Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Druckdatum: 08.03.2011 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 08.03.2011
2 Mögliche Gefahren
· Einstufung des Stoffs oder Gemischs
· Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Der Stoff ist nicht gemäß CLP-Verordnung eingestuft.
· Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EG
Das Produkt wird entsprechend den Kriterien der Richtlinie 67/548/EWG bzw. der Richtlinie 1999/45/EG nicht als
gefährlich eingestuft.
entfällt
· Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt:
Kein gefährliches Produkt im Sinne der Richtlinie 67/548/EWG.
· Kennzeichnungselemente
· Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt
· Gefahrenpiktogramme entfällt
· Signalwort entfällt
· Gefahrenhinweise entfällt
· Sonstige Gefahren
Von Chemikalien gehen grundsätzlich besondere Gefahren aus. Sie sind daher nur von entsprechend geschultem Personal
mit der nötigen Sorgfalt zu handhaben.
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT: Nicht anwendbar.
· vPvB: Nicht anwendbar.
3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
· Chemische Charakterisierung: Stoffe
· CAS-Nr. Bezeichnung
557-05-1 Zinkstearat
· Identifikationsnummer(n)
· EG-Nummer: 209-151-9
(Fortsetzung auf Seite 2)
DE
DR
Seite: 2/5
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Druckdatum: 08.03.2011 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 08.03.2011
* 4 Erste-Hilfe-Maßnahmen
· Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
· Allgemeine Hinweise:
Ersthelfer: Auf Selbstschutz achten!
Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen.
· Nach Einatmen: Reichlich Frischluftzufuhr und sicherheitshalber Arzt aufsuchen.
· Nach Hautkontakt:
Sofort mit Wasser abwaschen.
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
· Nach Augenkontakt:
Augen 10 Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt
konsultieren.
· Nach Verschlucken:
Aspirationsgefahr!
Mund ausspülen und ein Glas Wasser trinken (lassen). Kein Erbrechen auslösen.
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
DR
Seite: 3/5
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Druckdatum: 08.03.2011 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 08.03.2011
Schutzhandschuhe
Aufgrund fehlender Tests kann keine Empfehlung zum Handschuhmaterial für das Produkt gegeben werden.
· Handschuhmaterial
Die Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material, sondern auch von weiteren Qualitätsmerkmalen
abhängig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
· Durchdringungszeit des Handschuhmaterials
Die genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten.
· Augenschutz:
Dichtschließende Schutzbrille
· Körperschutz: Arbeitsschutzkleidung
DR
Seite: 4/5
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Druckdatum: 08.03.2011 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 08.03.2011
* 11 Toxikologische Angaben
· Angaben zu toxikologischen Wirkungen
· Akute Toxizität:
· Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte:
Oral LD50 >5000 mg/kg (rat)
· Primäre Reizwirkung:
· an der Haut: Keine Reizwirkung.
· am Auge: Keine Reizwirkung.
· Nach Einatmen: Bei massiver Einwirkung von Staub können Augen und Atemwege gereizt werden.
· Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt.
· Zusätzliche toxikologische Hinweise: Kann bei Verschlucken Lungenschäden verursachen. Aspirationsgefahr.
· Weitere Hinweise: Das Produkt ist mit der bei Chemikalien nötigen Vorsicht zu handhaben.
* 12 Umweltbezogene Angaben
· Toxizität
· Aquatische Toxizität: Quantitative Daten zur ökologischen Wirkung dieses Produkts liegen uns nicht vor.
· Persistenz und Abbaubarkeit Biologische Abbaubarkeit: 93%/28d (geschlossene Flasche).
· Sonstige Hinweise: Das Produkt ist biologisch leicht abbaubar.
· Verhalten in Umweltkompartimenten:
· Bioakkumulationspotenzial Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· Weitere ökologische Hinweise:
· Allgemeine Hinweise: Im Allgemeinen nicht wassergefährdend
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT: Nicht anwendbar.
· vPvB: Nicht anwendbar.
(Fortsetzung auf Seite 5)
DE
DR
Seite: 5/5
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Druckdatum: 08.03.2011 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 08.03.2011
* 15 Rechtsvorschriften
· Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das
Gemisch
· Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt
· Gefahrenpiktogramme entfällt
· Signalwort entfällt
· Gefahrenhinweise entfällt
· Nationale Vorschriften:
· Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): -
· Wassergefährdungsklasse: Im Allgemeinen nicht wassergefährdend.
· Stoffsicherheitsbeurteilung: Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.
16 Sonstige Angaben
Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von
Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.
· Datenblatt ausstellender Bereich: Abteilung Arbeitssicherheit und Umweltschutz
· Ansprechpartner: Herr Dr. Hagel
· Abkürzungen und Akronyme:
ADR: Accord européen sur le transport des marchandises dangereuses par Route (European Agreement concerning the International Carriage of
Dangerous Goods by Road)
RID: Règlement international concernant le transport des marchandises dangereuses par chemin de fer (Regulations Concerning the International
Transport of Dangerous Goods by Rail)
IMDG: International Maritime Code for Dangerous Goods
IATA: International Air Transport Association
IATA-DGR: Dangerous Goods Regulations by the "International Air Transport Association" (IATA)
ICAO: International Civil Aviation Organization
ICAO-TI: Technical Instructions by the "International Civil Aviation Organization" (ICAO)
GHS: Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals
EINECS: European Inventory of Existing Commercial Chemical Substances
CAS: Chemical Abstracts Service (division of the American Chemical Society)
LC50: Lethal concentration, 50 percent
LD50: Lethal dose, 50 percent
· * Daten gegenüber der Vorversion geändert
DE
DR