Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
PRONOMEN
1. In welchen Sätzen kann oder muss man „sich” ergänzen?
4. Alt sein heißt oft allein sein. Ergänzt: sie, ihr oder sich.
MODALVERBEN
IMPERATIV
6. Bilde Imperativsätze.
Beispiel: Soll ich Sport treiben? – Ja, treib Sport, Annika!
VORSILBEN
Meine Eltern sind nicht zu Hause. Also gebe ich eine Party. Ich rufe meine Freunde ……
und lade sie alle …. . Am Nachmittag gehe ich in den Supermarkt und kaufe ….. .Die
Party fängt um 19 Uhr …. .Meine Freunde kommen pünktlich und bringen etwas zum
Essen ….. . Wir hören Musik, sprechen miteinander, tanzen und sehen uns einen Film
…. . Alle unterhalten sich, nur Patrick sitzt auf dem Sofa und hört uns …. . Endlich steht
8. Ordnet.
auf der Brücke über unserer Wohnung aus Madrid unten in der Nähe
hinter dem Schrank nach rechts bei euch aus der Kneipe vom Arzt
zu Frau Sauren bis zur Ampel dort oben nach vorn von links
von zu Hause draußen ins Restaurant im Hotel hier zum Strand