Повелително наклонение
Einige Lerntipps
Das Schuljahr hat schon begonnen und alle freuen sich über das Wiedersehen und über die
neuen Bekanntschaften. Es ist ganz und gar in Ordnung, wenn du Neues und Spannendes
erwartest. Du möchtest sicher gute Leistungen und auch noch Spaß dabei haben. Hier sind
einige Tipps. Mit diesen Tipps haben auch andere Kinder gute Erfahrungen gemacht. Du
kannst sie auch mit Freunden , Mitschülern und Lehrern besprechen und eigene Erfahrungen
mit ihnen austauschen.
Packe deine Schultasche am Abend. Geh früh ins Bett und schlaf ausreichend. So hast du
morgens weniger Stress. Ein Frühstück ist auch wichtig. Wenn du keine Zeit hast, dann trink
wenigstens etwas Warmes – Tee oder Milch.
Pass gut im Unterricht auf. So behältst du vieles schon in der Schule. Dann musst du zu
Hause weniger lernen. Und auch deine Lehrer sind zufriedener mit dir. Genieß die Pausen. Iss
dein Pausenbrot und unterhalte dich mit deinen Klassenkameraden.
Finde heraus, zu welcher Tageszeit deine Konzentration am größten ist. Manche Kinder
sind nach der Schule müde und brauchen eine Pause. Andere wollen die Hausaufgaben gleich
nach dem Essen machen und dann die Freizeit genießen. Wenn du konzentriert lernst, bist du in
15 Minuten statt in 2 „müden” Stunden fertig.
Die Wiederholung des Lernstoffes ist ganz wichtig fürs Merken. Die wichtigste Regel lautet: 6
Wiederholungen an 6 aufeinander folgenden Tagen. Wiederhole die Regeln und die neuen
Wörter an 6 Tagen. Schon nach 2 bis 3 Tagen siehst du, dass du dir immer größere Mengen
merken kannst.
Beim Lernen zu Hause sollst du Ruhe am eigenen Schreibtisch haben. Hast du keinen
Schreibtisch, bitte deine Mutter um ein Plätzchen am Küchentisch, das zu der Zeit der
Hausaufgaben nur dir gehört. Wichtig ist auch, dass du deine Zeit zum Lernen einteilst und
auch Pausen machst.
GEBRAUCH
1. Bitte - молба
Kommen Sie bitte her!
Gib mir bitte dein Deutschbuch!
6. Anleitung - упътване
Verwenden Sie für dieses Rezept fettarme Milch.
7. Appell - апел
Stoppt die Gewalt!
FORMEN
Iss weniger Brot. Esst weniger Brot. Essen Sie weniger Brot.
Sieh mal! Seht mal! Sehen Sie mal!
Wechsle das Tempo! Wechselt das Tempo! Wechseln Sie das Tempo!
ÜBUNGEN
Beispiel: an die Tafel kommen – Komm an die Tafel! / Kommt an die Tafel!