Inhalt
Podcasts 23
Einen Podcast abonnieren 23
Konvertieren 24
Mediendateien konvertieren 24 DVDs aufnehmen 25 Hörbücher
konvertieren 25 Kopierschutz entfernen 26
Mediendateien abspielen 28
Wiedergabeliste sortieren 29 Wiedergabeliste filtern 29 Aufnahmequalität prüfen und
bearbeiten 30 Aufgenommene Lieder schneiden 30 Mediendateien prüfen 30 Über die
Wiedergabeliste mehr Musik und Videos bekommen 30
Mediendateien organisieren 32
Importieren und Exportieren 33 CDs/DVDs brennen 35 Inhalte auf USB-
Gadgets exportieren 35 Klingeltöne erzeugen 36 Mediensammlung taggen
lassen 36 Mediensammlung umordnen 38
Optionen 41
Geschwindigkeit erhöhen: Ordner für temporäre Dateien einrichten 41 Taggen von
aufgenommenen Dateien abschalten 41 Schreiben von Logdateien aktivieren 41 Duplikate
filtern 42 Ausgeblendete Meldungen wieder anzeigen 42 Mit Plugins bessere Suchergebnisse
erzielen 43 Farbschema des Hauptfensters ändern 43 Audials Tunebite CD-Brenner
installieren 43
Lizenzinformationen 47
Lizenzschlüssel 47
4 | AudialsOne | Erste Schritte mit Audials One
Beschränkung: Allerdings können Sie mit dem selben Lizenzschlüssel die Software
nicht auf mehreren PCs gleichzeitig starten und verwenden.
Installation von CD
1. Legen Sie die Installations-CD ein.
Die Installation startet automatisch. Das Installationsprogramm sucht nach der neuesten
verfügbaren Version Ihrer Software.
Hinweis: Für die Suche nach neuen Versionen muss Ihr PC mit dem Internet
verbunden sein.
Beschränkung: Trennen Sie das USB-Gerät während der Installation und dem Betrieb
der USB-Version nicht vom PC.
6 | AudialsOne | Erste Schritte mit Audials One
Hinweis: Nutzer mit Windows 7: Öffnen Sie den Ordner des USB-Geräts und führen Sie
die Datei StartAudials One.exe aus.
Das USB-Symbol als Teil des Namenslogos zeigt Ihnen, dass Sie jetzt die Audials One USB-
Version verwenden.
Hinweis:
• Trennen Sie das USB-Gerät während der Installation und dem Betrieb der USB-Version
nicht vom PC.
• Wenn Sie die USB-Version zum ersten Mal auf einem PC starten, wird möglicherweise
eine Treiberinstallation durchgeführt. Die Installation erfolgt automatisch. Folgen Sie
den angezeigten Anweisungen.
Alle von Audials One aufgenommenen oder konvertierten Dateien werden auf Ihrem USB-
Gerät abgespeichert.
Kann ich die USB-Version auch direkt auf dem USB-Gerät (z.B. meinem Handy) verwenden,
ohne das USB-Gerät mit einem PC zu verbinden?
Nein, das ist nicht möglich.
Audials One USB läuft sehr langsam und stockend. Woran liegt's und was kann ich tun?
Die Arbeitsgeschwindigkeit der USB-Version hängt maßgeblich von der Geschwindigkeit
Ihrer USB-Verbindung und Ihrem USB-Gerät ab. USB Version 1.1 oder neuer wird
empfohlen. Falls Audials One nur langsam startet oder bei der Verwendung träge reagiert,
verwenden Sie ein anderes Verbindungskabel oder ein anderes USB-Gerät, falls möglich.
Wie sollte das USB-Gerät am besten formatiert werden?
Empfohlenes Dateisystem für das Gerät ist FAT32.
Mehr ...
3. Wählen Sie das Zielformat, in das Lieder und Videos konvertiert werden sollen,
entsprechend Ihrem bevorzugten Abspielgerät.
4. Die Statuszeile zeigt an, wie viele Dateien gerade aufgenommen und konvertiert werden.
Laufende Aufnahme- und Konvertierungsprozesse steuern
5. Spielen Sie Ihre Aufnahmen mit dem Player ab. Brennen Sie Ihre Lieder, oder exportieren
Sie sie auf Ihr mobiles Gerät.
Mediendateien abspielen
6. Durchstöbern und bearbeiten Sie Zusatzinfos zu Liedern und Videos, wie z.B. Coverbilder
und Songtexte.
Tag-Information selbst bearbeiten
AudialsOne | Musik von Internetradios aufnehmen | 9
Abbildung 2: Ansicht Radio und Bedienelement zur automatischen Aufnahme mehrerer Sender
(1), und zur Aufnahme von einzelnen, bestimmten Sendern (2).
Tipp: Audials One nimmt das Lied von Anfang an auf. Auch dann, wenn Sie das Lied
schon eine Weile gehört haben.
Tipp: Lassen Sie den Mauszeiger über einem Statustext schweben, um einen kurze
Kurzinfo mit Details zum Status der Aufnahme angezeigt zu bekommen.
Sobald eine programmierte Aufnahme gestartet ist, zeigt Audials One sie auch direkt in der
Aufnahmeliste in der Ansicht Radio an.
Sie finden alle fertigen Aufnahmen im Player.
Radioaufnahme programmieren
Dieser Artikel beschreibt, wie man eine Radioaufnahme programmiert.
So programmieren Sie eine zeitgesteuerte Aufnahme für einen Ihrer Favoritensender
1. Zur Ansicht Radio wechseln und einen der Favoritensender auswählen. klicken, und
Aufnahme programmieren... wählen.
2. Startzeitpunkt und Ende für die Aufnahme wählen.
Hinweis: Bei der Auswahl und Zeit und Datum arbeitet Audials One mit den lokalen
Zeit- und Datumseinstellungen Ihres PCs. Sender, die irgendwo anders auf der Welt
AudialsOne | Musik von Internetradios aufnehmen | 13
senden, können abweichende Zeitzonen verwenden. Prüfen Sie auch, ob die Uhrzeit auf
Ihrem PC vor- oder nachgeht.
Die programmierte Aufnahme wird in der Liste anzeigt. Audials One wird die Aufnahme
automatisch zu den angegebenen Zeiten starten und stoppen.
14 | AudialsOne | Wünsche: Musikwünsche erfüllt bekommen
Hinweis: Je häufiger ein Wunsch gespielt wird und je beliebter der Wunsch aktuell ist,
desto schneller wird er erfüllt.
2. Künstlernamen eingeben.
3. Alle Einträge in der Albumliste auswählen.
4. Wünschen klicken. Alle ausgewählten Alben werden der aktuellen Wunschliste
hinzugefügt.
Tipp: Die Schaltfläche Per Genre ist nur in der Startansicht von Wünsche sichtbar. In
der normalen Ansicht finden Sie dieses Feature im Wunschlistenmenü.
3. Genre wählen.
4. Optional: Die vorgeschlagene Anzahl Wünsche oder den Namen der Liste ändern.
16 | AudialsOne | Wünsche: Musikwünsche erfüllt bekommen
5. Erzeugen klicken.
Eine neue Wunschliste wird erstellt und in der Ansicht Wünsche angezeigt.
Klicken Sie Erfüllen, um sich die Wünsche erfüllen zu lassen. Audials One beginnt, alle
Künstler auf der Wunschliste aufzunehmen.
AudialsOne | Nach Musik und Videos suchen | 17
Hinweis: Sollte Ihre Suche keine Ergebnisse liefern, versuchen Sie es mit einem anderen
Suchbegriff.
Suchergebnisse filtern
Sollten Sie zu viele Ergebnisse erhalten, filtern Sie die Suchergebnisse. Sie können die
Filtereinstellungen jederzeit ändern, auch während die Suche noch läuft.
Filtern Sie nach verschiedenen Kriterien:
• zusätzlichem Text (z.B. Liedtitel)
• Medienformat
• Bitrate
• Exakt:
Um nur Treffer in den Kategorien 'Künstler' oder 'Titel' angezeigt zu bekommen,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
18 | AudialsOne | Nach Musik und Videos suchen
Tipp:
• Zur Ansicht Capture wechseln. Was wie aufnehmen? klicken, um eine kurze
Dialogfolge anzuzeigen, die bei der Auswahl des für Ihre Aufgabe geeigneten Features
hilft.
• Auf unserer Website finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Aufnahme von
bestimmten Webseiten und Portalen
3. Browser öffnen.
4. Einfach lossurfen, eine der unterstützten Streaming-Webseiten aufrufen (z.B.
www.lastfm.de oder www.YouTube.com). Eine Mediendatei bzw. einen Stream abspielen.
Alle abgespielten Mediendateien werden in der Ansicht Capture aufgelistet.
5. Beliebige angezeigte Mediendateien auswählen und Speichern klicken.
Statt selbst zu wählen, welche Dateien aufgenommen werden sollen, können Sie auch die
Automatisches Speichern einstellen.
Alle aufgezeichneten Dateien erscheinen im Player.
Tipp:
• Wählen Sie einen Stream und klicken Sie Ausgewählte finalisieren, falls Sie die
Aufnahme stoppen, die bis dahin erfolgte Aufnahme aber speichern möchten.
• Wenn ein spezieller Stream nicht aufgezeichnet werden kann, wird eine entsprechende
Meldung angezeigt. Das tritt z.B. für RTMPE-verschlüsselte Inhalte auf. Folgen Sie den
Anweisungen.
Tonaufnahme
Einfach ausgedrückt arbeitet die Tonaufnahme so, dass alles, was Sie auch über Ihre
Lautsprecher hören, aufgenommen wird.
Das ist z.B. bei der Aufnahme einer Playlist, deren Inhalte verschlüsselt sind, hilfreich.
Denn verschlüsselte Inhalte können nicht über die normale Funktionalität der Ansicht Web
aufgenommen werden.
Um von Soundkarte aufzunehmen
1. Wechseln Sie zur Ansicht Capture. Klicken Sie Tonaufnahme mit Liedtrennung.
2. Beachten Sie die Anweisungen, die der nun angezeigte Dialog gibt. Klicken Sie dann OK.
Die Tonaufnahme ist nun aktiv. Audials One nimmt alles auf, was über die Soundkarte
abgespielt wird.
3. Starten Sie nun die Wiedergabe der Audiodatei, die Sie aufnehmen möchten.
Wenn Sie mehrere Audiodateien abspielen, zwischen denen eine erkennbare Pause
vorhanden ist, dann werden diese Dateien automatisch getrennt und als separate
Aufnahmen abgelegt.
Alle abgespielten Inhalte werden in der Liste der Webansicht angezeigt. Alle fertigen
Aufnahmen erscheinen im Player.
Klicken Sie Stoppen, um die Aufnahme zu stoppen. Sie können jetzt wieder Sounds
abspielen, ohne dass alles aufgezeichnet wird.
Durchgehende Tonaufnahme
Sie können die Tonaufnahme auch in durchgehendem Modus verwenden: dann wird nicht
automatisch getrennt, sondern eine einzelne, zusammenhängende Ausgabedatei erzeugt.
AudialsOne | Capture: Aufnehmen, was man sieht und hört | 21
Tipp:
• Stellen Sie die Lautstärke des Videofensters auf Maximum.
• Wenn Sie den Beginn der Videoaufnahme einstellen, wird das Video stummgeschaltet.
Der Ton wird aufgenommen, sobald die eigentliche Aufnahme beginnt.
• Wenn Sie die Aufnahme stoppen, und die aufgenommene Datei im Player erscheint:
klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie "ID3-Tags bearbeiten" und
tragen Sie einen Namen unter Titel ein.
Options Description
Verlinkte MP3-Dateien Aktivieren, um alle MP3-Dateien
aufzunehmen, die auf besuchten
Webseiten verlinkt sind.
Tonaufnahmen / Wenn die Tonaufnahme / Videos vom
Bildschirmaufnahmen Bildschirm aufzeichnen eingeschaltet ist,
werden alle erkannten Mediendateien
automatisch aufgenommen.
Alle anderen Inhalte Einstellung für automatisches Speichern
von Mediendateien, die nicht zu obigen
Kategorien gehören.
Podcasts
Podcasts bieten regelmäßige Sendungen zu einem bestimmten Thema, z.B. Nachrichten,
Sport, Musik, etc. Podcast-Sendungen werden auch Episoden genannt.
Dieser Artikel beschreibt die Ansicht Podcasts und ihre Funktionalitäten.
Die obere Liste in der Ansicht Podcasts zeigt alle abonnierten Podcasts. Die Liste darunter
zeigt alle Folgen des ausgewählten Podcasts, die zum Download verfügbar sind. Sie können
die angezeigten Episoden auch probehören.
Automatisches Abo
Zusätzlich zum normalen Abonnement gibt es auch das Automatische Abonnement.
Ein normales Abonnement überlässt es Ihnen selbst, welche Episoden Sie aufnehmen
möchten. Beim automatischen Abonnement werden neue Episoden stattdessen automatisch
aufgenommen.
24 | AudialsOne | Konvertieren
Konvertieren
Dieser Artikel beschreibt die Ansicht Konverter und ihre Funktionalitäten.
Konvertieren Sie Ihre Mediendateien:
• Mediendateien in ein Format konvertieren, dass für ein spezielles Wiedergabegerät
geeignet ist, z.B. Ihren MP3-Player
• Um Kopierschutz (DRM) zu entfernen
Mediendateien konvertieren
So konvertieren Sie ein Lied oder ein Video
1. Zur Ansicht Konverter wechseln.
2. Dateien > Dateien hinzufügen... klicken.
3. Dateien auswählen, die konvertiert werden sollen.
AudialsOne | Konvertieren | 25
4. Öffnen klicken.
Die Dateien werden jetzt in der Ansicht Konverter angezeigt.
5. Optional: Falls Sie das Ausgabeformat ändern möchten, wählen Sie aus Liste der
voreingestellten Konvertierungsprofile ein geeignetes aus.
6. Starten klicken, um die Konvertierung zu starten.
Hinweis: Führen Sie während des Vorgangs keine Aufgaben durch, welche die
Prozessorauslastung erhöhen, um bestmögliche Resultate zu garantieren.
Alle konvertierten Dateien werden von der Eingabeliste in den Player verschoben.
Tipp: Originaldateien werden durch eine Konvertierung nicht geändert oder gelöscht.
So ist sichergestellt, dass Sie auf keinen Fall Ihre Originale verlieren oder beschädigen.
Und: wenn das Ergebnis einer Konvertierung nicht Ihren Erwartungen entspricht, können
Sie, mit anderen Konvertierungseinstellungen, die Originaldatei einfach noch einmal
konvertieren lassen.
DVDs aufnehmen
Audials One unterstützt Sie bei der Aufnahme von DVDs.
So nehmen Sie eine DVD auf
1. Zur Ansicht Konverter wechseln.
2. Eine Konvertierungseinstellung wählen, die ein für Sie geeignetes Videoformat erzeugt.
3. DVD klicken und den Anweisungen folgen.
Hörbücher konvertieren
Zur Konvertierung von geschützten und ungeschützten Hörbüchern wird der virtuelle CD-
Brenner "Audials Tunebite CD Writer" empfohlen. Die Methode stellt sicher, dass Hörbücher
in einzelne Abschnitte getrennt werden.
26 | AudialsOne | Konvertieren
Kopierschutz entfernen
Bitte prüfen Sie, ob Sie die nötigen Rechte zum Abspielen der Dateien mit Ihrer
Abspielsoftware besitzen. Prüfen Sie auch die Abonnements Ihrer Musikdienste. Fahren Sie
erst dann fort.
Um Kopierschutz zu entfernen
1. Zur Ansicht Konverter wechseln.
2. Dateien > Dateien hinzufügen... klicken.
3. Wählen Sie die Dateien, deren DRM-Kopierschutz entfernt werden soll.
4. Öffnen klicken.
Die Dateien werden jetzt in der Ansicht Konverter angezeigt.
5. Falls Sie das Ausgabeformat ändern möchten, wählen Sie aus Liste der voreingestellten
Konvertierungsprofile ein geeignetes aus.
6. Starten klicken, um die Konvertierung zu starten.
Hinweis: Führen Sie während des Vorgangs keine Aufgaben durch, welche die
Prozessorauslastung erhöhen, um bestmögliche Resultate zu garantieren.
AudialsOne | Konvertieren | 27
Mediendateien abspielen
Alle aufgezeichneten und konvertierten Dateien erscheinen im Player. Die Mediendateien
werden automatisch in Wiedergabelisten einsortiert. Der Player zeigt Informationen zu
den Mediendateien an und bietet viele praktische Funktionen zum Beispiel zum Abspielen,
Filtern, Sortieren, Bearbeiten und auch Löschen von Dateien, und zum Arbeiten mit Ihren
individuellen Wiedergabelisten.
Wiedergabeliste sortieren
Per Standardeinstellung werden neu aufgenommene oder konvertierte Dateien am Anfang
der Wiedergabeliste angezeigt. Der Player bietet mehrere Einstellungen zum Sortieren nach
Kriterien.
Ihre individuell erstellen Wiedergabelisten können nicht nach Kriterien sortiert werden,
da sonst die individuelle Ordnung dieser Liste verloren ginge. Stattdessen können Sie die
Reihenfolge von individuellen Wiedergabelisten ändern, in dem sie Einträge nach oben oder
unten bewegen
So sortieren Sie eine Wiedergabeliste, z.B. nach Künstlernamen
1. Im Player das Menü Sortieren öffnen.
Standardeinstellung ist: Neue oben.
2. Als neue Einstellung Künstler-Titel wählen.
Die Liste ist nun umsortiert und bietet eine gute Übersicht über alle Mediendateien des
jeweiligen Künstlers.
Wiedergabeliste filtern
Dieser Artikel erklärt, wie Sie Wiedergabelisten filtern können, um eine bessere Übersicht
über aufgenommene Dateien zu erhalten.
So filtern Sie die aktuelle Wiedergabeliste
30 | AudialsOne | Mediendateien abspielen
1. Geben Sie in die Filter-Box einen Filtertext ein, z.B. einen Künstler- oder Liednamen.
Nun werden nur noch Mediendateien, die den Filtertext beinhalten, angezeigt.
2. Klicken Sie , um den Filtertext zu löschen.
Sie sehen jetzt wieder alle Mediendateien auf der Wiedergabeliste.
Hinweis: Falls die Schaltfläche Schneiden deaktiviert ist, kann das gewählte Lied
nicht geschnitten werden (z.B. weil es sich nicht um eine MP3-Datei handelt).
3. Bewegen Sie , um den Liedanfang anzupassen.
4. Bewegen Sie , um die Länge des Fadings anzupassen.
5. Klicken Sie , um die vorgenommenen Änderungen zu testen.
6. Klicken Sie Liedende und wiederholen Sie die Schritte.
7. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie Speichern.
Mediendateien prüfen
Indem Sie Mediendateien als geprüft markieren, können Sie ausdrücken, dass Sie mit der
Qualität der Dateien zufrieden sind.
Um Mediendateien als geprüft / nicht geprüft zu markieren
1. Mediendateien in der aktuellen Wiedergabeliste auswählen.
Sie können einzelne Dateien auswählen, oder eine Mehrfachauswahl zusammenstellen.
2. klicken, um den Prüfstatus der ausgewählten Dateien zu ändern.
Neben geprüften Dateien erscheint ein grüner Haken.
Die Erkennung von Aufnahmeduplikaten kann so eingestellt werden, dass für geprüfte
Dateien keine weiteren Aufnahmen erstellt werden.
Der Player bietet Spezialfunktionen für aufgenommene Dateien. Durch diese Funktionen
können Sie schnell und leicht weitere Musik und Videos bekommen.
Jede Ansicht bietet spezielle Aufgaben. Wechseln Sie zwischen den Ansichten, um sich die
Aktionen als Schaltflächen anzeigen zu lassen.
Beispiel: Ihnen gefällt ein Lied, das von einem Internetradiosender aufgenommen wurde.
Sie können den entsprechenden Sender per Klick zur aktuellen Favoritenliste hinzufügen,
um noch mehr ähnliche Musik zu bekommen. Sie können auch nach einem Künstler suchen
lassen, Dateien zur Eingabeliste des Konverters hinzufügen, u.v.m.
Ansicht Zusatzfunktion
Radio Der Player zeigt die für diese Ansicht
verfügbaren Aktionen an
Wünsche Künstler auf Wunschliste setzen
Suche Nach Künstler suchen
Konverter Datei zum Konverter hinzufügen, um sie
erneut zu konvertieren
Der Sender, der das Lied gespielt hat, wird Ihrer aktuellen Favoritenliste hinzugefügt.
32 | AudialsOne | Mediendateien organisieren
Mediendateien organisieren
Der Organize zeigt Ihre Musik- und Mediensammlung übersichtlich an. Der Organize
unterstützt Sie auch dabei, Ihre bestehende Musiksammlung und Ihre neuen Aufnahmen zu
verwalten. Er bietet Features zum Bearbeiten und Kopieren von Dateien von Ihrem Computer
auf andere Abspielgeräte oder Onlinespeicher-Dienste.
Abbildung 6: Zwischen Organize und den anderen Ansichten hin- und herwechseln
Mediensammlung durchstöbern
Die Ansicht Organize bietet Übersicht auch bei großen Mediensammlungen. Lieder und
Videos werden unterschiedlich sortiert angezeigt: z.B. nach Künstlern, Alben oder Genres.
Um Ihre Aufnahmen zu durchstöbern:
• Klicken Sie Künstler, um alle Aufnahmen nach Künstler und Alben unterteilt zu sehen.
Diese Darstellung gibt Ihnen eine rasche Übersicht über Dateien.
• Klicken Sie Genre, um die Aufnahmen nach Genre und Künstler zu sehen.
• Klicken Sie Dateien, um die tatsächliche Ordnerstruktur der Mediensammlung
durchzusehen. Diese Darstellung hilft bei der Umsortierung Ihrer Dateien.
Die untere Liste zeigt die in den ausgewählten Ordnern oder Genres enthaltenen Dateien,
bzw. alle Dateien eines Künstlers, an.
AudialsOne | Mediendateien organisieren | 33
Hinweis: Markierte Einträge bleiben markiert, bis Sie das zugehörige Kontrollkästchen
wieder deaktivieren. Einträge zu markieren ermöglicht damit die Zusammenstellung von
Dateien aus verschiedensten Orten, etwa mehreren Alben, Genres oder Ordnern, usw.
Wählen Sie Markieren > Alle Markierungen entfernen, um alle Kontrollkästchen auf
einmal zu deaktivieren.
Abbildung 7: Die Ansicht Organize. Zwei Alben sind markiert, und zwei Lieder ausgewählt.
In dieser Situation wird Ihnen ein Bestätigungsdialog gezeigt, um zu bestimmen, auf welche
Zusammenstellung die ausgeführte Aktion (z.B. Exportieren) angewendet werden soll.
Das Geräte-Konzept
Das wichtigste Gerät für Import und Export ist Ihr PC. Alle Aufnahmen von Audials One,
und alle Ordner, die Sie von Audials One verwalten lassen, werden unter dem Begriff Mein
PC zusammengefasst.
Alle anderen Arten von externen Geräten, Gadgets, Anwendungen oder auch Onlinediensten
werden unter dem Begriff Zielgerät zusammengefasst.
Exportieren bedeutet, dass Dateien von Ihrem PC auf ein ausgewähltes Zielgerät kopiert
werden. Darunter fallen z.B. Klingeltöne erstellen und auf ein Handy laden, CDs/DVDs
brennen, und mehr.
Importieren bedeutet, dass Dateien von einem Zielgerät auf Ihren PC kopiert werden.
Abbildung 8: Zusammengehörige Bedienelemente für Import und Export auf Seite 35
verdeutlicht, wie sich diese Konzepte in der Nutzeroberfläche dargestellt werden.
(Hinweis: Das Symbol auf der Schaltfläche ändert sich und zeigt immer das ausgewählte
Gerät).
• Aktivieren/deaktivieren Sie das Kontrollkästchen , um Dateien auf dem Gerät ein-
und auszublenden. Zur Unterscheidung der Dateien auf Ihrem PC und auf dem Zielgerät
werden die Farben weiß und blau verwendet.
• Klicken Sie , um die angezeigten Inhalte zu aktualisieren. Zum Beispiel dann, wenn Sie
mit einer anderen Anwendung etwas auf dem Zielgerät geändert haben.
AudialsOne | Mediendateien organisieren | 35
Tipp: Zur Unterscheidung der Dateien auf Ihrem PC und auf dem Zielgerät werden die
Farben weiß und blau verwendet. Ein Beispiel zeigt Abbildung 8: Zusammengehörige
Bedienelemente für Import und Export auf Seite 35: der angezeigte Titel ist sowohl
auf Ihrem PC (weiß), als auch auf dem gewählten Zielgerät (blau) gespeichert.
Mein PC (1), Zielgerät (2), Schaltflächen zum Importieren und Exportieren (3).
CDs/DVDs brennen
Sie können sowohl Audio-CDs als auch Daten-CDs/-DVDs brennen, die Mediendateien in
Ihrem Originalformat enthalten (z.B. MP3 CDs).
So brennen Sie Ihre Lieder und Videos
1. Wählen Sie aus dem Menü der Zielgeräte CD-Brenner aus.
2. Wählen Sie die Mediendateien aus der Wiedergabeliste, die Sie brennen möchten.
3. Klicken Sie .
Ein Assistent führt Sie durch den Ablauf des Brennvorgangs.
4. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
Falls das Gerät bereits konfiguriert wurde, können Sie es einfach in der Liste der Zielgeräte
auswählen.
3. Wählen Sie ein oder mehrere Lieder in der Wiedergabeliste aus.
4. Klicken Sie .
Die ausgewählten Dateien werden auf das Gerät exportiert.
Hinweis: Um Datenverlust zu vermeiden, wählen Sie immer Auswerfen bevor Sie Ihr
Gerät entfernen.
Volle Funktionalität zur Synchronisierung mit iPods und Ähnlichem bietet die Software
iTunes.
Klingeltöne erzeugen
Sie können aus jedem Lied im MP3-Format Klingeltöne für Ihr Handy erzeugen.
Ihr Handy muss eines der folgenden Formate unterstützen: WAV, MP3, WMA, WMV, OGG
The maximum length for a ringtone is 30 seconds.
So erstellen Sie einen Klingelton
1. Wählen Sie aus dem Menü der Zielgeräte Klingelton erstellen aus.
2. Wählen Sie ein Lied in der Wiedergabeliste, und klicken Sie .
Audials One bereitet das Lied vor. Der markierte Bereich zeigt, wo der Klingelton
abgespielt wird.
3. Ziehen Sie den markierten Bereich, um den Abspielbereich für den Klingelton zu
verschieben.
4. Ziehen Sie an den Rändern des markierten Abspielbereichs, um die Länge des Klingeltons
anzupassen.
5. Sie können den markierten Bereich jederzeit abspielen, um den Klingelton zu testen.
6. Klicken Sie Weiter mit Schritt 3…, und folgen Sie den Anweisungen zum Übertragen des
Klingeltons auf Ihr Handy.
Der Organize kann online nach Zusatzinformationen ("Tags") zu Liedern und Videos suchen,
und diese Informationen automatisch zu Ihrer bestehenden Sammlung hinzufügen.
So lassen Sie Ihre Mediensammlung mit Zusatzinfos wie Coverbildern und Liedtexten
ergänzen
1. Zur Ansicht Organize wechseln.
2. Alle Mediendateien markieren, die bearbeitet werden sollen:
• Sammlung durchstöbern und einzelne Dateien markieren, oder
• Menü Markieren öffnen, und Alles markieren wählen, um die gesamte Sammlung zu
taggen.
Hinweis: Während die Funktion arbeitet, können Sie andere Funktionen von Audials
One nicht verwenden. Da das Bearbeiten von tausenden von Dateien einige Zeit in
Anspruch nehmen kann, wird empfohlen, große Sammlungen z.B. über Nacht taggen zu
lassen.
Wichtig: Denken Sie daran, Ihre Änderungen durch Klick auf zu speichern.
Abbildung 9: Tag-Information selbst bearbeiten: Dateien in der Medienlisten wählen (links) und
deren Tags bearbeiten (rechts)
38 | AudialsOne | Mediendateien organisieren
Mediensammlung umordnen
Je größer Ihre Mediensammlung, desto aufwendiger kann es sein, ihre Strukturierung,
Sortierung und Benennung von Dateien Ihren Bedürfnissen anzupassen. Die Ansicht
Organize unterstützt Sie bei dieser Aufgabe: die Funktionalität zum Umordnen ermöglicht es
Ihnen, einen beliebigen Teil Ihrer Sammlung auf einen Schlag anpassen zu lassen.
Statuszeile
Die Statuszeile ist in jeder Ansicht unten links sichtbar. Die Statuszeile zeigt an:
• einen kurzen Informationstext, der den aktuellen Arbeitsvorgang zusammenfasst
• die Anzahl der aktuell laufenden Aufnahmen und die Anzahl der Dateien in Verarbeitung,
jeweils in der Summe aller Ansichten zusammen
Abbildung 10: Statuszeile in der Ansicht Web. Zuerst der Informationstext zum Status der
aktuellen Suche, danach die Anzahl der Aufnahmen und Verarbeitungsprozesse für die
gesamte Anwendung
Statusliste
Die Statusliste zeigt alle Dateien, die sich aktuell in Bearbeitung befinden. Das können
laufende Aufnahmen oder Konvertierungen sein. Es wird auch angezeigt, welche Dateien
gerade auf weitere Verarbeitung warten. Die Statusliste ermöglicht es Ihnen, den Fortschritt
einzelner Dateien zu prüfen und zu beeinflussen, indem Sie z.B. Aufnahmen starten oder
stoppen, die Liste aufräumen, usw.).
Internetverkehr stoppen
Unterhalb des Statusfelds finden Sie die Schaltfläche Alles stoppen. Nutzen diese
Schaltfläche, um aktuell laufende Aufnahme- und Konvertierungsprozesse zu stoppen. Die
Schaltfläche wirkt sich auf alle Produktansichten aus. Sie können so z.B. mit einem Klick den
Internetverkehr komplett stoppen.
Um einen Auftrag für die laufende Aufnahme oder Wünsche erfüllen einzustellen
1. Wechseln Sie zur Ansicht Radio oder zur Ansicht Wünsche.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auftrag.
3. Wählen Sie die gewünschte Art der Begrenzung.
Wählen Sie z.B. Daten.
4. Stellen Sie die Höhe der Begrenzung ein.
Wählen Sie z.B. 300 MB.
Die Aufnahme wird gestoppt, sobald das eingestellte Limit überschritten wird (z.B. wenn 300
MB Daten erzeugt wurden).
AudialsOne | Optionen | 41
Optionen
Dieser Artikel beschreibt Optionen und Konfiguration von Audials One.
Die meisten Funktionen von Audials One sind bereits optimal vorkonfiguriert, so dass Sie
gleich loslegen können.
In den meisten Fällen ist es nicht nötig, die im folgenden Abschnitt beschriebenen
Einstellungen zu verändern. If you are an advanced user, who wants to optimize the results
delivered by Audials One, you can configure your software here:
Duplikate filtern
Beim Aufnehmen können in Ihrem Ausgabeordner mehrere Kopien von einem identischen
Lied entstehen. Sie können dies vermeiden, indem Sie Filtereinstellungen vornehmen, die auf
Ihrer Musiksammlung und bereits aufgenommenen Liedern basieren.
Beschränkung: Die Einstellung zum Filtern von Duplikaten wird nur auf die Ansichten
Radio und Wünsche angewendet.
Nur beste Version behalten und für So wie oben. Allerdings wird für
"geprüfte" Dateien alle Duplikate geprüfte Mediendateien keine
verwerfen zusätzliche Kopie aufgenommen.
3. OK klicken.
Tipp: Für helle Arbeitsumgebungen ist das Farbschema Light gut geeignet, da es mit
schwarzem Text auf hellgrauem Hintergrund gute Kontraste bietet.
Der Audials Tunebite CD-Brenner ist nun installiert. Nutzen Sie ihn zusammen mit Ihrem
Wiedergabeprogramm, um den Kopierschutz bei Dateien zu entfernen.
AudialsOne | Audials Community: Wunschlisten tauschen | 45
Wunschliste
Wunschlisten sind von Musikfans erstellte Zusammenstellungen von Künstlern, die in
AudialsOne geladen werden können. AudialsOne durchsucht das Web nach Künstlern auf der
Wunschliste, und nimmt alle Treffer automatisch auf.
In der Ansicht Wünsche sehen Sie alle auf Ihrer aktuellen Liste befindlichen Künstler.
AudialsOne speichert alle Ihre Wunschlisten automatisch.
Community-Informationen zu Audio-/Video-Websites
Die Audials-Community listet auch Webseiten auf, die momentan für Web-Aufnahmen
unterstützt werden. Außerdem bietet die Community Informationen zu Portalen, die
verschlüsselte Streams einsetzen.
Ihre Wunschliste ist nun online und kann von anderen Benutzern heruntergeladen werden.
Vielen Dank, dass Sie bei der Audials Community mitmachen!
AudialsOne | Lizenzinformationen | 47
Lizenzinformationen
Diese Seite beschreibt den Umgang mit Lizenzinformationen und Produktaktivierung.
Hinweis: Bitte verwahren Sie sämtliche Lizenzinformationen an einem sicheren Ort. Wir
empfehlen Ihnen, diese auszudrucken, und zusammen mit anderen wichtigen Dokumenten
aufzubewahren.
Lizenzschlüssel
Nach der Bestellung des Produkts über unsere Website erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer
Seriennummer und Ihrem Lizenschlüssel. Der Lizenzschlüssel ist 55 Zeichen lang.
Sie benötigen den Lizenzschlüssel, um Audials One zu aktivieren.
Aktivierungsschlüssel
Wenn Sie Ihr Produkt in einem Geschäft erworben haben, ist ein Aktivierungsschlüssel in der
Verpackung enthalten, bzw. auf der CD-Hülle aufgedruckt. Der Aktivierungsschlüssel besteht
aus 10 Ziffern.
Sie müssen den Aktivierungsschlüssel beim erstmaligen Anwendungsstart angeben, um Ihre
Lizenzinformationen zu erhalten.
Lizenzschlüssel
Diese Option ist ausschließlich für Software verfügbar, die über unsere Website (http://
audials.com) bei Element5/Digital River GmbH erworben wurde. Sollten Sie das Produkt
bei einem anderen Vertriebspartner erworben haben, kontaktieren Sie diesen zur weiteren
Hilfestellung.
Sie erhalten nun eine E-Mail mit dem Lizenzschlüssel sowie einem Link zum Download der
ursprünglich erworbenen Version.