Ok-Eng
Pfarrer-Stöttner-Straße 1
83301 TRAUNREUT
DEUTSCHLAND
LINZ, 02.07.2020/MO
23 S 45/20t Insolvenz Economizer GmbH FN342410w
Ihr Zeichen:
die Economizer GmbH kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom
zuständigen Landesgericht Salzburg wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Da Sie auf der
Gläubigerliste aufscheinen, übermittelt Ihnen der AKV EUROPA als staatlich bevorrechteter
Gläubigerschutzverband einen Informationsbericht.
Mit dem Auftrag zur Anmeldung Ihrer Forderung bei Gericht übernehmen unsere Juristen für Sie
die gesamte Abwicklung des weiteren Insolvenzverfahrens, insbesondere:
Für Fragen betreffend einer Forderungsanmeldung kontaktieren Sie uns bitte unter 05 04 1000.
Für rechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Franz Loizenbauer.
AKV EUROPA
Alpenländischer Kreditorenverband
// AKV INSOLVENZINFORMATION
VERFAHRENSDATEN
GESCHÄFTSZAHL // 23 S 45/20t
GERICHT // Landesgericht Salzburg
VERFAHRENSERÖFFNUNG // 02.07.2020
ANTRAG // Eigenantrag
EIGENVERWALTUNG // Nein
VERWALTER // Dr. Karl Ludwig Vavrovsky, Rechtsanwalt
Mozartplatz 4, 5020 SALZBURG
ANMELDEFRIST // 21.08.2020
BERICHTSTAGSATZUNG // 04.09.2020, 09:00 Uhr
PRÜFUNGSTAGSATZUNG // 04.09.2020, 09:00 Uhr
UNTERNEHMENSDATEN
INSOLVENZURSACHEN
Die ursprüngliche Bezeichnung lautet auf "Biogas Systems GmbH", im Jahr 2017 erfolgte eine
Umfirmierung auf Economizer GmbH. Die Schuldnerin ist im Bereich Anlagenbau tätig und liegen die
Schwerpunkte der Tätigkeit in UK und Süd- und Osteuropa. Es wurde eine Technologie zur
Aufbereitung von zellstoffreicher Biomasse entwickelt.
Bis zum Jahr 2018 wurden positive Ergebnisse erwirtschaftet. Bedingt durch das Brexit-Votum kam es
in der Folge zu erheblichen Umsatzeinbußen. Es konnten jedoch neue Absatzmärkte erschlossen
werden. Das eingeleitete Reorganisationsverfahren scheiterte hingegen.
Aufgrund der Covid-19 Pandemie ist die Auftragslage de facto zur Gänze eingebrochen und konnten
die Aufträge im Ausland nicht mehr abgewickelt werden.
Eine Sanierung ist nicht beabsichtigt; die Zustimmung zur Unternehmensschließung wurde bereits
erteilt.
Eine Forderungsanmeldung ist zu empfehlen. Gerne stellen wir Ihnen die kostengünstigen Dienste
unseres Verbandes zur Verfügung.
4 Economizer GmbH
// WEITERES VORGEHEN
Um für Sie einschreiten zu können, benötigen wir folgende Unterlagen:
VOLLMACHT
firmenmäßig gefertigt (das Formular finden Sie beiliegend)
FORDERUNGSNACHWEIS
Genaue Angabe der anzumeldenden Forderungshöhe (in EURO)
Belege, die die Höhe Ihrer Forderung ausweisen wie zB RECHNUNGEN, OFFENE POSTEN-LISTEN
BANKVERBINDUNG
bitte IBAN, Internationale Bank Account Number, sowie BIC direkt auf der Vollmacht vermerken
UID-NUMMER
bitte direkt auf der Vollmacht vermerken
EIGENTUMSVORBEHALT?
Wir benötigen:
- Schriftlichen Auftrag zur Geltendmachung
- Rechtsgültige Vereinbarung des Eigentumsvorbehalts (Vermerk auf der Rechnung reicht nicht)
- Welche Waren wurden unter Eigentumsvorbehalt geliefert
KONTAKTINFO
Die gegenständliche Insolvenz wird von der Geschäftsstelle Salzburg betreut.
salzburg@akveuropa.at
Sobald Ihre Unterlagen bei uns eingelangt sind, wird der AKV EUROPA für Sie tätig.
BEILAGEN //
Vollmacht
Tarifblatt
Besuchen Sie uns auf www.akv.at!
Ihre professionelle Insolvenzvertretung in Österreich
Ein Slogan, der für uns mehr als ein Versprechen an Sie bedeutet …
Der AKV EUROPA ist mit der Abwicklung aller in Öster- Vertretungskosten für Firmeninsolvenzen**:
reich anfallenden Insolvenzen befasst und hat als be-
Höhe der Kosten Kosten Höhe der Kosten Kosten
vorrechteter Gläubigerschutzverband die gesetzlich Forderung Mitglied Mandant Forderung Mitglied Mandant
verankerte Befugnis, als Gläubigervertretung bei Ge- ab 2.500,00 0,00 70,00 ab 17.500,00 200,00 250,00
richt zu fungieren. ab 3.000,00 0,00 100,00 ab 20.000,00 220,00 270,00
AKV- Dienstleistungen für Gläubiger: ab 11.000,00 165,00 205,00 ab 70.000,00 320,00 400,00
ab 12.000,00 170,00 210,00 ab 80.000,00 335,00 420,00
Anmeldung der Ansprüche bei Gericht
ab 13.000,00 175,00 215,00 ab 90.000,00 355,00 445,00
Geltendmachung von Aus- und Absonderungsan-
ab 14.000,00 180,00 225,00 ab 100.000,00 auf Anfrage
sprüchen (Eigentumsvorbehalte etc.)
Mitarbeit des AKV EUROPA in Gläubigeraus- ab 15.000,00 190,00 235,00
Bitte füllen Sie die beiliegende Vollmacht aus und bis 399,00 35,00 40,00 ab 6.000,00 185,00 230,00
senden Sie diese mit Rechnungskopien, OP-Listen, ab 400,00 45,00 50,00 ab 7.000,00 240,00 300,00
etc. an die zuständige AKV Geschäftsstelle. ab 600,00 55,00 60,00 ab 8.000,00 255,00 320,00
Bei Anmeldung einer Forderung nach Ablauf der *Rechtlicher Hinweis für ausländische Gläubiger:
gerichtlichen Anmeldefrist werden pauschal zusätzliche Nach § 98 Abs. 1 ZPO kann Parteien oder Bevollmäch-
Anmeldegebühren von EUR 70,00 in Rechnung tigten, die keine Abgabestelle im Inland haben, vom
gestellt, die Verwaltungsaufwand und Kostenersatz Gericht aufgetragen werden, innerhalb einer gleichzei-
tig zu bestimmenden, mindestens vierzehntägigen Frist
Insolvenzverwalter beinhalten.
ab Zustellung des Auftrages für diesen Rechtsstreit
einen Zustellungsbevollmächtigten namhaft zu machen.
**Zuzüglich derzeit EUR 23,00 Gerichtsgebühren
Bei Forderungen stehen Mitgliedern im Rahmen des Schutzpakets 2019 für die Vertretung Leistungsschecks
mit einer Ermäßigung von 50% auf die Vertretungskostenpreise für Mitglieder zur Verfügung.
Datenschutzmitteilung
Sie erreichen den zuständigen Datenschutzbe- Die Verarbeitung erfolgt gemäß den gesetzlichen
auftragten unter: Grundsätzen für die Verarbeitung
personenbezogener Daten. Diese werden lediglich
Datenschutzbeauftragter des AKV EUROPA rechtmäßig, nach Treu und Glauben, im Sinne des
Schleifmühlgasse 2 Transparenzgebotes und nur für die oben genannten
1040 Wien Zwecke verarbeitet. Wir achten ebenso auf eine
Datenminimierung, die Richtigkeit und Aktualität,
oder datenschutz@akveuropa.at . sowie Speicherbegrenzung Ihrer Daten. Die
technische Datensicherheit (Integrität und
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage: Vertraulichkeit) einschließlich der Rechenschafts-
pflicht wird gewährleistet.
Die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ist
zur Sicherstellung eines umfassenden wirksamen Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur
Schutzes der Gläubigerinteressen erforderlich. Die solange dies für die Erreichung der oben genannten
Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung erfolgt im Ziele bzw. den uns auferlegten gesetzlichen
öffentlichen Interesse nach Art. 6 Abs 1 lit e DSGVO, Verpflichtungen erforderlich ist.
da es die übertragene Aufgabe des AKV EUROPA Nach Beendigung des Insolvenzverfahrens prüfen
als staatlich bevorrechteter Verein gemäß § 266 IO wir nach Ablauf von sieben Jahren, ob wir Ihre Daten
ist Gläubiger vor Forderungsausfällen zu schützen. noch benötigen und einer Löschung gesetzliche
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ebenso erfolgt die Datenverarbeitung gemäß Art 6
Abs 1 lit b DSGVO ggf. zum Zweck der Rechte der betroffenen Person:
Vertragserfüllung des umseitig genannten
Insolvenzschuldners mit unseren Kunden. Wir informieren Sie darüber, dass Ihnen bei
Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen
Weiters ist die Datenverarbeitung nach Art 6 Abs 1 folgende Rechte nach Art 15 bis 22 DSGVO
lit f DSGVO ggf. zur Wahrung der berechtigten zustehen:
Interessen unserer Kunden erforderlich. Das
berechtigte Interesse besteht in Zusammenhang mit Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
Forderungen gegen den umseitig genannten Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenüber-
Insolvenzschuldner. tragbarkeit.
Die Daten aus den genannten Datenkategorien Die Anschrift der für unser Unternehmen
erheben wir vom Insolvenzgericht im Rahmen zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
unseres gesetzlichen Akteneinsichtsrechts gemäß
§253 Abs 3 IO iVm § 219 Abs 2 ZPO, bzw. werden Österreichische Datenschutzbehörde
uns in dieser Funktion vom Masseverwalter oder Wickenburggasse 8
vom Insolvenzschuldner selbst übermittelt. 1080 Wien