Sie sind auf Seite 1von 2

Ministerul Educaţiei și Cercetării

Centrul Naţional de Evaluare şi Examinare

Etapa județeană/sectoarelor municipiului București


a olimpiadelor naționale școlare - 2020

Probă scrisă – Receptare de text scris


LIMBA GERMANĂ MODERNĂ

A1 Leseverstehen Kl. 7-8

Teil 1
Lies den folgenden Text und löse dann die folgenden Aufgaben, indem du die richtige
Antwort (a, b oder c) ankreuzt. Es kann nur eine Variante richtig sein!
Mein Wochenende auf Twitter
Mein Wochenende!!! Juhuu!!! Ich kann mein Lieblingsbuch lesen (Harry Potter und der
Halbblutprinz). Ich spiele mit Bello, meinem Hund. Er ist immer sehr lieb. Ich gehe am Sonntagabend
ins Theater und trage meine rosa Lieblingsbluse. - Babygirl12
Ich bleibe zu Hause, sehe fern, liege in der Badewanne und höre Musik, esse Pizza und trinke
Orangensaft. Ich muss samstags Fuβball spielen, deshalb mache ich sonntagmorgens meine
Hausaufgaben und nachmittags gehe ich dann mit Freunden raus. Mein Wochenende ist einfach
fantastisch!
- Froschmann1968
Die Sonne scheint und ich bin immer froh. Ich habe keine Schule, also muss ich nicht um 7 Uhr
aufstehen. Ich gehe manchmal mit meiner Familie einkaufen. Ich verbringe meine Zeit mit meiner
Freundin. Wir gehen zusammen ins Kino. Wir essen Eis und wir haben viel Spaß zusammen. Mein
Wochenende beginnt genau jetzt! - Krogodil
Mein Wochenende ist SOOO MEGA! Am Vormittag reite ich oder spiele ich Basketball mit meinem
Cousin und dann am Nachmittag möchte ich nur mit Freunden sein. Wir chatten und am Abend
spazieren wir im Park. Manchmal gehen wir am Samstagabend mit der Clique ins Kino. -
DercooleMatthias
Hoch die Hände, Wochenende!!!! Ich besuche meine Oma und sie kocht für mich immer mein
Lieblingsessen (Schnitzel mit Kartoffelpüree). Endlich kann ich Gitarre spielen, tanzen und singen.
- Berlinknipser
Juhuu!!!! Endlich Wochenende!!! Dieses Wochenende feiere ich meinen Geburtstag. Ich lade viele
Freunde ein. Meine Oma bäckt eine Torte. Ich räume mein Zimmer auf, Mutti dekoriert es, Vati holt
die Getränke und meine Mitschüler bringen Musik mit. Dann können wir eine tolle Party haben!
– KleineMue
a. samstags
b. sonntagvormittags
1. Am Wochenende spielt… mit dem
c. sonntagnachmittags
Haustier.
a. Berlinknipser
b. DercooleMatthias
c. Babygirl12
3. Krogodil schreibt, dass…
2. Froschmann1968 macht…
a. es am Wochenende regnet.
Hausaufgaben.
b. es am Wochenende sonnig ist.
Ministerul Educaţiei și Cercetării
Centrul Naţional de Evaluare şi Examinare

c. die Sonne am Wochenende froh ist. b. mit dem Pferd.


c. mit seinen Freunden.
4. … geht mit seiner Freundin ins Kino:
a. Froschmann1968
6. Die Oma von Berlinknipser:
b. DercooleMatthias
c. Krogodil a. isst gerne Schnitzel mit
Kartoffelpüree.
b. kocht gerne Schnitzel mit
5. DercooleMatthias verbringt seinen Kartoffelpüree.
Vormittag: c. macht sein Lieblingsessen.
a. mit der Clique. 6 x 1 Punkt = 6 Punkte

Teil 2
Lies zuerst den folgenden Text und löse dann die Aufgaben dazu.
Meine Stadt (https://lingua.com/german/reading/meine-stadt/)
Ich wohne in Frankfurt am Main. Die Stadt hat über 700 000 Einwohner, sie ist die fünftgrößte
Stadt Deutschlands.
Mit gefällt die Stadt, weil sie so international ist. Hier leben Menschen aus vielen Kulturen. Um
den Hauptbahnhof herum gibt es viele internationale Lebensmittelgeschäfte und Restaurants.
Frankfurt ist eine moderne Stadt mit vielen Hochhäusern, aber es gibt auch eine schöne Altstadt
mit gemütlichen Kneipen. Dort kann man Apfelwein trinken und Grüne Soße essen. Das
Frankfurter Nationalgericht besteht aus Kräutern, Joghurt und anderen Zutaten.
In Frankfurt steht auch das Goethehaus, das Geburtshaus des berühmten deutschen Dichters
Johann Wolfgang von Goethe.
Eine Schifffahrt auf dem Main macht viel Spaß. Man kann aber auch gut am Fluss spazieren gehen.
Im Sommer finden hier viele Feste statt. Jedes Jahr kommen mehrere Millionen Menschen zum
Museumsuferfest. Es dauert drei Tage und es gibt ein interessantes Programm mit viel Live-
Musik.

Kreuze an: Richtig (R) oder falsch (F)?


Aussagen R F
1. In Deutschland gibt es 5 große Städte.
2. Die Grüne Soße ist eine Frankfurter Spezialität.
3. Johann Wolfgang von Goethe kommt aus Frankfurt.
4. Jedes Jahr kommen 3 Millionen Menschen zum Museumsuferfest.
4 x 0.5 Punkte = 2 Punkte
Insgesamt 8 Punkte
Schreibe bitte die Lösungen auf das Antwortblatt.

Das könnte Ihnen auch gefallen