3 Juni/Juli 2019
Amtliche Mitteilung | Zugestellt durch Post.at
WeerbergInfo
GEMEINDE WEERBERG
BEZIRK SCHWAZ/TIROL
STELLENAUSSCHREIBUNG
Bei der Gemeinde Weerberg gelangt zum ehestmöglichen Eintritt die Stelle eines/einer
Bauamtsleiters/in
Aufgaben:
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich mit folgenden Tätigkeiten:
Abwicklung der Bauverfahren mit Erschließungsbeitrag
Wasser- und Kanalanschlussverfahren mit Vorschreibung der Anschlussgebühren
Veranstaltungswesen
Verkehrspolizeiliche Angelegenheiten wie Straßenbaustellen, Verkehrsregelungen
Straßenwesen n. d. Tiroler Straßengesetz
Friedhofsverwaltung
Vertretung Amtsleiter
Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte direkt an die Amtsleitung unter
+43 5224 682 60 14 oder per Mail an amtsleiter@weerberg.at.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen bis
spätestens Freitag, 5. Juli 2019, 12:00 Uhr, an das Gemeindeamt Weerberg, Mitterberg
111, 6133 Weerberg oder per E-Mail an gemeinde@weerberg.at.
Die Ortsbäuerinnen waren wieder einmal sehr fleißig. Skiausflug der Landjugend/
Sie bereiteten für die Kinder der Kinderkrippe Ratz- Jungbauernschaft Weerberg
Fatz, Kindergarten und der Volksschule Mitterberg
eine gesunde Jause vor.
Wachteleier, Brot mit verschiedenen Aufstrichen,
selbst hergestelltes Joghurt, Milch und Bananen-
milch sind nur einige der Köstlichkeiten, die es an
diesem Tag gab. Die Jause war nicht nur gesund, sie
schaute auch sehr schön aus und die Kinder hatten
beim Essen große Freude.
Das Team der Kinderkrippe Ratz-Fatz,
Kindergarten und der Volksschule Mitterberg
möchte sich auf diesem Weg herzlich bei den
Fotos und Text: Landjugend/Jungbauernschaft Weerberg
Ortsbäuerinnen bedanken,
dass sie sich immer so viel Mühe geben und
uns jedes Jahr aufs Neue eine „Ab auf die Piste“ – unter diesem Motto ging es am
kostenlose Jause zur Verfügung stellen! 09. März für vierzig Mitglieder nach Zell am See/Ka-
Aktuelles/Familie/Bildung/Inserate 7
prun. Dort angekommen nützten wir den traumhaften testet und gespielt werden konnten. Es war für jede
Sonnentag perfekt aus. Die Einen auf der Piste, die Altersgruppe etwas dabei. Zur Stärkung während
Anderen unterm Schirm. oder nach dem Spielen gab es Kaffee, Kuchen und
Brezen. Für alle Spielbegeisterten war es ein sehr
Nach einem sonnigen Skitag fuhren wir am Abend
netter Nachmittag.
gemeinsam in die Innenstadt von Zell am See, wo
wir die Après Ski Bars unsicher machten. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück
wieder in Richtung Heimat. Nach unserer gewohnten
Pause in der „Ganglkurve“ ließen wir unseren Ski- Letzter Betriebstag Cafe Central
ausflug im Cafe Central ausklingen. Spende für den Sozialfonds
Danke an alle Mitglieder die dabei waren.
Es war wieder ein witziger
und legendärer Ausflug!
Programm:
Konzert der Bundesmusikkapelle Weerberg
Ab 16:00 Uhr: Tanz und Unterhaltung mit „Die
riabig`n Tiroler“
22:00 Uhr: Ende des Pfarrfestes
Ministranten-Tombola mit netten Preisen, Hüpfburg,
buntes Kinderprogramm
Es laden herzlich ein: Pfarrer Dr. George Thomas Kuzhippallil mit Pfarrgemein-
de- und Kirchenrat, Gemeinde Weerberg, Bergschafzuchtverein, Bundesmusikka-
pelle, Bühne Weerberg, Eishockeyclub, Freiwillige Feuerwehr, Hobbyclub Berghof,
Imkerverein, Katholischer Familienverband, Krippenbauverein, Landjugend/Jung-
bauernschaft, Museums- und Kulturverein Rablhaus, Obst- und Gartenbauverein,
Ortsbäuerinnen, Pistenhilfe, Raiffeisenkasse Weerberg, Schützenkompanie, Senio-
renverein, Sportverein SV Raika, Steinschafzuchtverein, Tennisclub, Trachtenver-
ein, Volleyballclub, Wintersportverein, Ziegenzuchtverein
Wir freuen uns sehr auf euer Kommen! SAMSTAG // 22. JUNI 2019
Euer Vorstand des SV Raika Weerberg.
09.00 Uhr Nachwuchsspiele:
1969 Spiel Kindergarten
U 7 gg Kolsass/Weer
U 8 gg Kolsass/Weer
U 9 gg Kolsass/Weer
U 10/11 gg Schlitters
U 13 gg SPG Vomp/Stans
U 15 gg SPG Vomp/Stans
13.30 Uhr Freundschaftspiel:
HANNES AIGNER & Freunde gg
SV Raika Weerberg
danach Autogrammstunde
15.00 Uhr Blitzturnier der Kampfmannschaften:
Weerberg, Kolsass-Weer, Fritzens,
Stans, Bad Endorf, Vomp
abends Musik ZI-GA manda
1990
SONNTAG // 23. JUNI 2019
10.00 Uhr Feldmesse am Sportplatz
anschließend Grußworte und Ehrungen
danach Frühschoppen mit
dem Almrauschklang
Geburten
Marie Sophie Schmidhofer 27.02.2019
Lena Lovasi 13.03.2019
Melissa Angelika Steiner 25.03.2019
Lara Irma Tötsch 12.04.2019
Tobias Lieb 16.04.2019
Lukas Hubert Angerer 16.04.2019
Mia Kofler 03.05.2019
Julia Maria Viktoria Lieb 10.05.2019
Wir gedenken
unserer Verstorbenen
Johann Egger 24.04.2019 91 Jahre
Anna Knapp 03.05.2019 73 Jahre
Josef Angerer 26.05.2019 89 Jahre
Impressum:
Medieninhaber, Herausgeber und Druck: Gemeinde Weerberg
Mitterberg 111
6133 Weerberg
www.weerberg.at
Tel.: +43 (0) 5224 682 60
Fax: +43 (0) 5224 682 60 6
E-Mail: gemeinde@weerberg.at
Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Gerhard Angerer
Schriftleitung: Eva Schößer
Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 15. Juli 2019
Zugestellt durch Post.at!
Amtliche Mitteilung!
Gratulationen/Standesfälle 15
… Frau Agnes Lieb zum 80. Geburtstag … Frau Rosa Jenewein zum 90. Geburtstag
Frau Agnes Lieb, geborene Kohlgruber, ist als Ältes- Frau Rosa Jenewein ist gemeinsam mit 7 Geschwis-
te von 10 Kindern beim „Kohlgruberbauern“ aufge- tern beim „Purtscheller“ aufgewachsen. 1951 heira-
wachsen. Im Jahr 1962 heiratete sie Hermann, mit tete sie ihren Mann Otto, mit dem sie beim „Niasfeld“
dem sie beim „Kohlgruber“ ein Eigenheim errichtete. ein Eigenheim errichtete. Der Ehe entstammen 4
Der Ehe entstammen 3 Kinder, 4 Enkel und 2 Uren- Kinder, 9 Enkel und 8 Urenkelkinder.
kelkinder. Agnes ist eine begeisterte Schneiderin und
Hausfrau.
… Frau Notburga Winkler zum 95. Geburtstag … zum 50. und 60. Hochzeitsjubiläum
Frau Notburga Winkler ist mit 5 Geschwistern beim Im Bild von links:
Bürgermeister Gerhard Angerer, Reingard und Anselm Kaspar (60.), Isabel-
„Schafflerbauern“ aufgewachsen. Ihr Gatte Rudolf ist la und Ernst Kohler (60.), Frieda und Anton Ganzer (50.), Christine und Albin
bereits 1985 verstorben. Burgl hat 3 Kinder, 10 En- Knapp (50.), Bezirkshauptmannstellvertreter Dr. Wolfgang Löderle
Seminarraum
21.06.2019 14:00 - 17:00 Uhr Raus aus dem Alltag
Centrum Weerberg
21.06.2019 -
50 Jahre SV Raika Weerberg Sportplatz Weerberg
23.06.2019
Seminarraum
25.06.2019 14:00 - 16:00 Uhr Mutter-Eltern-Beratung
Centrum Weerberg
Bauhof
28.06.2019 09:00 Uhr Herz-Jesu-Fest
Centrum Weerberg
29.06.2019 19:00 Uhr Peter und Paul mit Sommerkonzert Kirche St. Peter, Mesnerplatz
Seminarraum
23.07.2019 14:00 - 16:00 Uhr Mutter-Eltern-Beratung
Centrum Weerberg
Seminarraum
26.07.2019 14:00 - 17:00 Uhr Raus aus dem Alltag
Centrum Weerberg