Sie sind auf Seite 1von 6

Übungstest Webset EUROEXAM NIVEAU B2

SPRECHEN

Die mündliche Prüfung besteht aus vier Aufgaben:

1. Der Prüfer stellt Ihnen einige Fragen.


2. Sie erzählen eine Geschichte aufgrund von Bildern in ca. 2 Minuten.
3. Sie bekommen einige Situationskarten und haben verschiedene Rollen zu
spielen.
4. Sie und Ihr(e) Partner sollen über ein bestimmtes Thema miteinander
diskutieren.

Vor der Prüfung haben Sie 10 Minuten, um Ihre Bildgeschichte


vorzubereiten.

• Sie dürfen Ihr Wörterbuch benutzen.


• Sie können sich Notizen machen, dürfen aber diese nicht vorlesen.
EUROEXAM Niveau B2 - Übungstest Webset - SPRECHEN

Aufgabe 2: Bildgeschichte
Beginnen Sie Ihre Geschichte mit folgenden Worten: Emma arbeitete im Zoo als
Tierpflegerin.
EUROEXAM Niveau B2 - Übungstest Webset - SPRECHEN

Aufgabe 1: Aufwärmfragen und thematische Fragen (ca. 2 Minuten)


Der Prüfer stellt zuerst Fragen zur Person und dann je zwei Fragen zu einem anderen Thema. Die Themen
sind zum Beispiel Reisen, Arbeit, Familie, Schule, Freundschaft, Haushalt, Sport, Kino, Lesen, Medien,
Hobbys, Wetter, Umwelt u.Ä.

Guten Tag, ich heiße Agnes und das ist mein Kollege
Norbert. Für die Aufnahme sagen Sie uns bitte Ihren
vollständigen Namen laut und deutlich.

Ich bin Gitte Larsen.

Und Sie sind...

Mein Name ist Jules Renoir.

Gitte, seit wann lernen Sie Deutsch?

Ich kann mich nicht genau erinnern,


aber schon ziemlich lange.

Und wie ist das bei Ihnen, Jules?...

Dann bekommen die Kandidaten zwei Fragen zu einem Thema.

Gitte, welche Verkehrsmittel benutzen Sie oft?

Ich fahre meistens mit der U-Bahn, weil das


am schnellsten ist. Bis zu meinem Arbeitsplatz
brauche ich nur ungefähr 20 Minuten.

Jules, wie ist das bei Ihnen?

Ich fahre am liebsten Rad, sogar im Winter. Nur


bei sehr schlechtem Wetter nehme ich den Bus.

Und welche Verkehrsprobleme gibt es in Ihrer


Stadt?

Bei uns fahren viele Rad, deswegen müsste es


mehr Fahrradwege geben, finde ich.

Und wie ist das bei Ihnen, Gitte?

Ich wohne in einer Großstadt, wo der Berufsverkehr


sehr groß ist. Daher ist auch die Luft verschmutzt.
EUROEXAM Niveau B2 - Übungstest Webset - SPRECHEN

Aufgabe 2: Bildgeschichte (2,5 Minuten für jeden Kandidaten)


Sie bekommen eine Bildgeschichte mit einem Anfangssatz. Die Aufgabe ist, die Geschichte zu erzählen.
Für die Vorbereitung haben Sie vor Beginn der Prüfung 10 Minuten Zeit. Dabei können Sie Ihr Wörterbuch
benutzen.
Sie können in der Prüfung in Ihre Notizen hineinschauen, aber Sie sollen frei sprechen und dürfen nicht
einfach vom Blatt vorlesen.

Jetzt kommen die Geschichten, die Sie vorbereitet haben.


Gitte, hier sind Ihre Bildgeschichte und Ihre Notizen. Sie können
diese benutzen, aber lesen Sie bitte nicht vor. Nach zwei Minuten
werde ich Sie unterbrechen, es ist aber kein Problem, wenn Sie
die Geschichte vielleicht nicht zu Ende erzählen können. Zuerst
haben Sie eine halbe Minute Vorbereitungszeit. Alles klar?
Fangen Sie an, wenn Sie so weit sind.

Emma arbeitete im Zoo als Tierpflegerin. Eines


Tages fütterte sie die Schimpansen...

Dann erzählt der andere Kandidat seine Geschichte.


EUROEXAM Niveau B2 - Übungstest Webset - SPRECHEN

Aufgabe 3: Transaktionale Dialoge (5 Minuten)


Die Kandidaten bekommen abwechselnd Rollenkarten. Die Karten beschreiben die Situation, die Rolle, die
der Kandidat dabei spielt und die Sprechabsicht, die er verfolgen soll. Der Prüfer reagiert darauf mit einem
Satz, der in seinem Skript steht. Darauf soll der Prüfling noch etwas Passendes erwidern. Jeder Kandidat
bekommt drei Karten.

Im nächsten Prüfungsteil haben Sie in


verschiedenen Situationen eine Rolle zu spielen.
Gitte, lesen Sie diese Karte und beginnen Sie
dann ein Gespräch mir mir.
Ich bin Ihr Freund.
Kart
e1
Sie sind zum Geburtstag einer Freundin
eingeladen, wissen aber nicht, was Sie mitbringen
sollen. Bitten Sie Ihren Freund um Rat.

Du kennst doch Lisa besser als ich. Hast du


eine Idee, was ich ihr schenken soll?

Schenk ihr doch ihre Lieblingsschokolade!

Hmmm.. Ich dachte an etwas Originelleres.

Danke. Jules, lesen Sie die Karte...

Jeder Kandidat bekommt drei Karten.

Karte 2 Karte 5
Sie wollen am Freitagabend mit
Ihrer Freundin ausgehen. Machen Ihre Kollegin sieht schlecht aus.
Sie einen Vorschlag. Fragen Sie sie, was ihr fehlt.

Karte 3
Sie sind Student und wollen ein Karte 6
Zugticket kaufen. Fragen Sie am
Schalter, ob Sie eine Ermäßigung Sie haben Migräne. Bitten Sie den
bekommen könnten. Arzt, Ihnen Schmerztabletten zu
verschreiben.
Karte 4

Gestern haben Sie eine Sonnen-


brille gekauft, aber sie ist nicht
dunkel genug. Gehen Sie zurück
ins Geschäft und beschweren Sie
sich.
EUROEXAM Niveau B2 - Übungstest Webset - SPRECHEN

Aufgabe 4: Gemeinsame Aufgabe (5 Minuten)


Die Kandidaten bekommen eine Karte mit einer Aufgabe, die sie gemeinsam lösen sollen. Das ist die einzige
Aufgabe in der Prüfung, in der die Kandidaten nur miteinander sprechen.

Im letzten Teil der Prüfung sprechen Sie


miteinander über ein Thema, das ich Ihnen
vorgebe. Ich werde Ihnen nur zuhören.
Erwähnen Sie einige Ideen zu diesem Thema
und besprechen Sie miteinander, welche
Sie von diesen für besonders wichtig halten
und warum. Für dieses Gespräch haben Sie
insgesamt 3 Minuten. Alles klar?

Mit welchen Schwierigkeiten muss


man an einem neuen Arbeitsplatz
rechnen?

Hm, ich bin noch Schüler und habe nie gearbei-


tet. Aber als ich in meiner neuen Schule anfing,
fand ich es schwer, meine Klasse zu finden.
Und ich konnte mir die vielen neuen Namen nur
sehr schwer merken. Wahrscheinlich ist das an
einem Arbeitsplatz sehr ähnlich.

Ja, das siehst du richtig. Auch dort ist es schwer,


sich im Gebäude zurechtzufinden. Wenn du
aber in der Schule deine Schulbank gefunden
hast, musst du einfach nur den Anweisungen
des Lehrers folgen. Im Job bekommt aber jeder
eine eigene Aufgabe, und man weiß nicht, wie
sie zu machen ist.

Sicherlich gibt es ein Training, wo man lernt,


was man machen muss und wie.

Trainings gibt es, da hast du recht. Aber die


Prozesse kann man leider nicht in dieser kurzen
Zeit lernen. Bei uns bekommt jeder neue Mitar-
beiter einen Mentor, an den man sich wenden
kann.

Und der hoffentlich auch hilfsbereit und sym-


pathisch ist…

Das Gespräch dauert 3 Minuten.

Das könnte Ihnen auch gefallen