Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Das Opferfest ist eines der beiden wichtigsten Feste im Islam. Es heißt
auf Arabisch „Eid al-Adha“ und dauert vier Tage. Es findet nicht immer an denselben
Tagen im Jahr statt: Das Datum richtet sich nach dem Mondkalender.
Das Opferfest ist eine Erinnerung an Abraham, der bei den Muslimen Ibrahim
heißt. Gott hat versprochen, dass aus ihm ein großes Volk entsteht. Aber dann
verlangte Gott, dass Ibrahim seinen Sohn Ismael als Opfer tötet. Ibrahim gehorchte
Gott. Im letzten Moment stoppte ihn jedoch ein Engel.
Ibrahim fand dann in einem Busch ein männliches Schaf, einen Widder. Den opferte
er dann zusammen mit seinen Freunden. Diese Geschichte steht im Alten
Testament und im Koran in der Sure 37.