der Steuergrößen zuzulassen. Dies kann mit Hilfe einer Konstruktionstabelle
geschehen, die hierfür das Programm Microsoft Excel nutzt.
In der Excel-Tabelle sollten in der Kopfzeile die in CATIA benutzten Namen der Steuergrö-
ßen (Parameter), gefolgt von ihren Maßeinheiten (in Klammern) stehen. Das erleichtert die
Zuordnung.

Aufgabe:
1. Kopieren der Zeichnung Bohrbuchse.CATPart und der Excel-Tabelle Bohrbuch-
se.xlsx aus dem Verzeichnis K:\Aufgaben\CATIA\Grundkurs für MF
(M008)\3_PartDesign\Konstruktionstabellen in das eigene Verzeichnis und
Öffnen der Datei Bohrbuchse.CATPart.
Hinweis: Die Bohrbuchse ist ohne Freistich modelliert.
Die Bohrbuchse enthält bereits Parameter für die Steuergrößen, die mit den Bemaßungs-
bedingungen verknüpft sind.
Die Excel-Tabelle enthält alle Variablen für die Bohrbuchse einschließlich Freistich.

2. Herstellung der Verknüpfung (ohne Variablen des Freistiches)


- Konstruktionstabelle aufrufen, Eine Konstruktionstabelle aus einer bereits existierenden
Datei erzeugen, Ausrichtung: Vertikal, Ok, Excel-Tabelle auswählen, Automatische
Zuordnung
- Über den Eintrag Konstruktionstabelle im Strukturbaum (Knoten Beziehungen) kann eine
andere Konfiguration gewählt werden. Der
Parameter d1 ist (vorläufig) von Hand anzupassen.

3. Modellieren des Freistichs an der Bohrbuchse

4. Erzeugen der Parameter für die Steuergrößen des Freistichs und Verknüpfen mit den Be-
maßungsbedingungen

5. Verknüpfen der Parameter mit den Tabellenspalten für den Freistich (RK "Zuordnung")

6. Auswahlparameter für die Varianten erstellen


- neuer Parameter des Typs: Länge, Mit: Mehreren Werten
(10 mm bis 42 mm in 2 mm-Schritten eintragen),
Name: daus
- Start  Knowledgeware  Knowledge Advisor
- Regel erstellen (Befehlstext siehe nächste Seite)
- Start  Mechanische Konstruktion  Part Design
- Manueller Aktualisierungsmodus: aus
- Doppelklick auf Parameter daus öffnet ein
Listenfeld zur Auswahl des Innendurchmessers d1, nach
Ok passt sich die Geometrie an

Hinweis: Mit dem internen Parameter "Aktivität" können Komponenten unterdrückt werden.
06.05.19 -2- S:\Lehre\Übungen\CATIA\Part\Konstruktionstabellen\Konstruktionstabellen.doc

Bundbohrbuchsen DIN 172 Form A

Freistich DIN 509

Regel:
d1=daus
if(daus==10 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=1}
if(daus==12 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=1}
if(daus==14 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=2}
if(daus==16 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=3}
if(daus==18 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=3}
if(daus==20 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=4}
if(daus==22 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=4}
if(daus==24 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=5}
if(daus==26 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=5}
if(daus==28 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=6}
if(daus==30 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=6}
if(daus==32 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=7}
if(daus==34 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=7}
if(daus==36 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=8}
if(daus==38 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=8}
if(daus==40 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=8}
if(daus==42 mm){Beziehungen\Konstruktionstabelle.1\Konfiguration=8}

Das könnte Ihnen auch gefallen