Sie sind auf Seite 1von 15

4/2011 APRIL DAS HÖRMAGAZIN

DEUTSCH FÜR IHR DEUTSCH

perfekt
www.deutsch-perfekt.com
AUDIO
€ 11,00 / sfr 19,80

Worüber reden? Worüber nicht?

SMALL TALK
MODESTADT DÜSSELDORF PHONETIK
Junge Modemacher am Rhein Satzmelodie
DEUTSCH APRIL 2011
perfekt AUDIO 1 BEGRÜSSUNG KURZ & KNAPP
Herzlich willkommen zu Deutsch perfekt 2 DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH, SCHWEIZ
Audio! LEICHT Hören Sie die Texte und beantwor-
Diesen Monat ist unser Spezialthema „Small ten Sie die Fragen! Sprechen Sie nach dem Signal!
Talk“. Wann braucht man ihn, welche Themen
eignen sich dafür? Und wie kann man das Ge-
1. Wer ist Heidi?
spräch in Gang halten? Hören Sie unsere Tipps
und üben Sie mit uns! 2. In welcher Stadt ist der Graffiti-Künstler OZ
Außerdem besuchen wir die Modemacherin Tina aktiv?
LEICHT Miyake in Düsseldorf. Wie viele andere junge De- 3. Mit welchem Lied wurde Herbert Grönemeyer
signer bringt sie mit ihrer Arbeit Farbe in das Ar- bekannt?
Texte auf Stufe A2 des GER beiterviertel Flingern.
Die kompletten Hörtexte finden Sie in diesem Be-
gleitheft. So können Sie mitlesen, wenn Sie möch- ICH SEHE DIR IN DIE AUGEN,
MITTEL ten. Die Transkription der Nachrichten und die KLEINES!
Lösungen zu den Übungen finden Sie am Ende Deutschland hat viele tierische
Texte auf Stufe B1 des GER dieses Begleithefts. Medienstars: den Eisbären Knut, den
Die Transkription der Moderation und der Dialoge leider schon toten Kraken Paul – und
steht auf www.deutsch-perfekt.com ) Produkte jetzt Heidi. Heidi ist ein Opossum und
SCHWER ) Downloads (für Abonnenten kostenlos). Als der Star des Leipziger Zoos. Zeitungen
Abonnent können Sie sich auf www.deutsch-per- auf der ganzen Welt schreiben über das
Texte auf den Stufen B2 bis C2 des GER fekt.com/user/register mit Ihrem Namen und kleine Tier. Aber warum ist Heidi so
Ihrer Mailadresse registrieren. populär? Das Opossum schielt. Auf
GER Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen Facebook hat Heidi schon mehr als

%P$ PRÜFUNG
DEUTSCH perfekt AUDIO 3
300 000 Fans – mehr als viermal so viele DIE MAGIE VON OZ der K•nstler, - Person: Sie macht Kunst. Alben wie Grönemeyer, Zwo oder Total
(die K¢nst ästhetische Dinge (z. B. Bilder, Lite-
wie Bundeskanzlerin Angela Merkel. Es Spaziergänger sehen in Hamburg an ratur, Musik oder Skulpturen)) egal interessieren fast niemanden. Erst
gibt schon einen eigenen Song für Heidi. Häusern und Ampeln sehr oft diesen das Gefængnis, -se Haus: Dort müssen Kriminelle blei- 1984 wird er mit dem Song „Männer“
ben.
Auch Hollywood wollte sie schon zeigen. Namen: OZ. Das Graffiti ist in der ganzen aus dem Album 4630 Bochum auch als
“nsgesamt im Ganzen
Zu sehen ist der kleine Star aber erst ab Stadt zu finden. Viele Tausend Mal hat kein schl¡chtes sich nicht schlecht fühlen, weil Musiker bekannt. MTV lädt ihn 1994 als
dem 1. Juli. Dann ist nämlich Heidis der heute 61-Jährige Walter F. seit 1977 Gew“ssen haben man nicht glaubt, etwas Falsches zu ersten nicht Englisch singenden Musi-
tun
neues Zuhause im Leipziger Zoo fertig: diese zwei Buchstaben mit Farbe oder verschönern schöner machen ker ein, ein Unplugged-Album zu
die Tropenhalle. Stiften an fremde Häuser geschrieben. machen. Danach kommen viele popu-
Für manche ist er ein Künstler der Stra- läre Alben und Tourneen. Seine Songs
ße, genau wie der Brite Banksy. Es hat sind in den deutschen Charts jetzt
auch schon verschiedene Ausstellungen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, immer ganz oben. Sein Album Mensch
tierisch so, dass es ein Tier ist über Walter F. und seine OZ-Graffitis von 2002 verkauft er 3,7 Millionen Mal.
der Eisbär, -en großes, weißes, gefährliches Tier: Es
HERBERT GRÖNEMEYER!
lebt in der Arktis.
gegeben. Für andere ist er kriminell. Der Seinen Durchbruch als Schauspieler hat Es ist das meistverkaufte Album in der
der Krake, -n Tier: Es lebt im Meer und hat acht 61-Jährige musste wegen der Graffitis er 1981. In Wolfgang Petersens Drama deutschen Musikgeschichte. 2006 singt
Arme. auch schon ins Gefängnis – insgesamt Das Boot spielt Herbert Grönemeyer Grönemeyer dann die offizielle Hymne
schielen einen Sehfehler haben für rund acht Jahre. Aber OZ hört nicht den Kriegsberichterstatter Werner. Wer- der Fußballweltmeisterschaft in
die B¢ndeskanzlerin, Chefin der deutschen Regierung auf. Warum er immer weitermacht? Deutschland: „Zeit, dass sich was
-nen ner will über das Leben der Männer an
Dem Fanmagazin des Fußballclubs Bord schreiben und auch Fotos dreht.“ Jetzt hat Grönemeyer aber erst
die Tropenhalle, -n sehr großer, hoher Raum mit tropi-
schem Klima Sankt Pauli hat er diese Antwort gege- machen. Der Film ist international ein mal Zeit, seinen Geburtstag zu feiern.
ben: „Es gibt noch viel zu tun. Ich habe großer Erfolg und wird für sechs Oscars Er wird am 12. April 55 Jahre alt.
kein schlechtes Gewissen dabei, die nominiert. Aber Grönemeyer ist nicht
Landschaft zu verschönern.“ nur Schauspieler. Er liebt auch die der D¢rchbruch hier: Beginn der Karriere
Musik. Schon mit zwölf Jahren hat er der Schauspieler, - Person: Sie spielt im Film oder
eine eigene Band. Aber seine ersten Theater mit.

4 DEUTSCH perfekt AUDIO 5


das Boot, -e Schiff 4 GESPRÄCHSBEGINN R F dem Signal und formulieren Sie eine passende Aus-
der Kriegsbericht- Reporter: Er schreibt darüber, was LEICHT Wie beginnt man das Gespräch? sage oder Frage. Da es mehrere Varianten geben
erstatter, - in einem Streit zwischen Nationen
passiert. Hören Sie die Beispiele und den kurzen Dialog! 1. Die beiden Kollegen treffen sich re- kann, hören Sie danach eine mögliche Modellant-
der Erf¶lg, -e positives Resultat gelmäßig. wort.
zwo zwei
meistverkauft in größter Menge verkauft 2. Der Mann wohnt in Ulm, weil er
die Musikgeschichte Historie der Musik dort eine neue Arbeit hat.
die Fußballwelt- Treffen von vielen Fußballnational- 5 IM GESPRÄCH BLEIBEN
meisterschaft, -en teams: Sie spielen um den ersten
3. Dem Mann gefällt Ulm.
LEICHT Wie kann man ein Gespräch in 9 IM BERUFSLEBEN
Platz auf der Welt. 4. Die Frau schlägt vor, sich bald mal
w„s hier: etwas Gang halten? Hören Sie die Tipps! SCHWER Hören Sie die Tipps und Beispiele!
s“ch drehen hier: ≈ sich ändern
wieder zu sehen.
5. Der Mann gibt der Frau seine Handy-
nummer, damit sie ihn anrufen kann.
6 DIALOG ZWISCHEN KOLLEGEN
SPEZIALTHEMA: SMALL TALK MITTEL Hören Sie den Dialog. Zwei ehema-
3 EINFÜHRUNG lige Kollegen, Frau Köster und Herr Martens, tref-
LEICHT „Leichte Konversation“ – so fen sich nach einiger Zeit wieder. Hören Sie zu und 7 DAS GESPRÄCH BEENDEN
könnte man den Ausdruck „Small Talk“ ins Deut- wiederholen Sie die Sätze von Frau Köster nach LEICHT Hören Sie die Beispiele und wieder-
sche übertragen. Immer, wenn Sie mit Personen dem Signal! holen Sie sie nach dem Signal!
in Kontakt kommen, die Sie nicht oder nicht gut
kennen, brauchen Sie Small Talk. Welche Themen Möchten Sie Ihr Hörverständnis trainieren? Dann
eignen sich dafür? Wie beginnt man mit dem lesen Sie zuerst die Aussagen und hören Sie dann
Small Talk, wie beendet man das Gespräch? den Dialog noch einmal. Kreuzen Sie beim Hören 8 RICHTIG REAGIEREN
Hören Sie die Tipps und Dialoge und üben Sie mit an: richtig (R) oder falsch (F)? MITTEL Hören Sie den Dialog und achten
uns! Sie auf die Anweisungen. Sprechen Sie dann nach

6 DEUTSCH perfekt AUDIO 7


Üben Sie weiter! Frau Stada (S) und Herr Willis (W) S: Zuerst in Frankfurt, aber die letzten vier KOLUMNE funden. Er und seine Studenten haben
sind Geschäftspartner. Nach der Konferenz gehen Semester war ich in Heidelberg. 11 HENRIETTE KUHRT ÜBER festgestellt, dass die wenigsten Men-
sie gemeinsam essen und unterhalten sich. Wie ist AUTOKENNZEICHEN schen noch Stadtwappen kennen –
W: Oh, da kommt ja schon unser Essen! Das
die korrekte Reihenfolge der Sätze? Ordnen Sie den sieht aber lecker aus!
SCHWER heute symbolisieren Autokennzeichen
Dialog! deutsche Städte. Professor Bochert sieht
Neuschwanstein, Weißwurst, Bier – oh sie als „effektives, kostenloses Marke-
nein, die Deutschen identifizieren sich tinginstrument“.
1 W: Frau Stada, wo haben Sie denn eigentlich mit etwas ganz anderem: ihrem Auto- Das hat mich wirklich gefreut.
studiert? kennzeichen. Bis jetzt dachte ich immer, die Abkür-
S: Wann haben Sie denn Ihr Studium abge- BESUCH BEI ... zungen dienten nur dazu, schlechte
schlossen? 10 DER MODEMACHERIN TINA MIYAKE Witze über den Fahrstil der Menschen
W: In den Vereinigten Staaten! Was haben Sie
SCHWER Düsseldorf ist Deutschlands Stadt Da glaubte man ganz naiv, die Deut- aus dem Nachbarort zu machen! Daraus
denn dort gemacht?
der Mode. Neben einer großen Modemesse gibt es schen definierten sich über Eurovisi- entstand eine völlig eigene Humor-Kul-
dort mehr als 1300 Schauräume, in denen be- ons-Lena, den Tag der Deutschen But- tur. Oder besser gesagt: „Humor“-Kul-
S: Vor drei Jahren … Da war ich schon in den kannte Modemarken ihre neuesten Kollektionen terbrezeln und die eleganten Hemden tur. So wird Brake (BRA) zu „Braker
USA. präsentieren. von Fußballtrainer Jogi Löw. Jetzt habe RestAbfall“, Coesfeld (COE) zu „Chaos
W: In Heidelberg? Das ist ja interessant! Ich In der Nähe des Hauptbahnhofs gibt es aber auch ich erfahren, was die Deutschen wirk- Ohne Ende“ und Dillingen (DLG) zu
habe auch dort studiert! viele junge Modemacher, die mit ihrer Arbeit Farbe lich zusammenhält: die Liebe zu den „Deutschlands Letzte Gegend“.
S: Ich war als Trainee bei der Firma Sunrises
in das Arbeiterviertel Flingern bringen. Die De- Autokennzeichen. Genauer gesagt: zu Jeder Ort hat die passende
beschäftigt. Dort habe ich die Marketing-
signerin Tina Miyake ist eine von ihnen. Marcel den Abkürzungen der Städtenamen Beschimpfung für seinen Nachbarort,
Abteilung unterstützt. Burkhardt hat sie in ihrem Laden besucht. darauf. die die einen den anderen beim Auto-
Das wenigstens hat jetzt ein Touris- fahren zurufen können. Zum Beispiel,
W: Hm, da muss ich kurz überlegen ... Das war
mus-Professor durch eine Befragung wenn sie mal wieder an der Ausfahrt
vor drei Jahren.
von über 17 000 Deutschen herausge- vom Parkhaus warten müssen, weil der

8 DEUTSCH perfekt AUDIO 9


Provinzler vor ihnen vergessen hat, dass schmerzen, wenn sie ihr neues elegant: Sie melden ihre Autos gerne in die B¢tterbrezel, -n Gebäck in Form der Zahl Acht mit
Salz darauf, das man auseinan-
er an der Kasse und NICHT AN DER VER- Namensschild BOR ansehen müssen, teuren Metropolen wie Hamburg, Mün- derschneidet und worauf man
DAMMTEN SCHRANKE bezahlen muss. das sie sich mit ihren Nachbarn aus Bor- chen oder Wiesbaden an – die Kunden Butter tut
Merk dir das, PInneberger, nein, du Pro- ken teilen. Besonders perfide: Es gibt können stolz mit einem HH, M oder WI die [bkürzung, -en wenige Buchstaben, die für ein
bestimmtes Wort stehen
vinzIdiot, du! 73 279 Bocholter – aber nur 41 606 Bor- durch Deutschland fahren. Gute Idee: die Befragung v¶n Umfrage bei
Diese lang kultivierten Feindschaften kener. Das sitzt tief. Man leiht sich ja keinen schönen großen herausfinden entdecken
haben den Effekt, dass sich die Deut- Gerade für die Männer ist diese Audi, nur damit die anderen am Ende das St„dtwappen, - ≈ Emblem einer Stadt
schen wiederum mit ihrer eigenen Orts- Schmach sehr schlimm, stellte Professor glauben, man sei mit einer Schweine- das M„rketinginstru- ≈ Möglichkeit für Werbung
kennung sehr positiv identifizieren. Bochert fest. Warum? Sagte er nicht. mastfarm irgendwo in der Provinz reich ment, -e
die Besch“mpfung, -en ≈ Schimpfwort
Sagt Professor Bochert. Durch die Kenn- Aber ich vermute, dass das fremde geworden.
zurufen aus der Entfernung rufen
zeichen entsteht das, was Heimat im Kennzeichen zur Kategorie der feindli- Apropos Provinz: Einige deutsche der Prov“nzler, - Person, die vom Land kommt
eigentlichen Sinn bedeutet: Sie bilden chen Übernahme gehört. Kein Wunder, Autobesitzer in Segeberg, Bitburg und verd„mmt ≈ blöd
eine Gemeinschaft der Gefühle. dass viele der befragten Männer sogar dem schon genannten Pinneberg haben die Schr„nke, -n lange, dünne Barriere, die sich
Wie man aber solche Gemeinschaf- Geld boten, um die alte Ortskennung ihre Kennzeichen kreativ erweitert. Sie nach oben öffnet
kultiviert hier: gepflegt; so, dass man
ten kaputt macht, zeigte die deutsche zurückzubekommen und ihre Ehre zu haben ihre Ortskennungen SE, BIT und dafür sorgt, dass die Feindschaft
Regierung vor Jahren mit der Reform der retten. Sie boten so hohe Summen, dass PI einfach mit den übrigen Buchstaben bleibt
Nummernschilder. Viele Kommunen die danebensitzenden Ehefrauen die auf dem Schild kombiniert und SE-XY, wiederum hier: andererseits
wurden lieblos zu Landkreisen ver- Fassung verloren. Liebt der deutsche BIT-CH und PI-MP daraus gemacht. Wie die {rtskennung, -en hier: Buchstaben auf dem Auto-
kennzeichen, die für einen Ort
schmolzen; für eine große Zahl von Mann sein Autokennzeichen mehr als gesagt, eine ganz eigene Humor-Kultur. stehen
Kennzeichen war das das Ende. Noch seine Ehefrau? Auf diesen wunderbaren Ein wirklich guter WI-TZ. b“lden hier: entstehen lassen
viel schlimmer: Manche Orte kriegten Gedanken wäre ich ohne Professor lieblos hier: funktional; ohne Rücksicht
auf die Gefühle der Bewohner
einfach das Nummernschild ihrer Nach- Bochert nie gekommen!
s“ch identifizieren m“t hier: als typisch deutsch sehen der L„ndkreis, -e mehrere Kommunen mit gemein-
barn übergebraten. So leiden die Autoverleiher lösen das Problem mit samer Verwaltung
s“ch definieren über hier: ihre Identität bekommen
Bocholter heute noch unter Phantom- dem emotionalen Effekt übrigens ganz durch

10 DEUTSCH perfekt AUDIO 11


verschm¡lzen hier: aus mehreren ein großes 12 GRAMMATIKTRAINER: PRÄTERITUM men und ist nach Wiesbaden gegan- Anfang trotzdem. Ich habe nämlich
Ganzes machen MITTEL Üben Sie das Präteritum. Sie hören gen. meine Geldbörse mit allen wichtigen
übergebraten kriegen hier: bekommen, ohne ge-
fragt zu werden ein Verb im Infinitiv und eine Person. Wie heißt Ein Jahr später bin ich dann mit Papieren verloren. Da hatte ich echten
der Phantomschmerz, Schmerz, den man an einem das Verb in der entsprechenden Präteritum-Form? unserer kleinen Tochter Fiorella zu ihm Stress. Es ist schwer, einen neuen Aus-
-en amputierten Körperteil fühlt;
hier: nicht realer Schmerz
Sprechen Sie nach dem Signal! gezogen. Wir waren sehr froh. Endlich weis zu bekommen. Es ist teuer und
perfide hier: ≈ böse, ungerecht war die Familie wieder zusammen. dauert lange. Zum Glück hat mir ein
Das s“tzt tief. hier: ≈ Das tut sehr (lange) weh. César hat eine schöne, große und helle Deutscher einen Tipp gegeben: Geh
die Schmach Behandlung, durch die man Stolz Wohnung im Stadtzentrum für uns doch ins Fundbüro, hat er gesagt. Ich
und Ehre verliert MEIN ERSTER MONAT gefunden. Drinnen ist es schön ruhig, hatte Glück. Dort hatte jemand die
befragen Fragen zu einem bestimmten
Thema stellen 13 YETZILE RAMÍREZ ERZÄHLT und gleich vor der Tür ist das Leben. Geldbörse abgegeben. Geld war nicht
die F„ssung verlieren die eigenen Emotionen nicht LEICHT Im November 2009 ist die Venezo- Wiesbaden ist nicht so groß wie mehr darin, aber alle meine Papiere.
mehr kontrollieren können lanerin Yetzile Ramírez in die hessische Landes- unsere Heimatstadt Puerto La Cruz. Aber Da war ich sehr froh. In Deutschland
die Schweinemastfarm, ≈ großer Bauernhof, auf dem
-en Schweine mit speziellem Futter
hauptstadt Wiesbaden gekommen. Hören Sie, was es gibt alles, was ich mir wünsche: gibt es eben für jedes Problem eine
schnell groß und fett gemacht sie über ihren ersten Monat dort erzählt! Kinos, ein Theater, gute Restaurants Stelle, die weiterhilft.
werden und viele Geschäfte. Die Geschäfte sind Die Deutschen haben wir als sehr
apropos ... franz. ergänzend zum Thema …
das Schönste für mich und das gut organisiert kennengelernt. Sie
erweitern hier: ergänzen
Mein Mann César ist Computerexperte. Schlimmste für meinen Mann. Die sind haben für alles einen Plan. Sie denken
Schon zu Hause in Venezuela hatte er hier nämlich alle in einer Straße – und in klaren Strukturen. Jeder macht, was
mit deutschen Kunden zu tun. Einer ich liebe es, schöne Sachen zu kaufen. er machen muss. Bei uns in Venezuela
hat ihn gefragt, ob er für seine Firma in Aber ganz im Ernst: Das wirklich Beste gehört es aber auch dazu, dass Kolle-
Deutschland arbeiten möchte. César ist, dass es in Wiesbaden so sicher ist. gen im Büro mal einen Spaß machen
musste nicht lange nachdenken: In Hier habe ich keine Angst vor Kriminel- und ein bisschen über die Familien und
Venezuela ist das Leben nicht einfach. len. die Kinder sprechen. Das ist hier
Er hat das Angebot also gern angenom- Erschrocken habe ich mich aber am anders. Manche schreiben nicht einmal

12 DEUTSCH perfekt AUDIO 13


in E-Mails ein „Hallo“. Das kostet nur weiterhelfen helfen, Probleme zu lösen Trainieren Sie Ihr Hörverständnis! Im Teil „Hör- R F
klar genau
Zeit, sagen sie. Es geht gleich los mit verstehen“, Teil 2 der Prüfung Zertifikat Deutsch, 6. Der Bundesnachrichtendienst
dazugehören hier: eine wichtige Sache sein
dem Inhalt. Das finden wir kühl. k¶sten hier: (zu viel) brauchen
hören Sie ein Gespräch, zu dem Sie zehn Aufga- wusste schon 1959, wo Eich-
Manchmal wünschen wir uns ein losgehen hier: beginnen ben lösen sollen. mann war.
bisschen mehr Wärme bei den Men- kühl hier: nicht freundlich Üben Sie hier! Hören Sie den Text zweimal und 7. 1960 ging Eichmann freiwillig
schen hier. In Venezuela ist das nämlich die Wærme hier: ≈ Freundlichkeit entscheiden Sie, ob die Aussagen zum Text richtig nach Israel, um sich dort den
so: Wir kümmern uns gern um Fremde (R) oder falsch (F) sind. Kreuzen Sie an! Lesen Sie Richtern zu stellen.
und versuchen, sie schnell zu integrie- die Aussagen vor dem Hören!
8. Die Publizistin Hannah Arendt
ren. Viele Deutsche brauchen ein biss- R F berichtete über den Eichmann-
chen mehr Zeit, um sich zu öffnen. Aber 14 BEHÖRDEN UND STELLEN
Prozess.
jetzt haben wir auch schon ein paar LEICHT Yetzile Ramírez hat festgestellt, 1. Der Eichmann-Prozess fand in
gute deutsche Freunde gefunden. dass es in Deutschland für jedes Problem eine Jerusalem statt. 9. Der Prozess fand geheim und
Stelle gibt, die weiterhilft. Wie heißen die Stellen ohne Journalisten statt.
2. Eichmann selbst war nie in einem
zu tun haben m“t hier: Kontakt haben mit und Behörden? Hören Sie zu und reagieren Sie Konzentrationslager gewesen. 10. Adolf Eichmann wurde für seine
nachdenken ≈ intensiv denken richtig! Taten mit dem Tod bestraft.
„nnehmen hier: ≈ akzeptieren 3. Eichmann sagte in einem Zeitungs-
gezogen zu Part. II von: ziehen zu = an einen interview, dass er nur Befehle aus-
Ort umziehen, um dort (mit
einem Menschen zusammen) zu geführt hat.
leben
EIN BILD UND SEINE GESCHICHTE %P$ 4. Nach dem Krieg ist Eichmann di-
Aber g„nz “m ]rnst: … ≈ Aber jetzt mal ohne Spaß: …
erschr¶cken Part. II von: sich erschrecken ≈ 15 BÜROKRAT DES HOLOCAUST rekt nach Argentinien gegangen. Der Mann hinter dem Glas wird Tag
Angst bekommen
¡cht hier: viel
MITTEL Adolf Eichmann ist der Mann, der 5. Er hat seine Familie dort wieder und Nacht bewacht. Hier, im Bezirks-
h„tte ... „bgegeben Plusquamperfekt von: abgeben für die Nazis die Konzentrationslager organisierte. gesehen. gericht in Jerusalem, und auch in sei-
eben hier: ≈ also Als Agenten ihn nach Israel bringen und der Pro- ner drei mal vier Meter großen Zelle
die St¡lle, -n hier: Amt zess gegen ihn beginnt, schaut die ganze Welt zu. im Gefängnis. Der Deutsche Adolf

14 DEUTSCH perfekt AUDIO 15


Eichmann steht in Israel vor einem Im juristischen Sinne sei er unschul- Niedersachsen) gezogen. Mit katholi- berichtet haben. Auch ein deutscher
Richter, acht Monate lang, vom 11. April dig: Er habe nur auf Befehl gehandelt, schen Helfern kommt er über Südtirol Richter, Fritz Bauer, hört davon, dass
bis 15. Dezember 1961. Eichmann soll sagt er dem Richter. In einem Interview und Italien nach Argentinien. In seinem Eichmann in Argentinien ist: Ein frühe-
schuld sein, dass sechs Millionen Juden mit dem früheren niederländischen SS- Pass des Internationalen Roten Kreuzes rer KZ-Häftling informiert den Richter,
während des Nationalsozialismus Mann Willem Sassen hat er vorher steht ein neuer Name: Riccardo Kle- der dann dreimal nach Israel fährt –
getötet worden sind. „Verbrechen etwas anderes gesagt: „Hätten wir von ment. So lebt Eichmann ab 1950 in mit der Absicht, dass sich die Israelis
gegen das jüdische Volk“ und „Verbre- 10,3 Millionen Juden 10,3 Millionen Argentinien, holt seine Familie später um Eichmann kümmern.
chen gegen die Menschheit“ wirft das Juden getötet, dann wäre ich befriedigt ins Land, wird zum vierten Mal Vater. Er Am 11. Mai 1960 entführen Mossad-
Gericht ihm vor – auch wenn Eichmann und würde sagen, gut, wir haben einen arbeitet für Mercedes Benz Argentina. Agenten Eichmann und bringen ihn
selbst keinen Menschen getötet hat. Feind vernichtet. (…) Ich war kein nor- Wusste die deutsche Regierung, wo nach Israel. Der Eichmann-Prozess wird
Aber er wird verurteilt: Nach einem maler Befehlsempfänger, dann wäre Adolf Eichmann ist? Erst jetzt gibt es von vielen Reportern beobachtet. So
Prozess, über den besonders in ich ein Trottel gewesen, sondern ich eine Antwort auf die Frage: Mitte Janu- auch von der Publizistin Hannah
Deutschland viel diskutiert wird. Für habe mitgedacht, ich war ein Idealist ar 2011 bekam die Bild-Zeitung Doku- Arendt, die vor den Nazis geflohen war.
Kriminelle wie Eichmann gibt es im gewesen.“ Publiziert wurde das Inter- mente des Bundesnachrichtendienstes Sie berichtet für die amerikanische
Deutschen ein eigenes Wort: Schreib- view im amerikanischen Magazin Life (BND). Die Reporter fanden ein Papier Zeitschrift The New Yorker über den Pro-
tischtäter. Denn Eichmann war der (heute: Time). Geführt hat Sassen es, von 1952: „EICHMANN befindet sich zess. Arendt sieht in Eichmann die
oberste Bürokrat, der das Töten organi- als Eichmann noch in seinem Versteck nicht in Ägypten, sondern hält sich „Banalität des Bösen“: den einfachen,
siert hat – von seinem Schreibtisch aus. gelebt hat: in Buenos Aires, Argenti- unter dem falschen Namen CLEMENS in realitätsfernen Mann, dem das Dämo-
Er hat zum Beispiel die Fahrpläne der nien. Argentinien auf. Die Adresse von E. ist nische fehlt. Sehr viele Kommentatoren
Züge koordiniert, die Juden in Konzen- Nach Argentinien ist Adolf Eichmann beim Chefredakteur der deutschen Zei- werden diese bald berühmte These kri-
trationslager (KZ) gebracht haben. Spä- nicht direkt gekommen. Immer wieder tung in Argentinien Der Weg bekannt“, tisieren.
ter ist er in alle KZ gereist, um zu kon- hat er nach dem Krieg den Namen heißt es darin. Am 31. Mai 1962 wird Eichmann
trollieren, wie das Morden mit Gas am gewechselt, hat seine Familie verlassen Erst 1958 soll der BND der amerika- gehängt. Er wird verbrannt, die Asche
schnellsten funktioniert. und ist in die Lüneburger Heide (heute nischen CIA von Eichmanns Flucht ins Meer geworfen. Adolf Eichmann ist

16 DEUTSCH perfekt AUDIO 17


der einzige Mensch, den Israel offiziell hætten … getötet Konj. II der Vergangenheit von: fliehen hier: weggehen, damit man in Si- TINA Papa!
töten cherheit ist
hat töten lassen. befriedigt ≈ zufrieden realitätsfern nicht realistisch DARIA Herr Lang, wenn Sie keine Lust
der Feind, -e ↔ Freund hængen hier: zur Strafe durch ein Seil um haben, müssen Sie ja nicht mitschau-
vern“chten hier: töten den Hals töten
bew„chen aufpassen auf, sehr genau kontrol- wäre … gewesen Konj. II der Vergangenheit von: sein (das Seil, -e ≈ langer Gegenstand, ähnlich wie en!
lieren ein Kabel)
der Tr¶ttel, - dummer Mensch MANNI Nein, nein, ich habe schon Lust,
das Bez“rksgericht, offizielle Institution, an der unter- führen hier: ≈ machen verbr¡nnen durch Feuer kaputt machen
-e sucht wird, ob jemand etwas Krimi- die [sche hier: graue, sehr kleine Reste, die Daria. Ich meine ja nur. Ah, seht mal,
nelles gemacht hat das Verst¡ck, -e geheimer Ort
übrig bleiben, wenn man einen wer da kommt: Gregor! Und wer macht
die Z¡lle, -n kleiner Raum in einem Gefängnis verl„ssen hier: sich trennen von Toten verbrannt hat
(das Gefængnis, -se Gebäude, in das Kriminelle ge- das Internationale Name einer internationalen jetzt die Arbeit in unserem Büro?
schlossen werden) Rote Kreuz Hilfsorganisation
(Gregor kommt herein.)
der R“chter, - Person, die eine öffentliche Position der B¢ndesnachrich- staatliche Organisation in Deutsch-
beim Staat hat; sie spricht z. B. Stra- tendienst land, die geheime Informationen GREGOR Hallo, zusammen. Hallo,
fen aus oder entscheidet bei einem aus anderen Ländern mithilfe von SERIE: MAHLZEIT!
Streit, wer recht hat. Agenten holt und geheime Dinge 16 FOLGE 66 Helene. Na, wie geht’s, mein Schatz?
der Jude, -n Person, deren Religion die Thora als des eigenen Landes vor fremden
Basis hat Agenten schützen soll MITTEL HELENE Ich dachte, du musst arbeiten?
töten totmachen s“ch bef“nden sein Hast du dir extra meinetwegen freige-
das Verbr¡chen, - kriminelles Tun s“ch aufhalten für eine bestimmte Zeit an einem Es ist der 29. April. In Sophias Astro- nommen?
vorwerfen hier: sagen, dass der andere etwas Ort sein
Café läuft der Fernseher: die Hochzeit GREGOR Nein, ich will auch die Hoch-
Kriminelles gemacht hat der Ch¡fredakteur, Chef von allen Journalisten bei
ver¢rteilen eine bestimmte Strafe geben -e einer Zeitung oder Zeitschrift des englischen Prinzen William. Aber zeit sehen.
m¶rden hier: einen Menschen mit Absicht s¶ll ... ber“chtet haben hat … wahrscheinlich berichtet nicht jeder findet das interessant ...
töten die Fl¢cht hier: geheime Reise aus Deutsch- HELENE Vielen Dank für die Blumen.
“m jur“stischen S“nne ≈ in der juristischen Bedeutung land
der Hæftling, -e hier: Person, die im KZ einge- TINA Oh, was für eine schöne Parade! GREGOR (nervös) Äh, so war das nicht
sei Konj. I von: sein
auf Befehl h„ndeln tun, was ein anderer sagt / was an- schlossen war gemeint! Mit dir will ich sie sehen, ist
dere sagen entführen ≈ illegal an einen anderen Ort brin- MANNI Also, langweilig ist es irgendwie doch klar! Was ist denn bis jetzt pas-
die SS kurz für: Schutzstaffel; paramilitäri- gen schon, oder, Tina? siert, Mikis?
sche Organisation (1925-1945) beobachten hier: versuchen zu sehen, was pas-
siert

18 DEUTSCH perfekt AUDIO 19


MIKIS Überhaupt nichts ... Ich frage (überlegt kurz) Aber ich find’s trotzdem MANNI Ach, das haben sie doch alle. Das würde dir so gefallen. Oder, Papa?
mich, warum ich hier sitze. Draußen toll. (lacht) Ich meine, nimm die Schweden, meinet-
scheint die Sonne, und wir sitzen hier GREGOR Tina! Was heißt hier „toll“? wegen.
drinnen vor dem Fernseher! Historisch, würde ich sagen! GREGOR Skandale über Skandale! Mahlzeit! hier: Guten Appetit!; auch: Gruß
DARIA Ach, das ist so romantisch. Ob zwischen Kollegen
HELENE Ganz ruhig, mein Schatz. MANNI Aber die haben die Briten auch. laufen hier: an sein
die beiden glücklich werden?
GREGOR Historisch! TINA Die haben wir auch in Deutsch- |ch meine j„ nur. ≈ Entschuldigung, so stark wollte ich
HELENE Warum gibt es denn in nicht kritisieren.
MANNI Gibt es hier ein Echo? land, sogar ohne Königshaus. der Sch„tz hier: Geliebte
Deutschland kein Königshaus? So eine
(Daria lacht.) MANNI Dieses Jahr sind ja noch ein Vielen D„nk für hier iron.: Das war nicht nett von
Königin, das ist schon was. Und was die Blumen. Dir/Ihnen.
paar Wahlen in Deutschland. Mal
haben wir hier? Angela Merkel. MANNI Kleiner Scherz am Rande. Und s“ch aufsetzen sich auf den Kopf setzen
sehen, was die Leute denken. w„s kurz für: etwas
MIKIS Die Merkel braucht sich doch nur was passiert jetzt noch? Ich meine, seit
DARIA Viele gehen leider gar nicht W„s h„t er d¡nn? ≈ Warum ist er ärgerlich/traurig ...?
einen Hut aufzusetzen, dann sieht sie einer halben Stunde fahren die durch Kleiner Sch¡rz „m ≈ Das war nur als Spaß gemeint.
London! Wie lange denn noch? mehr zum Wählen. Frustrierte Bürger R„nde.
so aus wie die Queen. Die haben doch
nennt man das, oder? charm„nt von: Charme
denselben Stil. DARIA Katie sieht so schön aus. Dieses einfach hier: ≈ wirklich
Kleid ist wirklich toll! MANNI Also vielleicht doch lieber wie-
GREGOR Du hast ja keine Ahnung von n“mm ... zum Beispiel …
der eine konstitutionelle Monarchie? sogar ≈ auch
Stil. (Sieht Mikis an) Sieht man ja auch. HELENE So will ich auch mal heiraten.
(steht auf) Manni Lang: König der Deut- die Wahl, -en von: wählen
MIKIS Also, das wird mir hier zu blöd. (lauter) Hast du das gehört, Gregor? mal sehen warten, was passieren wird
schen.
Ihr könnt meinetwegen euren Tag vor GREGOR Dann fang mal an zu sparen! der Sch„mpus Champagner
TINA Kennt ihr das Lied „Wenn ich
dem Fernseher verbringen, ich habe TINA Charmant, charmant. König von Deutschland wär“? Da heißt
was Besseres zu tun. Tschüss.
GREGOR Das britische Königshaus hat es: „Die Socken und die Autos dürften
MANNI Was hat er denn? einfach Stil. Das muss man schon sagen. nicht mehr stinken, ich würd’ jeden
TINA Irgendwie hat er schon recht … Morgen ein Glas Schampus trinken!“

20 DEUTSCH perfekt AUDIO 21


17 „MEINETWEGEN“ R F 20 KRIMI-WORTSCHATZ
SCHWER Üben Sie die Adverbien meinetwe- d) In Berlin finden Tarifverhandlungen S C H W E R Lernen Sie verschiedene Wörter
3. Die Techniker Krankenkasse hat 6,7
gen, deinetwegen, seinetwegen/ihretwegen, unse- statt. rund um das Thema „Krimi“. Hören Sie dann die
Millionen Versicherte.
retwegen, euretwegen, ihretwegen! Sätze und formulieren Sie sie nach dem Signal
Hören Sie die Sätze! Formulieren Sie sie nach dem e) Die gesetzlichen Krankenkassen in 4. Morgen ist es im Süden Deutsch- um! Verwenden Sie dafür diese Wörter:
Signal um und verwenden Sie dazu das passende Deutschland haben kein Geld mehr. lands bewölkt.
Adverb! f) In Deutschland wollen zwei Kranken- der Fall
kassen fusionieren. ermitteln
Die Transkription der Nachrichten finden Sie auf der Täter
der nächsten Seite. das Opfer
RADIO-NACHRICHTEN: DEUTSCHLANDFUNK die Tatwaffe
18 A) VERSTEHEN SIE DIE THEMEN? 18 B) HÖREN SIE GENAU ZU!
SCHWER Welche Themen hören Sie in den SCHWER Lesen Sie die Aussagen! Hören Sie
Nachrichten des Deutschlandfunks? Kreuzen Sie dann die Nachrichtensendung noch einmal genau KULTUR
an! an und kreuzen Sie an: richtig (R) oder falsch (F)? 19 IM KINO: KOTTAN ERMITTELT – RIEN NE PHONETIK
VA PLUS VON PETER PATZAK 21 SATZAKZENT BEI WORTFRAGEN
R F S C H W E R Die Österreicher können lustige
LEICHT Hören Sie die Beispiele und spre-
a) Das Bundesfinanzministerium hat die 1. 2011 machte Nordrhein-Westfalen Krimis machen. Von 1976 bis 1983 gab es die TV- chen Sie sie nach dem Signal nach!
Finanzen der Bundesländer berechnet. von allen Bundesländern die meisten Serie „Kottan ermittelt“ – eine Satire auf die Poli-
Schulden. zei und populäre Wiener Vorurteile. 1981 kam die
b) Die Bundesländer wollen mehr Geld
Kultserie ins Kino. 30 Jahre später darf Kottan wie-
vom Bundesfinanzministerium. 2. In den Tarifverhandlungen sehen die der ermitteln. Jetzt kommt der Film Kottan ermit-
c) In Berlin gibt es Streiks im öffentlichen Arbeitgeber keine Möglichkeiten für telt – Rien na va plus ins Kino.
Dienst. Lohnerhöhungen.

22 DEUTSCH perfekt AUDIO 23


TRANSKRIPTION DER NACHRICHTEN Gewerkschaften Verdi und DBB Tarifunion fordern Das Wetter: im Norden und in der Mitte stark be- LÖSUNGEN ZU DEN ÜBUNGEN
50 Euro plus drei Prozent mehr Geld. Das ent- wölkt und regnerisch, im Süden weitgehend tro- 6 DIALOG ZWISCHEN KOLLEGEN
ZU TRACK 18:
spricht einer durchschnittlichen Lohnerhöhung von cken. Drei bis zehn Grad. In höheren Lagen um 1-f; 2-r; 3-r; 4-r; 5-f
RADIO-NACHRICHTEN: DEUTSCHLANDFUNK
rund fünf Prozent. Für Auszubildende soll es eine zwei Grad. Morgen in der Nordhälfte bewölkt und
SCHWER
Übernahmegarantie geben. Die Arbeitgeber erklär- zeitweise Regen, in der Südhälfte heiter. Sieben bis 9 IM BERUFSLEBEN
ten, es gebe keinen finanziellen Spielraum zur Er- 13 Grad. W: Frau Stada, wo haben Sie denn eigentlich
füllung der Forderungen. Verdi-Chef Bsirske sagte studiert?
Zehn Uhr, die Nachrichten.
dagegen in der Saarbrücker Zeitung, es sei nicht ein- S: Zuerst in Frankfurt, aber die letzten vier Se-
zusehen, dass die Beschäftigten im öffentlichen mester war ich in Heidelberg.
Dienst die Zeche für eine verfehlte Steuerpolitik zah- W: In Heidelberg? Das ist ja interessant! Ich
Die Bundesländer haben im vergangenen Jahr of-
len sollten. habe auch dort studiert!
fenbar deutlich weniger Schulden gemacht als er-
wartet. Das berichtet das in Düsseldorf er- S: Wann haben Sie denn Ihr Studium abge-
scheinende Handelsblatt unter Berufung auf Be- In der gesetzlichen Krankenversicherung bahnt sich schlossen?
rechnungen des Bundesfinanzministeriums. Da- eine groß angelegte Fusion an. Wie die Leipziger W: Hm, da muss ich kurz überlegen ... Das war
nach fiel das Defizit um rund 13 Milliarden Euro Volkszeitung berichtet, haben sich die Vorstände der vor drei Jahren.
geringer aus als veranschlagt. Insgesamt hätten die Techniker Krankenkasse und der KKH-Allianz auf S: Vor drei Jahren … Da war ich schon in den
Länder 21,5 Milliarden Euro mehr ausgegeben als einen Zusammenschluss geeinigt. Die Verwaltungs- USA.
eingenommen. Das höchste Defizit verzeichnete räte sollen im kommenden Monat darüber beraten. W: In den Vereinigten Staaten! Was haben Sie
demnach Nordrhein-Westfalen mit 6,2 Milliarden Mit der Fusion entstünde die größte gesetzliche denn dort gemacht?
Euro. Krankenkasse in Deutschland. Die TK hat 7,6 Mil- S: Ich war als Trainee bei der Firma Sunrises
lionen Versicherte, die KKH-Allianz rund 1,9 Millio- beschäftigt. Dort habe ich die Marketing-Ab-
In Berlin beginnen am Vormittag die Tarifverhand- nen. teilung unterstützt.
lungen für den öffentlichen Dienst der Länder. Die W: Oh, da kommt ja schon unser Essen! Das
sieht aber lecker aus!

24 DEUTSCH perfekt AUDIO 25


15 BÜROKRAT DES HOLOCAUST QUELLEN IMPRESSUM
HERAUSGEBER UND VERLAGSLEITER
1-r; 2-f; 3-f; 4-f; 5-r; 6-f; 7-f; 8-r; 9-f; 10-r Kultur: www.kottan-ermittelt.at/kinofilm-2010 Dr. Wolfgang Stock Die Transkription der Moderation und der Dialoge steht
Nachrichten: Deutschlandfunk (www.dradio.de) CHEFREDAKTEUR auf www.deutsch-perfekt.com ) Produkte ) Downloads
18 A) VERSTEHEN SIE DIE THEMEN? Musik: Tommy Rosenberg Trio Jörg Walser (für Abonnenten kostenlos). Als Abonnent können
a, d, f Titelfoto: Zlochin/gettyimages AUTOREN Sie sich auf www.deutsch-perfekt.com/user/register
Marcel Burkhardt, Christiane Keders, Henriette Kuhrt, Katja mit Ihrem Namen und Ihrer Mailadresse registrieren.
Illustrationen: Bernhard Förth
Riedel, Barbara Schiele
18 B) HÖREN SIE GENAU ZU! REDAKTION Spotlight Verlag GmbH, Fraunhoferstraße 22,
1-r; 2-r; 3-f; 4-f Anne Wichmann (verantwortlich); Barbara Duckstein,
82152 Planegg, Deutschland
Katharina Heydenreich, Claudia May, Judith Rothenbusch,
Tel. +49 (0)89 /8 56 81 0, Fax. +49 (0)89 /8 56 81 105
Barbara Schiele, Janina Schneider-Eicke
PRODUKTION UND TON abo@spotlight-verlag.de
Karl Braun www.deutsch-perfekt.com
Wort für Wort bis an die Spitze. TONSTUDIO
Artist Studio, München Amtsgericht München HRB 179611
GESTALTUNG Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 265 973 410
Georg Lechner (BfGuK) Geschäftsführer: Dr. Wolfgang Stock, Dr. Michael Brockhaus
PRODUKTIONSLEITUNG
Schnell und einfach die Ingrid Sturm
deutsche Sprache lernen! VERTRIEBSLEITUNG
Monika Wohlgemuth
Mit Deutsch perfekt verbessern Sie DEUTSCH perfekt
Ihr Deutsch für Studium, Beruf und ANZEIGENLEITUNG
Alltag. Axel Zettler Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.
LITHO Keine unerlaubte Vervielfältigung, Vermietung,
Testen Sie jetzt die aktuelle
H.W.M. GmbH, 82152 Planegg Aufführung, Sendung!
Ausgabe kostenlos!
DRUCK UND VERVIELFÄLTIGUNG
www.deutsch-perfekt.com/probe Adcom Production AG, 5432 Neuenhof, Schweiz

SPRECHER
Katja Amberger, Norbert Gastell, Fabian von Klitzing, Ariane
Payer, Martin Pfisterer, Dascha Poisel, Peter Veit
DEUTSCH APRIL 2011
perfekt AUDIO

1. Begrüßung 1:16

KURZ & KNAPP MEIN ERSTER MONAT


2. Deutschland, Österreich 13. Yetzile Ramírez erzählt LEICHT 3:01
und die Schweiz LEICHT 5:07 14. Behörden und Stellen LEICHT 2:14

SPEZIALTHEMA: SMALL TALK EIN BILD UND SEINE GESCHICHTE


3. Einführung LEICHT 1:26 15. Bürokrat des Holocausts MITTEL 5:20
4. Gesprächsbeginn LEICHT 1:01
SERIE: MAHLZEIT!
5. Im Gespräch bleiben LEICHT 1:11
16. Folge 66 MITTEL 3:36
6. Dialog zwischen Kollegen MITTEL 1:52
17. „Meinetwegen“ SCHWER 2:41
7. Das Gespräch beenden LEICHT 1:04
8. Richtig reagieren MITTEL 2:38 RADIO: DEUTSCHLANDFUNK
9. Im Berufsleben SCHWER 2:14 18. Nachrichten verstehen SCHWER 2:34

BESUCH BEI ... KULTUR


10. der Düsseldorfer Mode- 19. Im Kino: Kottan ermittelt
macherin Tina Miyake SCHWER 5:54 – Rien ne va plus SCHWER 4:23
20. Krimi-Wortschatz SCHWER 3:01
KOLUMNE
11. Henriette Kuhrt über PHONETIK
Autokennzeichen MITTEL 5:04 21. Satzakzent bei Wortfragen LEICHT 2:39
12. Grammatik: Präteritum MITTEL 2:44

©
P Artist Studio 2011
© Spotlight Verlag 2011

Das könnte Ihnen auch gefallen