Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Februar 2021
2 | FREITAG, 12. FEBRUAR 2021 woche
DIE WICHTIGSTEN TELFONNUMMERN AUF EINEN BLICK
Schulen
GEMEINDEVERWALTUNGEN WICHTIGE RUFNUMMERN
Q
Moos
Q Moos (07732) Q Polizei Grundschule 07732 97 90 06
Bauhof 94 08 04 oder 0171 6 44 37 89 Notruf 1 10 Hannah-Arendt-Schule 07732 92 27 -0
Wassermeister 0175 4 31 80 29 Polizeiposten Gaienhofen-Horn 07735 9 71 00 Gaienhofen
Bootshafen Moos 5 21 80 Polizeirevier Radolfzell 07732 950660 Hermann-Hesse-Schule
Werksrealschule Gaienhofen 07735 9 19 19 16
Bootshafen Iznang 0171 3246245 Q Feuerwehr Grundschule Horn 07735 20 36
Kindergarten Moos „Villa Pfiffikus“ 99 96 80 Funkzentrale 1 12 Schloss Gaienhofen - Evangelische Schule
Kindergarten Bankholzen „St. Blasius“ 5 36 89 am Bodensee 07735 812-21 oder 812-22
REDAKTIONSSCHLUSS IMPRESSUM
Texte/ Bilder einreichen für Ortsreporter HERAUSGEBER: Amtsblatt der Gemeinden Moos, VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- UND VER-
Primo-Einfach-Online Nutzer können Ihre Texte Gaienhofen und Öhningen. Herausgeber sind die EINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche bzw. die/
bis mittwochs 9 Uhr in das System einstellen. Bürgermeisterämter. der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröf-
Redaktionsschlussänderungen werden wir fentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen
Ihnen gesondert mitteilen. VERANTWORTLICH FÜR DEN AMTLICHEN UND wird keine Gewähr übernommen.
REDAKTIONELLEN TEIL: Der jeweilige Bürgermeister
Sie haben noch keinen Login für „PRIMEO“? oder sein Vertreter im Amt. ANZEIGENTEIL/DRUCK:
Kein Problem, rufen Sie uns an Tel. 07771 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG.,
9317-900 oder schicken Sie uns eine E-Mail an VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMIT- Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel.: 07771 93
primeo@primo-stockach.de TEILUNGEN: Die jeweilige Fraktion bzw. die/ der 17 11, Fax: 93 17 40, anzeigen@primo-stockach.de,
Vorsitzende der jeweiligen Fraktion. www.primo-stockach.de
woche MOOS | FREITAG, 12. FEBRUAR 2021 | 3
RATHAUS MOOS
Bohlinger Straße 18, 78345 Moos
Tel. 07732 9996-0, Fax 9996-20
info@moos.de, www.moos.de
TOURIST-INFO
Tel. 07732 9996-17, Fax 9996-20
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo bis Do 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mi 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
MOOS
AMTLICHES
- Nachweis U 9
GRUNDSCHULE WEILER -
-
Impfausweis für die Masernschutzimpfung
bei alleine Sorgeberechtigten einen Nachweis über das alleinige
Sorgerecht.
Anmeldung der Schulanfänger Auf Ihr Kommen freuen wir uns!
Q Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler,
die Einschulung im September 2021 rückt mit großen Schritten nä- Mit freundlichen Grüßen
her. Schon bald lässt Ihr Kind den Kindergarten hinter sich, damit das Jan Becker – Rektor
Schulleben mit vielen, neuen Veränderungen beginnen kann.
Zu diesem neuen Lebensabschnitt gehört die Schulanmeldung. Die- Weitere wichtige Informationen:
se findet statt in der Zeit vom
- Alle Kinder, aus Bankholzen, Bettnang, Iznang, Moos und
Weiler, die bis zum 31. Juli 2015 geboren sind, werden im
Montag, 22. Februar bis Donnerstag, 25. Februar 2021
kommenden Schuljahr schulpflichtig und sind bei der Grund-
schule Weiler anzumelden. Die Anmeldung ist grundsätzlich
in der Grundschule Weiler Aufgrund der derzeitigen Situation kön-
an der Grundschule Weiler vorzunehmen, auch dann, wenn
nen wir Ihnen nur nachmittags Termine anbieten. Bitte vereinbaren
das Kind zu Schuljahresbeginn eine andere Grundschule
Sie telefonisch einen genauen Anmeldetermin.
oder eine Schule der freien Trägerschaft besuchen soll.
Gerne hätten wir auch Ihr Kind persönlich in der Schule begrüßt, was - Vorzeitige Aufnahme in die Grundschule: Kinder, die nach
jedoch aufgrund der pandemischen Situation in diesem Jahr nicht dem 31. Juli 2015 geboren sind, können zum kommenden
möglich ist. Bitte nehmen Sie den Termin alleine (1 Erziehungsbe- Schuljahr die Grundschule besuchen und müssen dazu an-
rechtigter) ohne Ihr Kind wahr. gemeldet werden.
- Zurückstellungen vom Schulbesuch müssen ebenfalls an die-
Bitte bringen Sie hierzu die nachfolgend aufgeführten Unterla- sen Terminen beantragt werden.
gen mit: - Zurückgestellte
- Geburtsurkunde
ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Mo, Di und Do 08:00 bis 12.00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
Mi 08:00 bis 12:00 Uhr
Hermann-Hesse-Schule
14:00 bis 18:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
GAIENHOFEN
Im Kohlgarten 2,
Schulstr. 2 Fax.: 07735-1577 78343 Gaienhofen
78343 Gaienhofen postfach@hermann-hesse-ghs.de Tel. 07735/ 9999–123,
EduPage: Frau Kaiser info@gaienhofen.de
Wenn Sie Ihr Kind gerne bei uns anmelden wollen, vereinbaren Sie bitte ab
woche ÖHNINGEN | FREITAG, 12. FEBRUAR 2021 | 7
RATHAUS ÖHNINGEN
Klosterplatz 1, 78337 Öhningen
Tel: 07735 819-0,
Fax: 07735 819-30
gemeindeverwaltung@
oehningen.de
TOURIST-INFORMATION
Tel: 07735 819-20
ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
UND TOURIST-INFORMATION
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
ÖHNINGEN
Do 14:00 bis 18:30 Uhr
Hecken und Sträucher wachsen in Gehwege - Verkehrszeichen dürfen nicht verdeckt bzw. wegen des üppigen
Wuchses verdreht werden.
und Straßen!
Wir möchten alle Grundstücksbesitzer, auf Ihre Beseitigungspflicht Die Anpflanzungen sind so zurückzuschneiden, dass das Verkehrs-
von aus ihren Grundstücken in den öffentlichen Verkehrsraum zeichen von den Verkehrsteilnehmern rechtzeitig wahrgenommen
hineinragenden Ästen von Bäumen, Hecken und Sträuchern hin- werden kann.
weisen. Die Pflicht ergibt sich aus den §§ 16 Abs. 1 und Abs. 2 des Das Zurückschneiden von Sträuchern und Bäumen ist ganz beson-
Straßengesetzes. ders dort notwendig, wo durch den Überhang die Übersichtlich-
keit (in Kurven) und/oder die Nutzbarkeit der Straße (durch weitere
Sträucher, Hecken, Bäume und sonstige Anpflanzungen sind ent- Verengung) eingeschränkt wird. Hier können im Falle eines Scha-
sprechen nachfolgenden Maßangaben zurückzuschneiden: dens auf den Grundstückseigentümer/-besitzer durchaus Regres-
- an Straßen dürfen bis zu einer Höhe von 4,0 m Äste nicht in die sansprüche zurückfallen.
Fahrbahn ragen. Über der gesamten Fahrbahnbreite muss ein Gleiches gilt auch für die Freihaltung von Gehwegen, wenn Fuß-
Lichtraum von 4,50 m frei bleiben. Der Übergang von 4,0 m Höhe gänger gar gezwungen werden, auf die Fahrbahn auszuweichen.
auf 4,50 m ist in schräger Richtung eines 0,50 m breiten Gelän- Und schneiden Sie die Sträucher und Äste doch bitte so zurück,
destreifens herzustellen dass diese nicht beim nächsten Regen oder nach kurzer Zeit schon
- an Radwegen dürfen bis zu einer Höhe von 2,50 m Äste und Zwei- wieder den Verkehrsraum einengen oder über den Gehweg hän-
ge nicht hereinragen gen. Straßenleuchten und Hydranten freihalten
- an Fußwegen dürfen bis zu einer Höhe von 2,30 m Äste und Zwei- Der vorstehende Inhalt gilt analog auch für Straßenlampen. Auch
ge nicht hineinragen diese müssen erforderlichenfalls so freigeschnitten werden, dass
- an Straßeneinmündungen und –kreuzungen und im Bereich von sie ihren Zweck, Straße und Gehweg zu beleuchten, auch erfüllen
Parkplätzen müssen Hecken, Sträucher und Anpflanzungen stets können. Ebenfalls müssen Hydranten zu jederzeit frei zugänglich
so nieder gehalten werden (höchsten 0,80 m), dass eine ausrei- sein.
chende Übersicht für die Kraftfahrer gewährleistet ist
- an Parkplätzen dürfen durch Äste und Zweige keine Verkleinerun- Hinweis: Bei Personen- oder Sachschaden kann der Grundstücksei-
gen der Parkflächeentstehen gentümer schadensersatzplichtig werden!
UNSER BUCHTIPP!
Blutroter Bodensee
Der Konstanzer Kommissar Paul Zoffinger wollte eigentlich gerade seinen Feierabend bei einem Krug Most
genießen. Doch das muss warten. Der grausige Fund einer erhängten Frauenleiche im Strandbad Eriskirch zwingt
ihn auf die andere Seeseite.
Wenige Tage später wird im klösterlichen Kräutergarten auf der Reichenau ein erstochener Mönch aufgefunden.
Ein Mord zwischen Salatköpfen und Gewächshäusern – undenkbar! Wer sollte auf so brutale Weise die Idylle des
Bodensees stören?
Zoffinger geht kompromisslos und eigenwillig auf die Jagd nach den Mördern und stürzt dabei in einen Strudel
unglaublicher Verbrechen.
Blutroter Bodensee – Ein Fall für Kommissar Zoffinger | Manfred Braunger | 13,5 x 21 cm, Klappenbroschur | 344 Seiten ISBN: 978-3-7977-0751-2 | EUR 15,00
8Bürgerinitiative
| FREITAG, 12. FEBRUAR„Schöneres
2021 Dorf“
| ÖHNINGEN woche
MÜLLTERMINE ÖHNINGEN
Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr
Montag 15.02.2021 gelber Sack
Dienstag 23.02.2021 Biomüll
Mittwoch 24.02.2021 Papier
Dienstag 02.03.2021 Restmüll
Dienstag 09.03.2021 Biomüll
Q Öffnungszeiten Wertstoffhof:
Nächste Termine:
Samstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
20.02.2021/06.03.2021
Donnerstags 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
25.02.2021/11.03.2021
Wir bedanken uns recht herzlich bei Andrea Dix, für die Pflege des
Bürgerinitiative
Beetes „Schöneres Dorf“
an der Ecke Kirchbergstrasse / Poststrasse. GEBURTSTAGSJUBILARE ÖHNINGEN
Wir bedanken uns recht herzlich bei Andrea Dix, für die Pflege des Freitag 19. Februar 2021
Beetes an
Vielen der für
Dank Eckedas
Kirchbergstrasse
Engagement./ Poststrasse. Gertraud Kraus 80 Jahre
Schienen
Melissa Kaiser
Vielen Dank & René
für das Zimmermann
Engagement.
Wir gratulieren recht herzlich
Melissa Kaiser & René Zimmermann und wünschen alles Gute,
vor allem Gesundheit.
„WAS DER SONNENSCHEIN FÜR DIE BLUMEN IST, DASS SIND LACHENDE GESICHTER FÜR DIE MENSCHEN.“
MY EBLÄTTLE - DIGITAL
IMMER INFORMIERT.
Online lesen!
www.myeblättle.de
10 | FREITAG, 12. FEBRUAR 2021 woche
GEMEINSAME NACHRICHTEN / VERSCHIEDENES
Fördermittel für
regionale Projekte - DAS LANDRATSAMT KONSTANZ INFORMIERT
Zweiter Förderaufruf
Regionalbudget für 2021
PRESSEMITTEILUNG
Der Verein ILE Bodensee gibt den offiziellen zweiten017/2021 Landratsamt informiert über
Förderaufruf für das Regionalbudget 2021 bekannt. Regionalbusverkehr
Nach dem ersten Aufruf stehen noch etwa 46.000 € Marlene
an Pellhammer
PressesprecherinFerienfahrplan während der Fasnachtsferien
Fördermitteln für Kleinprojekte im Landkreis Konstanz
T. +49 7531 800-1423 | Marlene.Pellhammer@LRAKN.de
zur Verfügung. Von Freitag, 12. Februar bis Freitag, 19. Februar 2021 verkehrt der
Vereine, Kleinstunternehmer, Privatpersonen und Kommunen können Regionalbus aufgrund der Schulferien nach Ferienfahrplan.
diese für vorrangig investive Projekte im ländlichen Raum beantragen. Aktuelle Informationen gibt es unter www.vhb-info.de.
Im vergangenen Jahr konnten aus einer Vielzahl an eingereichtenSachkundefortbildung
Pro- Pflanzenschutz 5. Februar 2021
Vorverkauf URH-Saisonkarte rend der Trennungsphase gut begleiten und die Situation für sich
selbst meistern wollen, zu der Informationsveranstaltung „... und was
noch bis 28.02.2021 ist jetzt mit mir?“ ein.
Die URh-Saisonkarte ermöglicht Ihnen freie Fahrt auf allen Aufgrund der Pandemie-Situation findet das Angebot am 16. Febru-
URh-Kursschiffen während der Saison 2021, gültig auf unserem ar 2021 abends um 19 Uhr und am 23. Februar 2021 vormittags um
Streckennetz zwischen Schaffhausen und Kreuzlingen. 9:30 Uhr via Zoom statt. Für die kostenfreie Teilnahme können sich
Interessierte unter Angabe Ihrer Mailadresse bei der Service- und In-
Vorverkaufs-Preise bis 28. Februar 2021 fostelle unter 07531 800-3211 anmelden. Vor Beginn der Veranstal-
URh-Saisonkarte: 204 € tung wird ein Einladungslink per Mail verschickt.
URh-Saisonkarte mit Fahrrad: 259 €
Preise ab 1. März 2021
URh-Saisonkarte: 245 € WÜNSCHE UND ANREGUNGEN?
URh-Saisonkarte mit Fahrrad: 299 €
WWW.PRIMO-STOCKACH.DE
Erhältlich bei den Touristinformationen Gaienhofen 07735 9999 » Preislisten » Ansprechpartner » Angebote
123 und Öhningen 07735 81920.
woche FREITAG, 12. FEBRUAR 2021 | 11
WAS • WANN • WO
Am 14. März finden die Landtagswahlen statt und der Landtagswahlkampf ist aufgrund der Corona-Pandemie sehr viel anders als frühere
Wahlkämpfe.
Persönliche Begegnungen sind in diesen Zeiten sehr eingeschränkt. Aber gerade jetzt haben viele Menschen Anliegen, die sie gerne an
politische Entscheidungsträger herantragen möchten.
Aus diesem Grund bietet Levin Eisenmann gemeinsam mit unserem Bundestagsabgeordneten Andreas Jung Video-Konferenzen für
alle Kommunen im Wahlkreis an: Für die Höri - also die Gemeinden Öhningen, Gaienhofen und Moos - am Donnerstag, den 18. Feb-
ruar um 20 Uhr.
Hier die Zugangsdaten für den Anbieter Zoom:
Link: https://zoom.us/j/95909409797 Meeting-ID: 959 0940 9797
Klangbrücke
Programm 2021
15. Januar bis 4. Juni 2021
täglich 11 Uhr und 16 Uhr
Klangbrücke
Stiftskirche Öhningen – Romanische Wallfahrtskirche Schienen – St. Pankratius Wangen Stadtkirche Stein am Rhein (nicht sonntags 11 Uhr)
Programm 2021
Alle
15. Konzerte
Januar digital
bis 4. Juni !2021
täglich 11 Uhrund
Bitte beachten Sie die Hygieneregeln undCorona-Schutzmaßnahmen.
16 Uhr
Stiftskirche Öhningen – Romanische Wallfahrtskirche Schienen – St. Pankratius Wangen
Freitag 15.1.2021 bis Sonntag 31.1.2021Stadtkirche Stein am Rhein (nicht sonntags 11 Uhr)
Orlando Di Lasso
Alle Konzerte digital !
Domine, quando veneris
Da pacem Domine
Alsfelder Vokalensemble,
Wolfgang Helbich
Bitte beachten Sie die Hygieneregeln und Corona-Schutzmaßnahmen.
Arvo Pärt Da pacem Domine Polyphony, Stephan Layton
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag der Frauen 2021, Änderungen im gottesdienstlichen Ablauf
in der Kirche St. Johann in Horn, am 05. März um 18.30 Uhr - Auf Gemeindegesang wird wegen der Infektionsgefahr verzich-
tet. Manche Strophe der gespielten Lieder wird vorgelesen.
- Pfarrer und Lektor sprechen die Liturgie
Christliche Frauen aus Vanuatu, einem Inselstaat im Südpazifik, - Die Kollekten sammeln wir nur am Ausgang ein.
haben den ökumenischen Gottesdienst für den Weltgebetstag - Das Vater Unser und Glaubensbekenntnis wird leise mitgespro-
2021 vorbereitet. Er wird am Freitag, den 5. März weltweit unter chen
dem Motto „Worauf bauen wir?“ in ca. 170 Ländern gefeiert. - Auf Abendmahlsfeiern wird vorerst verzichtet.
VEREINSNACHRICHTEN
̍ VEREINE HÖRI HILFE VON HAUS ZU HAUS
NACHBARSCHAFTSHILFE HÖRI
GRÜNE HÖRI
Bürozeiten: Mo, Di, Do 9-12 Uhr und Mi 14-16 Uhr
Valentinstags-Smoothie von der Höri Kirchgasse 2, Gaienhofen-Horn, 07735-919012,
info@hilfevonhauszuhaus.de
www.hilfevonhauszuhaus.de
Nachruf
̍ VEREINE ÖHNINGEN Der Segelclub Öhningen trauert um sein langjähriges Mitglied
Marlen Woltersdorf-Susin
FREIWILLIGE FEUERWEHR ÖHNINGEN
welche 1,5 Jahre nach ihrem Mann Uli Susin ebenfalls verstor-
ben ist. Die beiden waren über viele Jahre sehr aktiv im Verein
tätig. Oft waren sie präsent und damit erste Ansprechpartner
Nachruf für Neumitglieder und Gäste.
Wir trauern um unser Mitglied der Altersabteilung
Unsere Anteilnahme gilt ihrer Tochter Adrienne und Le-
benspartner Cem.
Otto Marschall
Wir werden sie in dankbarer und liebevoller Erinnerung behalten.
Er war lange Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr
Öhningen. Wir werden ihm ein ehrendes
Gedenken bewahren.
ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS
16 | FREITAG, 12. FEBRUAR 2021 woche
GASTHÄUSER AUF DER HÖRI
BIETEN ABHOLSERVICE
Take-away Angebote
der Höri nur auf Vorbestellung:
MOOS
Landgasthof Zum Sternen
Schienerbergstr. 23, Bankholzen,
Tel. 07732/2422 o. 0176/727 670 28,
info@zum-sternen.de, www.zum-sternen.de:
Do, Fr 17-19:30 Uhr und Sa, So 12-14 Uhr
und 17-19:30 Uhr
Gaienhofen
Hotel Gasthaus Hirschen
Kirchgasse 3, Horn, Tel. 07735/93380,
info@hotelhirschen-bodensee.de,
www.hotelhirschen-bodensee.de:
Do-Sa 16:30 -19:30 Uhr und So 11-19 Uhr
Öhningen
Restaurant Falconera
Zum Mühlental 1, Öhningen – Schienen,
Tel. 07735/2340, Fax. 07735-2350,
www.falconera.de, info@falconera.de:
Samstag, 13.02.2021 und
27.02.2021 von 10 - 16 Uhr
NACHRUF Haus zur Miete auf der Höri gesucht
Christian Peters Freundliche, solvente Höri Familie mit drei Töchtern
Er ging vor uns, nun hält er für uns die Türe auf. sucht auf der Höri ein Haus mit Garten zur Miete,
Christian war Gründungsmitglied im Juli 2000 und viele Jahre aktiv gerne längerfristig.
im damals noch kleinen Western+Country Club LittleBigHorn. Kontakt: 0179 412 81 64
Kritisch und darum vorteilhaft für die Entstehung unserer Satzung war oder hoerizuhause@web.de
seine Meinung über Westerngedanken und -auslegungen. Er war ein
Fachmann für Westernwaffen und -ausrüstung.
Grundstück gesucht
Tatkräftig – bis zu seiner schweren Krankheit – half er bei allen
Veranstaltungen mit. Mit seinem Bully-Bus unternahm er viele Versor-
gungsfahrten für den Club. D-CH Ehepaar, 60, ohne Kinder, sucht (bev. erschlossenes)
Heute hängen einige seiner wertvollen Grundstück (ca. 500-1.000 qm) auf der Höri oder näheren
Sammlerstücke in unserem Clubheim. Umgeb. für Hausbau. Schnelle, zuverl. Bezahlung.
Sie erinnern uns ständig an ihn. Bieten 2.000 Euro Prov. bei Erfolg.
Kontakt: neueheimathoeri@mein.gmx oder 0177 337 92 73
Ehepaar (60/64 Jahre) sucht Eigentumswohnung Ehepaar (Arzt/Lehrerin) - bislang in Kattenhorn ansässig -
oder kleineres (Ferien-) Haus in Öhningen-Stiegen.
Eine erfolgreiche Vermittlung, die zum Kauf führt, honorieren
sucht Haus/DHH oder große Wohnung auf der Höri
wir mit € 2.000,-. Kontaktaufnahme unter: 0171 - 15 11 806 in Seenähe/Seeblick zum Kauf. • Tel. 0711 / 76 51 907
zahnarzt.feurer@t-online.de | www.zahnarzt-feurer.de
Telefon 0152 / 13 44 08 05
Anzeigenblattverteilung in Öhningen!
Bewirb dich online: www.psg-bw.de/bewerben
Bei Fragen 0800-999-5-666
psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH
Tel. 07735 8426 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort
Mail: laedele@laedele-schienen.de einen/eine
Lädele Schienen ➤ Maurer / Stahlbetonbauer (m/w/d)
z.Hd. Andrea Kasper
Sonnenbergstr. 2, 78337 Schienen ➤ Kranführer / Geräteführer (m/w/d)
➤ Maurer zur Ausbildung (m/w/d)
Ich brauche Hilfe!
Wer kann mir helfen, diverse Sachen im Internet zu verkaufen? Brauche eine
FRITZ LINDENMAYER GMBH
weibliche, deutschsprachige Vertrauensperson die mich berät. Holderweg 1 I 78315 Bodman-Ludwigshafen
Nur ernstgemeinte Angebote. Tel. 07735-440225 nur bis 13.00 Uhr erreichbar info@lindenmayer-bau.de I Tel. 0 77 73 - 52 98
28.02.2021
Hirschenspezialitäten To Go
Diese Woche Freitag bis Sonntag:
närrische Karte mit Schnecken u. Ungeziefer
sowie schlachtfrische Kutteln
Sonntag: Valentinsmenü
Nächste Woche Aschermittwoch bis Sonntag:
Fischspezialitäten und Appenzeller Kalbs-Cordon bleu
Liebe Hirschenfreunde,
gerne möchten wir Euch von Donnerstag bis Sonntag mit unseren
Hirschen-Spezialitäten TO GO verwöhnen.
Und so funktioniert’s...
Einfach per WhatsApp: 07735/93380, E-Mail: info@hotelhirschen-
bodensee.de oder Telefon: 07735 /93380 aus unserer wöchentlich
wechselnden TO GO Speisekarte (auf Facebook oder unserer Website
www.hotelhirschen-bodensee.de) bestellen und zu den unten
genannten Zeiten im Gasthaus abholen.
Des Weiteren bieten wir Euch noch weitere Schmankerl wie z. B.
Hirschen Salat-Dressing, Ochsensteaks, hausgemachte Servelat,
ausgewählte Bodenseeweine und Hausmacher Dosenwurst an.
Unsere Abholzeiten sind:
Donnerstag, Freitag und Samstag von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
und Sonntag von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Ab einem Bestellwert von 100,- Euro liefern wir auch gerne zu Euch
nach Hause (Höri, Radolfzell, Rielasingen-Worblingen).
Wir freuen uns auf Eure Bestellungen. Vielen Dank.
Bleibt alle gesund! Eure Familie Amann
Jetzt Winterschnitt!!!
Mietgärtner!
Wir erledigen für Sie sämtliche
gärtnerischen Arbeiten.
seit 1995 Gartenpflege - Neu - u. Umgestaltungen
Büro Info: Tel. 0 77 71 - 87 67 87 • Mobil 01 63 - 3 43 47 89
E-Mail: info@mink-gaerten.de • RADOLFZELL - Ziegelei
S anitär•Heizung•S chlosserei•Blechnerei
Familienbetrieb seit 1933
Erd-, Feuer-, Seebestattungen
Baum- und Friedwaldbestattungen
Anonyme Bestattungen / Überführungen
Beratungen / Bestattungsvorsorge
Erledigung aller Formalitäten.
n Mech. Reparaturwerkstätte
erate
Wir b gern! KFZ-Service-Station • Bootsservice
Sie
78337 Öhningen-Wangen, Telefon 07735 / 751