Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
das Kostüm = Kleidung mit Maske, mit der ein Mensch z.B. wie ein Bär aussehen kann
jemanden unterhalten = to entertain someone
die Plantage = Ort an dem viele Früchte (z.B. Äpfel oder Weintrauben) gepflanzt werden
vorbereiten = to prepare
die Sehenswürdigkeit = besondere Attraktion einer Stadt (z.B. Fernsehturm, Brandenburger Tor...)
u.v.m. = und viele mehr (=etc.)
Konkurs gehen = eine Firma hat kein Geld und muss schließen (Pleite gehen)
rummeckern = sich beschweren
erwischen = to catch someone
die Entscheidung = decision
sich vernetzen = to network
grundlegend = basic
ein Problem lösen = to solve a problem
der Bericht = report
Bewerbungsgespräch = jobinterview
die marke = the brand
die Fähigkeit = skill
recherchieren = to research
Anschreiben = Motivationsschreiben
gepflegt auftreten= passende Kleidung anziehen und sich die kämmen vor einem Gespräch
Eselsohr= eine Seite z.B. von einem Buch, die geknickt wurde
lückenlos = ohne Lücken (lückenloser Lebenslauf = Lebenslauf ohne Arbeitslosigkeit)
Rollenspiel = Spiel in dem man z.B. mit einem Freund für ein wichtiges Gespräch übt
Türsteher = bouncer
streichen = to paint
schwer = heavy
Alphirt = Person die in den Bergen auf Tiere aufpasst
abwechslungsreich = interessant, immer wieder passier etwas Neues, nicht langweilig
inzwischen = mittlerweile
wenden = umdrehen
anwenden = benutzen
sich wenden an = jemanden um Hilfe bitten, mit jemandem sprechen
Wortschatz: Berufsliste
Journalist Steuerberater
Geschäftsführer Flugbegleiter
Taxifahrer Rechtsanwalt
Pilot Präsident (Politiker)
Musiker Arzt
Unternehmensgründer Bundeskanzler (Politiker)
Fußballspieler Politiker
Schauspieler Verkäufer
IT-Berater Kellner
Psychologe Koch/Köchin
Ingenieur Verkaufsfrau
Lehrer Feuerwehrmann/-frau
Tänzer Krankenschwester- Pfleger/in
Architekt Zimmermädchen - Servicekraft
Geschäftsverwalter
10/2b - Hörverstehen
1 2 3 4
Beruf Frisör Übersetzerin Team-Assistentin in International-
einer Büro- Account-
gemeinschaft Manager bei
einer
internationalen
Firma
aktuelle Situationzufrieden aber übersetzt der Job ist viel unterwegs,
möchte mehr Computer- langweilig, der Chef fliegt gleich
Geld verdienen programme, macht macht nach Sao Paulo,
nicht viel Spaß, hat viel Stress, Kaffee nicht langweilig
Angst keine kochen
Aufträge mehr zu
bekommen
Wünsche an er spart Geld möchte Romane einen anderen Job, möchte
die Zukunft für einen eigenen übersetzen mehr Teamleiter
Frisörsalon Geld, gutes (Abteilungs-
Arbeitsklima, leiter) werden,
anspruchs- sonst kündigt er,
volle Aufgaben mehr Geld
verdienen
Futur 1: „Gute Vorsätze“
Welche Vorsätze hast du dir für das neue Jahr gemacht? Überlege dir mindestens 3
Wenn man Verben + Präpositionen im Satz benutzt, gibt ein paar besondere
Regeln:
Präposition + Personen (z.B. warten auf)
Auf wen wartest du? Präposition + Fragewort (bei Fragen)
Keine besondere Regel, wenn Bezugswort
Auf meinen Freund. direkt hinter der Präposition steht
Ich warte jeden Tag auf ihn. Präposition + Pronomen (bei Verweisen)
Wenn ich über jemanden spreche,
der schon einmal erwähnt wurde.